ich kann deine verzweiflung sehr gut verstehen!
denn ich war es absolut auch!
bin ja mittlerweile 41 (aber erst seit 1 woche

aber immer wieder sagt man sich, ich will nichts unversucht lassen, und will mir später nicht vorwerfen wollen, daß ich nicht alles machbare versucht habe.
ich möchte dich echt trösten bzw. hoffnung geben, und hoffe auch, daß es positiv anläuft beim professor in den neuen räumen.
denn es kommt ja auch der biologe herr diel wieder.
und das ist dann genau D A S team, die mich auch schwanger gemacht haben.
und ich denke, daß diejenigen, die am anfang in den neuen räumen sind,
also, wenn es erst noch wenige patienten sind, absolut davon profitieren,
denn so war es halt noch zu meiner zeit am anfang.
da war echt noch zeit da, ich kann mich erinnern, an diesem besagten novembermorgen, bin ich in der eiseskälte mit meinem kostbaren gut im döschen,
auf der sitzheizung vom auto, losgefahren,.
war dort um 5.30 uhr als erstes,
herr diel, ist noch jung, schätze so um die 30, ist dann extra mit dem auto gekommen, anstatt zug, denn dieser hatte verpätung, er kommt von richtung giessen und ist deshalb auch weggegangen, war ihm zu weit,
aber auch dies ist doch auch ein supergutes zeichen, daß er wieder zu seinem prof. kommen will,
ja jedenfalls sind wir zusammen in aller hergottsfrüh ins labor und ich habe noch so gefragt, langt das auch?
und ermeinte, ja klar.
wir schauten uns zusammen die kleinen schwimmer an und dann ging ich zurück
und wartete auf den prof.
er kam dann mit seinem rollkoffer ausgestattet, war wohl freitung und er pendelte noch zwischen erlangen und uni, und dann gingen wir rübe ins labor zwecks insem.
dabei war noch so eine nette ältere frau, leider nicht mehr da, und insem. wurde gemacht.
das war alles so was von locker und schön, daß dies nur was werden konnte.
so, ilka zieht und zerrt.
bis denne