Hallo Ihr Lieben,
Ich will mich jetzt auch mal bei Euch tummeln - man liest ja viel Gutes über die Erfolge von Zech. Habe bisher immer nur sporadisch reingeschaut, aber eventuell wirds auch für uns so "ernst", dass wir zu Zech gehen...
Alle Schwangeren: Alles Gute für Euch! Genießt die Kugelzeit!
Alle im Versuch: Viel Glück! Meine Daumen habt Ihr
me: Sorry, ich überfalle Euch jetzt gleich mit ganz vielen Fragen, die bestimmt schon ganz oft beantwortet wurden. Ich hab mir die Antworten aber bei meinen gelegentlichen Besuchen nicht gemerkt
Bei mir geht gerade wieder eine - höchstwahrscheinlich erfolglose - Warteschleife zu Ende. Da ich heute schon blute (bei PU+14), lasse ich mir morgen per BT das Negativ bestätigen und bereite mich auf den nächsten Versuch vor.
Das wird ein Kryo-Versuch mit Blasto sein. Meine Praxis kultiviert nur die nicht transferierten Eizellen zu Blastos, ansonsten wird am Tag 3 transferiert. Das finde ich nicht gut und ist einer der Gründe, weshalb ich gern wechseln würde, wenn es mit dem Kryo-Blasto nicht klappen sollte.
Vor der Kryo werde ich noch bei Reichel-Fentz eine Meinung einholen. Habe von einer anderen Forums-Teilnehmerin gehört, dass man bei 3 erfolglosen TFs dort vorstellig werden kann (wusste ich bisher gar nicht, nur bei mehreren FGs).
Ansonsten ist der Plan B: Zech in Bregenz (als Selbstzahler). Am 29.7. habe ich ein 20-minütiges Telefonat. Habt Ihr dafür Tipps für mich? Sollte ich eher organisatorische Sachen fragen oder eher inhaltliche? Den Prospekt habe ich schon runtergeladen und gelesen.
Zu den organisatorischen Dingen würde ich gern Eure Erfahrungswerte erfragen:
Was wird im Erstgespräch besprochen? Was für Unterlagen muss man dafür zusammen haben? Und soll ich meine bisherige KiWu ansprechen, dass sie was rausrückt, oder soll ich meine Protokolle selber nochmal raussuchen?
Wie läuft das mit der Voruntersuchung? Müssen beide hin? Was wird dabei gemacht (hab schon mal gelesen: Vermessung der GM - ist das richtig?)?
Wie schnell nach der Voruntersuchung kann es losgehen?
Wie sehr steht schon im Vorhinein fest, wann man vor Ort sein muss/sollte (z.B. zum US)? Sind das ganz feste Zyklustage? (In meiner KiWu musste ich bei den ersten Versuchen recht oft zum US, später nicht mehr so.)
Kann man die Medis (nach Liste) vorher bestellen, um Geld zu sparen?
Und wie viel kostet der ganze Spaß?
Oje, sind ganz schön viele Fragen geworden

Ich hoffe auf Eure Nachsicht und würde mich über Eure Antworten riesig freuen! Danke im Voraus!!!
Liebe Grüße
Katzenmami