

Mit dem Pekip hast Du recht: da es die Motorik fördert, wäre es vermutlich auch im Hinblick darauf zu empfehlen, daß die Jungs ja Frühchen sind?! Die hinken mit der Motorik wohl gerne etwas hinterher. Zumindest in der ersten Zeit.
@mona: ich weiß das gar nicht, was die Kinder jetzt an Gewicht hätten/haben sollten, wenn sie noch im Bauch wären

Übrigens hat Simon heute Abend schon 2200 g gewogen. Der legt echt unglaublich zu

@tapsi: Schön, daß es eurem Zwerg so gut geht. Aber jetzt noch alle 2 Stunden nachts aufstehen, puh, das ist sicher seeehr anstrenend!!!
Hmm, unsere Kinder hätten bestimmt auch Spaß am Schwimmen. Sie baden jedenfalls total gerne. Und paddeln voll mit den Beinen

@steffi26: Frau Vogelgesang hat es mir heute erzählt, daß Du bei ihr warst. Prima, daß es Dir gefallen hat. Bei meinem Termin waren es ja ein wenig mehr Teilnehmer. Aber insgesamt scheint wohl nicht sooo viel los zu sein. Schade eigentlich. Wo sie echt so viel Ahnung hat. Woran das wohl liegt? Vielleicht daran, daß man die Kurse selber zahlen muß und die Kosten nicht von der KK übernommen werden? Obwohl das ja nicht sooo viel ist. Oder vielleicht auch daran, daß Frau V. noch nicht so lange hier ist? Kommt vielleicht noch.
Jedenfalls muß ich sagen, daß sich der Kurs und die sonstige Stillvorbereitung für mich bisher total gelohnt haben. Wäre ich nicht schon auf Ammenmärchen etc vorbereitet gewesen, dann hätte ich schon längst entnervt aufgegeben. Ich war zwar nicht auf Pumpstillen per Milchpumpe und Frühchen vorbereitet. Aber einiges kann man zumindest übertragen. Und den Rest kann man sich auch noch aneignen. Und das Wichtigste: Man kann schlechte von guten Stilltipps unterscheiden. Unglaublich, was man alles für eine Gülle erzählt bekommt

Jedenfalls kann ich nur jeder, die stillen will, empfehlen: informiert Euch schon vorher ausführlich. Nicht immer hat man das Glück, daß alles von alleine geht, daß man nur anlegen muß und das Kind trinkt sofort. Und man hat dann auch nicht immer eine gute Stillberatung vor Ort.
@steffi26: vielleicht können wir den Tragekurs zusammen machen?! Meinen mußte ich ja absagen, weil ich da schon im KH war. Ich hab ein Tragetuch geliehen bekommen. Ich hab schon mal ein bißchen mit dem binden rumprobiert. Aber öhem, ist wohl doch besser, man bekommt es mal gezeigt

Ob ich jetzt wohl noch ein spezielles Tuch brauche, weil die Kinder noch so zart sind? Ich warte mal ab.
@steffi71: jetzt schon WS-Koller????

Mit dem Terminstreß hast du recht. Es muß sich erst mal alles einspielen. Und Männe muß auch mit. Die meisten Kurse sind ja ein Elternteil plus ein Kind gedacht. Mit zwei Kindern geht das alleine sicher alles gar nicht. Aber ich freu mich schon drauf, daß wir vier was zusammen machen können.