Hallo!
Hahaaa, ich kann jetzt auch im Büro ins Netz! Muß nur aufpassen , daß ich nicht zu exzessiv surfe.
@katrin: Ich bin sehr optimistisch, daß es morgen was zu feiern gibt. Die Tests haben doch fast keine Fehlermarge mehr.
Wenn Ihr wüßtet, wie es bei uns zu Hause aussieht, würdet Ihr uns wohl für hartgesottene Alkis halten... Da ich immer ungleich mehr Whisky kaufe, als ich tatsächlich trinke und uns mein Vater alle paar monate kistenweise Wein schenkt, haben wir immer genug Stoff im Haus, um uns mehrfach bewußtlos zu trinken. Tun wir aber nicht.
Jedenfalls freu'ich mich schon sehr darauf, bald mit einigen von Euch anstoßen zu können, womit auch immer!
Also, ich finde Punkt 4.1 der Ärztekammer-Richtlinie mehrdeutig. Das Grundprinzip soll ja wohl sein, daß eine bestimmte Behandlungsmaßnahme immer dann unzulässig ist, wenn sie zu einem unvertretbaren Mehrlingsrisiko führen würde. Dazu passt es je weder logisch, noch sprachlich, daß man anschließend eine strikte Altersuntergrenze für den Transfer von drei Embryonen einführt.
Die Frage ist also, was sich die Ärztekammer dabei gedacht hat. Am besten wird es wohl sein, nach dem Fragen-kostet-nix-Prinzip einen Antrag zu stellen und vorher zu versuchen eine Auskunft zu erhalten. Ich schau zwischendurch nochmal auf deren Seite.
Bis bald,
F