Hallo Ihr Lieben,
kann mich mal ganz kurz von der Arbeit melden
@ elki: Werde jetzt mal versuchen, die Tabelle hier im Büro auszudrucken. Habe leider keinen funktionierenden Drucker mehr zu Hause.
Dass Deine Werte sich soweit ganz "gut" halten, hört sich auf jeden Fall positiv an. Soweit man dem Ganzen irgendetwas Positives abgewinnen kann. Drücke Dir die Daumen, dass es die restlichen Wochen so weitergeht.
Ich habe damals so einen Kurs "Fit in der SS" gemacht. Das hat auch super gut getan. Diesmal würde ich auch eher zum Schwimmen tendieren.
@ Nadine69: Kann das super nachvollziehen. Ich denke, dass Du Dich jetzt, wo Du weißst, dass es Zwillis sind, menthal darauf einstellst und wenn irgendetwas sein sollte, ist es einfach nur super traurig. Und da könnte man auch nicht einfach drüber hinwegkommen.
Bei meiner Schwägerin war es so, dass zuerst nur der 1. Herzschlag auf dem US sichtbar war und man gesagt hat, dass entweder der 2. noch kommen würde oder es vielleicht dann leider doch nur eins würde. Und ich konnte super gut verstehen, dass man dann - wenn es auch erst die 6. Woche ist - erstmal total traurig ist. Gott sei Dank, ist aber dort alles gut gegangen. Die Zwillis sind inzwischen 10 Monate.
Ich habe mich gestern auch lange mit meinem Mann unterhalten und er hofft ja eigentlich nicht, dass es vielleicht mal Zwillinge werden. Er ist selbst eineiiger Zwilling und kennt sich somit mit den Vor- und Nachteilen aus

Ich hingegen könnte es mir eigentlich sehr gut vorstellen. Ich sehe jetzt zwei Freundinnen mit ihren Zwillis und wenn es auch anfänglich super stressig ist, ist es auch irgendwie schön. Und jetzt wo die Babys aus dem Gröbsten raus sind, ist es zeitweise einfach nur super lustig, da Zwillinge einfach auch mit geballter Kraft auftreten.
Ich drücke Dir also ganz ganz feste die Daumen
@ Rike: Ganz viel Glück für den großen US
@ Babs: Toi Toi Toi für die OP

Drücke ganz feste die Daumen, dass alles gut geht.
Diesen postcoital Test habe ich auch gemacht. Da war alles o.k. - bei meiner Freundin stellte sich aber wirklich raus, dass kein Spermium mehr lebendig war. So kam man dort auf die Immunabwehr. Das soll aber laut PAN gar nicht so dramatisch sein bzw. läuft es - wie jetzt auch bei uns - auf ICSI oder IVF hinaus.
Das Problem mit den Eileitern ist doch, dass man diese - auf jeden Fall bei mir den rechten - eigentlich so gut wie gar nicht operativ frei bekommt. Die Chancen stehen da laut KH und meiner FA nicht so gut.
Und irgendwie würden mir mikrochirurgische Eingriffe in diesem Bereich auch total Angst machen. Deswegen haben die Ärzte auch gesagt, dass ICSI sowie IVF bessere Chancen bieten würden.
Drücke Dir auf jeden Fall auch die Daumen für diesen Stimmu-versuch.
So, jetzt geht es wieder an die Arbeit.
LG
Luna
Wir haben Zuwachs bekommen und sind sehr sehr glücklich - Megan Elizabeth, geboren am 05. Juli 2006 in San Antonio, Texas