Munteres Allerlei der PKV'ler auf dem Weg zum Trotzdem-Kind

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Coucou
Rang2
Rang2
Beiträge: 1585
Registriert: 04 Mär 2004 16:00

Beitrag von Coucou »

guten morgen,

vielen dank für eure antworten.
es ist so, dass andreas mir netterweise (obwohl keine zeit) eine ausführliche mail geschrieben hat mit links und co.
ich hatte noch keine zeit, mich einzuarbeiten und hatte gehofft, dass ich hier jemanden finde, der in der gleichen situation steckt (beide privat versichert und beihilfeberechtigt).
vielen dank für eure mühe und einen schönen tag wünscht

coucou

p.s. in welche praxis wir gehen werden, weiß ich noch nicht...
anneksen, kannst du welche empfehlen?
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hallo Coucou,
ich glaube, ich habe Dir noch gar kein "Willkommen" geschickt :oops: . Wird hiermit sofort nachgeschoben!!

Was Deine Kostenfrage angeht, so kann ich auch nur teilweise antworten. Ich selber bin PKV und Beihilfe versichert, meine Frau gesetzlich. Alles steht und fällt letztlich mit der Diagnose und der gewählten Behandlungsform. So allgemein kann man da schlecht was sagen. Positiv ist jedenfalls, dass bei den Beihilfestellen offensichtlich ein positverer Wind herrscht, was die Erstattung von ICSIs betrifft - wobei bei Euch ja noch gar nicht klar ist, ob Ihr das überhaupt brauchen werdet. Ich denke, es wäre am besten, Ihr würdet Euch in einer KiWu-Praxis untersuchen und beraten lassen. Allerdings bekommt man dort bzgl. der Kostenfrage nicht immer die richtigen Auskünfte. Frag´ lieber hier noch einmal nach, sobald Ihr wisst, woran Ihr (medizinisch) seid. Was die Kostenfrage betrifft, solltet Ihr Euch aber keine allzugroßen Sorgen machen. Das gilt vorallem für die Voruntersuchungen. Die werden meines Wissens immer anstandslos gezahlt (jeder eben "seine" Kosten). Und das man vor der Erstberatung ein komisches Gefühl hat, ist völlig normal. Aber immerhin weiß man danach, woran man ist und kann etwas dagegen tun. Also, ein Schritt nach dem anderen, das wird schon.

Wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden halten würdest. Und bitte frag´ ruhig, wenn Fragen da sind.


Grüße an Euch alle

Homer.
Benutzeravatar
Coucou
Rang2
Rang2
Beiträge: 1585
Registriert: 04 Mär 2004 16:00

Beitrag von Coucou »

hallo homer,

vielen dank für deine antwort.
ich werde euch gerne auf dem laufenden halten und auch weiterhin fragen stellen, es ist wirklich toll, dass es dieses forum gibt. als ich mich vor ein paar tagen angemeldet habe, fiel es mir noch sehr schwer, darüber zu schreiben, mittlerweile geht es schon viel besser...
wir werden uns so bald wie möglich untersuchen lassen und dann hoffentlich wissen, wie es weiter gehen kann.

euch allen eine gute nacht wünscht

coucou
Fipser

Beitrag von Fipser »

Hallo Ihr Lieben!!!
Ich bin auch mal wieder im Lande!


Homer:
Hattest Du schon gelesen, dass Andreas keine Zeit mehr für den Kostenordner hat:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... ht=#657569

Cleo:
Wenn das mit dem Kochen dann klappt - schickst Du uns hier mal einen E-Braten in's Forum?

Anneksen:
Du hattest das mit Andreas wohl auch schon gelesen.

Wir gehen nahtlos vom gescheiteren ICSI-Versuch zur Kryo über.
Zauberelfchen benötigt wegen Ihrer PCO dann als Stimu die Spritzen.
Zauberelfchen hatte erst ab dem 5 Zyklustag mit der Medi begonnen.
Also keine Panik !!!

Coucou:
Auch von mir: Willkommen in unserem Ordner!
Hier gibt's Infos zu uns:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... sc&start=0

Wie Du der Liste entnehmen kannst, sind wir auch beide (Frau und ich) beihilfeberechtigt. Wir sind aber beide bei der DEBEKA privat versichert.
Lasst Euch direkt beide mal untersuchen! Keine Angst vor der Untersuchung - ist alles nur halb so schlimm.

Für KIWU müsst Ihr wohl in der Tat verheiratet sein!

Wegen der Erstattung ist hauptsächlich die teuere ICSI-Behandlung problematisch. Insemination und IVF wir in der Regel bezahlt (Anzahl der Versuche ist jedoch begrenzt).
Sollte die ICSI bei Euch gemacht werden müssen, wenn also - auch - Probleme bei Deinem Mann festgestellt werden sollten, so ist seine Versicherung (DEBEKA) unkritisch.
Wir haben auf Anfrage drei ICSI-Versuche genehmigt bekommen.

Die Erstattung des Beihilfeteils ist bei der ICSI-Behandlung jedoch so eine Sache.
Seid Ihr Bundesbeamte?
Nein? Dann gilt das Landesrecht!
Rhein-Sieg-Kreis? Das ist doch bei Bonn - oder?
Dann wohnt Ihr in NRW? Dann bekommt Ihr die ICSI wohl
(nach neuem NRW-Recht ab 2004) bezahlt!
Ich glaube jedoch nur nach den Regelungen der GKV (also ggf. nur maximal zwei Versuche; es gelten dann wohl auch die Alterseinschränkungen der GKV).

Lese Dir mal diesen Beitrag durch:
Sonnenwunder hat geschrieben: Andreas!!!
Eben rief unsere Anwältin vom DBB an:
seit 01.01.04 wird ICSI auch in NRW bezahlt!!!
Sie hat im Internet recherchiert.
s. hiezu Link: http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... c&start=10

Mattes ist hier im Forum übrigens der Ansprechpartner für Beihilfefragen.


Gruß an Alle


Fipser :dance:


Wo sind eigentlich die anderen Mädels hin????
Benutzeravatar
Cleo
Rang3
Rang3
Beiträge: 2164
Registriert: 19 Mär 2003 22:52

Beitrag von Cleo »

Hallo Zusammen,
das habe ich noch gar nicht gelesen, dass Andreas aufhört. Schade, er hatte uns auch viele Tips geben können. Wollt ihr nicht aushelfen Fipser und Homer ? Ihr seid doch auch schon Experten :wink: :wink: :wink: :wink:

Ja also der E-Braten....der ist bestimmt suuuuuuper schwierig. Aber wenn ich dann mal soweit bin, schicke ich Euch mal eine Geschmacksprobe.... bin selber mal gespannt, aber die Koch-Begabung meines Vaters habe ich nicht geerbt - bisher zumindest.

LG an Alle
Cleo
Benutzeravatar
Anneksen
Rang1
Rang1
Beiträge: 611
Registriert: 28 Mai 2003 10:13

Beitrag von Anneksen »

Hallo,

einen schönen Abend erstmal euch allen.
Bin auf dem Sprung und fahre gleich zu meiner Freundin.

Coucou, wir sind/waren in Münster in Behandlung und direkt bei der 1. ICSI erfolgreich, von daher finde ich diese Praxis schon empfehlenswert :D . Momentan warte ich auf meine Mens und dann starten wir mit einem Kryo Zyklus für ein Geschwisterchen, meine erste ICSI Maus ist nämlich schon ein gutes Jahr alt und wir haben noch 2x2 Eisbärchen.
Denke aber, dass Münster für euch eh zu weit sein dürfte, oder???

Fipser, ja wann ist denn bei euch ca. Transfer? Vielleicht sind wir zeitgleich und können gemeinsam hoffen :-? . Denke bei uns wird es so um den 24.03. herum sein.

Homer, bei Dir auch alles i.O.?

Und Bachwichtel? Morgen ist schon wieder Wo-Ende :knuddel: , hoffe der Streß auf der Arbeit ist nicht mehr so heftig.

Cleo, was macht die Erkältung? Und Deine Nichte?

Mir geht`s im Moment echt gut. Stressige Phase mit der Maus scheint erstmal wieder erledigt *schweißvonderstirnwisch*, denn 1-3 Stunden Geschrei beim Hinlegen zum Mittagsschlaf fand ich echt alles andere als witzig *mecker* .
Denke meine Mens trudelt heute oder morgen ein, schmerzmäßig passt es jedenfalls. Was den Kryo-Versuch angeht, sehe ich es recht nüchtern, müßte echt ein 6er im Lotto sein, dass es klappt. Und ein 6er schläft schon oben, also neeee, ich glaube nicht wirklich daran.

GGLG
Anneksen
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

(H.Hesse)
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hallo zusammen,

tja, ich hatte tatsächlich nicht mitbekommen, dass Andreas sich zurückziehen will. Ein Verlust für uns alle, aber nur zu verständlich. Ich finde es vorallem in einer "laufenden" Behandlung schwierig, immer den Kopf für die Probleme anderer zu finden. Ich glaube nicht, dass ich das mit dieser Disziplin könnte. Ich denke, wir werden alle aufgerufen sein, uns regelmäßig im Kostenordner umzuschauen und Fragen zu beantworten. Einer allein, oder auch zwei oder drei, werden Andreas nicht ersetzen können.

Ansonsten ist bei uns alles wie gehabt, deshalb "nur" ein paar *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* an Anneksens, Fipser & Zauberelfe. Und natürlich an unsere brütenden Damen :wink: :baby:

und an den (kleinen) Rest, liebe Grüße

Homer.
Fipser

Beitrag von Fipser »

B a c h w i c h t e l ! ! Wo bist Du? Melde Dich mal!

Anneksen:
Der Transfer kann schon in ein paar Tagen sein. Wir waren heute beim Doc.
Die Schleimhaut ist jedoch noch nicht so gut aufgebaut!!

Gruß an Alle!

Fipser :dance:
Benutzeravatar
Cleo
Rang3
Rang3
Beiträge: 2164
Registriert: 19 Mär 2003 22:52

Beitrag von Cleo »

Hallo Zusammen,
mein Husten ist wieder viel viel besser und meiner Nichte geht es auch besser. Sie muss noch Antibiotika in kleinen Dosen nehmen und hat in 5 Wochen US Termin mti Kontrastmittel und dann offen wir, dass sich der Reflux in 2-3 Jahren ausgewachsen hat.

Hallo Homer, ja, es wird schwierig sei, Andreas auch nur annäherend zu vertreten. Er hatte gleich alles parat. Das war gut.

An Fipser und Anneksen: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* viel viel Glück bei dem Kryo-Versuch. Fipser, die Schleimhaut entwickelt sich sicherlich noch oder ihr versucht es über homöoptah. Mittelchen dies zu unterstützen ? Man muss allerdings daran glauben :wink:

Hallo Bachwichtel, bald ist wieder wohlverdientes Wochenende !!

LG Cleo
bachwichtel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1253
Registriert: 10 Aug 2003 18:15

Beitrag von bachwichtel »

JUHUUUU, es ist wieder soweit: Das WE ist da. Ich bin ja soooooooo froh.

Fipser, ich *dd* *dd* *dd* fest und noch fester, auch wenn ich in der Woche so gestreßt von der Arbeit bin, dass ich es nicht schaffe, hier zu schreiben. Aber *dd* kann ich immer, ob auf Arbeit oder auch müde auf der Couch. Liebe Grüße an Zauberelfchen.

Cleo, schön, dass es dir wieder besser geht. Was ist ein Reflux? Meine Mom liebt das Kochen und Backen über alles, aber auf mich hat sich das auch nicht vererbt. Meine FÄ sagte was von einer Vorderwandplazenta, das heißt dann wohl, dass ich das Murkelchen etwas später spüren werde?

Anneksen, auch für euch *dd* *dd* *dd* . Was machst du denn dann mit dem "Rumtragen" von eurer Maus? Meine Nichte wird bald 2 Jahre und sie ist ganz schön schwer, da getraue ich mich nicht mehr, sie über längere Zeit zu tragen. Oder ist das nicht so tragisch?

Homer, warst du wieder sportlich aktiv? Was macht eigentlich das Handballspielen? Das hast du doch nicht fürs Fitnessstudio aufgegeben???

Lili, wie geht es dir?

Coucou, ein herzliches Willkommenshallo an dich. Ich kann dir leider wegen der PKV/Beihilfe-Fragen nicht so richtig helfen, denn ich bin 100% privat versichert und mein Mann ist in der GKV. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreibern an: Laßt erst mal die ganzen Voruntersuchungen machen. Und seid ihr verheiratet? Auf alle Fälle: Viel Glück!

Macht euch alle ein schönes WE :knuddel: .

Ach so, am Donnerstag war ich zum REGULÄREN Vorsorgetermin: Es ist alles so, wie es sein soll. Und der Hammer: der nächste Termin ist erst am 15.4.!!!!!!!! Aber ich will tapfer sein, zumindest will ich es versuchen :wink: .
LG von bachwichtel (mit 2 Räubern)
-------------------------------------------------------
TRÄUME und WÜNSCHE müssen manchmal sterben wie Blumen im Winter.
Aber ihre Samen überleben in der Erde bis zum Frühling.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“