ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)
Hallo Mädels,
auch wir sind nach dem ersten Negativ und einer Kryo ganz offen bei Freunden mit dem Thema umgegangen und haben nur positive Erfahrungen damit gemacht.Unsere engste Familie wusste von Anfang an Bescheid. Endlich war die Zeit des "Lügens" rum, denn die Ausreden waren fast schon lächerlich. Und beruflich war es gar nicht anderst möglich (Lehrerin), da ich nicht einfach Urlaub nehmen konnte. Waren beide sehr erleichtert! Es fiel ganz viel Druck weg!!!!!
Drücke allen die Daumen dass es ein wunderschönes und fruchtbares Jahr 2010 wird.
Sandra
auch wir sind nach dem ersten Negativ und einer Kryo ganz offen bei Freunden mit dem Thema umgegangen und haben nur positive Erfahrungen damit gemacht.Unsere engste Familie wusste von Anfang an Bescheid. Endlich war die Zeit des "Lügens" rum, denn die Ausreden waren fast schon lächerlich. Und beruflich war es gar nicht anderst möglich (Lehrerin), da ich nicht einfach Urlaub nehmen konnte. Waren beide sehr erleichtert! Es fiel ganz viel Druck weg!!!!!
Drücke allen die Daumen dass es ein wunderschönes und fruchtbares Jahr 2010 wird.
Sandra
Zahnfee: auch Dir jetzt festgedrückte Daumen für gute Befruchtungsergebnisse! Hab ja jetzt gelernt, dass dafür "mitmischende Spermien" (oder so ähnlich
) wichtig sind - also toi, toi, toi!
schmetterling: Uns wurde nach dem ersten Versuch auch erst gesagt, dass wir sofort weitermachen können. Dann hieß es aber auf einmal, es sei doch besser, wir warten, bis sich mein Zyklus wieder normalisiert hat. Das ging schnell, aber dann gab es über Weihnachten terminliche Schwierigkeiten (Ärzte müssen ja auch irgendwann mal Urlaub machen), so dass wir erst jetzt wieder angefangen haben.
Ansonsten danke für alle Eure Antworten - ich denke ja auch, wir machen uns das Leben vielleicht unnötig schwer dadurch, dass wir die Behandlung so komplett für uns behalten. Naja. Aber ich glaub halt auch, meine Mutter würde sich und mich total verrückt machen, sie ist eher so der super-ängstliche Typ (vor allem was Ärzte und Krankheiten angeht)... mein Schwiegervater ist noch schlimmer
.
Auf Arbeit werd ich wohl auch nichts sagen, solange es noch anders geht. Letztes Mal hatte ich halt erst Urlaub und war dann krankgeschrieben, bis die Überstimu vorbei war. Mal sehen, wie ich das dieses Mal mache...
Liebe Grüße,
sjk

schmetterling: Uns wurde nach dem ersten Versuch auch erst gesagt, dass wir sofort weitermachen können. Dann hieß es aber auf einmal, es sei doch besser, wir warten, bis sich mein Zyklus wieder normalisiert hat. Das ging schnell, aber dann gab es über Weihnachten terminliche Schwierigkeiten (Ärzte müssen ja auch irgendwann mal Urlaub machen), so dass wir erst jetzt wieder angefangen haben.
Ansonsten danke für alle Eure Antworten - ich denke ja auch, wir machen uns das Leben vielleicht unnötig schwer dadurch, dass wir die Behandlung so komplett für uns behalten. Naja. Aber ich glaub halt auch, meine Mutter würde sich und mich total verrückt machen, sie ist eher so der super-ängstliche Typ (vor allem was Ärzte und Krankheiten angeht)... mein Schwiegervater ist noch schlimmer

Auf Arbeit werd ich wohl auch nichts sagen, solange es noch anders geht. Letztes Mal hatte ich halt erst Urlaub und war dann krankgeschrieben, bis die Überstimu vorbei war. Mal sehen, wie ich das dieses Mal mache...
Liebe Grüße,
sjk
Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV

Tja wenn man das nur wüßte, warum sich das Embryo nicht einnisten will. Prof. Zech meinte, hätte er dieses letzte "Wissen" würde man ihm die "Bude" einrennen.
Wir sind auch ein Paar, da gibt es keinen Grund warum es auf natürlichem Wege nicht klappen soll.
Mein Mann hat 2 Kinder aus 1.Ehe, beide wurden auf "Bestellung" gezeugt, d.h. die wollten Sept-Kinder und das sind es auch geworden.
Ich bin z.B. in D nie ss geworden, dafür aber in Bregenz und jetzt in der Türkei.
Wir haben von Anfang an allen gesagt, daß es bei uns nicht klappt und von da an wurden keine Fragen gestellt, wann nun das Kind kommt oder mein Bauch immer schief angeschaut. Für mich war das viel einfacher.
Zahnfee die PU ist geschafft,

lg marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
@Schmetterling: Ich bin eine von denen, die "durchmarschieren", von daher kannst Du definitiv davon ausgehen, dass der Ordner nicht wirklich repräsentativ ist. Ich selbst bin von Anfang an positiv an die ganze Sache rangegangen, ich hab mich - vielleicht auch, um mich selbst zu motivieren - von Anfang an so benommen, als würde es jetzt auf jeden Fall klappen. Ich bin mit Siegerblick in die Zech-Klinik reinmarschiert, so als würde es mir alles überhaupt nichts ausmachen.
Natürlich gab es Tage (vor allem in der Warteschleife), an denen ich dachte, das war's jetzt. Und die ersten paar Schwangerschaftswochen dachte ich ständig, ich würde jede Minute eine Fehlgeburt haben (dabei gab's dafür überhaupt keine Anzeichen).
Du siehst, Fazit: Es gibt durchaus Leute, bei denen es gleich beim 1. Anlauf klappt. Nur: Die wenigstens davon schreiben dann noch ewig hier. Der Blick richtet sich dann irgendwie nach innen - jedenfalls war's bei mir so.
LG an alle und versucht, positiv zu denken (so schwer es auch manchmal ist)
Cybaris
Natürlich gab es Tage (vor allem in der Warteschleife), an denen ich dachte, das war's jetzt. Und die ersten paar Schwangerschaftswochen dachte ich ständig, ich würde jede Minute eine Fehlgeburt haben (dabei gab's dafür überhaupt keine Anzeichen).
Du siehst, Fazit: Es gibt durchaus Leute, bei denen es gleich beim 1. Anlauf klappt. Nur: Die wenigstens davon schreiben dann noch ewig hier. Der Blick richtet sich dann irgendwie nach innen - jedenfalls war's bei mir so.
LG an alle und versucht, positiv zu denken (so schwer es auch manchmal ist)
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
Cybaris Glückwunsch zum MÄDCHEN wie schön.
Ich glaube aber, bei Dir liegt die Sache anders. Wie ich aus Deiner Signatur ersehen kann, warst Du desöfteren (mit FG) auf natürlichem Wege ss. Das waren aber die wenigsten Mädels hier. Klar, es gibt die, bei denen es gleich beim 1.Mal klappt aber realistisch gesehen, oder wie auch die KiWu-
Zentren sagen, braucht man für einen positiven Versuch 4 ICSI-Versuche.
Dennoch freue ich mich für alle (und beneide sie auch), die diesen langen KiWu-Weg nicht gehen müssen
marina
Ich glaube aber, bei Dir liegt die Sache anders. Wie ich aus Deiner Signatur ersehen kann, warst Du desöfteren (mit FG) auf natürlichem Wege ss. Das waren aber die wenigsten Mädels hier. Klar, es gibt die, bei denen es gleich beim 1.Mal klappt aber realistisch gesehen, oder wie auch die KiWu-
Zentren sagen, braucht man für einen positiven Versuch 4 ICSI-Versuche.
Dennoch freue ich mich für alle (und beneide sie auch), die diesen langen KiWu-Weg nicht gehen müssen
marina
-
- Rang0
- Beiträge: 70
- Registriert: 28 Sep 2009 19:41
marina2: In Bergenz hat man aber anscheinend höhere Chancen und braucht im Schnitt nicht 4 Versuche. Das bezieht sich dann wohl eher auf Deutschland oder die Schweiz. Natürlich kommt es noch auf die Voraussetzungen an...
Du hast recht, dass man evtl. höhere Chancen hat, wenn man schon mal schwanger war. Andererseits kann man ja wohl kaum schwanger werden, wenn es am Mann liegt. Das heisst ja dann nicht, dass man als Frau weniger fruchtbar ist als die Frauen, die schon schwanger waren. Man hatte ja quasi keine Gelegenheit, seine Fruchtbarkeit zu beweisen
Du hast recht, dass man evtl. höhere Chancen hat, wenn man schon mal schwanger war. Andererseits kann man ja wohl kaum schwanger werden, wenn es am Mann liegt. Das heisst ja dann nicht, dass man als Frau weniger fruchtbar ist als die Frauen, die schon schwanger waren. Man hatte ja quasi keine Gelegenheit, seine Fruchtbarkeit zu beweisen

Hallo ihr lieben, nachdem ich mit meinem Mann zusammen gekommen bin und ich dann erfahren habe, dass wir um eine k.B. - wenn wir mal Kinder haben wollen - nicht drum herum kommen, habe ich mich mit dem Thema nie groß auseinander gesetzt. Dachte zwar, dass ist sicherlich nicht einfach, aber die Medizin wird es schon richten…
Mein Mann hat eine Zyste in der Samenleiter und da kommt nichts durch - deshalb TESE.
Anfangs bin ich damit auch offen umgegangen und hab mir mit dem Thema Kind viel Zeit gelassen, zumal ich dachte, dass durch die mediz. Unterstützung man den KIWU viel besser planen kann. Und als es soweit war haben wir heimlich angefangen, uns mit dem Thema intensiver zu beschäftigen.
Mein Mann war beim Urologe, ich weihte meine Gyn ein – Mann OP, dann Fahrten ins Ausland, Arztbesuche…war schon nicht einfach. Wir hofften aber, dass es gleich beim 1.mal klappt und wir auch alle damit überraschen können. Ich erfand `ne Story, warum ich krank bin - dass war aber schon schwer, zumal ich mit meinen Eltern unter einem Dach wohne und auf Arbeit war es auch nicht einfach. Nachdem es beim 1. Versuch zu keinem TF kam, weil keine befruchteten EZ übrig blieb, nahm ich das relativ gelassen und erklärte es mir damit, dass die Ärzte ja auch erstmal feststellen müssen, wie mein Körper so tickt. Also, machte ich mir selbst wieder Mut und ich hoffte auf den 2ten Versuch.
Beim 2. gescheiterten Versuch (TF dauerte 45 min und war schmerzhaft – warum auch immer) wurde die Verheimlichung gegenüber Eltern und Arbeit schon kompliziert. Und mein Mann arbeitet auswärts und ich war auch oft auf die Hilfe von Freundinnen angewiesen. Warum der Versuch scheiterte - lag sicherlich am TF.
Gut, dachte, dass konnten die Ärzte ja auch nicht wissen, dass irgendwas „drin“ nicht okay ist…wohl Pech gehabt. (Obwohl ich vor allen Versucheneine eine GMS hatte, die auch abgebrochen werden musste - warum auch immer, man meinte: Knick in der Gebärmutter. Zufall oder nicht - ich weiß es nicht!)
Beim 3. Versuch wurde zur PU MUMU geweitet, in der Hoffnung, dass sie leichter rein kommen – wieder starke schmerzen und TF wurde abgebrochen und auf nächsten Tag verschoben – mit Narkose. Denke, dass dass Negativ hier auch der Grund – die Probleme beim TF waren.
Danach GMS – alles okay und keine Erkenntnisse für den schwierigen TF.
4. Versuch gleich unter Narkose, TF dauerte somit auch keine 5min – Hoffnung stieg – aber wieder Negativ – warum auch immer!?
Klinikwechsel - 5. Versuch, TF ohne Narkose - es war absolut schmerzfrei und ich war glücklich, aber wieder keine Einnistung. 
Dr. Uher meint, die Spermien sind nicht so gut. Entwickelten sich zwar zur Blasto, aber was am Tag 8 oder 9 ist, kann niemand sagen.
Jetzt haben wir noch eine Probe von der TESE…und mittlerweile wissen auch mehr Leute davon, vor allem meine Eltern, Schwiegereltern, meine Kollegen (was gut ist) und ein paar Freunde. Wenn ich mit meinen Eltern nicht so eng wohnen würde und auch sonst nicht so oft meine Familie um mich herum hätte, würde ich es vielleicht immer noch verheimlichen – aber in meiner Situation ist es wirklich gut tut, dass es raus ist, vor allem auf der Arbeit. Aber die wenigsten eingeweihten Personen können damit umgehen, weil sie nicht wissen, wie herzzereißend die Situation wirklich ist und wie sie mit einem umgehen sollen. Sie wollen zwar verstehen und zeigen auch Mitgefühl, aber manchmal kommt ein Moment, wo man selbst mal mit dem Thema nicht konfrontiert werden möchte (gerade nach einem Negativ), aber der Eingeweihte es nicht merkt...
Ist echt nicht einfach, deshalb bin ich froh, dass es dieses Forum gibt - um auch festzustellen, dass wir alle die gleichen Probleme haben, was mich dann wieder aufbaut!
Sorry, etwas lang!
@Zahnfee: Alles, alles Gute für dich!!
Mein Mann hat eine Zyste in der Samenleiter und da kommt nichts durch - deshalb TESE.
Anfangs bin ich damit auch offen umgegangen und hab mir mit dem Thema Kind viel Zeit gelassen, zumal ich dachte, dass durch die mediz. Unterstützung man den KIWU viel besser planen kann. Und als es soweit war haben wir heimlich angefangen, uns mit dem Thema intensiver zu beschäftigen.
Mein Mann war beim Urologe, ich weihte meine Gyn ein – Mann OP, dann Fahrten ins Ausland, Arztbesuche…war schon nicht einfach. Wir hofften aber, dass es gleich beim 1.mal klappt und wir auch alle damit überraschen können. Ich erfand `ne Story, warum ich krank bin - dass war aber schon schwer, zumal ich mit meinen Eltern unter einem Dach wohne und auf Arbeit war es auch nicht einfach. Nachdem es beim 1. Versuch zu keinem TF kam, weil keine befruchteten EZ übrig blieb, nahm ich das relativ gelassen und erklärte es mir damit, dass die Ärzte ja auch erstmal feststellen müssen, wie mein Körper so tickt. Also, machte ich mir selbst wieder Mut und ich hoffte auf den 2ten Versuch.
Beim 2. gescheiterten Versuch (TF dauerte 45 min und war schmerzhaft – warum auch immer) wurde die Verheimlichung gegenüber Eltern und Arbeit schon kompliziert. Und mein Mann arbeitet auswärts und ich war auch oft auf die Hilfe von Freundinnen angewiesen. Warum der Versuch scheiterte - lag sicherlich am TF.
Gut, dachte, dass konnten die Ärzte ja auch nicht wissen, dass irgendwas „drin“ nicht okay ist…wohl Pech gehabt. (Obwohl ich vor allen Versucheneine eine GMS hatte, die auch abgebrochen werden musste - warum auch immer, man meinte: Knick in der Gebärmutter. Zufall oder nicht - ich weiß es nicht!)
Beim 3. Versuch wurde zur PU MUMU geweitet, in der Hoffnung, dass sie leichter rein kommen – wieder starke schmerzen und TF wurde abgebrochen und auf nächsten Tag verschoben – mit Narkose. Denke, dass dass Negativ hier auch der Grund – die Probleme beim TF waren.
Danach GMS – alles okay und keine Erkenntnisse für den schwierigen TF.
4. Versuch gleich unter Narkose, TF dauerte somit auch keine 5min – Hoffnung stieg – aber wieder Negativ – warum auch immer!?
Klinikwechsel - 5. Versuch, TF ohne Narkose - es war absolut schmerzfrei und ich war glücklich, aber wieder keine Einnistung. 
Dr. Uher meint, die Spermien sind nicht so gut. Entwickelten sich zwar zur Blasto, aber was am Tag 8 oder 9 ist, kann niemand sagen.
Jetzt haben wir noch eine Probe von der TESE…und mittlerweile wissen auch mehr Leute davon, vor allem meine Eltern, Schwiegereltern, meine Kollegen (was gut ist) und ein paar Freunde. Wenn ich mit meinen Eltern nicht so eng wohnen würde und auch sonst nicht so oft meine Familie um mich herum hätte, würde ich es vielleicht immer noch verheimlichen – aber in meiner Situation ist es wirklich gut tut, dass es raus ist, vor allem auf der Arbeit. Aber die wenigsten eingeweihten Personen können damit umgehen, weil sie nicht wissen, wie herzzereißend die Situation wirklich ist und wie sie mit einem umgehen sollen. Sie wollen zwar verstehen und zeigen auch Mitgefühl, aber manchmal kommt ein Moment, wo man selbst mal mit dem Thema nicht konfrontiert werden möchte (gerade nach einem Negativ), aber der Eingeweihte es nicht merkt...
Ist echt nicht einfach, deshalb bin ich froh, dass es dieses Forum gibt - um auch festzustellen, dass wir alle die gleichen Probleme haben, was mich dann wieder aufbaut!
Sorry, etwas lang!
@Zahnfee: Alles, alles Gute für dich!!
positive Einstellung hilft wirklich. Das soll ich allen Frauen hier sagen, meint ein netter Apotheker aus dem Elsass ... und der muss es wissen, schliesslich kriegt er ja Bestellungen von Frauen von vollkommen unterschiedlichen Zentren, in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz usw. und kennt daher die Gemütslage von vielen ... einigermaßen repräsentativ.
Gut ist auch, wenn man das Ganze vor Ort durchziehen kann. Also 14 Tage Urlaub, so ab dem 6. Stimu-Tag, denn am 7. ist ja der 1. Ultraschall vor Ort. Was gibt es besseres, als im Anschluss an einen Schall eine Bootsfahrt zu machen, oder sich auf der Fähre den Wind um die Ohren wehen zu lassen, einen Einkaufsbummel, ein Eis schlecken usw. Wenn man die Schalls hier in Deutschland macht, dann muss man die Ergebnisse noch übermitteln, man hat vielleicht Zweifel, vielleicht hat die Klinik Zweifel usw., usw. Und das mitten in der Stimu. Vor allem: man hat sofort die Antwort, wie es weitergeht, Stimudosis rauf, runter, bleibt gleich, alles okay, weiter so, nein, warten wir noch 2 Tage, dann erst auslösen usw.
LG cruzeiro
Gut ist auch, wenn man das Ganze vor Ort durchziehen kann. Also 14 Tage Urlaub, so ab dem 6. Stimu-Tag, denn am 7. ist ja der 1. Ultraschall vor Ort. Was gibt es besseres, als im Anschluss an einen Schall eine Bootsfahrt zu machen, oder sich auf der Fähre den Wind um die Ohren wehen zu lassen, einen Einkaufsbummel, ein Eis schlecken usw. Wenn man die Schalls hier in Deutschland macht, dann muss man die Ergebnisse noch übermitteln, man hat vielleicht Zweifel, vielleicht hat die Klinik Zweifel usw., usw. Und das mitten in der Stimu. Vor allem: man hat sofort die Antwort, wie es weitergeht, Stimudosis rauf, runter, bleibt gleich, alles okay, weiter so, nein, warten wir noch 2 Tage, dann erst auslösen usw.
LG cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D
=> ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D

09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
-
- Rang0
- Beiträge: 70
- Registriert: 28 Sep 2009 19:41
cruzeiro: Ich werde auch alle US in Bregenz oder Niederuzwil machen lassen. Ich habe gemerkt, dass es ein enormer Stress für mich ist, wenn ich bei zwei Ärzten bin und die evtl. noch verschiedene Meinungen haben. Und wenn der FA nicht vetraut ist mit KB, hätte ich echt meine Zweifel, ob er wirklich alles richtig macht. Ich bin in dieser Hinsicht einfach ein Kontrollfreak und ich brauche die Sicherheit, dass alles genau richtig verläuft.
Daher möchte ich nur ein Institut an mich ranlassen und dafür denen mein volles Vetrauen schenken!
An alle, die schon eine KB hatten: Bekommt man in der Downregulierung die Mens mehr oder weniger zum richtigen Zeitpunkt? Gab es das auch schon, dass ihr keine Mens bekommen habt?
Daher möchte ich nur ein Institut an mich ranlassen und dafür denen mein volles Vetrauen schenken!
An alle, die schon eine KB hatten: Bekommt man in der Downregulierung die Mens mehr oder weniger zum richtigen Zeitpunkt? Gab es das auch schon, dass ihr keine Mens bekommen habt?
hallo ihr lieben,
hatte gestern leider kein internet und heute schon einen aufregenden tag
@zahnfee: 7 follikel ist doch nicht schlecht - drueck dir auf jeden fall die daumen. muss ja nur einer
oder besser 2 durchkommen
@schmetterling79: ich mache ismet - hatte sie heute.
@katzenäuglein: nachtraeglich herzlichen glueckwunsch zum geburtstag!
@cybaris: ein maedchen - toll
habt ihr schon einen namen?
zum thema wem sag ichs: bei mir weiss es nur eine freundin und meine schwester. meinen eltern hab ich es nicht gesagt, nachdem mir meine mutter kurz vor weihnachten sagte, dass wir ja keine kinder wollten und uns fuer ein "besseres leben" ohne kinder entschieden haetten *platz*
zu uns: unsere 9 eizellen sind alle noch im rennen, wobei eine etwas hinterher hinkt (ist im moment nur ein 4 zeller). alle anderen laufen ziemlich im gleichschritt - paar 6 und ein paar 9 zeller mit guter qualitaet. dr. spitzer war sehr zufrieden, aber er meinte auch, dass heute/morgen der kritische tag waere. achja, den muttermund musste er erneut aufmachen.
so und nun zu unseren aufregenden tag:
erst hab ich mir die haare abschneíden lassen
und dann wurde der geldbeutel hier gestohlen. nun hab ich erstmal alle karten sperren lassen und kann das jahr 2010 komplett neu beginnen:
kurze haare, neuer geldbeutel, neue scheckkarten, neuer perso, neuer fuehrerschein ...... wenn das mal kein zeichen ist
gruss
chris
ps: ich hoffe, ich habe keine vergessen!
hatte gestern leider kein internet und heute schon einen aufregenden tag

@zahnfee: 7 follikel ist doch nicht schlecht - drueck dir auf jeden fall die daumen. muss ja nur einer
oder besser 2 durchkommen


@schmetterling79: ich mache ismet - hatte sie heute.
@katzenäuglein: nachtraeglich herzlichen glueckwunsch zum geburtstag!
@cybaris: ein maedchen - toll

zum thema wem sag ichs: bei mir weiss es nur eine freundin und meine schwester. meinen eltern hab ich es nicht gesagt, nachdem mir meine mutter kurz vor weihnachten sagte, dass wir ja keine kinder wollten und uns fuer ein "besseres leben" ohne kinder entschieden haetten *platz*


zu uns: unsere 9 eizellen sind alle noch im rennen, wobei eine etwas hinterher hinkt (ist im moment nur ein 4 zeller). alle anderen laufen ziemlich im gleichschritt - paar 6 und ein paar 9 zeller mit guter qualitaet. dr. spitzer war sehr zufrieden, aber er meinte auch, dass heute/morgen der kritische tag waere. achja, den muttermund musste er erneut aufmachen.
so und nun zu unseren aufregenden tag:
erst hab ich mir die haare abschneíden lassen

kurze haare, neuer geldbeutel, neue scheckkarten, neuer perso, neuer fuehrerschein ...... wenn das mal kein zeichen ist

gruss
chris
ps: ich hoffe, ich habe keine vergessen!
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>