Hallo,
@lilotec: Du hast recht: erst mal abwarten. Oft sind die chaotischsten Versuche die besten.
@steffi26: wie schauts? alles im grünen Bereich?
@all: ich bin seit letzten Mittwoch mit Simon zuhause. Das Appartement im RMD-Haus hab ich noch. Bei den momentanen Wetterverhältnissen ist es mir lieber, daß ich zur Not an der Klinik übernachten kann und nicht bei Glatteis mit dem Zwerg im Auto heimschlittern muß.
(kleine Anekdote am Rande: was meint ihr wohl, wer sofort am nächsten Tag im RMD-Haus angerufen hat und Rabatz gemacht hat, weil ich dort noch eingecheckt bin??? Aber ich hab noch ein Kind in der Klinik und damit einen Anspruch auf das Appartement. Da kann die alte Hexe sich auf den Kopf stellen oder von mir aus in die Saar springen

)
Jedenfalls hat es zuhause mit dem Vollstillen sofort auf Anhieb geklappt

. Gestern waren wir beim Kinderarzt: Simon hat 170 g in der ersten Woche zugenommen. Dafür daß er von "5x 100 ml Flasche" auf "Stillen nach Bedarf" umgestellt wurde, finde ich das richtig gut. Der KiA auch

.
Simon ist ein ganz lieber

. Der KiA meinte, er wäre ja ein "ganz friedliches Exemplar"

.
Tragetuch findet Simon toll. Stillen auch. Und bei-Mama-im-Bett-Schlafen

. Der Babybalkon ist ihm eindeutig zu weit entfernt. Die ersten Nächte hatte er etwas Probleme, wenn es ganz dunkel und ruhig war. Das kannte er ja aus der Klinik gar nicht. Aber inzwischen geht das. Solange er direkt bei mir liegen darf, ist alles ok.
Er stillt 2x in der Nacht. Meist machen wir das im Liegen. Morgens weiß ich dann manchmal gar nicht mehr, wann er gekommen ist, weil ich sofort weiterpenne. Insofern ist das wirklich alles prima.
Stressig ist nur die Fahrerei zu Johann. Aber ich hoffe, daß wir das bald geschafft haben.