An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse
Hallo zusammen,
muß mich da auch nochmal einklinken:
Wo laßt Ihr die gründlichen Untersuchungen machen, beim Radiologen oder beim Endokrinologen???
Habe jetzt, nachdem mein Hausarzt diesbzgl. nicht mehr so mein Vertrauen hat, einen Termin bei der endokrinologischen Sprechstunde in der Uni Köln Mitte August. Jetzt frage ich mich, ob ich nicht schon vorher zu einem Radiologen gehen kann, wenn der auch Blutuntersuchungen und so macht. Aber wie finde ich einen guten???
Hat jemand einen Tip für mich? Möchte nämlich im September meine 4. ICSI machen, aber ich glaube, das wird zeitlich knapp werden.
Danke für Infos
Petra
(habe Hashimoto seit ca. 5 Jahren und nehme Euthyrox 125, aber es hat sich leider nie was eingenistet)
muß mich da auch nochmal einklinken:
Wo laßt Ihr die gründlichen Untersuchungen machen, beim Radiologen oder beim Endokrinologen???
Habe jetzt, nachdem mein Hausarzt diesbzgl. nicht mehr so mein Vertrauen hat, einen Termin bei der endokrinologischen Sprechstunde in der Uni Köln Mitte August. Jetzt frage ich mich, ob ich nicht schon vorher zu einem Radiologen gehen kann, wenn der auch Blutuntersuchungen und so macht. Aber wie finde ich einen guten???
Hat jemand einen Tip für mich? Möchte nämlich im September meine 4. ICSI machen, aber ich glaube, das wird zeitlich knapp werden.
Danke für Infos
Petra
(habe Hashimoto seit ca. 5 Jahren und nehme Euthyrox 125, aber es hat sich leider nie was eingenistet)
Hallo Veronique,
wünsche einen tollen Urlaub und erhol Dich gut.
Hallo Rebecca,
würdest Du mir die Adresse auch per PN schicken? Ich wohne zwar im Siebengebirge, habe aber noch nicht so den richtig guten Radiologen gefunden. Ist vielleicht einen Versuch wert. Wie lange bist Du schon dort in Behandlung?
Liebe Grüße
Hibiscus
wünsche einen tollen Urlaub und erhol Dich gut.
Hallo Rebecca,
würdest Du mir die Adresse auch per PN schicken? Ich wohne zwar im Siebengebirge, habe aber noch nicht so den richtig guten Radiologen gefunden. Ist vielleicht einen Versuch wert. Wie lange bist Du schon dort in Behandlung?
Liebe Grüße
Hibiscus
Hibiscus, ich würde dir gerne die Addy schicken, Leider habe ich Probs mit privaten Nachrichten. Ich kann keine Empfangen und Versenden. Wie soll ich die dir zukommen lassen? Ich habe das Prob schon bei Chrischn angesprochen, mal sehen, ob er Abhilfe schaffen kann.
Durch eine Überweisung von meinem HA bin ich zu dem gekommen, auf Empfehlung meiner Kolegen, die dort auch hingehen und zufrieden sind. ER bringt alles auf den Punkt und in der Praxis geht es auch nett zu.
Durch eine Überweisung von meinem HA bin ich zu dem gekommen, auf Empfehlung meiner Kolegen, die dort auch hingehen und zufrieden sind. ER bringt alles auf den Punkt und in der Praxis geht es auch nett zu.
Hallo Rebecca,
danke für Deine schnelle Antwort. Kannst Du mir eine Mail schicken?
runkelruebchen@web.de
Ich danke Dir und wünsche Dir ein schönes WE.
LG
Hibiscus
danke für Deine schnelle Antwort. Kannst Du mir eine Mail schicken?
runkelruebchen@web.de
Ich danke Dir und wünsche Dir ein schönes WE.
LG
Hibiscus

hallo rebecca,
vielen Dank für dein angebot! war gestern in meiner kiwu-praxis wg. einem rezept und habe ein bisschen rumgenörgelt wg. meiner schilddrüse und das ich mich da jetzt selber kümmern will und siehe da, mir wurde sofort blut abgenommen und ich habe nächsten donnerstag einen termin wg. blutwerte und 4. icsi. habe aber auch mitte august einen termin in der kölner uni in einer endokrinologischen sprechstunde. sollte dies alles nichts bringen, werde ich mich noch einmal vertrauensvoll an dich wenden.
liebe grüße
petra
vielen Dank für dein angebot! war gestern in meiner kiwu-praxis wg. einem rezept und habe ein bisschen rumgenörgelt wg. meiner schilddrüse und das ich mich da jetzt selber kümmern will und siehe da, mir wurde sofort blut abgenommen und ich habe nächsten donnerstag einen termin wg. blutwerte und 4. icsi. habe aber auch mitte august einen termin in der kölner uni in einer endokrinologischen sprechstunde. sollte dies alles nichts bringen, werde ich mich noch einmal vertrauensvoll an dich wenden.
liebe grüße
petra
Hallo Veronika,
heute habe ich meine aktuellen Werte bekommen und Du würdest mir einen großen Gefallen tun, wenn Du sie Dir mal anschaust und evtl. einen Kommentar dazu abgibst:
*************************************************************
tsh0 = 2.93 mIU/l (Normbereich 0.49 – 4.67 )
tshs = 3.00 mIU/l (keine Ahnung, was das ist )
ft4 = 0.89 ng/dl (Normb. 0.71 – 1.85 )
ft3 = 2.04 pg/ml (Normb. 1.45 – 3.48 )
Schilddrüsen Auto-Ak: Ergebnis Einheit Referenzbereich
TSH-Rezeptor Auto-Ak < 0.3 U / l bis 1.0
Mikrosomale Auto-Ak 1:25600 Titer < 1:100
Erhöhte MAK bzw. TPO-Ak kommen sowohl bei der Hashimoto-Thyreoiditis (90%) als auch bei M. Basedow (70%) vor. Erhöhte Werte werden auch bei der postpartalen Thyreoiditis und bei älteren Personen (> 60 Jahren) gesehen. Im vorliegenden Fall spricht die fehlende Nachweisbarkeit von TSH-Rezeptor-Ak eher gegen eine Autoimmunerkrankung vom Typ Basedow.
****************************************************************
Dazu muss ich anmerken, dass man 1998 eine SD-Unterfunktion (Hashimoto) festgestellt hat. Auf dem alten Befund ist der TSH-Rezeptor-AK mit <5 (Norm bis 9) angegeben. Da ich vorher eine chron. Darmentzündung hatte (Autoimmunkrankheit) und die SD-Unterfunktion eintrat, nachdem mein gesamter Dickdarm entfernt wurde, ist es eindeutig eine neue Autoimmunkrankheit. Mein Körper hat sich dann was neues gesucht, was er zerstören kann.
Zur Zeit nehme ich 125 Euthyrox, aber ich denke, die Dosis ist noch zu niedrig. Ich hatte ja jetzt bereits 4 Transfers (3 ICSI + 1 Kryo) und leider hat sich nie etwas eingenistet.
Über Deine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Petra
heute habe ich meine aktuellen Werte bekommen und Du würdest mir einen großen Gefallen tun, wenn Du sie Dir mal anschaust und evtl. einen Kommentar dazu abgibst:


*************************************************************
tsh0 = 2.93 mIU/l (Normbereich 0.49 – 4.67 )
tshs = 3.00 mIU/l (keine Ahnung, was das ist )
ft4 = 0.89 ng/dl (Normb. 0.71 – 1.85 )
ft3 = 2.04 pg/ml (Normb. 1.45 – 3.48 )
Schilddrüsen Auto-Ak: Ergebnis Einheit Referenzbereich
TSH-Rezeptor Auto-Ak < 0.3 U / l bis 1.0
Mikrosomale Auto-Ak 1:25600 Titer < 1:100
Erhöhte MAK bzw. TPO-Ak kommen sowohl bei der Hashimoto-Thyreoiditis (90%) als auch bei M. Basedow (70%) vor. Erhöhte Werte werden auch bei der postpartalen Thyreoiditis und bei älteren Personen (> 60 Jahren) gesehen. Im vorliegenden Fall spricht die fehlende Nachweisbarkeit von TSH-Rezeptor-Ak eher gegen eine Autoimmunerkrankung vom Typ Basedow.
****************************************************************
Dazu muss ich anmerken, dass man 1998 eine SD-Unterfunktion (Hashimoto) festgestellt hat. Auf dem alten Befund ist der TSH-Rezeptor-AK mit <5 (Norm bis 9) angegeben. Da ich vorher eine chron. Darmentzündung hatte (Autoimmunkrankheit) und die SD-Unterfunktion eintrat, nachdem mein gesamter Dickdarm entfernt wurde, ist es eindeutig eine neue Autoimmunkrankheit. Mein Körper hat sich dann was neues gesucht, was er zerstören kann.
Zur Zeit nehme ich 125 Euthyrox, aber ich denke, die Dosis ist noch zu niedrig. Ich hatte ja jetzt bereits 4 Transfers (3 ICSI + 1 Kryo) und leider hat sich nie etwas eingenistet.
Über Deine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Petra
Hallo Petra und alle anderen!
Ich bin zur Zeit unterwegs und habe nur begrenzten Internetzugang. Also nur ganz schnell mein Kommentar, liebe Petra:
Dass sich Autoimmunerkrankungen mehren bzw. abwechseln, ist leider öfters der Fall. Es gibt auch Hashimoto-Erkrankte, die ihre SD haben entfernen lassen, weil einerseits Beschwerden durch die fehlenden SD-Hormone entstehen, aber andererseits auch durch den Autoimmunprozess an sich. Im www.hashimotothyreoiditis.de -Forum findest du Betroffene, die mehrere Autoimmunerkrankungen haben; vielleicht hilft dir ein Erfahrungsaustausch.
Auf alle Fälle brauchst du mehr SD-Hormone; der TSH-Wert ist zu hoch, versuche ihn auf 0,5-1,0 zu drücken, auch wenn der Normbereich viel höher liegt. Der TSHs-Wert ist wahrscheinlich der medikamentenstimulierte Wert, der TSH0-Wert ist der sogenannte basale Wert. Die Stimulation dient dazu, die Hypophysen-Tätigkeit und die Rückkoppelung auf die SD zu testen. Auf dieser Ebene kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Auch dich frage ich: hast du Informationen über den Zustand der SD? Die 125er-Dosis ist ja schon recht hoch, aber in Anbetracht deiner jetzigen Werte könnte man meinen, dass deine SD mehr oder weniger schachmatt ist, und man die Dosis noch steigen muss. Zusätzlich Thybon 20, z.B. eine Viertel Tablette, wäre auch nicht schlecht. Aber vor allem dein T4-Wert ist eher im unteren Normbereich.
Mich würde auch interessieren, wieso bei dir ICSI gemacht wurden. Sicherlich ist eine schlecht eingestellte SD nie gut, aber man muss auch daran denken, dass andere Faktoren eine Rolle spielen.
Achso, noch etwas: Dass die Antikörper nicht vorhanden sind, heißt noch lange nicht, dass kein Autoimmunprozess ab und zu aufflammt. Manche Ärzte behaupten dann, dass nie etwas vorhanden war oder man endgültig geheilt ist...
Tschüüüüß und alles Gute, ihr Lieben!
Ich bin zur Zeit unterwegs und habe nur begrenzten Internetzugang. Also nur ganz schnell mein Kommentar, liebe Petra:
Dass sich Autoimmunerkrankungen mehren bzw. abwechseln, ist leider öfters der Fall. Es gibt auch Hashimoto-Erkrankte, die ihre SD haben entfernen lassen, weil einerseits Beschwerden durch die fehlenden SD-Hormone entstehen, aber andererseits auch durch den Autoimmunprozess an sich. Im www.hashimotothyreoiditis.de -Forum findest du Betroffene, die mehrere Autoimmunerkrankungen haben; vielleicht hilft dir ein Erfahrungsaustausch.
Auf alle Fälle brauchst du mehr SD-Hormone; der TSH-Wert ist zu hoch, versuche ihn auf 0,5-1,0 zu drücken, auch wenn der Normbereich viel höher liegt. Der TSHs-Wert ist wahrscheinlich der medikamentenstimulierte Wert, der TSH0-Wert ist der sogenannte basale Wert. Die Stimulation dient dazu, die Hypophysen-Tätigkeit und die Rückkoppelung auf die SD zu testen. Auf dieser Ebene kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Auch dich frage ich: hast du Informationen über den Zustand der SD? Die 125er-Dosis ist ja schon recht hoch, aber in Anbetracht deiner jetzigen Werte könnte man meinen, dass deine SD mehr oder weniger schachmatt ist, und man die Dosis noch steigen muss. Zusätzlich Thybon 20, z.B. eine Viertel Tablette, wäre auch nicht schlecht. Aber vor allem dein T4-Wert ist eher im unteren Normbereich.
Mich würde auch interessieren, wieso bei dir ICSI gemacht wurden. Sicherlich ist eine schlecht eingestellte SD nie gut, aber man muss auch daran denken, dass andere Faktoren eine Rolle spielen.
Achso, noch etwas: Dass die Antikörper nicht vorhanden sind, heißt noch lange nicht, dass kein Autoimmunprozess ab und zu aufflammt. Manche Ärzte behaupten dann, dass nie etwas vorhanden war oder man endgültig geheilt ist...
Tschüüüüß und alles Gute, ihr Lieben!
Liebe Veronika,
schon mal vielen vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und uns/mich mit Deinem Wissen schlauer machst.
Habe aber leider bzgl. Deiner Antwort ein paar Anmerkungen/Fragen (und wenn Du irgendwann Zeit hast, vielleicht ......):
1. Also einen Test habe ich nicht gemacht (TRH oder so - wo man ein Medikament gespritzt bekommt und dann nochmal Blut abgenommen wird - nein nicht gemacht worden - einfach nur 1x Blut abgenommen).
2. Was hat die ICSI jetzt damit zu tun? ICSI ist notwendig, weil die Jungs von meinem Mann leider es alleine nicht schaffen (IVF ohne Transfer!).
3. Was meinst Du mit "Zustand der Schilddrüse"? Ich habe am 14.8. Termin an der Uni und hoffe, dass die dann nochmal US und so was machen und natürlich nochmal die Blutwerte.
Ich habe jetzt seit gestern meine Dosis auf 150 gesteigert und muß dann eh Anfang Aug. zu meinem Internisten, da ich keine Tabletten mehr habe. Meinst Du es lohnt sich, dann schon mal die Blutwerte nochmal zu checken?
Lieben Dank und alles Gute für Dich.
Petra
schon mal vielen vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und uns/mich mit Deinem Wissen schlauer machst.
Habe aber leider bzgl. Deiner Antwort ein paar Anmerkungen/Fragen (und wenn Du irgendwann Zeit hast, vielleicht ......):
1. Also einen Test habe ich nicht gemacht (TRH oder so - wo man ein Medikament gespritzt bekommt und dann nochmal Blut abgenommen wird - nein nicht gemacht worden - einfach nur 1x Blut abgenommen).
2. Was hat die ICSI jetzt damit zu tun? ICSI ist notwendig, weil die Jungs von meinem Mann leider es alleine nicht schaffen (IVF ohne Transfer!).
3. Was meinst Du mit "Zustand der Schilddrüse"? Ich habe am 14.8. Termin an der Uni und hoffe, dass die dann nochmal US und so was machen und natürlich nochmal die Blutwerte.
Ich habe jetzt seit gestern meine Dosis auf 150 gesteigert und muß dann eh Anfang Aug. zu meinem Internisten, da ich keine Tabletten mehr habe. Meinst Du es lohnt sich, dann schon mal die Blutwerte nochmal zu checken?
Lieben Dank und alles Gute für Dich.
Petra