Naja, alles richtig macht wohl keiner. Wir hatten wohl auch Glück. Bzw. wissen wir ja auch nicht, was noch kommt.ajamue hat geschrieben: @ Rebella
Da habt ihr ja offensichtlich alles richtig gemacht. Meinen Glückwunsch. Ich hoffe du bleibst uns hier noch lange als Ratgeberin erhalten, wenn ich das mal so sagen darf 
Kannst du mir einen Link von Susan Golombok empfehlen? Die Suchergebnisse sind ziemlich umfangreich.
Hier habe ich den Verweis auf 3 Studien von Susan Golombok. Sind schon etwas älter. Vielleicht hat sie ja schon Neues?
olombok, S./ Cook, R./ Bish, A./ Murray, C.: Families created by the new reproductive technologies: Quality of parenting and social and emotional development of the children. Child Development 1995
Golombok,S., Brewarys,A., Cook, R.., Giavazzi,M.T., Guerra, D., Mantovani, A., van Hall,E., Crosignani,P.G. & Dexeus,S. (1996).The European study of assisted reproduction families: family functioning and child development. Human Reproduction, 11(10), 2324 – 2331.
Golombok,S., Mac Callum,F., Goodman, E.& Rutter, M. (2002). Families with Children Conceived by Donor Insemination: A Follow – Up at Age Twelve. Child Development.73 (3), 952 – 968.
Die Studien solltest du im Netz finden.