am montag wurde auch j. entlassen. jetzt sind wir komplett. dienstag war stressig. dauerstillen war angesagt. vorher hatte ich s voll gestillt und j 1x im kh gestillt und sonst abgepumpt. aber die abgepumpte menge hat nicht ausgereicht, sodaß im kh zugefüttert wurde. dienstag hatte ich nun 2 probleme: milchmenge ließ sich nicht so schnell hochfahren. und j. hat eine deutliche saugverwirrung durch das flaschefüttern und den schnuller im kh. dadurch hat er enorme startschwierigkeiten bis es endlich klappt. dienstagsbend hab ich deshalb beiden 1x flasche gefüttert. aber seither reicht es mit dem stillen.
tandemstillen klappt noch nicht wirklich gut, wegen johanns startschwierigkeiten. aber es klappt bei ihm so langsam immer besser. ich hoffe, daß dann auch das tandemstillen besser läuft.
gestern war kia angesagt. nachdem ich den dienstag mit dauerstillen verbracht habe, hatte ich schon den horror davor. zumal es hieß, dass ich mit wartezeit rechnen müsse. ging aber alles ganz toll.die jungs hatten vorher noch ausgiebig gestillt. beim kia hab ich auch nochmal gestillt und dann wieder zuhause. die flaschennahrung, die ich für den notfall eingepackt hatte, konnte ich später den katzen füttern .
seit sie zu zweit sind, schlafen sie im babybalkon . nur einmal heute nacht waren sie schwer zu beruhigen. da hab ich sie zu mir rüber gezogen. und ruhe war. später hab ich sie wieder zurück geschoben. ging gut. so bekommen wir alle einigermaßen schlaf.
heute wollte ich ein paar kleingkeiten erledigen. geht aber kaum. die jungs machen rabatz, wenn ich sie in den stubenwagen lege. tragen ist ok. aber es geht nur einer ins tragetuch. der ist dann zufrieden. aber unter garantie will genau dann der andere stillen .
so sitze ich jetzt auf dem sofa, einer neben mir, einer im arm. so sind sie friedlich. ich darf nur nicht aufstehen....
@steffi26: wir sehen uns nachher...







