Kaum- oder Dauerschreiber-Brieffreunde 2004 mit Nachwuchs
-
Alter Sack
- Rang3

- Beiträge: 2344
- Registriert: 19 Sep 2002 17:24
auch ich gratuliere den Ordnerdrillingen zum 2. Geburtstag und der Drillingsmama zum zweijährigen Drillings- + Einlingsmamadasein
Karin
Vic hat ehrlich (der AS glaubt es mir nicht) heute morgen gleich nach dem Aufwachen gesagt: und wo sind die kleinen Kätzchen??? sind die bei der Karin????, Vic wollte übrigens die überwiegend weiße Katze, ich hätte gerne den Getiegerten, da sind wir uns schon mal einig.
Schade, daß sie nicht mehr da sind

Karin
Schade, daß sie nicht mehr da sind
LG JuZi mit Vic
***********
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/NQ3Mp2.png" alt="Lilypie Next Birthday Ticker" border="0" /></a>
***********
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/NQ3Mp2.png" alt="Lilypie Next Birthday Ticker" border="0" /></a>
Die Weiße war auch mein Favorit! Das war das vorwitzigste Kätzchen.
Sobald sie wieder auftauchen melde ich mich!!!
Aber jetzt ist es mit der Ruhe im Garten eh vorbei. Ein Radlader ist da und schiebt den Sandhügel Richtung Terrasse. Leider ist noch nicht genug Erde da und der Fahrer muß deshalb gleich Schhluß machen. Egal, ich bin sooo glücklich das sich überhaupt etwas tut.
Sobald sie wieder auftauchen melde ich mich!!!
Aber jetzt ist es mit der Ruhe im Garten eh vorbei. Ein Radlader ist da und schiebt den Sandhügel Richtung Terrasse. Leider ist noch nicht genug Erde da und der Fahrer muß deshalb gleich Schhluß machen. Egal, ich bin sooo glücklich das sich überhaupt etwas tut.
Liebe Grüße
Karin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/Qwhvp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/NXF6p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
Karin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/Qwhvp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/NXF6p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
and
2 the 3 PrincessesAha, Lu, und wie heißt das Ding bei Mönchen???
War ja voll was los hier............... und nu is keener mehr da oder?
Micky70
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/csmSp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/5ZOWp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/csmSp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/5ZOWp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Micky: die Mönche haben doch gar keine Kopfbedeckung, dafür aber die sog. Tonsur. Papa Ro hat auch so eine und die Haare sind ganz von allein so ausgefallen
Meinst Du die vielleicht ? Dann also hier noch ein wenig Hintergrundinformation über die Tonsur, das ist latein und heißt soviel wie Abscherung, Ableitung von tondeo = 'ich schere'. Die Tonsur ist die geschorene Stelle auf dem Scheitel als Ehrenzeichen des katholischen Priesterstandes.
Büßende ließen sich schon früh das Haupt ganz kahl scheren. Von ihnen nahmen die Mönche diese Sitte an, und von diesen ging sie im 6. Jahrhundert auf alle christlichen Geistlichen über, denen sie 633 auf der vierten Synode zu Toledo gesetzlich vorgeschrieben wurde. Man unterschied ein kahl geschorenes Vorderhaupt als Tonsur des Apostels Paulus bzw. Jakobus, die die irische Kirche bevorzugte, von der kreisförmigen Platte auf dem Scheitel, der Tonsur des Apostels Petrus. Erstere war in der griechischen Kirche sowie in etwas anderer Form, als Tonsur des Jacobus, bei den Briten und Iren üblich, die zweite in der abendländischen Kirche bei Priestern und Mönchen. Die eben erst in den geistlichen Stand Eingetretenen trugen sie im Umfang einer kleinen Münze, die Priester im Umfang einer Hostie, die Bischöfe noch größer, und beim Papst blieb nur ein schmaler Kreis von Haaren über der Stirn stehen. Das Abscheren ging der Weihe voran und wurde wöchentlich oder vor jedem hohen Fest wiederholt.
1973 wurde die Tonsur von Papst Paul VI. abgeschafft. Ihre ursprüngliche Bedeutung liegt im Dunkel der vorchristlichen Vergangenheit. Die Gegenposition nahm das orthodoxe Judentum ein, das jegliche Kopfhaarentfernung verbietet.
JuZi: die tauchen schon wieder auf die Katzen ! Gaaaaanz bestimmt !
Meinst Du die vielleicht ? Dann also hier noch ein wenig Hintergrundinformation über die Tonsur, das ist latein und heißt soviel wie Abscherung, Ableitung von tondeo = 'ich schere'. Die Tonsur ist die geschorene Stelle auf dem Scheitel als Ehrenzeichen des katholischen Priesterstandes.
Büßende ließen sich schon früh das Haupt ganz kahl scheren. Von ihnen nahmen die Mönche diese Sitte an, und von diesen ging sie im 6. Jahrhundert auf alle christlichen Geistlichen über, denen sie 633 auf der vierten Synode zu Toledo gesetzlich vorgeschrieben wurde. Man unterschied ein kahl geschorenes Vorderhaupt als Tonsur des Apostels Paulus bzw. Jakobus, die die irische Kirche bevorzugte, von der kreisförmigen Platte auf dem Scheitel, der Tonsur des Apostels Petrus. Erstere war in der griechischen Kirche sowie in etwas anderer Form, als Tonsur des Jacobus, bei den Briten und Iren üblich, die zweite in der abendländischen Kirche bei Priestern und Mönchen. Die eben erst in den geistlichen Stand Eingetretenen trugen sie im Umfang einer kleinen Münze, die Priester im Umfang einer Hostie, die Bischöfe noch größer, und beim Papst blieb nur ein schmaler Kreis von Haaren über der Stirn stehen. Das Abscheren ging der Weihe voran und wurde wöchentlich oder vor jedem hohen Fest wiederholt.
1973 wurde die Tonsur von Papst Paul VI. abgeschafft. Ihre ursprüngliche Bedeutung liegt im Dunkel der vorchristlichen Vergangenheit. Die Gegenposition nahm das orthodoxe Judentum ein, das jegliche Kopfhaarentfernung verbietet.
JuZi: die tauchen schon wieder auf die Katzen ! Gaaaaanz bestimmt !
knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
Auch wenn die Drei vielleicht schon im Bett liegen (so wie Eyob,
endlich mal wieder zu einer einigermaßen humanen Uhrzeit) wollen wir doch ganz herzlich gratulieren.
Liebe Janne, liebe Svea, liebe Linn unsere herzlichsten Glückwünsche zu eurem zweiten Geburtstag!
So, und schon wieder weg.
Liebe grüße
Selma
Liebe Janne, liebe Svea, liebe Linn unsere herzlichsten Glückwünsche zu eurem zweiten Geburtstag!
So, und schon wieder weg.
Liebe grüße
Selma
Das meinte ich nicht, denn das mit dem Haarkranz ist ja mitunter auch eine Krankheit, welche sich Kreisrunderhaarausfall nennt und ganz schlimmer folgen haben kann, denn mitunter können auch die Augenbrauen ausfallen......................
Nein, keine Ahnung was das für Mönche sind, die haben jedenfalls ein solches Käppi in braun, passend zur braunen Kutte angehabt, und bei den ganzen Orden im Mittelalter ist bestimmt auch einer mit Käppi dabei...............
Mensch Karin, sollte der Garten dieses Jahr etwa fertig werden?
Nein, keine Ahnung was das für Mönche sind, die haben jedenfalls ein solches Käppi in braun, passend zur braunen Kutte angehabt, und bei den ganzen Orden im Mittelalter ist bestimmt auch einer mit Käppi dabei...............
Mensch Karin, sollte der Garten dieses Jahr etwa fertig werden?
Micky70
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/csmSp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/5ZOWp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/csmSp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/5ZOWp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Lu, ich bin beeindruckt über dein Wissen.
*staun*
Liest du das extra für uns nach oder hast du das alles parat?
Micky, meinst du das Käppi das die Bischöfe und der Papst auf haben. Heißt das nicht "Mitra"???
Lu, verbessere mich ggf! Die Mönche mit dem Käppi hast du wohl im Namen der Rose gesehen
Und mit dem Garten, wäre das zu schön... Man wird ja langsam Bescheiden. Ein Stück Rasen wäre schon toll. Einfach für den Sandkasten und das Quadro-Rutschteil und zum Grillen...*träum*
Liest du das extra für uns nach oder hast du das alles parat?
Micky, meinst du das Käppi das die Bischöfe und der Papst auf haben. Heißt das nicht "Mitra"???
Lu, verbessere mich ggf! Die Mönche mit dem Käppi hast du wohl im Namen der Rose gesehen
Und mit dem Garten, wäre das zu schön... Man wird ja langsam Bescheiden. Ein Stück Rasen wäre schon toll. Einfach für den Sandkasten und das Quadro-Rutschteil und zum Grillen...*träum*
Liebe Grüße
Karin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/Qwhvp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/NXF6p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
Karin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/Qwhvp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/NXF6p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
-
Alter Sack
- Rang3

- Beiträge: 2344
- Registriert: 19 Sep 2002 17:24
Micky: sorry, aber so einen Mönchsorden kenne ich nicht. Es würde auch nicht passen, wenn die was aufhätten, die Tonsur ist doch gerade ein Zeichen der Demut, also dann, wenn sie freiwillig geschoren wird
In Name der Rose hatten beide Hauptdasteller, Sean Connery und Christian Slater nach meiner Erinnerung jedenfalls eine Tonsur.
Karin: ja ja, was ich alles weiß. Ich bin doch Hobbytheologin.....falls mal jemand auf diesem Gebiet einen Telefonjoker braucht.....
AS: wer oder was ist rebella ? Und seit wann weßt Du mein Wissen zu schätzen ? Da kann es sich noch nur um ein Missverständnis handeln , oder
So bin wieder weg, sitze nämlich brav im Büro.........
Karin: ja ja, was ich alles weiß. Ich bin doch Hobbytheologin.....falls mal jemand auf diesem Gebiet einen Telefonjoker braucht.....
AS: wer oder was ist rebella ? Und seit wann weßt Du mein Wissen zu schätzen ? Da kann es sich noch nur um ein Missverständnis handeln , oder
So bin wieder weg, sitze nämlich brav im Büro.........
knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.



