Treffpunkt Lornsenstrasse,Altona

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hallo Tim,

ich freue mich sehr, mal wieder bei KP von Dir zu lesen.

Zu deiner Kryo Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, weil wir im FCH nur eine ICSI ohne Kryo gemacht hatten.

Die schlechten Erfahrungen kann ich aber leider auch nur bestätigen:
Gleich nach Bekanntwerden der Gesundheitsreform (ungefähr im Mai 2003) hatte ich uns im FCH für einen Versuch angemeldet, der noch im Herbst 2003 stattfinden sollte. Wir wollten noch unbedingt einen Versuch nach altem Recht machen.
Daraufhin bekam ich die Nachricht, ich müsste erst mal abstillen und drei Mal die Regel bekommen, bevor meine Hormone nochmal gemessen werden könnten. Also es soweit war, habe ich mich gleich wieder dort gemeldet und musste erst mal trotzdem länger auf einen Termin fürs Erstgespräch warten. Als es endlich so weit war, stand angeblich mein Übergewicht einer ICSI im Wege. Zitat Dr. N:"So hoch kann ich Sie gar nicht stimulieren, wie ich müsste....". Klar, ich hatte während der Schwangerschaft zugenommen, aber es ist unrealistisch, dass ein Patient 10 kg in einem Monat abnehmen könnte.

Langer Rede, kurzer Sinn: Das Jahr war fast vorüber und von unserem Versuch immer noch keine Spur!

Seltsam war nur, dass wir bei unserer ersten ICSI Selbstzahler waren (Übergangslösung vor dem 1.7.02) und da hat das FCH prompt reagiert, als wir anfangen wollten. Ich rief dort an und zwei Tage später hatte ich ein Päckchen mit dem Deca zuhause.....

Wir haben dann also quasi auf den letzten Drücker die Praxis gewechselt und konnten dank Dr. Ludwig noch Ende Dezember mit der DR beginnen.
Wir hatten eine super Befruchtungsrate und nun 11 Eisbärchen in Altona :D

Zum Schluss möchte ich noch einen großen Unterschied rausstellen: Im FCH wurden wir immer super-schnell abgefertigt, aber Herr Dr. Ludwig nimmt sich genug Zeit und beantwortet geduldig alle Fragen. Er macht einen sehr sympathischen und ruhigen Eindruck, keine Spur von Hektik.

Allzu sehr möchte ich auf das FCH nicht "schimpfen", schliesslich ist mein Timo dort entstanden, aber trotzdem fühle ich mich in der Lornsenstraße viel wohler.

Lieber Tim, schreib doch mal bitte ein paar Zeilen, wie es euch geht!
Grüß bitte Maggie auch recht herzlich! Jörg lässt auch liebe Grüße ausrichten!
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Hallo Bea,

danke für deine ausführliche Stellungnahme. Ich hoffe, euch gehts gut :)

Ja, ich merke schon, dass das FCH wirklich scheinbar nur noch die privilegierten Selbstzahle bzw. privat Versicherten mit Kusshand nimmt. Eigentlich sehr traurig, aber zum Glück gibts in Hamburg ja noch andere Praxen... und ihr seid in der Lornsenstrasse ja auch sehr zufrieden, wie es scheint :)

Dann drücken wir euch ganz fest die Daumen, dass ihr nichtmal mehr die vielen Kryos braucht *dd*

Viele liebe Grüße auch von Iris und Micha, die waren am WE bei uns :)

Uns gehts soweit prima... nur die Arbeit nimmt bei mir kein Ende :-?

Vielen Dank und viele liebe Grüße auch von Maggie!
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Benutzeravatar
laura35
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 03 Nov 2002 22:15

Hallo Hanni & Meggie

Beitrag von laura35 »

Liebe Hanni,
danke für Deinen Trost. Ja, die GBS war zu niedrig (<5). Hatte dann auch keine Lust mehr, noch länger abzuwarten, da die GBS auch ab Zyklusmitte/ende schnell blutet.

Liebe Meggi&Tim,
bezüglich FCH und Kryozyklen glaube ich, dass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass gute EZ verworfen wurden. Ich halte es eher für fair, nicht optimale EZ zu verwerfen statt einzufrieren und Dir unreelle Hoffnungen mit Kryozyklen zu machen. Ausserdem wird an Kryozyklen gutes Geld verdient und wenn Du -wahrscheinlich mit Recht- vermutest, dass das FCH geschäftstüchtig ist, dann hätten sie ja nicht einen lukrativen Kryozyklus verhindert.
Ich kann nur sagen, dass auch das Zentrum Altona-Lornsenstrasse absolut keine niedrigen Rechnungen stellt: Allein die Narkose wurde mir mit über 600 Euro (!!) in Rechnung gestellt, obwohl es auch ganz ohne Narkose gegangen wäre und ich alles selbst bezahlen musste. Dabei wurden auch so komische Posten wie Wegegeld berechnet, obwohl ich nicht die erste an dem Tag mit Narkose war. In allen anderen Zentren ist die Narkose weitaus günstiger. Bei mir wurde jede einzelne Eizelle bei meinen IVFs voll in Rechnung gestellt (über 26 Eizellen!!), andere Zentren berechnen höchstens 5. Für einen Kryozyklus werden 750 Euro plus Einfrieren und Medis berechnet, andere Zentren nehmen 500 Euro. Ein Ultraschall kostet 70 Euro, bei anderen nur 30. Aber am wichtigsten ist mir die beste Erfolgsquote, und da bin ich nicht sicher, wer vorne liegt - FCH oder Lornsenstraße.

Ich kann aber bestätigen, dass die Ärzte in der Lornsenstraße sehr nett und o.k. sind. Sie nehmen sich auch alle ausreichend Zeit, um die Fragen zu beantworten. Auch die Organisation finde ich in Ordnung.



Laura[/b]
Zuletzt geändert von laura35 am 25 Jan 2004 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Stimmt, billiger als das FCH sind sie nicht
Ich habe die Kryo Preislisten beider Praxen und diese unterscheiden sich in der Summe kaum voneinander.

Allerdings hat Tim recht: Eine Selbstzahler IVF bzw ICSI ist teurer als eine Kryo.
Uns wurde 2002 die reine ICSI mit 3.000 Euro in Rechnung gestellt (2,3 fach GOÄ) und eine Kryo kostet nur die Hälfte.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
laura35
Rang1
Rang1
Beiträge: 724
Registriert: 03 Nov 2002 22:15

Kosten

Beitrag von laura35 »

Liebe JBB,

stimmt, dass Kryo billiger ist, ist ja auch weniger aufwändig. Dennoch hätte ja eine Kryo plus die nächste ICSI gemacht werden können, also noch mehr kassiert werden können. Die Tatsache, dass nichts eingefroren wurde, führe ich eher auf die schlechte Eizellqualität zurück. Falls Zweifel bestehen, würde ich dort nachfragen und es mir erklären lassen. Sie führen doch Buch über die EZ-Quali.

ICSI für 3.000 Euro? Im FCH? Erscheint mir günstig. In der Lornsenstrasse kostete es für uns:
IVF 3.800 Euro + 1200 Euro ICSI-Anteil + 640 Euro Narkose + Medis = rund 7.000 Euro.

Laura
Zuletzt geändert von laura35 am 25 Jan 2004 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hallo Laura,

ich vermute, dass man sich damals bei der Rechnungsstellung etwas "zusammengerissen" hat, weil wir Kassenpatienten sind. Es war die kurze Zeitphase, bevor die ICSI Kassenleistung wurde und die Krankenkassen wegen des Gerichtsurteiles trotzdem schon zahlen mussten.

Wie auch immer, ob "nur" 3000 oder mehr, die Kryo bringt weniger als ein voller Versuch und darauf wollte Tim wohl hinaus.

Ihr wohnt in Lüneburg? Na dann sind wir wohl Nachbarn, wir wohnen in Alt Garge, kennst du sicher?
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Guten Morgen,

danke Laura für deine Stellungnahme. Natürlich ist es lobenswert, schlechte Kryos eher zu vernichten als nun auf Biegen und Brechen alles zurückzugeben.

Dennoch wundert es mich sehr, dass scheinbar zufälligerweise alle Frauen mit schlechten Kryos im FCH gelandet sind, denn bisher habe ich immer noch keine einzige Rückmeldung, dass jemand im FCH schon mal Kryos zurückbekam. Die waren scheinbar alle ohne Ausnahme zu schlecht...

Natürlich ist auch ein Kryozyklus lukrativ, dennoch zahlungsmäßig nicht mit einem IVF- bzw. ICSI-Zyklus zu vergleichen. Ein anderer Punkt ist natürlich die Statistik: die Wahrscheinlichkeit, mit Kryos schwanger zu werden ist geringer als "normal". Und wenn nun das FCH, nur mal rein theoretisch angenommen, von vornherein keine Kryobehandlungen macht, gehen sie bei ihrer Erfolgsquote somit natürlich auf Nummer sicher.... aber ist nur reine Hypothese...

Die Preise sind übrigens im FCH und Lornsenstrasse äquivalent (egal ob Kryo und IVF/ICSI), je nach short oder long protocoll und Art der Medikamente. Aber darum gings mir ja auch nicht :)
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Benutzeravatar
Desire
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 25 Mär 2003 12:11

Beitrag von Desire »

Moin,

war am Fr. zur Untersuchung, und die GMS ist in Ordnung. Wenn meine Mäuse heute aufwachen, dann ist am Mittwoch ET. Drückt mir bitte die Daumen! Ich lasse übrigens diesmal Hatching machen.

Laura, bist Du Dir sicher bezgl. der Kosten in der Lornsenstr. Ich dachte es kostet ca. €3500! :o Wieso hast Du die Kombi aus IVF und ICSI?
Es tut mir Leid für Dich, dass Ihr abbrechen musstet. So was ähnliches hatte ich auch schon mal, sei nicht so traurig :knuddel:

Chrissi, viel Glück bei Eurem Gebot fürs Haus!

Hanni, ich wollte auch schon mal in die Holstentherme habe es aber noch nicht geschafft. Nach Deiner Beschreibung lohnt es sich aber auf jeden Fall.
"Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht."
Chris72
Rang0
Rang0
Beiträge: 69
Registriert: 12 Okt 2003 22:27

Beitrag von Chris72 »

Hallo,
Mensch Laura, das tut mir leid - woran hat es denn gelegen?

Ich habe am Freitagmorgen meinen Termin und bin mal gespannt wie es bei mir aussieht.

Zum Vergleich FCH und Altona kann ich nichts sagen nur, daß bei meiner ersten ICSI 8 Päarchen à 2 eingefroren wurden und daß die ersten beiden den Auftauzyklus gut überstanden haben und ich nun ganz gespannt bin, wie es bei dieser Kryo wird.....

Ansonsten zählt sicherlich der Arzt eine Menge - und wenn der sympathisch und kompetent ist..aber das ist ja jedem selbst überlassen...ich fühle mich in Altona gut aufgehoben!

Chrissi, und was macht das Haus - hast Du nicht ein paar Eckdaten? Ich drücke die Daumen!!!

Ich habe doch tatsächlich gestern den letzten Karton ausgepackt und den Keller aufgeräumt - wir sind sozusagen "Kartonfrei" - gutes Gefühl - nun geht's mit dem "leben" los...

Liebe Grüsse
Chris
Chris72
Rang0
Rang0
Beiträge: 69
Registriert: 12 Okt 2003 22:27

Beitrag von Chris72 »

Tschuldigung Laura - hatte Deine Antwort übersehen - leider hat man nicht immer Einfluß auf die Natur - macht leider was sie will. Setzt Du erstmal?

Desire,
drücke Dir ganz fest die Daumen, daß sie Deine kleinen wachbekommen und denke am Mittwoch an Dich.

Ich bin dann ja hoffentlich nächste Woche dran - am Freitag weiß ich mehr.
Liebe Grüsse an alle
Chris
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“