ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

@ sjk

guck mal, dass habe ich in Kurzform zur Genetig gefunden:

Genetische Ursachen für den unerfüllten Kinderwunsch:

Wenn die Schwangerschaft ausbleibt oder immer wieder zu Fehlgeburten führt, liegt es nahe, genetische Ursachen zu vermuten. Um dies zu klären, ist daher häufig ein Bluttest erforderlich.

Die Ursachen der Kinderlosigkeit können auf eine Veränderung der Chromosomen (Träger der Erbanlagen) oder der Gene (Erbanlagen) zurückgeführt werden.

Chromosomale Besonderheiten lassen sich in den meisten Fällen anhand einer Chromosomenanalyse feststellen. Genveränderungen, sogenannte Mutationen, werden mithilfe spezieller molekulargenetischer Methoden erfasst.

In einem humangenetischen Beratungsgespräch werden die genetischen Ursachen und Probleme des unerfüllten Kinderwunsches und die individuellen Risiken für das Kinderwunschpaar und seine zukünftigen Kinder ausführlich besprochen.



Blutgerinnung ist ebenfalls sehr sinnvoll, weil Gerinnungsstörungen oft mit Einnistungsstörungen einhergehen und man ja was dagegen tun kann.

Mein Gerinnungsspezialist hätte bei mir übrigens keine aktive Immu durchgeführt. Ich habe viele Krebskranke in der Familie und die Langzeitfolgen der aktiven Immu seien noch nicht erforscht, wäre ihm bei mir zu gefährlich.

Trotzdem würde mich der Befund natürlich interessieren und ich werde das Thema nach Versuch 4 (falls negativ) angehen...

@ violette

Ich habe vor Zech einen aktuellen Hormonstatus machen lassen und alle Unterlagen meiner 2 Vorversuche vorher hingeschickt.

Ich muss auch immer planen und gebe den Termin an, bei dem ich inetwa die PU haben möchte. Die rechnen dann rückwärts. Ich gebe noch 2-3 Tage als Puffer hinzu, sodass ich nicht in Schwulitäten mit dem Urlaub komme, wenn ich etwas länger oder kürzer stimulieren muss.

Beim ersten Versuch habe ich länger downreguliert, damt ich terminlich hinkomme, diesesmal steuere ich den Zyklus mit der Pille und kann genau auf den Tag mit der Stimu beginnen, der vom Urlaub her passt..

Welchen Brief meinst Du denn? Ich habe die Unterlagen mitgebracht, die sie auch auf der HP stehen haben. Dann nochmal nachgefragt, was sie sonst noch brauchen und beim Erstgespräch mitgebracht.
Wenn sie Dir nicht antworten ruf einfach an und bitte um Rückruf, das hat bei mir immer geklappt. Eine Antwort auf meine Mails hatte ich allerdings immer innerhalb drei Tagen (und wenn es wichtig war, hab ich angerufen).

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Liebe Grüße
Isa

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
fr_smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 24 Mär 2009 13:30

Beitrag von fr_smilla »

@sjk: es tut mir wirklich leid für euch
fr_smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 24 Mär 2009 13:30

Beitrag von fr_smilla »

@argie: ich mache ein kurzes protokoll bei dr zajc - bin mir aber auch nicht wirklich sicher ob es das richtige ist weil ich auch immer nur sehr wenig EZ habe
sjk
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 24 Aug 2009 09:45

Beitrag von sjk »

Liebe Isa-Maus, vielen Dank für die Info! Und gleich ein Haufen weitere Fragen: Wo kann man das machen lassen (gibt's dafür Spezialisten?) und was kostet der Spaß?

Und wenn dann was gefunden wird - kann man da überhaupt was machen?

Viele liebe Grüße,
sjk

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@sjk: ich hab auch ein immunlogische untersuchung bei frau dr. reichel-fentz, heidelberg in februar machen lassen. kannst aber auch zu dr. wuerfel in muenchen gehen.

kosten: bei gesetzl. versicherten uebernimmt es die krankenkasse. brauchst eine ueberweisung vom frauenarzt oder hausarzt. solltest du infusionen benoetigen musst du es selbst bezahlen. privatpatienten muessen es wohl alles selbst zahlen - kosten ca. 2000 - 2500 euro.
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
sjk
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 24 Aug 2009 09:45

Beitrag von sjk »

Hi Chris, jetzt bin ich verwirrt - ist die Immu-Untersuchung dasselbe wie Genetik-Untersuchung? Ich weiß, dass Reichel-Fentz Immunisierung macht - wobei ich auch gehört habe, dass das etwas umstritten bezüglich der Wirksamkeit ist. Ich dachte Genetik und Gerinnung sind dann wieder ein ganz anderes Kapitel.
Viele liebe Grüße,
sjk

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

sjk, also ich musste unterschreiben, dass sie die humangenetische untersuchung mitmachen darf. daher gehe ich davon aus, dass dies mitgemacht wird. bei meinem mann wird es auch gemacht. ruf doch dort mal an. die maedelz erklären es dir bestimmt.
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

@ sjk

bei uns im kleinen Saarland gibt es glaub ich sogar nur ein Zentrum, dass die humangenet. Untersuchung im Zusammenhang mit Kinderwunsch anbietet.

Und man muss dazu sagen, dass es um Chromosomenfehler geht, die man weitervererben könnte. Es werden nur bestimmte Dinge untersucht.

Und wenn ich mich recht entsinne waren es so um die 3% nur, bei denen es überhaupt einen beeinflussenden Befund gibt. Schlag mich nicht, es waren sehr sehr wenig. Aber diese Dinge sind dann halt schon mal vom Tisch.

Ich bin gesetzlich versichert und mit Überweisung (ebenfalls bei der Blutgerinnung - bei der Untersuchung hab ich 25 (!!!) Röhrchen Blut abgezapft bekommen) habe ich nichts bezahlen müssen.

Wenn Du unter Humangenetik in goggle bei Dir suchst, dürftest Du fündig werden. Am besten dann dort anrufen und fragen wegen der Untersuchung in Bezug auf die Kinderwunschbehandlung.

Wenn Du mir sagts aus welchem Bundesland Du kommst, stell ich die Frage auch gerne mal im anderen KiWu-Forum.

Die PID bietet sich an, wenn Du einen Befund hättest (wobei wie gesagt das nur einen geringer Anteil ist).

Guck halt, dass Du schnellstmöglich Termine ausmachst, bei der Genetik und der Blutgerinnung habe ich 6 Wochen warten müssen. Und hab schon ein wenig gedrängelt :oops: in den Praxen.

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
stellalein
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 03 Feb 2008 22:01

Beitrag von stellalein »

liebe sjk,

es tut mir leid, dass du negativ gestestet hast....das zweite negativ hat mich auch mehr umgehauen als das erste......

nochmal zu den untersuchungen: wenn du eine uniklinik in der nähe hast, würde ich dort die gerinnung untersuchen lassen (überweisung vom fa, gkv kostenlos). gerinnungsstörungen und homocysteinspiegel messen lassen, schilddrüse einstellen.....

ebenfalls (bei uns zumindest) an der uni-klinik wird die genetik untersucht und in münster mussten wir diese untersuchung VOR einer icsi machen lassen (war dort pflicht!)......kosten lagen bei etwa 200 euro und waren mind. hälftig zu zahlen.......
meiner meinung nach macht aber die genetische untersuchung nur dann sinn, wenn es in der familie gendefekte gab/gibt oder nach wiederholten fg..........
wichtiger wäre mir da die gerinnung......

ich drücke dir die daumen, dass ihr die kraft findet mit dieser situation zu leben und nach vorne zu schauen.....

lg stellalein
sjk
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 24 Aug 2009 09:45

Beitrag von sjk »

Danke für Eure Tipps! Ihr seid echt Klasse! :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Hab ein Labor hier in der Nähe gefunden und auch gleich einen Termin für den 18.3. gemacht... jetzt muss mir nur noch mein Frauenarzt eine Überweisung schreiben.

Viele liebe Grüße,
sjk

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“