Schwanger 2013/14! Ein Ziel, viele Wege!
-
- Rang0
- Beiträge: 151
- Registriert: 26 Jan 2011 13:11
So ich Versuch mal alles zusammen zu fassen....
Erstmal,das mit den blastos ist ja interessant...u falls wir noch ne icsi brauchen,werde ich drauf bestehen!
Mein Zyklus ist schon immer total regelmäßig,hab da keine Probleme,aber musste immer estrifam dazu nehmen...warum weiß ich nicht...wie gesagt,im 4/12 hatte ih einen Transfer,bei dem ich am 12.zt da war u gleich 4 Tage später Transfer hatte...da hab ich auch erst kurz vorher damit anfangen...
Keine Ahnung,warum der Doc mir das immer gibt...
Der Doc meinte,er will am 11.3 gucken u die dann nachmittags auftauen lassen u am 12. zurück...ich halt mich da an ihn...
Erstmal,das mit den blastos ist ja interessant...u falls wir noch ne icsi brauchen,werde ich drauf bestehen!
Mein Zyklus ist schon immer total regelmäßig,hab da keine Probleme,aber musste immer estrifam dazu nehmen...warum weiß ich nicht...wie gesagt,im 4/12 hatte ih einen Transfer,bei dem ich am 12.zt da war u gleich 4 Tage später Transfer hatte...da hab ich auch erst kurz vorher damit anfangen...
Keine Ahnung,warum der Doc mir das immer gibt...
Der Doc meinte,er will am 11.3 gucken u die dann nachmittags auftauen lassen u am 12. zurück...ich halt mich da an ihn...
Kinderwunsch seit 2005/2006
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam
--> neg.
03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam

03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
also meine kryos liefen so ab, dass ich ab tag 1 estrifam genommen haben, dann wurde das im laufe der zeit erhöht und dann ab tag 10 (wenn die aufgetaut werden) oder so uterogest. am tag des transfers kein utero, und dann estriafm und utero.macht man wohl auch, dass kein eisprung stattfindet. kann aber auch im natürliche zylu gemacht werden. und an zwei tagen zum US. eigentlich sehr entspannend so eine kryo. kann natürlich sein, dass die ez das auftauen nicht übersteht. so sass ich bei meiner ersten kryo statt 3 ez nur mit einer da-bei der nächsten kryo dann haben es dann 3 von 4 geschaft-übrigens sagt man, dass manche frauen nur mit kryos schwanger werden...;-)also haut rein Janda und avril
@insania ich hätte es auch so gemacht. aber eine psychologin hat meiner freundin davon abgeraten, weil sie meinte, sie würde dem kind infos geben, mit denen es nichts anfangen kann, weil es keine möglichkeit gibt, die leibliche mutter bei bedarf kennenzulernen
übrigens finde ich das sehr interessant mit dem was säuglinge mitkriegen sollen: ich vertete die theorie, dass Frauen, die während der ss unter extremen stress standen auch extrem unruhige und konzentrationsschwache (adhs artige) Kinder haben-bin aber kein mediziner
- aber ich kenne mehrere frauen, die während der SS vor dem problem standen, dass der vater nicht wollte und abtreibung im raum stand usw, also verzweiflung pur und auch die frage gestellt wurde Kind behalten oder nicht, und die kinder sind alle auffällig, vielleicht auch nur ein Zufall? kann mir das schon vorstellen!
@Krümel
SSSSSSCCCCCCHHHHHHWWWWWAAAAANNNNGGGGEEEERRRRSSSCCCHHHAAAFFFFTTTTSSSSTTTTEEESSSTTT PPPOOOSSSIIITTTIIITTTIIIVVV!!!!!!!
@insania ich hätte es auch so gemacht. aber eine psychologin hat meiner freundin davon abgeraten, weil sie meinte, sie würde dem kind infos geben, mit denen es nichts anfangen kann, weil es keine möglichkeit gibt, die leibliche mutter bei bedarf kennenzulernen
übrigens finde ich das sehr interessant mit dem was säuglinge mitkriegen sollen: ich vertete die theorie, dass Frauen, die während der ss unter extremen stress standen auch extrem unruhige und konzentrationsschwache (adhs artige) Kinder haben-bin aber kein mediziner

@Krümel
SSSSSSCCCCCCHHHHHHWWWWWAAAAANNNNGGGGEEEERRRRSSSCCCHHHAAAFFFFTTTTSSSSTTTTEEESSSTTT PPPOOOSSSIIITTTIIITTTIIIVVV!!!!!!!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
-
- Rang0
- Beiträge: 151
- Registriert: 26 Jan 2011 13:11
Also ich hab bei der kryo einen us am 12. Tag u dann noch einen am transfertag...hab auch bei der icsi nur 3 us...sag aber auch immer alles bestens aus...
U diesmal gibt's erst kurz zu vor ein us...spannend...
Für morgen sind alle Daumen u Pfoten gedrückt,für alle die es brauchen
U diesmal gibt's erst kurz zu vor ein us...spannend...
Für morgen sind alle Daumen u Pfoten gedrückt,für alle die es brauchen

Kinderwunsch seit 2005/2006
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam
--> neg.
03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam

03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
Danke nochmal für die ganzen Kryo-Infos!!

Echt? Bei HI heißt es heutzutage immer aufklären, aufklären, aufklären. Und auch bei Ado. Selbst, wenn die Möglichkeit nicht besteht, die leiblichen Eltern kennenzulernen. Und man versucht zunehmend, die Anonymität abzuschaffen, damit die Kinder eben die Möglichkeit haben, ein bisschen was über die genetische Herkunft herauszufinden. Ich wäre da auch sehr neugierig veranlagt, muss ich sagen.Kakoli hat geschrieben:eine psychologin hat meiner freundin davon abgeraten, weil sie meinte, sie würde dem kind infos geben, mit denen es nichts anfangen kann, weil es keine möglichkeit gibt, die leibliche mutter bei bedarf kennenzulernen

Kinderwunsch seit Dezember 2010
Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv
Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv

Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
@ maja: Ich drück Dir für die morgige PU die Daumen!
@ krümelmonster: Und Dir natürlich auch für den BT!
Gut, dass Du durch die Arbeit vom Thema abgelenkt wirst.
(Und sorry, gestern Abend war mir schon wie Do ...)
@ Insania: Vielen Dank für die Erklärung der Geheimsprache! Kein Wunder, dass ich das als so "neumodisch" empfunden habe, wenn man jetzt schon die Tage zwischen den vollen Wochen angibt ... ich kenn das nur so, dass die Leute dann sagen, sie seien in der xten Woche. (Jetzt muss ich in Zukunft nur noch einen unwissenden Blick aufsetzen, wenn mich jemand testen will.
)
@ Diana: Wow, was für eine Überraschung! Dann drücke ich Euch mal die Daumen, dass die Schwangerschaft gut geht und ihr nach der Geburt viel Kraft habt. Da brauchst Du ja dann mit 40 nicht mehr auf das Geschwisterchen zu hoffen.
@ Lulla: Ich hatte recht viele Follikel und die Eierstöcke sind ziemlich groß geworden. Aber es hat kaum weh getan. Habe es nur hin und wieder durch ein Ziehen gemerkt. Hab aber auch brav keinen Sport getrieben und mich körperlich geschont. Insofern sind Urlaubstage auf der Couch jetzt bestimmt super!
@ babbalkopp: Ich drück Dir die Daumen, dass es trotzdem gut geht!
@ avril: Bei mir wird das im nächsten Kryo-Zyklus auch für ein paar Tage so sein, da mein Arzt im Urlaub ist. Aber er schien darüber nicht besorgt zu sein (und er ist sonst eigentlich immer ziemlich vorsichtig und sorgfältig). Daher würde ich mir darüber nicht so viele Gedanken machen - solange die Eisbärchen nicht unnötigerweise aufgetaut werden. Wenn Du vorher nur Estrifam und später Utrogest nehmen sollst, die sind ja auch nicht so teuer (duphaston kenn ich nicht), und alles was passieren würde, wenn Du plötzlich die Hormone absetzt, ist, dass Deine Regel kommt! Also insofern - solange die Embryos sicher sind - würde ich es in dieser Situation machen.
@ babbalkopp: Sind die Embryos nicht beim Einfrieren schon 1 Tag alt, so dass sie nach dem Auftauen nur einen weiteren Tag brauchen, um 2 Tage alt zu sein?
@ Janda: Noch eine leichte Abwandlung von mir: Kurz vor Zyklusbeginn ein Gespräch und ggf. US. Ab dem 1. Tag den ganzen Monat durch 3x1 Estrifam am Tag, in den ersten 5 Tagen außerdem noch Orgalutran, um einen spontanen Eisprung zu verhindern. Meine Zyklen sind unregelmäßig, so dass nicht klar wäre, wann mein Eisprung genau wäre. Mein Doc meinte daher mal, dass wir bei mir den Eisprung unterdrücken, weil es für die SS-Rate nicht gut ist, wenn Gebärmutter und Embryo nicht synchron laufen. Durch die Östrogene wird die Schleimhaut aufgebaut und dem Gehirn suggeriert, dass im Eierstock alles gut läuft und keine weiteren Eireifungssignale nötig sind.
Dann US um den 13.-15. Tag rum. Wenn alles gut aussieht, beginnt an dem Tag zusätzlich zum Estrifam noch Utrogest (3-2-3 Kapseln über den Tag verteilt). (Der normale Zyklus wird also nachgemacht, nur ohne Eisprung.)
Einen Tag später werden die Eisbärchen aufgetaut und dann am 4. oder 5. Tag transferiert. Die Hormondosis bleibt dann so bis zum BT.
Also ziemlich easy, wenn man sich daran erinnert, dass man mittags auch Tabletten nehmen muss. Mittlerweile ist mir das aber schon quasi ins Blut übergegangen ...
@ avril und Insania: Wegen der Blastos, also bei mir meinte mein Arzt, dass bei mir die Qualität der Eizellen wg. der Massenproduktion tendenziell schlechter ist und da kann man am 5. Tag einfach besser sehen, wie sie sich entwickeln (er meinte aber auch, dass es egal ist, ob man nun am 4. oder 5. Tag transferiert). Hab gelesen, dass die väterlichen Gene erst ab dem 3. Tag aktiv werden. Darum gelten Blastos ja als günstig. Hab auch mal von einer Studie gelesen, die dieses Ergebnis hatte. War prospektiv udn randomisiert, was anscheinend bedeutet, dass sie Paare zufällig dem 2. oder 5. Tag zugeteilt haben und da hat man dann keinen Unterschied festgestellt. Zumal es dabei ja auch bei Paaren mit wenigen Embryos dazu kam, dass kein Embryo bis zum 5. Tag überlebt hat (kann auch an der Kultur außerhalb der Gebärmutter liegen!). Insofern bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich so egal ist. Es kommt wohl immer darauf an, wie viele Embryos man hat. Wenn weniger, dann wohl lieber am 2. Tag, damit eigentlich gute Embryos nicht aufgrund einer falschen Kultur den Geist aufgeben.
@ me: War heute beim Arzt, um den nächsten Kryo-Transfer zu besprechen. Er geht davon aus, dass wir jetzt einfach die vorhandenen Eisbärchen durchtesten müssen bis wir das richtige gefunden haben. Seine Empfehlung war, einfach normal weiterzuleben und die Kryos "nebenher mitlaufen zu lassen". Das heißt wohl, sich nicht verrückt zu machen
Ob das möglich ist? Ich werd`s versuchen. 

@ krümelmonster: Und Dir natürlich auch für den BT!


@ Insania: Vielen Dank für die Erklärung der Geheimsprache! Kein Wunder, dass ich das als so "neumodisch" empfunden habe, wenn man jetzt schon die Tage zwischen den vollen Wochen angibt ... ich kenn das nur so, dass die Leute dann sagen, sie seien in der xten Woche. (Jetzt muss ich in Zukunft nur noch einen unwissenden Blick aufsetzen, wenn mich jemand testen will.

@ Diana: Wow, was für eine Überraschung! Dann drücke ich Euch mal die Daumen, dass die Schwangerschaft gut geht und ihr nach der Geburt viel Kraft habt. Da brauchst Du ja dann mit 40 nicht mehr auf das Geschwisterchen zu hoffen.

@ Lulla: Ich hatte recht viele Follikel und die Eierstöcke sind ziemlich groß geworden. Aber es hat kaum weh getan. Habe es nur hin und wieder durch ein Ziehen gemerkt. Hab aber auch brav keinen Sport getrieben und mich körperlich geschont. Insofern sind Urlaubstage auf der Couch jetzt bestimmt super!

@ babbalkopp: Ich drück Dir die Daumen, dass es trotzdem gut geht!

@ avril: Bei mir wird das im nächsten Kryo-Zyklus auch für ein paar Tage so sein, da mein Arzt im Urlaub ist. Aber er schien darüber nicht besorgt zu sein (und er ist sonst eigentlich immer ziemlich vorsichtig und sorgfältig). Daher würde ich mir darüber nicht so viele Gedanken machen - solange die Eisbärchen nicht unnötigerweise aufgetaut werden. Wenn Du vorher nur Estrifam und später Utrogest nehmen sollst, die sind ja auch nicht so teuer (duphaston kenn ich nicht), und alles was passieren würde, wenn Du plötzlich die Hormone absetzt, ist, dass Deine Regel kommt! Also insofern - solange die Embryos sicher sind - würde ich es in dieser Situation machen.
@ babbalkopp: Sind die Embryos nicht beim Einfrieren schon 1 Tag alt, so dass sie nach dem Auftauen nur einen weiteren Tag brauchen, um 2 Tage alt zu sein?
@ Janda: Noch eine leichte Abwandlung von mir: Kurz vor Zyklusbeginn ein Gespräch und ggf. US. Ab dem 1. Tag den ganzen Monat durch 3x1 Estrifam am Tag, in den ersten 5 Tagen außerdem noch Orgalutran, um einen spontanen Eisprung zu verhindern. Meine Zyklen sind unregelmäßig, so dass nicht klar wäre, wann mein Eisprung genau wäre. Mein Doc meinte daher mal, dass wir bei mir den Eisprung unterdrücken, weil es für die SS-Rate nicht gut ist, wenn Gebärmutter und Embryo nicht synchron laufen. Durch die Östrogene wird die Schleimhaut aufgebaut und dem Gehirn suggeriert, dass im Eierstock alles gut läuft und keine weiteren Eireifungssignale nötig sind.
Dann US um den 13.-15. Tag rum. Wenn alles gut aussieht, beginnt an dem Tag zusätzlich zum Estrifam noch Utrogest (3-2-3 Kapseln über den Tag verteilt). (Der normale Zyklus wird also nachgemacht, nur ohne Eisprung.)
Einen Tag später werden die Eisbärchen aufgetaut und dann am 4. oder 5. Tag transferiert. Die Hormondosis bleibt dann so bis zum BT.
Also ziemlich easy, wenn man sich daran erinnert, dass man mittags auch Tabletten nehmen muss. Mittlerweile ist mir das aber schon quasi ins Blut übergegangen ...
@ avril und Insania: Wegen der Blastos, also bei mir meinte mein Arzt, dass bei mir die Qualität der Eizellen wg. der Massenproduktion tendenziell schlechter ist und da kann man am 5. Tag einfach besser sehen, wie sie sich entwickeln (er meinte aber auch, dass es egal ist, ob man nun am 4. oder 5. Tag transferiert). Hab gelesen, dass die väterlichen Gene erst ab dem 3. Tag aktiv werden. Darum gelten Blastos ja als günstig. Hab auch mal von einer Studie gelesen, die dieses Ergebnis hatte. War prospektiv udn randomisiert, was anscheinend bedeutet, dass sie Paare zufällig dem 2. oder 5. Tag zugeteilt haben und da hat man dann keinen Unterschied festgestellt. Zumal es dabei ja auch bei Paaren mit wenigen Embryos dazu kam, dass kein Embryo bis zum 5. Tag überlebt hat (kann auch an der Kultur außerhalb der Gebärmutter liegen!). Insofern bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich so egal ist. Es kommt wohl immer darauf an, wie viele Embryos man hat. Wenn weniger, dann wohl lieber am 2. Tag, damit eigentlich gute Embryos nicht aufgrund einer falschen Kultur den Geist aufgeben.
@ me: War heute beim Arzt, um den nächsten Kryo-Transfer zu besprechen. Er geht davon aus, dass wir jetzt einfach die vorhandenen Eisbärchen durchtesten müssen bis wir das richtige gefunden haben. Seine Empfehlung war, einfach normal weiterzuleben und die Kryos "nebenher mitlaufen zu lassen". Das heißt wohl, sich nicht verrückt zu machen


"Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die Nacht am Dunkelsten." (Selma Lagerlöf)
::::::::::::::::::::::::::
KiWu seit Dez. 2007
Okt. 2011 - Juli 2012: Clomifen
Dez. 2012: 1. ICSI - alles eingefroren
Feb. 2013: 1. Kryo-Transfer negativ
März 2013: 2. Kryo-Transfer positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/CJjVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
::::::::::::::::::::::::::
KiWu seit Dez. 2007
Okt. 2011 - Juli 2012: Clomifen
Dez. 2012: 1. ICSI - alles eingefroren
Feb. 2013: 1. Kryo-Transfer negativ
März 2013: 2. Kryo-Transfer positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/CJjVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
@ Kelara: Alle klar, dann bin ich ein bisschen vorbereitet jetzt
"Nebenher mitlaufen lassen" ist wohl nicht so einfach, aber die Kryos kann man ja wenigstens jeden Monat machen. Das ist schon toll, ich musste immer mindestens drei Zyklen zwischen den ICSIs warten, damit sich die Eierstöcke erholen. Also hatten wir innerhalb eines Jahres nur dreimal die Chance schwanger zu werden und diese "Untätigkeit" war für uns schon schlimm.
Habt alle einen schönen Tag und viel Glück an alle, die es brauchen heute!!!

Habt alle einen schönen Tag und viel Glück an alle, die es brauchen heute!!!
Kinderwunsch seit Dezember 2010
Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv
Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv

Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Hallo Ihr Lieben!
avrilballack: Ich würde arg an der Kompetenz deines Arztes zweifeln, wenn der ernsthaft behauptet es sei egal, ob man Blastos transferiert oder nicht. Die Studienlage ist eindeutig und reproduzierbar. Blastos haben definitiv höhere Erfolgsraten wie schon in den vorhergehenden Beiträgen erklärt. Ist er denn überhaupt Reproduktionsmediziner? Wo wohnst du denn? Vielleicht kann ich dir jemanden empfehlen?
Lieben Gruß, Insania
avrilballack: Ich würde arg an der Kompetenz deines Arztes zweifeln, wenn der ernsthaft behauptet es sei egal, ob man Blastos transferiert oder nicht. Die Studienlage ist eindeutig und reproduzierbar. Blastos haben definitiv höhere Erfolgsraten wie schon in den vorhergehenden Beiträgen erklärt. Ist er denn überhaupt Reproduktionsmediziner? Wo wohnst du denn? Vielleicht kann ich dir jemanden empfehlen?
Lieben Gruß, Insania
Wir aktuell 37 und 38 Jahre alt, haben bei Pronatal Plus mittels EZSP von März 2011 bis Januar 2013:
3 frische TF und 3 kryoTF, immer DET gemacht.
Ich war zweimal SS bis zur 11. und 14. SSW, dann FG mit AS. Einmal wegen Trisomie 18 und einmal unklar warum.
Der 6te Embryotransfer brachte das große Glück:
Am 24.08.2013 wurde unser Sohn geboren. ,(Frühgeburt) Jetzt 3,5 Jahre alt!
Geschwisterversuch von der gleichen Spenderin:
1. März 2015 Kryo DET - negativ, 2. Mai 2015 frischer Transfer SET - negativ, 3. Juli 2015 Kryo DET - TF+6 Pipitest positiv - BT an TF+10 HCG 266 - Ende bei 5+3 meine 3. Fehlgeburt., 4. November 2015 frischer TF SET an TF+6 Pipitest blütenweiß. BT Negativ.
5. Aktuell: frischer Transfer 1 Embryos an Tag 4 am 19.07.
Pipitest 28.07. an Tf+9 positiv, HCG an Tf+9 106
5x Starke Blutungen. Alles gut gegangen bisher.
Errechneter ET 07.04.2017
Gebärmutterhalsinsuffizienz hohes Frühgeburtsrisiko.
SSW 34+0 am 24.02.17 geschafft!! Gebärmutterhals zur Zeit stabil bei 2,5 cm.
Unser 2.Sohn ist da!!! 24.3.17 um 22:34 Uhr 3360 gr und 50 cm an SSW 38+0
3 frische TF und 3 kryoTF, immer DET gemacht.
Ich war zweimal SS bis zur 11. und 14. SSW, dann FG mit AS. Einmal wegen Trisomie 18 und einmal unklar warum.
Der 6te Embryotransfer brachte das große Glück:
Am 24.08.2013 wurde unser Sohn geboren. ,(Frühgeburt) Jetzt 3,5 Jahre alt!
Geschwisterversuch von der gleichen Spenderin:
1. März 2015 Kryo DET - negativ, 2. Mai 2015 frischer Transfer SET - negativ, 3. Juli 2015 Kryo DET - TF+6 Pipitest positiv - BT an TF+10 HCG 266 - Ende bei 5+3 meine 3. Fehlgeburt., 4. November 2015 frischer TF SET an TF+6 Pipitest blütenweiß. BT Negativ.
5. Aktuell: frischer Transfer 1 Embryos an Tag 4 am 19.07.
Pipitest 28.07. an Tf+9 positiv, HCG an Tf+9 106
5x Starke Blutungen. Alles gut gegangen bisher.
Errechneter ET 07.04.2017
Gebärmutterhalsinsuffizienz hohes Frühgeburtsrisiko.
SSW 34+0 am 24.02.17 geschafft!! Gebärmutterhals zur Zeit stabil bei 2,5 cm.
Unser 2.Sohn ist da!!! 24.3.17 um 22:34 Uhr 3360 gr und 50 cm an SSW 38+0
-
- Rang0
- Beiträge: 151
- Registriert: 26 Jan 2011 13:11
Hallo Insiana,also an den Kompetenzen von unserem Doc Zweifel ich überhaupt nicht,wenn ich mir anschaue,das meine Mitstreiterinnen aus der 1. icsi udie aus der 2. bis auf eine alle schwanger geworden sind...also scheint er ja doch was richtig zu machen...u Erfahrung hat er auf jeden fall u Reproduktionsmediziner ist er natürlich auch,er wurde uns von Professor Schulze aus hh empfohlen,die haben viele Jahre zusammen gearbeitet...
Er hat uns die Statistik ja gezeigt u da war deutlich zu sehen,das es vor ein paar Jahren noch so war,das blastos deutlich bessere Erfolge gebracht haben,aber sich das immer mehr angeglichen hat u die "einfachen" Embryos inzwischen eine fast genauso hohe Chance haben...die Medizin hat sih ja auch weiterentwickelt u inzwischen
Kann man mit verschiedenen Medis optimale Vorraussetzungen in der Gb schaffen...
Wäre die Letzte kryo nicht erfolgreich,in dem Sinne,dass eine Einnistung stattgefunden hat, würde ich wahrscheinlich auch die Praxis wechseln...aber so sieht es ja danach aus,das wir auf dem richtigen weg sind u "nur" noch nicht den richtigen Embryo erwischt hatten...
wir kommen übrigens aus Dresden...
Lg
Er hat uns die Statistik ja gezeigt u da war deutlich zu sehen,das es vor ein paar Jahren noch so war,das blastos deutlich bessere Erfolge gebracht haben,aber sich das immer mehr angeglichen hat u die "einfachen" Embryos inzwischen eine fast genauso hohe Chance haben...die Medizin hat sih ja auch weiterentwickelt u inzwischen
Kann man mit verschiedenen Medis optimale Vorraussetzungen in der Gb schaffen...
Wäre die Letzte kryo nicht erfolgreich,in dem Sinne,dass eine Einnistung stattgefunden hat, würde ich wahrscheinlich auch die Praxis wechseln...aber so sieht es ja danach aus,das wir auf dem richtigen weg sind u "nur" noch nicht den richtigen Embryo erwischt hatten...
wir kommen übrigens aus Dresden...
Lg
Kinderwunsch seit 2005/2006
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam
--> neg.
03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
2/12 1. ICSI --> neg.
4/12 1. Kryo --> neg.
7/12 2. ICSI --> neg.
12/12 2. Kryo --> biochemisch ss,aber HCG steigt viiiiel zu langsam

03/13 3. kryo --> neg.
06/13 3. ICSI --> neg.
12/13 4. ICSI --> BT 20.12. hcg 11,44 --> Kontrolle am 27.12.,aber Hoffnung aufgrund von Blutungen seit 17.12. leider keine mehr...
5.icsi geplant für 2/14 unser letzter Versuch...
Wie soll's nur weiter gehen?
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
huhu!avrilballack hat geschrieben:Hallo Insiana,also an den Kompetenzen von unserem Doc Zweifel ich überhaupt nicht,wenn ich mir anschaue,das meine Mitstreiterinnen aus der 1. icsi udie aus der 2. bis auf eine alle schwanger geworden sind...also scheint er ja doch was richtig zu machen...u Erfahrung hat er auf jeden fall u Reproduktionsmediziner ist er natürlich auch,er wurde uns von Professor Schulze aus hh empfohlen,die haben viele Jahre zusammen gearbeitet...
Er hat uns die Statistik ja gezeigt u da war deutlich zu sehen,das es vor ein paar Jahren noch so war,das blastos deutlich bessere Erfolge gebracht haben,aber sich das immer mehr angeglichen hat u die "einfachen" Embryos inzwischen eine fast genauso hohe Chance haben...die Medizin hat sih ja auch weiterentwickelt u inzwischen
Kann man mit verschiedenen Medis optimale Vorraussetzungen in der Gb schaffen...
Wäre die Letzte kryo nicht erfolgreich,in dem Sinne,dass eine Einnistung stattgefunden hat, würde ich wahrscheinlich auch die Praxis wechseln...aber so sieht es ja danach aus,das wir auf dem richtigen weg sind u "nur" noch nicht den richtigen Embryo erwischt hatten...
wir kommen übrigens aus Dresden...
Lg
kommt wie gesagt drauf an....
Da unsere Spermis nicht so gut sind, und nach einige Tagen die Spermis die Entwicklung d. Embrys übernehmen, kommen nur 60% unsere Embrys bis z. Blasto. Also, wenn ich zum Beispiel von 6 Embryonen 2 gute habe, aber die andere 2 bis Tag 3 gut aussehen, und auch transferiert werden, dann werde ich zwar auch SS, aber brauche mehrere Versuche.
Es war bei mir auch so: In meine alte Deutsche Praxis war ich eigentlich auch zufrieden, aber Blastoselektion war mir wichtig, deshalb habe ich lieber gewechselt!
Und hier kommen meine Daumen, für alle, die es brauchen:












Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a ticker
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)

Hallo Janda und @all.
Hier ist ja in den lezten Tagen echt viel passiert. Irre.
Natürlich habe auch ich den Überblick verloren.
Ich drücke natürlich auch allen die Daumen!
@me: Wir sind jetzt auch wieder einen Schritt weiter. Am Mittwoch war ja wieder ein Termin im KIWU Zentrum. Habe jetzt meine Depot-Spritze und das Rezept für GonaF bekommen. Wenn alles so passt, werde ich wohl Ende nächter Woche anfangen könne zu Spritzen... Es geht los....
Ich versuch jetzt natürlich hier weiter gut mit zulesen..
Macht Euch alle ein schönes Wochenende...
Drück Euch


Hier ist ja in den lezten Tagen echt viel passiert. Irre.

Natürlich habe auch ich den Überblick verloren.
Ich drücke natürlich auch allen die Daumen!
@me: Wir sind jetzt auch wieder einen Schritt weiter. Am Mittwoch war ja wieder ein Termin im KIWU Zentrum. Habe jetzt meine Depot-Spritze und das Rezept für GonaF bekommen. Wenn alles so passt, werde ich wohl Ende nächter Woche anfangen könne zu Spritzen... Es geht los....

Ich versuch jetzt natürlich hier weiter gut mit zulesen..
Macht Euch alle ein schönes Wochenende...
Drück Euch


<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ba ... by_229.gif" border="0" /></a>
*Unser Glücksbringer*