Verfasst: 16 Jul 2004 07:46
Nö!
Herzliche Grüße
Wendy

Herzliche Grüße
Wendy
JBB hat geschrieben:Hallo Wendy,
ich kann deine Ungeduld gut verstehen, aber ich glaube nicht, dass wir zu diesem frühen Zeitpunkt alle Einzelheiten werden klären können.
Das Ganze würde sich dann wie eine Wunschliste eines Kindes lesen, das vorsorglich den halben Spielzeugladen aufgeschrieben hat...
Hmm, Wendy, hier bin ich etwas konfus. Mein letzter Vorschlag war aufgrund der Überlegungen von Ruxi, dass man prüfen könnte, was der Grund für das Nicht-Heiraten ist. Wenn Leute einfach so nicht heiraten, könnte man ja auch argumentieren, dass ihnen dann die 50% von der KK nicht so wichtig sind. Aber vielleicht gibt es ja Paare, die andere als reine Prinzipiengründe haben. Ich kenne auch ein Paar, was nie geheiratet hat, weil es ihnen insgesamt so finanziell so besser ging. Unter Drück gesetzt fühl ich mich aber garnicht.@ Unverheiratete (jaja, ich weiß Mondschaf! Ich möchte Dich auch auf keinen Fall hier unter Druck setzen ) Vielleicht gibt es ja noch ein paar Meinungen dazu?
- Zur Diskussion gestellt! -
Wendy, schön, das jemand so etwas mal deutlich schreibt, mir liegt das Thema Kinderwunsch ja wirklich am Herzen, dennoch finde ich es gut, wenn das mal in Relation gesetzt wird.Außerdem müssen wir uns über eines klar sein. In Zeiten von Krankheiten, Hunger und Kriegen von denen Millionen Menschen betroffen sind, erscheint unser Problem der Kinderlosigkeit eher gering. Überall auf der Erde sterben Kinder an Hunger oder fürchterlichen Krankheiten wie Aids. Sie werden als Soldaten missbraucht, durch Krieg zu Waisen gemacht, für Arbeiten bis zum Umfallen eingespannt. Die Errichtung einer möglichen Stiftung für Kinderwunschpaare ist ein Ausdruck unserer Wohlstandsgesellschaft, die es sich mit Hilfe modernster Medizin erlauben kann, uns diesen Wunsch zu erfüllen. Und das in Zeiten, wo die Welt an elternlosen Kindern nur so überquillt.
Wenn wir diesen Einwand gelten lassen, dann könnten wir uns aber in Deutschland auch 99% aller anderen Diskussionen ersparen!Außerdem müssen wir uns über eines klar sein. In Zeiten von Krankheiten, Hunger und Kriegen von denen Millionen Menschen betroffen sind, erscheint unser Problem der Kinderlosigkeit eher gering
Da hast Du sicher recht.Wenn ein Paar noch nicht einmal 50 Euro monatlich abzahlen kann, dann frage ich mich ernsthaft, wie dieses Paar ein Kind finanzieren könnte.
Ich glaube, niemand hatte beabsichtigt, damit die Diskussion über die Stiftung abzublocken, sonst würde doch niemand hier schreiben. Ich bin ja auch der Meinung, dass die Stiftung über die Finanzierung hinaus das Thema der ungewollten Kinderlosigkeit vertreten und bekannter machen sollte. Dennoch find ich es gut, wenn man Dinge in Relation sieht, auch wenn es manchmal schwer ist, den dazu nötigen Abstand zu bewahren. Das ist für mich kein Widerspruch.Außerdem müssen wir uns über eines klar sein. In Zeiten von Krankheiten, Hunger und Kriegen von denen Millionen Menschen betroffen sind, erscheint unser Problem der Kinderlosigkeit eher gering