Seite 700 von 1916

Verfasst: 05 Jul 2010 11:42
von andrea72
Hallo Shorty,

lieben Dank.

mmh denke auch d. wir den Test nicht machen werden. PICSI bieten sie leider bei uns nicht
an aber ich denke bzw. hoffe ja schon das sie genau hinsehen wg. der Qualität der Spermien
die Befruchtungsrate war auch immer gut nur die Zellteilung etwas hinterher am Tag 4
was ja auch wieder für schlechte EZ spricht oder?

Muß das noch mal nachlesen.

Hoffe Euch geht es gut und hattet ihr schon ein Outing? :wink:

Verfasst: 05 Jul 2010 11:58
von chilka
@andrea: naja, wenn die Zellteilung langsamer ist kann das auch an den spermien liegen! vorallem wenn sie wohl am 3. tag langsamer wird... meinte meine praxis. (wir hatten ja auch immer bummler...)

Verfasst: 05 Jul 2010 12:08
von andrea72
@chilka na dann habe ich das gerade verwechselt.. aber trotzdem was würde uns so ein Test bringen ? :?:

Mein Mann hat eh MC und somit eine Entzündung gegen die er eh schon Medikamente nimmt.

MICSI ist ja eh nicht das gelbe vom Ei :lol: dann würde nur das Verfahren in Frage kommen
von Andiadm...

Mal googeln ob es jemanden in der Nähe gibt der das anbietet...

Ach Mensch... warum kann es nicht richtig und falsch geben :argh:

Verfasst: 05 Jul 2010 12:41
von Andiadm
@Chap
Das ist wirklich interessant mit dem Prolaps ... ich denke überhaupt, dass diese Entdeckung der TH17 Zellen und die Erweiterung des Th1/Th2 Modells noch ganz andere Sachen ans Tageslicht bringen werden, und die Anzahl der Krankheiten die auf autoimmune Mechanismen zurückzuführen sind, steigen wird.
Ja, seit dem IL hat es DW nicht mehr im Kreuz. Einfach weg, unglaublich.

@Flora
Nein, ein IL wird sicherlich keinen klinischen Prolaps heilen können, aber vielleicht kann ein gezielter Hemmer einen solchen verhindern.

@Momomo
Das klingt doch erstmal gut. *dd*

@Merle
Das freut mich sehr, zu hören, auch Dir ganz feste *dd*

@Tina
Das sehen wir beide ganz gleich.
Unglaublich, für rekombinante Off-Label-Geuste Krebs- und Rheumamedis bekommt man Empfehlungen, aber nicht für Sojabohnenöl. *mecker*

@elfenmama
Naja, das mit der Liege wird nix, da hab ich das Glück eine eigene zu haben. Und ein "Made in Italy" ist ja auch nicht schlecht. *dd*

@Campari
Ja, das Cortison Mogens nehmen, nicht Abends. Das Cortison kann, muss aber nichtd ie EZ Quali beeinflussen, wenn Du unter Cortison am tag 5 schon mal Blastos hattest, kannst Du es meine ich problemlos auch schon ab 1 ZT nehmen.

@Atonne
:hallo:

@Andrea
Hui, hat das RF schon öfters vorgeschlagen? Ich meine nein, oder hat jemand schonmal von ihr den Zytonkintest empfohlen bekommen?
Der sollte um die 250 kosten, leider keine Kassenleistung.
Von dem Sperma DNA Test halte ich nix, was hast Du da davon wenn Du weisst dass 10, 30 oder 60% der Schwimmer schlechte DNA haben? Nix ausser vielleicht Sorgen, weil dagegen machen kann man eigentlich nichts.
Shorty hat vollkommen Recht, es muss immer das Ziel sein, die besten Schwimmer rauszusichen und das PICSI ist da in meinen Augen die beste Methode, weil es die natürliche Methode ist und kein Supermikroskop. Das sollten aber eigentlich schon fast alle PXn anbieten, einfach mal rumtelefonieren, die Homepages von Praxen sind oft hoffnungslos überaltert.
Wenn die EZn super befruchtbar sind und an D4 dann eine Verlangsamung eintritt, liegt das meist an den Schwimmern, weil sich an D3 die Genome vereinigen. Da würde PICSI schon absolut helfen.

@Shorty
:hallo:

@Egopost
Hocken weiter in Italien und schwitzen. Aber es ist wirklich erholsam.
Bei uns in der Anlage haben jetzt 3 Mädels innerhalb von 8 Monaten ein Kind bekommen, das jüngste 8 Tage, und gestern war am Pool große Babyparade. Wir haben leider nur einen dicken Bauch beitragen können. Ich glaube wenn dieser nicht wäre, hätten wir gestern einen hysterischen Anfall bekommen.
Und heute ist Bergfest 20+0 :D Es ist unglaublich, wie die Zeit vergeht.

Verfasst: 05 Jul 2010 13:08
von atonne
Hallo, ihr Lieben,

jetzt etwas erholt, aber wegen der Tempi immer noch platt... :roll:.

Andrea, ich schließe mich den anderen an, wenn es nach Tag 3 zu Verzögerungen kommt, können sowohl die EZ als auch die Spermis "schuld" sein. Von Tag 0-3 macht trotz Befruchtung die EZ erst mal alles allein und es hängt hautsächlich von ihrere Fähigkeit ab, den entstandenen Embryo mit Nährstoffen zu versorgen und die ersten Teilungen einzuleiten. Deshalb entwickeln sich ältere EZ manchmal langsamer, weil nicht genug Nährmaterial "an Bord" ist, trotzdem können die Embys genetisch gesund sein. Die ersten Zellteilungen laufen ja relativ einheitlich ab, bis etwa 8-Zellstadium sind das alles noch einzelne Zellen ohne Spezialisierung, Kommunikation etc. Ab Tag 3, spätestens an Tag 4, stellt der Embryo seinen Stoffwechsel um, da das von der EZ gelieferte Material nun nicht mehr ausreicht, gleichzeitig muss aber das männliche Erbgut aktiviert werden und dazu genetisch intakt sein, sonst funktioniert die Kompaktierung und die Blastozystenbildung nicht richtig.
Ich denke aber, wenn man Blastos in einer dem Alter entsprechenden Anzahl hat, dann braucht man sich um die Spermis eigentlich keine Gedanken machen. Wenn ihr zudem keine Konsequenzen aus dem Ergebnis ziehen wollt, dann würde ich mir den Test sparen.

Kieselchen *dd* *dd*. Wer hatte noch Test? Ebenfalls *dd* *dd*! Und natürlich *dd* *dd* für unsere Neu-SS!

Andi, Glückwunsch zum Bergfest :D!

Ich kenne das, alle drum herum haben Kiddies, nur man selbst immer noch nicht :(. Sommerfest der Firma ist in der Hinsicht immer eine Qual... Ich denke schon jedes Jahr, dass wir dann nächstes Jahr auch ein Kleines dazu beitragen werden, aber SS werden immer nur die anderen - diesmal habe ich 2 gezählt, heißt aber nicht, dass nicht noch mehr SS sind, manchen sieht man es ja (noch) nicht an.

Viele Grüße, Atonne

Verfasst: 05 Jul 2010 13:11
von andrea72
Hallo zusammen,

@andiadm.. genauso das denke ich auch und über den Zyto..dingens mmh wir wollen eh IL
haben da ja auch der Wert erhöht ist nur leicht aber egal... also denke ich können wir uns das auch
sparen... Ist ja dann ok ob Baby im Bauch oder auf dem Arm wenigstens spürt es deine Frau.
Wir waren ja auch im Urlaub und natürl. fast die Einzigen mit einem Kind... aber mich
hielt der Gedanke aufrecht das es bald klappt...

Seht ihr.. Danke für Eure Meinung... das hilft mir schon viel weiter...

So und nun muß ich erst mal lesen wer wie weit ist...

Hoffe mal auf pos. Nachrichten gleich von den Testerinnen..

*dd*

Verfasst: 05 Jul 2010 13:43
von kieselchen7
Hallo,

so, ich melde mich mal nach US heute morgen.
Leider ist es ein Negativ, der US stand schon komplett auf Mens, die Eierstöcke sind schon kleiner, GMS schon nicht mehr sehr dicht. Meine Ärztin meinte, ich bräuchte nicht unbedingt anzurufen für das genaue Ergebnis, sie würden sich schon melden, wenn noch was Wichtiges wäre.
Das war eindeutig, hab´s auch schon länger gespürt, war nix mehr los im Bauch.

Dann habe ich mir noch die Gerinnungswerte mitgeben lassen:
"Anitnukl. Faktoren/HEP2 sowie Extrahierbare nuk. AK-Scren sind positiv"
weiterhin "positiv ist die MTHF-R-Gen Mutation. Es konnte nur eine homozyote Mutation etc. nachgewiesen werden."
Dagegen nehme ich Metafolin mit B-Vitaminen, mehr soll lt. Doc nicht notwendig sein.
Homodystein war damals 13,9
Weiterhin sind die Sperma-Antikörper positiv. Soll aber angeblich unklar sein, welche Auswirkungen das hat.

Tja, werde damit mal in der Gerinnungsambulanz aufschlagen, ob denen noch was einfällt.

Bin also ratlos, werde mir jetzt noch eine Meinung zur OP-Notwendigkeit meines Nabelbruchs einholen (plötzlich war er da, ganz ohne Kugelbauch) und dann wahrscheinlich im September weitermachen.
Die Embryonen schätzte meine Ärztin mit 6-Zeller an Tag 3 als nicht allzu gut ein, stimmt auch, hatte da schon 10-Zeller.
Evtl. beim nächsten Mal Blasto versuchen? :?:

Liebe Grüße und danke für eure Daumen.
Morgen lese ich nach, heute brauch ich erst mal Abstand.

kieselchen

Verfasst: 05 Jul 2010 14:07
von Anja30
kieselchen: tut mir leid *tröst* steht dann doch ein praxiswechsel an???

andrea: mir hat RF auch den zytokinetest vorgeschlagen. habe auch schon das röhrchen hier seit annähernd vier wochen und auch den kostenvoranschlag dazu - 263 euro un d nen paar zerquetschte.
Wenn ich nicht seit über 14 tage ne sommergrippe hätte, wäre mein blut auch schon weg zu RF aber :?: und davor hab ich es irgendwie nie geschafft da ich montags zur blutentnahme müsste da auf dem zettel steht das sie mittwochs das blut haben müssen. Hoffe mir geht es nächsten montag sowiet gut das ich endlich hin kann. Zuimal sie noch andere sachen bei mir checken will nach dem letzten negativ von mai. :roll:

andi: mann schon bergfest :o alles gute weiterhin

auch an alle anderen nen lieben gruß

Verfasst: 05 Jul 2010 14:31
von andrea72
Hallo zusammen,

@kieselchen es tut mir leid... ach Mensch. Das auch immer was sein muß!
Diesmal die EZ. :knuddel: da helfen leider keine Worte aber wir wissen leider
alle wie Du dich fühlst viel. hielft Dir d. d. Du nicht alleine bist.


@Anja finde es ja eine Stange Geld und würde den Test mir gerne sparen und in IL
investieren... deshalb bin ich noch am zweifeln. Für Dich aber gute Besserung!
Sommergrippe braucht ja jetzt echt kein Mensch bei dem Wetter.

@atonne.. aber was kann man da machen außer PICSI.. aber ich frage mal rum.
MICSI will ich nicht machen...

@me habe erstaunlicherweise kurzfristig einen Termin in meiner Kiwu bekommen
gleich am Donnerstag... Mensch mal nicht solange warten... Wir müssen ja noch
bis Sept. warten wg. dem nächsten Versuch weil noch das 2. SG fehlt.
Manchmal ist das ok da ich auch wieder Angst habe vor einem neg. aber manchmal
würde ich gerne lieber gestern als Morgen los legen :help:

Verfasst: 05 Jul 2010 15:10
von LadySunshine
Hallo!
Ich habe leider erst jetzt dieses Forum gefunden... :-? Ich hoffe, ich finde hier ein paar Infos zu meiner derzeitigen Lage.
Ich bin in der 35.Woche schwanger (durch Clomi und Utro) und am Anfang der SS (5.Woche) wurde dank meiner FÄ festgestellt, dass ich erhöhte NKs habe. Im Vorfeld hatte ich 3 FGen und die SD wurde eingestellt (leichte Unterfunktion). Der erste Wert in der 5.Woche lag bei 24%, ab Januar hat sie dann weiterhin alle 2 Wochen die Werte überprüfen lassen, die seit Januar zwischen 42 und 49 % pendeln... :roll: Ich bekomme seit Februar alle 3 Wochen Octagam-Infusionen (Immunglobuline), die den Wert zwar halten (wir denken ja positiv...), aber nicht verbessern. Nun brechen die letzten Wochen an, meine FÄ hat sich bei einigen Spezialisten erkundigt, in Heidelberg und Lübeck, die alle etwas erschrocken über die hohen Werte waren und kaum glauben konnten, dass sich die Schwangerschaft so normal entwickelt. Der Kleinen geht es gut, sie entwickelt sich sehr gut und im absoluten Durchschnitt. Jetzt auf den letzten Metern kriege ich aber auch irgendwie Panik, meine FÄ stellt nun die Infusionen ein und in 3 Wochen soll aufgrund der NKs ein Kaiserschnitt gemacht werden, um die Kleine "schnellstmöglich" aus dem Bauch zu holen...
Hat hier jemand Erfahrung mit so hohen Werten, Erfahrung in den letzten SS-Wochen mit dieser Diagnose?
Meine FÄ wird versuchen, nach der SS nochmal Blutwerte checken zu lassen, um zu sehen, wie die NKs sich nach der SS verhalten.