Seite 712 von 1916

Verfasst: 22 Jul 2010 21:06
von Püh
Merle1981 hat geschrieben:Dann unbedingt vorher die Diagnostik! Die privaten KK zahlen das nämlich nicht.
Auf jeden Fall erst wieder anfangen wenn ihr die Ergebnisse habt. Oft ist eine Therapie nach positivem Test schon zu spät.

Hab ich schon gelesen, ist ziemlich mau. Wir haben den Anamnesebogen hingeschickt und warten nun auf die Blutröhrchen. Weiß nicht, wie lange das dauert. Problem ist, dass es zur privaten Versicherung noch ca. 5 Wochen sind, und die werden für die Diagnostik nicht reichen...

Verfasst: 22 Jul 2010 22:12
von shorty1977
@püh: ich weiss zwar nicht, ob die kiwu in münchen oder wels stimulierte zyklen mit gv nach plan machen, aber man kann mit wels resp. dr. loimer sehr gut reden. er ist wirklich bemüht zu helfen und ich könnte mir schon vorstellen, dass er euer vorhaben unterstützen würde...........wenn auch die praxis viel zulauf hat und immer voll ist. bei mir hat sich dr. loimer ohne weiteres auf grano und ivig eingelassen und ich bekam sogar dort die infusionen verabreicht, auch wenn sie von den immunolog. themen wenig ahnung hatten. eine anfrage ist es in jedem fall wert.
und ich würde wohl auch mal mit rf sprechen, ob sie wg. der kk-thematik die rechnungstellung einfach vorverlegen können.

Verfasst: 22 Jul 2010 22:16
von Püh
shorty1977 hat geschrieben:@püh: ich weiss zwar nicht, ob die kiwu in münchen oder wels stimulierte zyklen mit gv nach plan machen, aber man kann mit wels resp. dr. loimer sehr gut reden. er ist wirklich bemüht zu helfen und ich könnte mir schon vorstellen, dass er euer vorhaben unterstützen würde...........wenn auch die praxis viel zulauf hat und immer voll ist. bei mir hat sich dr. loimer ohne weiteres auf grano und ivig eingelassen und ich bekam sogar dort die infusionen verabreicht, auch wenn sie von den immunolog. themen wenig ahnung hatten. eine anfrage ist es in jedem fall wert.
und ich würde wohl auch mal mit rf sprechen, ob sie wg. der kk-thematik die rechnungstellung einfach vorverlegen können.

Wir haben ja in Wels noch gar keinen Termin ausgemacht, weil die KK nicht weiß, ob sie es in Österreich bezahlen... :-?

Ne Immu kann ich in Wels ja auch erst machen lassen, wenn erstens Frau Dr. RF was findet und wenn zweitens die KK es dort genehmigt...

Aber ich werd nächsten Montag mal bei RF anrufen und fragen, ob man die Abrechnung vorverlegen könnte, weil ich dann privat versichert bin... Wär natürlich klasse, wenn das gehen würde :-)

Verfasst: 22 Jul 2010 22:41
von shorty1977
@püh: bei uns hat es 4 jahre gedauert, bis ich endlich die pkv von göga überzeugen konnte, auch auslandsversuche zu übernehmen..........und das auch nur, weil ich endlich an die richtige person geraten war, die das für dtschl. entscheidet und mit dem man sogar sehr gut reden konnte. übrigens hatte ich im vorfeld 3-4 gesetzliche und auch mehrere private kk gefunden, die auslandsbehandlungen bezahlt haben, was letztlich unsere pkv überzeugt hat. und für uns war dieser weg erfolgreich... übrigens bekommt man ein schreiben von der kiwu, wonach die behandlung nach dt. richtlinien "geplant" ist. und das sollte für die kk ausreichend sein. übrigens kann man in wels ein erstgespräch über skype (videokonferenz am pc ) machen. fanden wir völlig ausreichend und super. ....aber termin dauert auch ein paar wochen

Verfasst: 23 Jul 2010 10:27
von Chaparrita
@Püh: In München Pasing machen Sie definitiv stimulierte Zyklen mit GV nach Plan, ich habe das ca. 15 Mal dort gemacht und zwar bei Dr. Jan Krüsmann junior. In den ersten Zyklen habe ich nur Clomifen genommen, dann später Puregon dazu. Dann gab's immer einen Ultraschall so am 10. Tag und dann wurde der Eisprung ausgelöst. Der Rest blieb einem selbst überlassen. Nach ca. 1 Woche sollte man dann nochmal Hcg nachspritzen.
Krüsmann junior ist auch so ziemlich der einzige, den ich dort ohne Probleme empfehlen kann. Er nimmt sich sehr viel Zeit.

Danke an all diejenigen, die mir auf meine Trental-Anfrage geantwortet haben. Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, mich zu bedanken, das hole ich hiermit nach. Ich werde das Zeugs jetzt mal nehmen. Schaden kann's ja nicht, zumal ich eh Durchblutungsstörungen habe, von daher ist es nicht nur "Off-Label-Use" für mich.

Alles Gute für Euch alle! *dd*
Chaparrita

Verfasst: 23 Jul 2010 11:41
von Tunguska
püh in Pasing kann ich persönlich aus Erfharung Dr.Fiedler sehr empehlen -sehr guter Berater, nimmt auch sehr viel Zeit, Dr.Meru und Dr.Krüssman Junior und klar, Prof.Würfel! Dagegen würde ich nie wieder zu weiblichen Kolleginnen gehen- auf mich wirkten Dr.H und Dr.S. sehr distanziert, wortkarg und genervt, wenn man die Fragen stellt :evil:

chaparitta was nimmst Du gegen "HLA-Sharing"? Habe damit nie auseinadergesetzt, Prof.W. meinte, er würde es bei uns nicht testen.... Immunstatus wurde getestet, nichts uaffälliges, NKs mal bei 10-14%.

Verfasst: 23 Jul 2010 13:56
von Momomo
Hallo an alle und diesmal besonders an die Grano-Nutzerinnen
am Mo steht mein US bei meiner FA an und sie wollte wissen, wie Grano das Blutbild und eventuelle Embryoentwicklungen verändert. Wisst Ihr da was?
Danke und LG an alle
Momo

Verfasst: 23 Jul 2010 15:23
von Tunguska
momomo schau mal bei Wikipedia zu Wirkung von Granos: http://de.wikipedia.org/wiki/G-CSF
Porf.Würfel meinte, dass die Gabe von Granos manchmal zu schnellerem Wachstums des Embryos bis Ende der 12.SSW führen kann.
Wie weit bist Du schon? Für Mo. sind meine Daumen ganz fest gedruckt *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 23 Jul 2010 15:29
von Momomo
@Guzma Danke für den Link. Nur leider steht auch dort nur etwas von "Laborveränderungen". Ich wüsste gerne, welche dies konkret wären...
Ich bin heute 10+4, wegen einer eventuellen FG fühle ich mich nun etwas sicherer. Aber jetzt fängt das Zittern wegen eventuellen Missbildungen an - eine ewige WS das ;). Aber genau die wünsche ich Euch auch allen ganz bald!

LG Momo

Verfasst: 23 Jul 2010 16:45
von Andiadm
@Merle
Alles klar mit den :baby: :baby: ?
Weiterhin *dd*

@Püh
Tut mir leid, was Du mitmachen musstest. Am Besten ist es, erstmal Diagnose zu machen, was bringt es einem, wenn man dann evtl. zum 5ten Mal in das gleiche Problem rennt?
Das größte Problem bei Dir sehe ich im Wechsel zur PKV: die fragen nach Vorerkrankungen und nach der Story werden die keinen € in die Hand nehmen, was KiWu angeht. Warum musst Du Dich denn PKV versichern, das muss man eigentlich nie - man kann auch in seiner GKV als freiwilliges Mitglied bleiben, und die müssen Dich ohne Ausschlüsse nehmen, da würde ich drüber nachdenken und evtl. mal mit der Hotline Deiner KK reden. Das kann schnell sehr sehr viel Geld sein, und in die PKV wechseln kannst Du später immer noch!
Naja, sooo abwegig ist das mit einer IUI nicht: Du gibst da ja schon eine Menge Geld für die Medis aus, und da sollte dann schon sichergestellt sein, dass das Befruchten auch unter optimalen Voraussetzungen stattfindet. Die KK sollte das auch zahlen, also, wenn Ihr da keine ethischen/moralischen Bedenken damit habt, würde ich das machen, zumal die Fahrerei am Ende Zeit & Benzin kostet, das die KK sicherlich nicht zahlt.
Merle hat ausserdem auch recht, man kann eigentlich nicht viel falsch machen mit der Stimmullierung, wenn man mit geringer Dosis anfängt und im Fall der Fälle wenn sich tatsächlich mehr als 2 Follis gebildet haben wegen der Mehrlingsproblematik eben nicht auslöt sondern enthaltsam ist.

@Alle anderen
:hallo:

@Momomo
Bei DW sind nach der Granogabe die Leukozyten gestiegen, dafür ist das Medi eigentlich auch da, das war aber die einzige labortechnische Änderung im normalen Blutbild, tiefer wurde nicht geschaut. Weiterhin *dd*

@Egopost
Kaum geht DW wieder in die Arbeit, bekommt sie dicke Füße. Ich werde den Doc mal fragen, ob er eine Runde Golf jeden zweiten Tag auf Rezept machen kann, Bewegung hilft ihr *pfeif*