Hallo Mädels,
wünsche Euch allen einen wunderschönen, wenn auch a.....kalten Sonntag. Haben wir jetzt Sommer - oder was???? Das Wetter ist genauso launisch wie ich z. Zt.
Lumpi - also nochmal zu den Kosten..... Ich rate Dir: SEI VORSICHTIG, denn die 3.000 Euro sind nicht das Ende der Fahnenstange! Ich mach Dir mal meine Rechnung von meinem Selbstzahlerversuch vom letzten Jahr auf: IVF: 1.600 Euro, ICSI: 1.162 Euro, Narkose: 200 Euro, Spermaaufbereitung: 70 Euro. So käme man auf eine Gesamtrechnung von 3.031 Euro. Soweit so gut..... Dann wurden jedoch noch zusätzliche US gemacht (keiner hat mich gefragt oder mir gesagt, daß dies extra kostet) ALLES war teurer als anfänglich beredet und von mir geplant! Diese Kosten (ca. 3.500 Euro) enthalten aber noch KEINE Medis.... und die gehen nochmal ganz schön ins Geld. Dafür hab ich nochmal ca. 2.500 Euro berappt weil ich ebenfalls einen Mix aus Gonal F (sehr teuer) und Menogon HP (etwas billiger) hatte. Dazu kamen dann (weil von uns gewünscht) die Kryo- (Einfrieren von befruchteten Eizellen im Vorkernstadium) und Hatchingkosten (Anritzen der Eihülle, damit der Embryo besser schlüpfen kann) Das waren nochmal 750 Euro. Von solchen Extras wie Fraxiparin (Heparin zur Blutverdünnung) und Leukonorm (erhöht die weißen Blutkörperchen und wird als Einnistungshilfe manchmal herangezogen bei entsprechender Indikation) hab ich hier preislich noch gar nicht gesprochen. Die GEsamtkosten lagen für uns bei ca. 6.700 Euro (ohne Fraxi und Leukonorm)

Das Schlimme an dem dem ganzen: Ich bekam den Packen Rechnungen am Transfertag in die Hand gedrückt und der Preis ist SOFORT zu bezahlen

Man wollte mir nicht mal die Möglichkeit geben diese Rechnungen erst zuhause in Ruhe durchzusehen - erst nach einem längeren Gespräch mit dem Prof. wurde mir ein Aufschub von 2 Tagen gewährt....... Das empfand ich schon sehr hart. Bei einer solchen Summe will man sich doch erst mal selbst vergewissern bevor man die Kohle mal eben so über den Tisch schiebt! Wie gesagt: Finanziell gesehen ist hier Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Ich war jedenfalls echt geschockt! Zu Deiner Frage: Ja, im Ausland ist es ERHEBLICH billiger! Und wie schon von den Mädels geschrieben wurde sind dort auch die Möglichkeiten wesentlich größer da dort das Embryonenschutzgesetz von D nicht gilt. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Charly - Ja, stimmt schon, daß 3 Versuche bezahlt werden bei verheirateten Paaren. Da sich die KiWu-Praxen nach den KK-Vorgaben richten müssen sind auch die Kosten dann nicht so hoch. Als Selbstzahler wird man ja privat abgerechnet und........ na ja.......... siehe oben. Da sieht es dann schon gaaaannnzzzz anders aus! Wie geht es denn Deinem Fuß? Alles wieder einigermaßen im Lot?
Wurmi - Wenn ich in Pilsen bin werde ich in der Apotheke die Preise erfragen. Bisher weiß ich auch nur den Preis vom einfachen Menogon. Mit Spritzen geht es ganz gut. Ist für mich viel angenehmer als das Schnüffeln. Außerdem muß ich nur einmal morgens dran denken - und das wars dann. Und ich muß mich nie fragen: Hab ich jetzt wieder was rausgeniest? War der Hub jetzt ausreichend? Oder zuviel? Ich finde es relaxter. Wann denkst Du denn starten zu können? Ich wünsche Dir, daß das ganz bald sein wird

Ich kann gut verstehen daß Du jetzt bald wieder starten möchtest.
Neumond - Hast Du meine PN bekommen? Bin gespannt ob sich Deine Zwillis das nächste Mal endlich outen *ssssccchhhrrräääääccckkkkkllliiiccchhhneugierigbin* Hast Du was von Martina gehört? Hält sie noch tapfer durch? Ach ja - mir geht es jetzt wie Dir - meine Mens will und will einfach nicht kommen..... OH MANN
Geli - Alles klar bei Dir?
Mond -

für die Kids und Durchhalte-

für Dich!
Tiff, Christl -
Liebe Grüße und Euch allen einen schönen Abend
Evi