Pumpi, ich renne auch halbjährlich zum Hautarzt und lasse alle Muttermale kontrollieren. Irgendwann habe ich das Zählen aufgehört und es werden ständig mehr. Da mein Bruder aber schon 2 bösartige Male hatte, bin ich jetzt besonders gewissenhaft bei der Kontrolle. Vorher habe ich auch nur so einmal im Jahr bis alle zwei Jahre den Weg zum Arzt geschafft. Mir wurden auch schon einige entfernt, zum Glück aber immer oB. Daher neige ich jetzt auch eher dazu abzuwarten und regelmäßger zu kontrollieren.
Susa, ja meine Werte sind da.
18.01.2005 mit 150 LT

TSH 0,12(0,2 - 4,0)

fT3 3,35 (2,3 - 4,2)

fT4 16,9 ( 8,0 - 17,0)

Mit 150 LT und einem fT4 an der oberen Grenze hatte ich schon leichte ÜF Symptome. Jetzt wechsel ich 125 und 150 ab und sofort geht auch der fT3 weiter runter. Nachdem ich aber heute leichten Ärger mit meiner HA hatte, muss ich mir eh einen neuen Hausdoc suchen, vielleicht finde ich ja einen der mir Thybon (T3) verordnet. Aber erst, wenn der Versuch vorbei ist, denn die Werte passen noch so eingermaßen und dann will ich kurzfristig nichts verändern. Wenn's während der Stimu schlechter wird, dann nehme ich halt wieder mehr 150er.
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen dem Druck in der Brust und der SD. Wenn meine SD verkehrt tickt, dann spüre ich das im Hals und auch im Nacken, der dann ganz verspannt ist.
In Belgien sind manche Medis billiger, Frankreich hat auch einiges noch unter dem Preis in Belgien. Leider hat die Apo, aus welcher ich meine Medis habe nicht das gehalten was sie versprochen haben. Wenn Du nicht weit nach B oder Lux hast, oder auch F, dann würde ich einen Tagesausflug machen und mir aus bestimmten Apotheken Preislisten geben lassen und bei Bedarf telefonisch bestellen. Wenn man schon vorher Kontakt zu denen hatte, sollte das problemlos möglich sein. Falls wir nochmal eine IVF brauchen, werde ich mir auch die Apos zusammensuchen und jeweils die günstigsten nehmen. In Belgien gibt's auch die Preisbindung, in F oder Lux weiß ich es nicht. Und hoffenltich muß ich mich damit auch nicht mehr auseinandersetzen.

Den Zoff mit der Ärztin muss ich Euch erzählen. Ich nehme seit ich mit LT begonnen habe die von Henning. Das habe ich der Praxis auch schon zig mal gesagt, und auch, dass ich diese gut vertrage und nicht den Hersteller wechseln möchte. Jedesmal bekomme ich wieder ein Rezept mit LT von Hexal anstelle von Henning. Am Montag war mein Mann bei Blutabnahme und hat mein LT Rezept in Auftrag gegeben. Er hat auch gesehen, dass die Helferin handschriftich LT von Henning draufgeschrieben hat. Da die Apo direkt unter der Praxis ist, sollte das Rezept dann runter gegeben werden. Prima, ich komme heute in die Apo und was geben die mir, die Packung LT von Hexal. Da musste ich mich schon zusammennehmen, dass die Apothekerin nicht meinen Wutanfall abbekommt. Wir einigten uns dann, dass sie es mit der Praxis abspricht und ändert und mir das von Henning mitgibt. Da kommt ihre Kollegin dazu und meint, das ginge nicht, da sie schon letztes Mal Ärger mit der Praxis bekommen haben, denn ich soll das von Hexal bekommen und nicht von Henning. Ich habe mir dann nur noch das Rezept geschnappt und bin rausgestürmt. Es war ihnen auch nicht möglich, mir das von Henning zu geben, wenn ich die Differenz von den paar Cent selber zahle. Meiner Wut habe ich dann bei meinem Mann Luft gemacht, der daraufhin so wütend wurde, dass er in der Praxis angerufen hat und denen mitteilte, dass sie uns aus der Kartei nehmen können, da er für diesen Service keinen weiteren Cent ausgeben wird.
Und zur Krönung kamen heute die Blutergebnisse von ihm per Post. Hingegangen ist er, da er für die KiWu noch HIV und Hep B+C brauchte, bekommen hat er ein normales kleines Blutbild. Er hatte ganz klar gesagt, was er wofür braucht und die Ärztin hat mal wieder ohne Rücksprache anderst entschieden. Ein GLück, dass die freitags nur bis Mittag aufhaben, sonst hätte ich meinem Ärger auch noch Luft gemacht.