hallo ihr lieben,
habe mich schon lange nicht mehr gemeldet

da ich derzeit mehr arbeiten muss, wir drei wochenenden lang ein seminar für pflegeeltern besuchen und ich endlich den artikel über pränatale diagnostik für klein-putz fertig schreiben wollte. der war eine schwere geburt undhat mir länger als ein jahr auf der seele gelegen!!!
mal sehen, wie lange mich die sonne jetzt schreiben lässt. leider ist das zimmer in dem der pc steht, nicht wirklich kinderkompatibel und ich mag mich garnicht umdrehen, um zu sehen, was das sönnlein da wieder mal untersucht.
silke, gut, dass du deine heizung auf unkomnventionelle art repariert hast. ohne heizung, das ist ja bitter, bei diesem wetter.

ja, mit zunehmendem alter wird man immer empfindlicher gegenüber der qualmerei, was? so manche orte meide ich deswegen regelrecht und auf raucherfeten bleib ich auch nur maximal zwei stunden.
stella, ich finde es ja immer wieder toll, was ihr/du alles unternehmt. die energie hätte ich nicht. hat dich hendrik also doch nicht alleine ins konzert gehen lassen.
nee, rexkatzen haben fell, wenngleich kurzes. ungefähr so lang wie orientalische kurzhaarkatzen. das sind sphinxkatzen, die keins haben. die wären meine sache allerdings auch nicht und die tiere tun mir als der größten frostbeule aller zeiten nur leid!
da bist du also eine karnevalistin. naja, uns hier oben ist das eher fremd....
jetzt hast du schon die idee für das nächste buch??? toll!
poldi, für verstopfte nase hilft majorabutter. gibt es in der apotheke. hatte ich für den arthur gekauft, aber jetzt nehme ich sie auch. ich kenne bis jetzt nur eifel-feuer und eifel-sturm. was macht denn sebastians mittelohrentzündung?
* abends weitergeschrieben* ich habe gelesen, dass viel zu viel antibiotika gegeben werden. erst muss festgestellt werden, ob die m.e. überhaupt bakteriell entstanden ist, 50% aller m.e. entstehen durch viren. es gibt eine studie, bei der patienten, die mehrfach am tag 1:3 verdünnten essig ins ohr bekamen, nach 14 tagen wieder fit waren im gegensatz zu nur 65% mit antibiotika behandelten patienten. stand bei uns in der lokalzeitung, die auf dem boden der tatsachen steht.
wieso interessieren sich deine schwiegereltern denn nicht für den enkel? sowas tut weh, was?

naja, meine mutter hat an arthur ja auch ausgesprochen wenig interesse verglichen mit ihrer enkelin und meiner schwester. sebastian ist ja auch schon groß geworden, wie die zeit vergeht. ist sebastian auch so ein duplo-fan? arthur liebt es!
aki, wie war der kindergeburtstag? ich finde brandenburg nicht so schön wie me-po. wenn ich keine geldsorgen hätte

und nicht arbeiten müsste, würde ich mir wirklich überlegen, nach me-po zu ziehen.
da spricht merle ja früh! arthur sagt noch immer nicht so viel, obwohl er schon einige wörter kann. aber er benutzt sprache nur zur beschreibung ("akkar" = "bagger" )

und setzt sprache noch nicht ein, weil er etwas möchte.
petra, das ist ja schön, dass simon auch so gesund ist! wenn sie sich jetzt was holen, ist es nicht mehr so beängstigend wie zu der zeit als sie so ganz klein waren! an arthur ist doch mittlerweile ne menge dran, auch wenn er ein sehr schlankes kind ist. shoppen mit simon? na, ich versuche, das zu vermeiden, arthur räumt ja alle regale aus. es ist schon schwierig genug, wenn ich bei der post mal ein päckchen abhole. da düst er bestimmt dreimal durch den laden! und mir graust schon vor der zeit, wo er begreift, dass die süssigkeiten ale in reichweite lagern... (ist eine dorfpost, in einen lebensmittelladen integriert).
bambam, was machst du denn an fasching?

wir machen nichts besonderes. ich muss auch sagen, wenn ich mal so büttenreden im fernsehen sehe, ist die stimmung immer so triste wie auf einer beerdigung, warum tun sich leute das freiwillig an???

naja, jedem tierle sein pläsierle.
anja, wie geht es dir? hast du schon losgelegt mit spritzen?
pebbles, hast du wieder aufgeholt mit nachlesen?
matea, wie geht es euch?
anfang märz haben wir eine woche urlaub und werden uns mal wieder in me-po verwöhnen lassen. mal sehen, ob die kleine sonne im wellness-bereich mitmacht.

den urlaub kann ich dann aber auch brauchen. ich weiss nicht, wer dieses pflegekinder-seminar an drei wochenenden hintereinander (jeweils sa+so) geplant hat.

es ist sehr interessant, aber mal ein unverplantes wochenende dazwischen wäre trotzdem gut.
das dachgeschoss liegt auch brach. komme noch nicht mal freitags dazu, da ich da derzeit auch arbeite (kollege in urlaub, kunde macht druck).
liebe grüße
mondschaf