@richy,andrea,chilka:
Ihr habt Recht, Zink stärkt auch das Immunsystem, aber Zink ist ein ganz wichtiger Mineralstoff für alle möglichen Stoffwechselvorgänge im Körper. Seht mal hier:
http://www.qualimedic.de/zink.html oder:
http://www.labor-bayer.de/laborinformat ... nlmnts.pdf
In der Schwangerschaft ist der Zinkbedarf sogar erhöht.
Auch der besagte Wunschkinderartikel von Dr. Breitbach sagt, wie wichtig Zink für die Eizellreifung ist:
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... fung-4315/
Leute, ich kann ein Lied davon singen, da ich seit über 10 Jahren einen massiven Zinkmangel habe, der mit zusätzlicher oraler Zufuhr nicht in den Griff zu bekommen war/ist. Eine Rolle spielen Lebensmittelallergien und Darmfloraprobleme, Schwermetallbelastungen (Amalgam!!), etc. Manchmal hilft auch nur die intravenöse Gabe (also in die Vene) von Zink, um den Speicher wieder aufzufüllen. Da bin ich grad dabei.... Und ich habe ja starke Probleme mit der Eizellqualität und -reifung, wenn Ihr mal meine Signatur anguggt (es liegt also viell. nicht NUR am Alter....)
Letztlich empfehle ich aber jedem, der krank ist, wie auch immer geartet, eine Vollblutmineralanalyse, die einen (latenten) Zinkmangel feststellen kann; aber auch andere wichtige Mineralien, wie Magnesium, Kupfer, Kalium, Selen können da getestet werden. Das Ganze ist nicht teuer, kostet um die 40 Euro. Wichtig ist aber, dass es VOLLBLUT ist, kein Serum oder so. Manche Docs machen Zink- und andere Mineralbestimmungen aus dem Serum, was nicht viel bringt! Es muss Vollblut sein. Das Labor Biovis oder hier im Forum schon mal erwähntes Labor Dr. Bayer in Stuttgart machen zB solche Vollblutanalysen:
http://www.biovis.de/index.php?id=68
Jetzt müsstet Ihr nur noch nen Doc finden, der das Blut für so ne Analyse abnimmt und einem dann auch weiterhilft.
Artikel über die Relevanz von Vollblutmineralanalysen (im Vergleich zu Serum):
http://www.labor-bayer.de/publikationen ... immung.pdf
Wer also einen starken Zinkmangel hat, der braucht Zink! Aber das muss man eben testen, dann weiß man, wo man steht. Und wer keinen hat, braucht auch kein zusätzliches Zink. Manchmal braucht man zB Kupfer statt Zink (Kupfer ist ein Gegenspieler von Zink und durch lange Zinkgaben muss man auch auf den Kupferspiegel schauen, ob der nicht abrauscht), oder man sollte einen gleichzeitigen Magnesiummangel ausgleichen, dann ändert sich auch der Zinkhaushalt, etc.
Ihr seht, das Ganze ist nicht so einfach, wie man immer denkt.
So, jetzt hab ich Euch vielleicht verwirrt mit meinen Ausführungen

, aber vielleicht ist dem einen oder anderen auch Einiges klarer geworden

.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag, viele Grüße,
Windelglueck