Seite 717 von 1916

Verfasst: 31 Jul 2010 23:19
von Hase Cäsar2
Bin auch mal wieder online...

@Tina: das tut mir so leid! Viel Kraft für Dich/Euch! :knuddel:

@Goldlocke, Andiadm, Momo: bei Euch läuft ja alles gut, schön zu lesen!

@Clelia: *tröst* Viel Glück für den nächsten Versuch!

@andrea: Kenne mich mit den Werten nicht so aus. Der CRP war bei mir allerdings auch erhöht... :?:

Liebe Grüße an alle :hallo:

Verfasst: 01 Aug 2010 00:59
von IPA
Hallo,

mein Name ist Ilona, bin 41 Jahre alt und lebe in Ungarn. Ich habe da vor 4 Jahren ein bißchen mitgelesen und ab und zu geschrieben.
Damals hatte ich 4 Fehlgeburten hinter mir:
1. 2003 9.SSW - missed ab :(
2. 2004 17. SSW - mußte die Schwangerschaft wegen Ulrich-Turner Syndrom beendet werden :cry:
3. 2005 11. SSW - missed ab :(
4. 2006 7. SSW - missed ab :(
Dann habe ich eine immunologische Untersuchung gemacht und es wurde festgestellt, dass ich zu wenig FcR blockierende Antikörper habe. (19%)
Und so ging es weiter:
5. 1. Mai 2007 Schwangerschaftstest positiv :schwanger: - 3x IVIGs (4, 8, 11 SSW) - FcR blockierende Antikörper lagen bei 68% - Tochter Franziska kommt am 17.01.2008 in der 41. SSW auf die Welt (4000 gramm, 51 cm) :juhu:
6. 2009 6. SSW - biochemische Schwangerschaft :(
7. 5. Dezember 2009 :nikolaus: Schwangerschaftstest positiv :schwanger: - FcR blockierende Antikörper lagen zwischen 45-50% - 1x IVIG - FcR bei 64% - Rosemarie wird am 6. August 2010 erwartet
Außer unseres alloimmun Problems habe ich "ein bißchen" Thrombophilie (MTHFR, Leiden, Protein-C), so musste ich während meiner Schwangerschaften Heparin (Fraxiparine) und Aspirin Protect nehmen.

Ich wollte Euch mit meinem Beispiel ein bißchen Mut machen. Man darf nie aufgeben!

Nun hätte ich eine Frage: ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube, auch bei Euch gelesen zu haben, dass es nach einer aktiven Immuntherapie keine Bluttransfusion mehr möglich ist. Bin ich richtig informiert? Könnte ich irgendwo nachlesen? Wenn ja, was sind die Gründe dafür?
Da ich IVIG bekommen habe, ist es bei mir nicht der Fall, aber zur Zeit diskutieren wir bei einem ähnlichen ungarischen Forum darüber und bei uns wird das nicht gesagt. Ich musste nach der Geburt Blut kriegen (meine Tochter Franzi hatte einen großen Kopf, es war nicht so leicht, sie auf die Welt zu bringen) und ich hätte nicht eingewilligt, wenn ich vorher aktive Immuntherapie gekriegt hätte.

Viele Grüße
Ilona

:gutsnächtle:

Verfasst: 01 Aug 2010 12:46
von Möwe
Hallo ihr Lieben!

Auf der Suche nach dem Begriff "HLA-Sharing" bin ich hier gelandet, habe dieses Wochenende ein wenig in diesem Ordner quer gelesen - aber alle Seiten habe ich dann doch nicht schaffen können *g*. Kurz zu mir: Nach mehreren erfolglosen ET unter stets prima Voraussetzungen bin ich nun auf Ursachenforschung, warum es bisher noch nicht geklappt hat (erzähle bei Interesse gern mehr).
Ich platze einfach mit meinen Fragen herein und würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu schreiben könnte: Ein HLA Abgleich bei meinem Mann und mir ergab, dass von 9 HLAs, die bei mir aufgelistet wurden, 6 mit denen meines Mannes übereinstimmen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das recht viel? Könnte dies der Grund sein, warum es bisher noch nie zu einer Einnistung kam? Oder wird dem HLA-Sharing zu viel Bedeutung beigemessen? Bin, was das Thema "Immunisierung und Co" angeht, totaler Neuling :?:. Über euren Input wäre ich dankbar :).

Liebe Grüße,
Möwe

Verfasst: 01 Aug 2010 12:47
von Tina3
@Ilona: danke für den Bericht. Habe schon im anderen Thread die Frage gestellt, aber hier auch nochmal: Wieviel g Humanglobulin hast Du bekommen?
Zu Deiner Frage: ich habe mal mit Dr.RF darüber gesprochen, da mein einer öst. Doc auch eine Patientin hatte, die nach Partner-Immu (weiß aber nicht, wo diese durchgeführt wurde) eine Bluttransfusion nicht vertragen hat. Sie meinte, das passiert äußerst selten (laut Literatur) und von ihren Patientinnen hat noch keine darüber berichtet. Wenn unbedingt eine Bluttransfusion nötig ist, würde ich mir in dem Fall vielleicht jemanden zur Aufsicht neben mich holen, der im Ernstfall gleich eine Schwester/ Arzt heranrufen kann.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ein ungarischer Arzt ein Buch über Reproduktionsimmunologie geschrieben hat. Weißt Du seinen Namen und den des Buches?

@hase: danke :knuddel:

LG Tina

Verfasst: 01 Aug 2010 16:03
von IPA
Hallo Tina,

ich habe Deine Frage schon beantwortet, S. dort.
Buch: Das könnte nur das von Dr. Vilmos Fülöp sein , der ist der einzige Gynäkologe, der sich hier damit beschäftigt, er arbeitet mit Immunologen zusammen, darunter einem Akademiker, der Dr. Győző Petrányi heißt.
http://www.semmelweiskiado.hu/kiadvanyok/?item_Id=415
Ich weiß es nicht, ob das in Fremdsprachen erschien.
Einen alten englischsprachigen Artikel von ihnen habe ich da gefunden:
http://humrep.oxfordjournals.org/cgi/co ... /16/6/1278

Danke für die Information hinsichtlich Transfusion!

Viele Grüße
Ilona

Verfasst: 01 Aug 2010 18:21
von Tina3
@Ilona: ja, genau, von Dr.Fülöp habe ich schon mal imamerikan. Forum gelesen. Danke für den link.

LG Tina

Verfasst: 01 Aug 2010 18:55
von atonne
Hallo, ihr Lieben,

Tina, tut mir sehr leid, dass es wieder nicht geklappt hat :knuddel:. Ja, leider hat man keine Garantie auf die Qualität der Embryos, weder eigener noch (teil-)gespendeter :(, aber gut ist zumindest schon mal, dass sie dann bei EZ-Spende nicht alles transferieren, ist ja bei eigenen schon anders.

Clelia, auch für Dich tut es mir leid :knuddel:. Der Aufwand scheint ja wirklich nicht gerade klein zu sein - wir haben ja schon immer zu kämpfen, da wir in Berlin wohnen, aber in Ö in Behandlung sind, aber bei Dir ist es ja eine logistische Meisterleistung, 2 Wohnorte mit Auslandsbehandlung und Kind unter einen Hut zu bekommen :o.

Weiß jemand, woran es sich misst, wieviel IVIG man bekommt? Mir wurden 6g empfohlen, das erscheint mir im Vergleich sehr wenig :grübel:?

Viele Grüße, Atonne

Verfasst: 01 Aug 2010 20:48
von chilka
@atonne: wann startet ihr eigentlch wieder? kann das aus deiner SIG nicht so ganz rauslesen... wieviele TESEproben habt ihr eigentlich noch oder überhaupt!?!

Verfasst: 02 Aug 2010 07:35
von Tunguska
tina tut mir sehr leid, dass es nicht geklappt hat :knuddel: Du klingst sehr tapfer! Ich hoffe sehr für Euch, dass Eurer Kampfgeist endlich belohnt wird! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

für alle SS *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für schöne SS!

momomo wie geht es Dir? *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Frage an alte Hasen Ich musste ICSI-Zyclus abbrechen, da am 2.ZT eine doofe Zyste (zum 1.Mal) gesehen wurde. Pasing meinte jetzt, abwarten und am 21.Zt wieder mit down.regulierung starten..... Kann man die Zysten bereits am 21.ZT des Vorzyclus per US ausschliessen oder muss sie wirklich mit Mens erst verschwinden? :help:

Verfasst: 02 Aug 2010 09:05
von Amaris
Hallo,

bitte entschuldigt, dass ich hier so reinplatze - ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe Hashi, Frau Reichel hat mir bei meiner ICSI ASS, Prednisolon und Heparin verschrieben, wie geht es aber weiter?

Wisst ihr, wie das Prednisolon (seit Transfer 15mg) am besten bei einem Negativ ausgeschlichen wird? Alle zwei Tage 2,5 runter, oder wie habt ihr es gemacht?

Und wie ist es bei einer leicht stimulierten Kryo? Gilt die Therapie-Emfpehlung dann auch (also ASS, Heparin, Cortison, gleiche Dosierung???)?

Falls jemand von Euch Selen nimmt - wie haltet es ihr mit der Dosierung? Es soll ja die Antikörper senken, aber nicht ohne "potenzielle" Nebenwirkungen sein....

Danke und viele Grüße,
Amaris