Och Du, Nicole, Du Arme....

....ich wünsche Dir doch auch so sehr, dass sich euer Wunsch erfüllt, wie natürlich allen anderen Mädels, die sich hier bei Kleinputz tummeln

!
Mein Mann hatte ja 2005, als ich den Kontrollzyklus hab machen lassen, ganz schlechte SG-Werte, weshalb THG meinten, dass eine natürliche SS so niemals entstehen könnte und ich dann auch nur eine Zykluslänge von max. 21 Tagen hatte!
Jetzt sind 3 Jahre vergangen, ich hab meinen Zyklus auf 23-25 Tage "hochgepuscht" (hab Mönchspfeffer genommen!) und die SG-Werte müssen sich wohl auch dermassen verbessert haben, dass wir wohl ein riesen Glück hatten und es auf natürlichem Wege geklappt hat!
Ach ja, bei mir wurde damals noch eine latente SD- Unterfunktion festgestellt, weshalb ich jetzt jeden Tag SD-Tabl. nehmen muss!
Mein Mann hat bestimmt schon seit fast 1 Jahr jeden morgen 1 Glas Karottensaft gemischt mit nem guten Fruchtsaft getrunken, Phyto-L-Tropfen und Globuli Testes Comp. geschluckt und ich noch zusätzlich Sepia und Ovaria Comp. (die Tipps hatte ich von Vera bzw. hatte sie mir damals diese HP empfohlen:
www.kinderwunschhilfe.de) und ich glaube einfach fest daran, dass auch unser Sporttraining (2-3 mal Laufen oder Radfahren pro Woche!) etwas dazu beigetragen hat, dass sich bei ihm die Werte wohl soviel verbessert haben....wir haben allerdings auch das Glück, dass wir ansonsten keine Krankheiten haben und es uns einfach gut geht! Ach ja, auf eine sehr gesunde Ernährung haben wir auch noch geachtet: viel frisches Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Fisch,.......!
Ich konnte mich seit 2005 nie zu einer Behandlung durchringen, weil ich zu viele Bedenken und Ängste hatte (bei uns wäre "nur" ICSI in Frage gekommen!)....seit Anfang des Jahres hab ich nun meinen Mann gedrängt, dass er doch mal wieder ein Kontroll-SG machen lassen soll, um zu sehen, ob die ganze Medi-Schluckerei überhaupt was gebracht hat oder wir uns das Geld auch einfach sparen können. Wäre das SG nach einem Kontroll-SG besser gewesen, so dass wir eine Insemination hätten probieren können, hätten wir die auch versucht, aber IVF oder ICSI wohl niemals

Wie alt bist Du eigentlich? Evtl. lässt Du einfach erstmal ein paar Monate ins Land ziehen, bevor ihr einen erneuten Versuch wagt... was für eine Diagnose hattet ihr denn? Liegt es auch an den schlechten SG-Werten Deines Mannes?
Ich hoffe ich konnte Dir ein klitzekleines bißchen Hoffnung mitgeben, denn wie Mona schon schreibt: die darf man wirklich erst als allerletzes aufgeben

. Ich werde dieses Jahr schon 38 und mein Mann 45, soooo viel Zeit hätten wir da auch nicht mehr gehabt.......!
VLG, Steffi