Seite 718 von 1916

Verfasst: 02 Aug 2010 09:45
von andrea-kinderwunsch
Tina: Erst mal sorry fürs Ego-Posting beim letzten mal... Es tut mir sehr leid, dass es schon wieder nicht geklappt hat *tröst*
Und dann natürlich vielen Dank für Deine Antwort! Die anderen Schilddrüsenwerte sind alle perfekt. Mal sehen, was R-F zu den leicht erhöhten Entzündungsparametern meint. Mein Kiwu-Doc spricht nur davon, dass wir ggf. eine Immunisierung machen müssten - wenn sie das denn empfiehlt.
Mit der Partner-Immu muss ich mich erst mal auseinander setzen bzw. mich schlau machen über Risiken und Nebenwirkungen etc.
Den Homocystein-Wert habe ich schon überprüfen lassen, das Ergebnis kommt hoffentlich noch heute...

Goldlocke: Unglaublich, mit Drillingen so weit zu kommen und das scheinbar ohne Komplikationen, toll! Ich drück Dir alle Daumen, dass das noch ne Weile so weiter geht.

guzma: So weit ich weiß, blutet die Zyste tatsächlich erst mit der Blutung ab. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.

andi: Alles klar bei Euch? Was macht die "Brut"? Und wie geht es DW?

amaris: Wollte Dich nur kurz begrüßen. Zu Deinen Fragen kann ich leider gar nichts sagen, da kenn ich mich nicht aus, sorry.

all: Ich hab da mal eine vielleicht blöde Frage. andi schreibt ja immer vom IL und dass das auf keinen Fall schadet. So, IL ist doch im Grunde Sojaöl. Ist es generell sinnvoll Sojaöl zu nehmen, also oral, z.B. im Salat etc. Oder ist das Blödsinn und hat gar keinen Effekt?
Ach ja, und dann noch ne Frage, angenommen, wir würden irgendwann die Marcshrichtung ändern und unser Glück mit einem Samenspender probieren, bestünde da dann das gleiche Problem mit der fehlenden Immunantwort bei mir? Oder ist das eine Sache zwischen mir und meinem Mann?



Andrea

Verfasst: 02 Aug 2010 10:25
von atonne
Hallo, ihr Lieben,

Amaris, ich nehme 1 x 100er Selen pro Tag. Die SD-AKs sind daraufhin langsam aber sicher in den Normbereich gesunken. Meine Schwester hat eine Autoimmunerkrankung, die auch mit Selen 100 erst in den Griff zu bekommen war.
Predni habe ich in der Regel nicht ausgeschlichen nach einem Negativ, einfach weil ich dann meist keine Lust mehr auf Medis hatte (nehme im Versuch ja alles in allem 7-8 verschiedene Tabletten Vitamine, ASS, Bromocriptin, Selen, Predni, Estrifam), aber ich weiß, dass man es eigentlich ausschleichen sollte... :roll:

Guzma, definitiv kann man erst sagen, dass eine Zyste von allein weggeht, wenn sie mit der Mens abgeblutet ist, was Zysten in der Regel auch tun. Nur wenn sie nicht abbluten, werden sie ein Problem. Man kann also vor DR nicht sagen, ob da eine Zyste sein wird oder nicht.

Chilka, versuchstechnich gibt es grad nicht so viel zu sagen, mein Doc aus Berlin hat ja total überstürzt und für mich überraschend seine PX aufgegeben, was ich nur von einer Mitpatientin und nicht von ihm persönlich erfahren habe. Jetzt muss ich halt wieder direkt in Ö die Pläne machen und die Behandlung steuern lassen. TESE-Proben haben wir noch ausreichend, ich glaube 8 oder 9 Stück. Und da die große 4 immer näher rückt und man nicht beliebig viele Versuche in ein Jahr pressen kann (bisher hatten wir, da fast immer ohne Kryos, meist 2, maximal 3 Versuche im Jahr), werden wir diese wohl aufbrauchen und dann aufgeben - naja, man hofft ja, dass es vorher mal klappt.
Wie ist bei euch der Stand?

Viele Grüße, Atonne

Verfasst: 02 Aug 2010 11:20
von Tina3
Hallo zusammen,

danke Mädels.

@atonne: als Mindestdosis für IVIG gelten 0,2g / kg/ Körpergewicht. Wenn es damit schon mal fehlgeschlagen ist, dann 0,3-0,4 g / kg/ Körpergewicht.

@guzma: ich würde am 21.ZT zum US gehen und schauen, ob die Zyste weg ist (eher unwahrscheinlich). Wenn ja, könntest Du gleich mit der DR anfangen. Wenn nein, musst Du warten, ob sie mit der Blutung weg geht.

@amaris: wenn Du es verträgst, kannst Du so senken. Ab 7,5mg Predni abwärts soll man eig. etwas langsamer senken, weil dann die körpereigene Produktion wieder anspringt. Mir wäre Dein Tempo etwas zu schnell.
Ich habe eine ganze Weile 200mg Selen eingenommen. Folge davon waren unerkläliche Schmerzen in den Beinen und trotz Verzicht auf Predni eine leichte Insulinresistenz. Ich bin mittlerweile auf 50µg runter und damit geht es mir gut.

@andrea: das mit der fehlenden Immunantwort hat sie ja aus dem cross-match aus Eurer beider Blut herausgelesen. Ich sehe gerade Deine Signatur nicht. Du warst doch noch nicht längere Zeit von Deinem Mann ss? Wie es mit einem Samenspender diesbezüglich laufen würde, weiß man nicht. Bloß, da Du den janormalerweise nicht kennst, kannst Du Dich nicht auf ihn immunisieren lassen.

@möwe: zum HLA-Sharing schreibt andiadm vielleicht noch was. Sonst gib mal bitte den Begriff oben bei Suche ein.

LG an alle von Tina

Verfasst: 02 Aug 2010 16:49
von Andiadm
@Clelia
Ich weiß nicht, obs jetzt schon zu spät ist, aber würde Flug verschieben und 2ten Kryo gleich dranhängen, Predni weiternehmen und IVIGs so 1 Woche vor TF laufen lassen. *dd*

@andrea
Der TSH Wert ist ein wenig hoch, solte idealerweise um die 1 liegen, aber sonst sehe ich da keine weltbewegenden Probleme in den Werten. Denke auch, dass der Homocystein Wert keine Konstante ist, sondern sich verändert.
Ja, es macht Sinn Soja auch so zu nehmen, DW zB hat 1L Aldi-Soja am Tag getrunken, und sich damit einfach besser gefühlt.
Ob das mit dem Samenspender das Immu-Poblem lösen würde, ist Spekulation: wenn das Problem durch eine Reaktion auf die Gene Deines Mannes entsteht (HLA Sharing, s.u.) dann könnte das was bringen, wenn es ein Autoimmunologisches Problem ist, eher nicht. Aber nachdem so ein HLA Sharing eher mal sehr selten ist, tippe ich auf No. 2.
Sonst ist hier Alles prächtig!


@Goldlocke
Yup, ich meinte die noch verbleibenden Tage, aber, Du schaffst die schon *dd*

@Uli
*dd* und gutes Durchhaltevermögen!

@Hase & atonne & Chilka
:hallo:

@IPA
Viel Glück für die Geburt!

@Möwe
Wir sind das lebende Beispiel dafür, dass man mit gleichen HLA Genen nur sehr schwer schwanger bleibt - bei uns hat es 9 Anläufe gebraucht, bis es geklappt hat, und wir hatten auch 6 von 10 gleich. Im 4ten Anlauf hatte es mal geklapt, leider eine Trisomie 4 und nie einen Herzschlag gesehen. In diesem 4ten Anlauf hatten wir Leukonorm, das es leider nicht mehr gibt. Warum das mit dem HLA ein Problem ist, kannst Du hier nachlesen, in der Kurzfassung verweigert Dein Immunsystem der EZ die Erlaubnis sich einzunisten, weil sie nicht ausreichend als fremd erkannt wird. Das macht es, in dem es die Aktivierung Deiner Killerzellen hochschraubt. Und das kann man verhindern, mit Intralipid und Cortison. Ich weiß ja nicht, ob Ihr auf eine ICSI angewisen seit, aber wenn nein würde ich anfangen, mit das infundieren zu lassen uns loslegen. *dd*

@guzma
Stimmt schon, die Zyste geht mit der Blutung weg oder auch nicht, vor Ende dieser wird man das im US schwerlich sehen, leider. *dd* dass die schnell weg ist!

@Amaris
Das Predni kann man ausschleichen, in dem man jeden 2ten Tag 2.5mg runter geht, das sollte langsam genug sein. Und die Therapievorschläge von RF würde ich auch in einem Kryo-Zyklus befolgen, die gehen ja immer mehr in die Richtung ss zu bleiben, ungeachtet dessen, wie Du SS geworden bist.

Verfasst: 02 Aug 2010 17:44
von Möwe
Hallo!

@Tina3: Danke für den Tipp, ich habe mal die Suche bemüht und viele interessante Infos bezüglich HLA-Sharing gefunden. Wenn ich es richtig verstehe, ist es also eher selten, dass man eine Übereinstimmung von 6 HLA-Allelen hat. Puh.

@Andiadm: Auch dir danke, der Link ist interessant. So ganz klar ist mir jedoch noch (immer) nicht, ob man bei HLA-Sharing etwas unternehmen MUSS, weil Frau sonst überhaupt nicht erst schwanger werden kann?
Ja, wir sind auf ICSI angewiesen, waren zwar mal IUI-Kandidaten (haben drei erfolglos hinter uns gebracht), doch die SG meines Mannes wurden von Mal zu Mal schlechter :?:. Daher sind wir bei ICSI gelandet. Wir haben bisher drei davon durchgeführt, wobei es bei der 2. zu keinem Frischtransfer kam (neige zu Überstimu), da meine Hormonwerte am Tag der PU durch die Decke gegangen sind (muss dazu sagen, dass ich über 30 Eizellen hatte). Es wurden also sehr viele PN-Stadien eingefroren, mit denen wir im Lauf mehrerer Monate drei Kryoversuche hatten (2x Tag 5 Transfer: Blastozyste und frühe expandierende Blastozyste sowie Blastozyste und fortgeschrittene Blastozyste, 1x Tag 4 Transfer: 2 Morulae - die Embryonen waren also immer, selbst für Kryos, völlig zeitgerecht entwickelt und sahen laut Biologe jedes Mal sehr gut aus). Zusätzlich zu den drei Kryos gab es bei ICSI Nr. 1 und ICSI Nr. 3 je einen Frischversuch, so dass wir auf fünf Transfers mit jedes Mal guten Embryonen kommen. Nie gab es eine Einnistung, nix, rien, nada, niente :?: :(.
Bin nun an einem Punkt, wo ich Erklärungen brauche und suche. Mag sein, dass wir bisher jedes Mal "nur" Pech hatten, man steckt ja nicht drin in so einem Embryo :lol:. Vielleicht war der richtige also einfach noch nicht dabei. Mein Arzt mag nun aber auch weitere Diagnostik anstoßen: Genetik steht als nächstes an sowie eine Gebärmutterspiegelung. Gerinnung wurde schon zu Beginn untersucht, ist okay.
Ach ja: Unser Blut wurde zwischen zwei Versuchen nach Gö. geschickt, von dort wurde uns zu einer "aktiven Partnerimmunisierung" geraten (dort wurde das HLA-Sharing festgestellt). Nach den Infos, die ich hier gelesen habe, würde uns eine solche Immu aber vermutlich gar nichts bringen? Wieso empfehlen die es uns dann? Oder kann es sein, dass bei Paaren mit HLA-Sharing dennoch eine aktive Immu angezeigt ist :help:? Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr Fragen habe ich :oops:.

Liebe Grüße und schon einmal Danke fürs Lesen,
Möwe :)

Verfasst: 03 Aug 2010 09:53
von andrea-kinderwunsch
andiadm: Danke erstmal für Deine Antwort. Blöderweise wird mir schon übel wenn ich Sojamilch rieche... Mal sehen, vielleicht finde ich ja noch eine Lösung! Auf jeden Fall habe ich erst mal ein Fläschchen Sojaöl gekauft.
Hmm, ich denke auch nicht, dass HLA-sharing das Problem ist. Wenn ich die Werte richtig interpretiere haben wir gerade mal zwei gleiche. Das sollte doch eigentlich kein Problem sein? Meine Frage nach der Samenspende zielte darauf ab, dass das evtl. zum Plan B werden könnte. Spätestens dann, wenn wir keine TESE-Proben mehr haben und immer noch zu zweit sind, werden wir darüber nochmal ernsthaft nachdenken.
Wenn es ein autoimmunologisches Problem ist, ist dann eine Partnerimmunisierung das Mittel der Wahl? Ich frage mich gerade, ob das dann überhaupt was bringt, ob mein Immunsystem dann anspringen würde auf die Immunisierung... :?:

Tina: Nein, ich war noch nicht längere Zeit von meinem Mann schwanger.

Möwe: Mir geht es wie Dir, je mehr ich lese und erfahre, desto mehr neue Fragen stellen sich...


Andrea

Verfasst: 03 Aug 2010 10:57
von chilka
@ SOJAMILCH : ich liebe das zeug :)

Verfasst: 03 Aug 2010 11:13
von andrea-kinderwunsch
So, das Laborergebnis ist da. Homocystein liegt bei 7,9 und ist damit noch im Bereich des Referenzwertes, wenn auch im oberen Bereich (Referenzwert in diesem Labor ist <8, bisher kannte ich nur <12, aber das hängt halt vom Labor ab).
Ich hab mir jetzt einen Vitamin-B-Komplex besorgt, den ich zur Folsäure (5mg) dazu nehme. Das sollte so dann wohl passen.

Andrea

Verfasst: 03 Aug 2010 11:23
von chilka
@andrea-kinderwunsch: ohja, kenne auch nur 12 als referenzwert! aber mit vit B und folsäure solltest du das gut hinkriegen...

Verfasst: 03 Aug 2010 13:56
von Momomo
Nur ein kurzer Egopost von mir: Leider hab ich gestern starke Blutungen bekommen. Sofort KH. Beide Zwerge noch da, aber ich habe solche Schweineangst. Heute Blutungen etwas besser. Die Ärztin hat leider keinen Grund für die Blutung erkennen können. Das ist für mich wie die Blackbox - ungewiss und kann jederzeit wiederkommen. Drückt mir die Daumen. Danke *drueck*
Eine sehr niedergeschmetterte Momo