@richy77: das was Du schreibst ist geradezu symptomatisch und bestätigt meine Meinung über MP! Mir hat der Prof. ein Attest mit mehreren fehlerhaften Aussagen ausgestellt, da er zu faul war, mal einen Blick in die Akte zu werfen! Und dafür auch noch 25 Euro kassieren, das hat man gern

. Allerdings war BBN in München auch nicht besser, die haben für die Unterlagen(zum Einreichen für die PKV sage und schreibe 3 Monate gebraucht (da fehlerhaft, dann wieder Urlaub, dann wieder ewig gebraucht zum Schreiben.... ). Wirklich ärgerlich. Man ist nur eine Nummer.
@Katharinchen: ich nehme beides aus folgendem Grund: Lachsöl enthält vor allem die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA (Leinöl vor allem Alpha-Linolensäure, die aber vom Menschen nur wenig effizient in die Omega-3-Fettsäuren umgewandelt werden kann - das ist die Erklärung, warum wohl Fischkps. besser als Leinöl sind)
IL enthält mit Sojaöl v.a. Linolsäure, eine Omega-6-Fettsäure. Beides sind essentielle Fettsäuren und beide sind entzündungshemmend, das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren sollte etwa 5:1 betragen, was in Industrieländern aber zugunsten von Omega-6 verschoben ist. Insofern ist Intralipid nicht so günstig, aber wohl wie hier allseits bekannt NK-Zahl- und NK-Aktivitätssenkend. Außerdem alle 3 Wochen 1 Esslöffel ist nicht viel. Die Lachsölkps. nehme ich, da eben so wichtig.
Na ja, satt werde ich leider noch nicht davon, im Gegenteil, ich stelle fest, dass ich futtere wie ein Scheunendrescher, seit meine Schilddrüsenhormonwerte besser sind, sprich höher. Eigentlich sollte man eher abnehmen bei besserer Schilddrüsenfunktion, aber ich nehme gerade eher zu

.
@andrea72: Die Gallenblase mit den Gallensäuren ist wichtig, damit man eine fettreiche Mahlzeit gut verdauen kann. Wenn Du also zu fettreich isst und es keine Gallenblase mehr gibt, die den Inhalt auf einen Schlag ausschütten kann, kannst Du evtl. Fettstühle bekommen (da die Fette in der Nahrung nicht verdaut werden konnten) und Übelkeit.... Bei Intralipid dürfte es kein Problem geben, da intravenös, und irgendwelche Ölkps. dürften auch zu keinen Beschwerden führen.
Wg. Fischbelastung: ja, aber viele Lachsökps. sind auf Schwermetalle getestet. Musst mal bei Ökotest oder so nachschauen.
Wg. Selen: wenn Du einen Selenmangel nachgewiesen hast, nimm Selen, am besten 100 oder 200 µg tgl. Außerdem gibt es auch Hashi ohne Antikörper.
@Iris63: IVIG sind IgG's, auch in Colostrum sind IgG's, daher Dein theoretischer Ansatz gut. Aber warum gibt man dann nicht Colostrum in rauhen Mengen statt dem sauteuren IVIG's?? Das eine ist intravenös, das andere über den Darmtrakt, auch wieder Unterschiede. Und IgG' sind nicht gleich IgG's. Die IgG's in IVIG sind ein Sammelsurium von menschlichen IgG's gegen alles Mögliche (unspezifisch), und Colostrum ist aus Kälbererstmilch.... Die Immunologie ist so hochkompliziert, mit ein Grund, warum jeder Doc was anderes sagt und warum es keine Standards gibt.
Wir sollten wirklich eine eigene Forumsstudie machen

.
So, ich hoffe, ich habe Euch mit meinen schlauen Kommentaren nicht gelangweilt, aber vielleicht interessierts ja den einen oder anderen, wenn wir schon beim Thema sind
Liebe Grüße,
Windelglueck