Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hab hier noch nicht viel geschrieben, aber mir liegt eine Frage auf der Seele, die mir große Angst macht, darum würde ich gerne eure Meinung hören.
Bei unserem nächsten ICSI-Versuch muss ich Heparin spritzen, da ich beim letzten Versuch eine Thrombose bekommen habe. Nun habe ich gelesen, dass es diese heparin induzierte Thrombozytopnie gibt, die sehr gefährlich ist.
Bin ständig am googeln, hab schon rausgefunden, dass die Wahrscheinlichkeit, das zu bekommen, bei ca. 0,1% liegt (1 von 1000 find ich trotzdem viel), und das Risiko bei einem chirurgischen Eingriff höher ist als bei einem anderen Grund, Heparin zu spritzen.
Kennt sich da irgend jemand von euch aus, wie häufig so was bei Vorsorge-Spritzerinnen während der KIWU-Behandlung vorkommen kann?
@richy77:
Mach dich mal nicht verrückt. Bei mir war das folgendermaßen: Prof Heilmann meinte, ich solle mich melden sobald ich schwanger bin. Das hat dann ein Jahr gedauert (spontan). Das habe ich auch gleich nach positivem Test getan und den nächstmöglichen Termin bekommen (2 Tage später). Jetzt bekomme ich alle drei Wochen (einmal waren es auch 4 Wochen wegen Urlaubs) 5g IVIG (Octagam), was weniger ist als Tina hier empfohlen hat. Ich bin jetzt in der 15. SSW und unserem Kind geht es gut, ich habe nur ein Hämatom, wofür man aber eher das Heparin verantwortlich machen kann. Hätte ich schon vor den Versuchen IVIGs genommen, wäre das ca. 5000 Euro teuer gewesen (Preis in D). Aber laut Statistik muss man so früh wie möglich damit beginnen. Beginnt man erst nach Herzaktivität sind die Chancen nur minimal besser als ganz ohne IVIGs.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man allerdings IL früher nehmen, weil damit dein Immunsystem "umprogrammiert" wird. Bei den IVIGs bekommst du die benötigten Zellen direkt, es wirkt also sofort ab Infusion.
@gemma:
Das klingt gut. Würde ich auch einfach so probieren. Ich hatte Heparin, ASS100, Prednisolon (10mg) und IVIG, außerdem Vagisan gegen Infektionen. Also recht ähnlich. Ich wünsche dir mit deinem Cocktail alles Gute.
@all:
Mich hat das schon gewundert, dass ihr eher und mehr IVIG bekommt. Aber vielleicht ist der Unterschied die Planung und die verbesserte Einnistung bei euch bei KB??? während ich immer spontan schwanger geworden bin.
Liebe Grüße
Uli
SS: FG 02/06 in SSW 8+2
SS: FG 05/07 in SSW 7+2
SS: 01/08 Geburt von Klara in SSW 28, nach 2 Wochen auf Intensivstation gestorben
SS: FG 09/08 in SSW 8+1
SS: FG 02/09 in SSW 8+5
SS: FG 05/09 in SSW 8+6
Unsere Tochter kam am 10.1.11 vier Wochen zu früh auf die Welt
am Mi ist bei mir SST - bisher keine "bösen" Anzeichen ich bin so schrecklich aufgeregt...
Mein KiWu-Doc sagte, dass gleich nach dem positiven SST nochmal die Zytokine getestet werden müssen wg. Verhältnis TNFalpha/IL10. Leider hat er erst ab 23.08. wieder Sprechstunde. Nun meinte er, dass der lange Abstand zw. SST und Zytokine-Test nicht so schlimm wäre, aber auf das blöde Ergebnis muss man ja auch nochmal ca. eine Woche warten und dann brauchts ja auch erst noch die Medis - die ja erst bestellt werden, wenn das Ergebnis entsprechend ausfällt.
Ich bin halt unsicher weil es erst hieß, dass der Zytokine-Test gleich gemacht wird und jetzt diese blöde Verzögerung wg. Urlaub
Ist es wirklich egal, wann der Test gemacht wird?
Danke für Eure Hilfe,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!
Tina: "Leberreinigung nach Dr.Clark" habe ich auch vor ca. 4 Monaten gemacht. Nachdem ich den Grapefruit-Olivencocktail getrunken hatte bin ich nachts aufgewacht und musste mich übergeben, war der lecker Hatte auch irgendwas Grünes in der Toilettenschüssel, wollte es mir aber nicht genau ansehen oder zählen. Vielleicht warens ja irgendwelche Exkremente, die grün überzogen waren, es war zur Osterzeit und vielleicht waren die Hasen unterwegs
Andi: Gut zu wissen wo ihr seid und dass es da mit den Infos besser läuft. Werde ich in Pasing anbringen und entsprechend auf Informationen pochen. Wäre auch nie darauf gekommen in der PX zu handeln, beim Auto- und Möbelkauf ist das ja normal also warum nicht auch hier.
Soweit ich weiß ist die Leberreinigung umstritten, kanns mir ehrlich auch nicht gesagt vorstelnne, dass das geht sonst müsste keiner mehr die Galle rausgenommen bekommen. So wie ich es verstanden habe bilden sich Seifen etc durch den Cocktail den man trinkt und verklumpen. Also keine echten Gallensteine. Dazu passt das man auch nach dem Übergeben grünes Kram ausspuckt. Die Gallensteine werden ja nicht rückwärts transportiert. Außerdem hat die Galle kaum Muskulatur, die man auch nicht aktivieren kann um die Steine rauszupressen.
@merle + chilka + phelan: also übergeben soll man sich eigentlich nicht dabei. Die Steine gehen mit dem Durchfall ab. Es ist sicher vieles umstritten an Alternativmethoden. Nur vorher ging es mir auch nicht gut, soviel hatte ich nicht zu verlieren. Diese immer wiederkehrenden Schmerzen waren Mist. Und sich mal prophylaktisch die Galle rausschneiden lassen ist auch nicht die Lösung und die Ärzte wollten da auch nicht ran, weil sie nichts sahen im US.
Die Idee ist wohl, dass sich durch das Bittersalz die Gallengänge weiten. Ob das nun wirklich so ist - keine Ahnung.
LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Andiadm, irgendwie hat die Gestose niemand interessiert. Deswegen bin ich auch nicht mehr bei der FÄ. Es hat sich ja schon beim enstehen der Gestose nicht interessiert.
Hab heute Kontakt mit meinem Kiwu-Doc habt und er tendiert zu keinem der beiden Medikamente. Bin jetzt noch mal am nachfragen, warum. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Werte nicht dementsprechend sind, dass es Sinn machen würde, so wie bei einigen von euch.
Ich habe auch mal bei den Gestosen-Frauen angefragt und sie denken auch nicht an ein immunologisches Problem.
Bin jetzt etwas traurig und enttäuscht .... aber danke für eure Hilfe.
@Mrs. Murphy Erstmal viel Glück für morgen Ich finde es ehrlich gesagt nicht besonders gut, gerade in der kritischen Zeit zwei Wochen verstreichen zu lassen ohne zu handeln, wenn vielleicht gehandelt werden müsste. Aber ich kenne Deinen speziellen Fall nicht - und auch mit Humira kenne ich mich nicht aus -, daher will ich auch nicht unnötig Panik schüren. Vielleicht reicht es bei Dir tatsächlich, erst nach zwei bis drei Wochen etwas zu unternehmen - wenn überhaupt. Welche "Halbwertszeit" hat denn Humira? Vielleicht bist Du ja durch die letzte Infusion noch gut geschützt...
@Andi Fand ich auch interessant, zu hören, dass man bei KiWu handeln kann. Ich habe bisher immer ein offizielles, von der KK genehmigtes Formular vorgelegt bekommen, das dann der Rechnung entsprach. Hmmm....
@Sternschnuppe Leider kennen wir das mit dem Nicht-Ernstgenommenwerden hier wohl alle. Bleib hart und frag frag frag. Auch wenn Du denkst, Du nervst - dafür werden die Ärzte bezahlt! Wenn es keine Antwort gibt, dann wechsel lieber, denn so wirst Du auf lange Sicht nicht weiter kommen.
Egopost: SB endlich weg, juhu! Ansonsten steht am Do die NFM mit FU an - davor hab ich echt Panik. Ist ja dann schon 13+2 und recht spät. Vielleicht ist die NFM dann gar nicht mehr aussagekräfitg?! Aber vor allem hoffe ich natürlich, unsere zwei Kleinen in Action zu sehen und dass es ihnen gut geht.
Wünsche EUch allen einen schönen Tag
LG Momo
<font size="1"> 24.05.06 1. ICSI, POSITIV, FG in der 6. SW
23.10.06 2. ICSI, negativ
23.04.07 1. Immu
04.06.07 2. Immu
Februar 09: 3. ICSI, negativ
April/Mai 09 1. Kryo, negativ mit miesem Schleimhautaufbau
31.07.09 Start 4. ICSI, ELSS
5.3.2010 2. Kryo, Transfer Einzelkämpfer, erst positiv, dann HCG gesunken
05/06 2010 5. ICSI, 1. BT HCG 989, 2. BT 3600 - es sind zwei!
Diagnosen: Erhöhte NK, fehlende KIRs
Versuch mit: IL, Grano, Predni, TNFdirekt, L-Thyroxin, Clexane
Schicksalstag 6.11.2010: Unsere beiden Kleinen werden viel zu früh geboren. Unser Sohn darf nur drei Stunden bei uns bleiben, unsere Tochter kämpft bis heute.
Unsere Tochter hatte eine Gehirnblutung 2. und 3. Grades und "stark von Behinderung" bedroht. Aber allen Aussagen der Ärzte zum Trotz macht sie sich bisher sehr gut - sie ist Mitte Mai korr. 3 Monate. Natürlich hat sie kleinere "Fehlentwicklungen", aber damit können wir alle leben.
</font>