ICSI 2014

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
*Wunschkind*
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 22 Nov 2013 11:10

Beitrag von *Wunschkind* »

So, ich habe um 19:00 Uhr das erste mal gespritzt. Man war ich aufgeregt.... Gezittert.... Jetzt heißt es abwarten, wie ich drauf reagiere...
Wie habt ihr auf die Stimu reagiert?

Lena, was magst du über mich wissen?
Werbeslider mit Buttons
Schogette
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 27 Nov 2013 13:03

Beitrag von Schogette »

Wunschkind, ich habe gar nichts von der Stimu mitbekommen. Bei mir war alles normal, zum Glück.
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Die ersten Tage merkt man eigentlich nichts. Gegen Ende der Stimu kann man dann einen Druck auf den Eierstöcken haben, der recht unangenehm werden kann, muss aber nicht sein.

Wir wollen natürlich alles wissen *rotfl*
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
*Wunschkind*
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 22 Nov 2013 11:10

Beitrag von *Wunschkind* »

Da bin ich ja beruhigt, das ihr "nur Positives" von der Stimu berichten könnt.
Um ehrlich zu sein habe ich schon richtig Angst... Auf der anderen Seite weiß ich ja wofür ich es mache :-)
Habt/macht ihr irgendwas zusätzlich während der Stimu?
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hallo,

Von mir auch: Willkommen Wunschkind!

Ob Du wärend d. Stimmu was merkst, hängt von einzig und alleine von Deine Eierstöcke ab.

Ich habe PCO, und ich merke schon beim 3. Spritzentag ganz schönes Dücken bei d. Eierstöcke, die vor und nach PU zuemlich stark und sehr unangenehm werden können. Aber es ist typisch für PCO Patientinnen.
Un eben: Man erträgt das mit Würde...

Ich mache sehr vieles wärend d. Stimmu und bei d. Versuchen.
Mit Homöopathie und Vitamine, Weizengrass, Q10, Gelee Royal usw.

Ausführlicher antworte ich Dir gerne (falls Interesse) morgen. Denn jetzt geht es ins bette!

lg
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Außer den Medikamenten, die ich wegen meiner immunologischen Baustellen, Hashimoto und der Gerinnung nehmen muss, nehme ich noch 2.000mg Omega 3 (ab 3 Monaten vor Stimubeginn), Fertilovit F Thy (ab 3 Monaten vor Stimubeginn) und ansonsten reduziere ich während der Behandlung meinen Kaffeekonsum auf zwei Tassen pro Tag, bade nicht heiß und gehe nicht in die Sauna. Ganz ohne Kaffee geht bei mir leider nicht, da läuft mein Körper Amok *rotfl* Alkohol trinke ich sowieso nicht. Aber während der Behandlung ist er natürlich tabu, genauso wie rauchen.

Von Homöopathie halte ich persönlich gar nichts. Seit fast 200 Jahren wird versucht, in Doppelblindstudien den Nutzen nachzuweisen, doch gelungen ist das bis heute nicht. Über einen Placeboeffekt kommt man nicht hinaus. Akkupunktur finde ich interessant, aber das ist mir zu teuer, dafür dass der Nutzen in Bezug auf künstliche Befruchtung auch hier nicht erwiesen ist.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Schogette
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 27 Nov 2013 13:03

Beitrag von Schogette »

Guten Morgen!

Ich sehe das genauso wie Ally: auf Alkohol und Zigaretten sollte man verzichten können, wenn man ein Kind möchte. Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich habe vor neun Monaten extra deswegen mit dem Rauchen aufgehört :D
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Wie geht's dir denn, Schogette? Meine Daumen sind schon ganz blau, vom vielen Drücken *rotfl* Find ich super, dass du aufgehört hast. Hab das vor zwei Jahren hinter mich gebracht. Da darf man sich schon auch mal selbst loben :knuddel: Hatte bei allen ICSIs mindestens 6 Monate vorher nicht geraucht und aus Frust hinterher wieder angefangen. Ganz schön blöd :grübel: Bin froh, dass ich die Stinkedinger nun endgültig los bin und hab auch gar kein Verlangen mehr danach. Im Gegenteil, wenn jemand neben mir in der Bahn sitzt, der grade vorher noch geraucht hat, wird mir von dem Geruch richtig übel, besonders, wenn ich dann angeatmet werde :würg:
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Schogette
Rang1
Rang1
Beiträge: 835
Registriert: 27 Nov 2013 13:03

Beitrag von Schogette »

Mir geht es gut. Langsam werde ich aber nervös, ist ja nicht mehr lange bis zum Bluttest. Danke dir und natürlich auch allen anderen für das Daumen drücken :knuddel:

Ich bin auch sehr froh, dass ich es geschafft habe. War nie gerne Raucherin. Aber manchmal, besonders in Stresssituationen, würde ich schon gerne eine rauchen, aber ich reiße mich dann zusammen :) Leider hat mein Mann nicht mitgezogen und da kommt es gelegentlich mal zu kleinen Diskussionen *mecker* Ich tue alles für das Wunschkind und er schafft es nicht mal, mit dem Rauchen aufzuhören...ist schon irgendwie blöd...
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hallo,

Nun bin ich wieder wach :D

Spass bei seite.

@Schogette und Lexa:
Ich drücke euch die Daumen!




Endlich habe ich Zeit, ausführlicher zu schreiben. Denn am WE waren wir auch auf div. Umzüge und veranstaltungen....

Zur Unterstützung zu ICSI nehme ich immer, bzw. ständig, auch, wenn ich gerade nicht im Versuch bin, VitaminB-komplex, Folsäure, VitD 3 (mangel ist nachgewiessen)., 2000mg Omega-3 Fettsäuren.

Bei meiner Immunsysthem sind Kombipräparaten, wo Vit. C drinne ist, zwar nicht empfohlen, aber früher habe ich auch immer Centrum Materna, oder andere SS-Vitamine zur Vorbereitung bzw. Unterstützung genommen.

Zur Verbesserung d. Eizellen nehme ich täglich (ab ZT 1):
600mg Coenzym Q10, 2000mg l-Arginin
Ich nehme noch Heparin und ASS, und auch Chortison, aber das nicht auf eigenen Faust, sonden weil es Gerinnungstörungen, und Immu-Probleme nachgewiesen sind.

Mit homöopathie habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich nehme immer für d. Schleimhaut Kalium Carbonicum ein, vor dem PU. Nach Pu, mit beginn mit Utrogest nehme ich dann Bryophyllum, das soll die Einnistung unterstützen und die Seele beruhigen. Hebammen empfehlen es auch in d. SS als Mittelchen gegen d. Angst.
Mit Kalium Carbinicum hatte ich mal was erlebt. Unter diese Globulis hatte ich immer tollen SH für den TF. Einmal war ich in d. Apo, um dieses Mittelchen zu bestellen. Die Apothekerin hat mir statt Kalium Carbinikum CALCIUM Carbonikum gegeben. Ich habe es aber nicht gemerkt, und fleissig genommen. Ich hatte in dem Zyklus eine schlechte SH.
Erst bei dem nächsten Zyklus habe ich gemerkt, dass ich d. Falsche Globulis genommen habe!!!!
Dann ging es wieder mit d. richtigen richtig gut!!!!
Hier war also Placebo ausgeschlossen.

Ausserdem nehme ich immer am 1. ZT bei einem Versuch Weicengrass und Spirulina.

Sonst nehme ich noch eiweissreiche Kost zu mir, wärend d. Versuche, und mind. 3 Liter Flüssigkeit.

lg
Zuletzt geändert von milhetmama am 03 Mär 2014 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“