Seite 684 von 1916

Verfasst: 16 Jun 2010 11:15
von sus73
@clelia:
schön wieder von Dir zu hören, habe immer wieder an Dich gedacht!!!!!!!! Deine Berichte hier haben mir richtig gefehlt!!!!!
Und ganz viele *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für Deinen Geschwisterchen-Versuch.

@momomo: :schwanger:!!!!!!!! weiiterhin *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
E@beffel: Herzlichen Glückwunsch zu eurem Lorenz!!!!!

Konnte leider nicht alles nachlesen und muss jetzt, wenn Andri mal schläft, auch an den Haushalt denken :ohnmacht: .

Viele Grüße
Sus

Verfasst: 16 Jun 2010 11:20
von gggrrr
Ich persönlich bin ganz grün was hier der Ordner betrifft, denke aber, dass all diese Therapieempfehlungen (RF,Prof.W u.s.w.) sehr experimentiell sind. Ihr schriebt doch selber so oft, dass es wenig Studien dafür gibt oder gar keine, oder fragliche. Es gibt keine Standartempfehlung für Schwangerschaft bei egal welchem Problem. Überlegt nur, dass sogar RF während den Jahren Ihre Therapien verändert und wie viele Ärtzte diese Therapien für Schwachsinn halten. Ich muss immer an einem Professor (Schilddrüsenspezialist) denken, bei dem ich war und der mir gesagt hat- ""für mich sind diese Immu-Gen-Untersuchungen das Zeichen dafür, das man verzweifelt ist und an Sachen hält, die gar nicht wissenschaftlich erwiesen sind". Wir alle entscheiden uns mehr oder weniger für oder gegen Medikamenten und Mengen. Wir alle beschäftigen uns mehr vielleich als die Ärzte selbs mit Erfolge, Statistiken und Praktiken, und deswegen müssen wir auch die Misserfolge in Kauf nehmen. Ich bin mir sicher, dass keiner euerer Ärzte gesagt hat "das hilft dir auf jeden Fall". Dumm und Ärgelich für uns- das ist aber die Realität.

Verfasst: 16 Jun 2010 11:50
von chilka
@atonne: verschreibt MP mittlerweile grano ohne genaue indikation??

ich finde die FG rate auch bedenklich, sollte es wirklich "späte" FG sein und die biochemischen schon raus... leider weiß man eben nie wenn man hört "mit grano SS" ob diese frauen noch andere baustellen haben oder hatten und wenn ja welche...

Verfasst: 16 Jun 2010 11:59
von Tunguska
Zu Statistik kann ich nur sagen: vergisst bitte nicht, dass viele Frauen zum Prof.Würfel wie zur letzten Instanz gehen und von ihm ein entscheidender Wunder erwarten!!!! Wenn man "in solchen schwierigen Fällen" die SS-Rate von 73,8% erziehlt, kann die hohe FG-Rate dennoch zu erklären sein, dass bei diesen Frauen alle mögliche andere Ursachen noch vorliegen, gegen die auch PRof.Würfel nicht helfen kann!!!!.....ich habe jetzt die Studie noch nicht gelesen, aber wurde nach ALter unterschieden????

Im ürbigen - er sagt einer Patientin nie, dass er für sie ein Wundermittelchen gefunden hat.....

Gebe grrrrr auf jedem Fall recht - wir alle sind Teilnehmer an einigen Experimenten.......Jeder entscheidet für sich, wie lange er den Weg geht und was er dafür tut..... Ich möchte bloss sagen, dass es extrem nervig ist, immer wieder die negative Äusserungen von Andiadm zu lesen, über ein Prof. der "wissenschaftlich fundiert oder nicht" einigen Fällen offensichtlich hilft........Das hilft solchen Fällen wie meiner überhaupt nicht! :evil: Meinst Du andiadm man startet in ein Versuch fridefreudig wieder, wenn man weiss, dass die FG-Rate so hoch ist?????
*liebernicht* Ich dachte, Du, als derjenige, der selbt so viele Niederlagen erlebt hast, kannst gut nachvollziehen, dass Deine "felsenfesten" Aussagen "Finder Weg von Granos!" sehr sehr verunsichern.....

Verfasst: 16 Jun 2010 13:17
von atonne
Guzma, Andi schreibt doch, dass das seine Meinung ist. Ich verstehe ja Deine besondere Situation, aber deshalb würde ich mich trotzdem nicht so aufregen. Du kannst doch trotzdem anders entscheiden und es gibt ja genug, bei denen es zu keiner FG kam. Trotzdem sollte man sich des Risikos bewusst sein. Wenn es nicht Grano ist (was zu erforschen wäre), das die FGs verursacht, dann umso besser. Aber erst einmal liegt einfach der Verdacht nahe, dass Grano eben nicht für alles und jeden gut ist.

Zu den Zahlen: Auch Zech gibt bei Blasto-TF Raten > 50% BTHR (nicht SS-Rate) an, besonders wenn wie in der Studie 2 Blastos transferiert werden. Und das, obwohl da auch eine Menge Frauen mit Fehlversuchen in der Vergangenheit auflaufen und obwohl er all die Immu-Mittelchen etc ablehnt (was natürlich nicht heißt, dass die Frauen sich nicht anderweitig beraten und zusätzlich therapieren lassen).

Chilka, ich kann zu Deiner Frage nur sagen, dass bei mir da nie KIR untersucht wurden, erst RF hat sie nach meiner MP-Phase untersucht. Ich hatte insgesamt 2 Versuche da, in denen trotzdem Grano gegeben wurde (Strohhalm?). Da Grano trotz Blasto-TF auch im letzten Versuch nichts gebracht hat, werde ich das auch nicht mehr nehmen, die Entscheidung war auch schon vor der aktuellen Studie gefallen, da RF eher IVIGs empfiehlt, wenn Grano nicht gewirkt hat. IVIGs wurden aber in MP mit Hinweis auf nicht erhöhte NKs als nicht notwendig abgelehnt. Warum dann trotzdem ohne Indikation Grano gegeben wurde :?:.

Verfasst: 16 Jun 2010 14:17
von Anja30
hallo ihr....
hmmm...bin ja in Sachen Immu etc. ziemlich "grün hinter den Ohren" und immer dankbar für jeden Tipp oder Ratschlag von Euch.
Also....zum Thema Grano wirft sich mir gerade ne ganz andere Frage auf...ich hab ja beim letzten Versuch erstmalig Grano auf Empfehlung von RF genommen und alles sah supi aus - im Vorzyklus ne Gebärmutterspiegelung gemacht etc. und dann war der Versuch doch (wieder) negativ.
Lag es viell. am Grano?
Gibt es auch ne Studie die aussagt wieviele "negativs" es mit Grano gab? DAS würde mich mal interessieren.

RF sagt ja nun das ich beim nächsten Versuch IVIG oder IL nehmen soll und für mich kommt da nur IL infrage.
Zum IL auch gleich mal ne Frage: Wie lange VOR dem nächsten Versuch nehmt Ihr IL???? Einige lassen es ja im Zwei-Wochen-Rhythmus laufen und einige alle Drei Wochen aber WANN beginnt Ihr?
Vor Feb/März des nächsten Jahres wird es bei uns mit der ICSI ja leider nicht klappen und nun frage ich mich wann ich mit dem IL beginnen soll :help:
Momentan "arbeite ich ja an einigen Baustellen" - sprich div. Blutwerte laß ich nochmal checken und will nun doch (auch) den NK-Aktivitätstest machen lassen - sofern ich da mal wen ans Telefon bekomme :roll:

seid ALLE lieb gegrüsst

Verfasst: 16 Jun 2010 14:18
von chilka
@atonne: danke für die antwort - wollte ich nur interessehalber wissen. RF empfohl in meinem gespräch allerdings IVIGs auch NUR wenn die NKs erhöht sind. ist das mittlerweile schon nicht mehr so? (bin auch noch gespannt auf deinen "telefonatbericht" ;) )

zum aktuellen thema: ich finde auch das es jede fürs ich entscheiden sollte, was sie nimmt und was nicht. ich finde jetzt nicht das andiadm das grano "schlecht" redet, hatte es DW nicht selbst mal genommen? nur wollen wir doch immer alle statistiken... und nun haben wir eine und sind mit dem ergebnis nicht zufrieden. pech gehabt. ich finde jeder sollte sie für sich interpretieren, ich für meinen teil bin aber froh die anstöße von andi hier zu lesen!! ich gebe guzma recht, man sollte immer auch alter und andere baustellen der frauen berücksichtigen, aber eine statistik ist und bleibt eine statistik. (gesunde junge frauen haben vielleicht 70 % und ältere mit baustellen nur 20 % chance - wie will man das alles differenzieren) auch 34% ICSI-chance von meiner klinik für mein alter gegeben war statistik... NIEMAND wird hier doch in seiner meinung beeinflusst, aber viele lesen hier und haben wirklich keine ahnung von all dem immu-zeug (schließe mich ein) und sind froh über alle hinweise und denkanstöße. und ich glaube man sollte darüber nachdenken eh man ein experiment begeht... und das allerwichtigste ist und bleibt der perfekte embryo, ohne wird es auch mit grano und co. niemals zu einer SS kommen.

@anja: nein, ich glaube nicht das du ein negativ WEGEN grano hattest. ich glaube nicht das es eine SS "verhindert" ... und zum IL gibts jetzt schöne FAQ da sind alle antworten für dich!! finds ja witzig - nachdem was ich hier so gelesen habe - das RF nun auch bei erhöhten NKs IL empfiehlt!

mal btw... hab im nachbarforum von einer frau gelesen: erhöhte NKs - erhöht aktiv - ihr arzt empfohl ihr omega 3 fettsäuren in tab-forum --> nächster versuch (glaub der 4. IVF) --> schwanger geworden. *pfeif*

Verfasst: 16 Jun 2010 14:42
von Anja30
huhu chilka :knuddel: das IL FAQ hab ich ja gelesen aber ich find da nix wo steht AB WANN IL genommen werden kann...ob schon einige monate VOR versuchsbeginn oder erst nen monat vorher...hmm..oder ich hab es überlesen :grübel: :oops:
ich frage mich, ob ich schon..hmm..viell. im Dezember/januar mit IL beginnen kann...dann alle drei wochen...wenn ich dann im feb/März den versuch mache :?: :?: :?:

NOCH ne Frage zu IL aber "abseits" vom Kiwu - hab schon gegoogelt aber find nix und viell. weiß ja hier jemand mehr...also....meine Ma hat chronische entzündliche Polyarthritis. zudem COPD und stark erhöhte NK's u nimmt tgl. u.a. Prednisolon...ob das IL auch was für sie wäre????? :?:

Verfasst: 16 Jun 2010 14:50
von Momomo
Hallo zusammen

@Chilka Deine Meinung zu der Diskussion würde ich auch so teilen. Ich finde es gut, dass wir alle (in dem Fall Andi) die Augen so offen hält und wir dadurch Infos bekommen. Jede/r weiß, dass er/sie hier selbstverantwortlich handelt.

Ich möchte nochmal die Italiener-Studie zitieren
METHODS: A randomised controlled trial in women with RM treated with G-CSF or placebo was conducted in one private reproductive medicine clinic. Sixty-eight women with unexplained primary RM, all with at least four consecutive miscarriages and negative for all clinical investigations, were selected. Patients were randomized for s.c. treatment with G-CSF (n = 35) (1 µg/kg/day) starting on the sixth day after ovulation, or with placebo (n = 33). Patients were randomized using a computer-generated randomization number sequence. Pregnancy outcome (delivery of a healthy baby without major or minor malformations) was the primary outcome measure.

RESULTS: In the group treated with G-CSF, 29 out of 35 (82.8%) women delivered a healthy baby, whereas in the placebo group, this figure was only 16 out of 33 (48.5%) (P = 0.0061, odds ratio = 5.1; 95% confidence interval 1.5–18.4). Significantly higher &#946;-hCG levels were found in gestation weeks 5–9 in women treated with G-CSF versus placebo (P < 0.001).
Was mich da v.a. total überrascht, ist die extrem hohe Schwangerschaftsquote - noch höher als bei Würfel und auch die ausgetragenen Schwangerschaften. Finde ich irgendwie fast unglaubhaft...

@Egopost
Hab noch schnell einen US machen lassen, bevor ich ab jetzt gleich unterwegs bin. Ich sag mal - naja. Man sieht 2 Fruchthöhlen, eine etwas mehr als 8 mm, eine knapp 6mm. In der größeren eventuell eine Fruchtanlage, in der kleineren noch nix. Bin heute aber auch erst 5+1. Ich hoffe so sehr, dass alles weiter wächst... Und ich werde Grano erstmal weiter nehmen.

LG Momo

Verfasst: 16 Jun 2010 14:57
von chilka
@anja:
11) Wann und wie oft
Wenn man der Studie oben Glauben schenkt (und ich tue das), dann sollte man eine Infusion zur PU, eine 2-3 Wochen vorher und eine weitere nochmal 2-3 Wochen vorher laufen lassen, damit man auf der sicheren Seite ist. Das Intralipid ist keine sofort wirkende Medizin, sondern induziert einen längeren Umprogrammierungsprozess in Deinem Immunsystem, und das geht nicht von heute auf Morgen sondern braucht nunmal ein wenig Zeit.
Also macht es Sinn, die 1te Infusion mit Eisprung im Vorzyklus zu haben, die 2te mit der Mens und die 3te dann zur PU.


bitteschön :) wer wirds dir verabreichen??

@momo: ich drücke ganz fest die daumen *dd* *dd*