Hi, Mädels!
Wow, Wahnsinn! Sitze jetzt schon den halben Nachmittag am PC um nachzulesen, was in der letzten Woche so passiert ist und das bei dem Bombenwetter
Jetzt sind die Augen viereckig, der Kopf brummt und schwindlig ist mir auch schon.
Ich dachte immer Entzug sei schlimm, dabei ist der Wiedereinstieg hier jedesmal heftig.
So ich hoffe, wenn ich was durcheinanderbringe, könnt Ihr mir das nachsehen. Ist im Momet alles ein bisschen viel, aber das wird schon wieder.
Mir geht´s soweit ganz gut. Klar hab ich immer mal wieder Stunden, wo die Wolken etwas tiefer hängen, aber im Großen und Ganzen versuche ich nach vorn zu schauen.
So und jetzt zu Euch, immer eine nach der anderen:
Aber zu allererst nochmal ein ganz dickes Danke fürs Mut machen und trösten nach meinem negativ.
@STEFFI: Schön dass Du wieder mehr schreibst und rauslässt, was Dich bedrückt. Dazu ist dieses Forum doch da, oder!? Dass Dir die Nerven einen Streich gespielt haben, finde ich nur zu verständlich. Noch dazu, wenn Dein Arzt Dich durchschaut hat. Dann bricht einem plötzlich die ganze schützende Fassade weg. Ich kenne das auch sehr gut, weil ich eigentlich auch immer versuche stark zu sein und mir nichts anmerken zu lassen. Wichtig ist nur, dass man nicht alles in sich reinfrisst und auch mal was rauslässt, dort wo man es kann. Also, hier bei uns hat glaube ich jeder Verständnis für Stimmungsschwankungen.
Lass Dich

und ich hoffe, dass trotz allem mehr Sonnenschein als dunkle Wolken für Dich da sind.
@SUSANNE: Freue mich riesig für Dich, dass Du die Zysten einigermaßen im Griff hast.

Lass Dich bitte jetzt nicht unterkriegen.

Ich weiss es redet sich leicht für andere, aber gerade jetzt musst Du positv denken

. Alles kommt zu uns zurück, gute wie schlechte Gedanken, nur dass die guten uns doppelt unterstützen

Also versuch Dich (trotz Nebenwirkungen) auf diesen Versuch zu freuen und stell Dir vor, wie es ist, wenn Du Dein kleines Goldstück

in den Armen hältst.
Ich glaube ganz fest dran, dass Deine Follis diesmal brav sind und schön wachsen.
Und für Montag um 11.00 Uhr drück ich Dir ganz fest die Daumen und werd in Gedanken Deine Hand halten.

Ach, übrigens, ich glaube, Du hast mich verwechselt. Die Daumen für Montag drückst Du sicher Helena.
@KATI: Ich bin froh, dass der "Sturm der Entrüstung", der hier los gebrochen ist, als Du Dich verabschieden wolltest, geholfen hat und Du uns weiter treu bist.

Schließlich brauchen wir hier Vorbilder, an denen wir uns festhalten können, wenn´s mal nicht so gut geht.
Ja ich hab ´ne super Mama und bin nach wie vor selbst entschlossen eine genauso gute zu werden.
Deshalb hab ich auch alles weit aufgesperrt, als Du ein paar SS-Viren durch die Luft gepustet hast.

Was die viele Arbeit angeht, darfst Du mich ruhig tüchtig schimpfen.

Ich versuche ja gerade mich zu bessern.

Nur leider fällt das so schwer, man man oft nicht Herrin seines eigenen Terminkalenders ist. Aber ich habe mir viel vorgenommen, denn der nächste Anlauf soll ja klappen und dazu gehört auch deutlich weniger Stress.
Ich hoffe Dir und Deinem Krümel geht´s gut. Lasst Euch

.
@MONAUNDSVEN: He, ich kann verstehen, dass es blöd ist, wenn man das Wochenend nicht zusammen verbringen kann.

Aber wenn´s Dich tröstet, es gibt Leute, denen es schlechter geht. Ich habe z.B. immer nur sonntags zusammen mit meinem Mann frei. Mit Ausnahme solcher Tage, wie heute, denn da ist er wieder dienstlich unterwegs und wahrscheinlich nicht vor 21.00 Uhr zu Hause.

Aber was soll´s kann man nicht ändern und so hab ich Zeit Euch mal wieder ausführlich zu schreiben:
@HELENA: Für Dich einfach nur ganz ganz viele Daumen:

Mach Dich so kurz vor dem Ziel nicht verrückt und bitte, bitte gib uns Bescheid wenn Du Dein

Ergebnis hast!
@LULU: Na, bestimmt schon aufgeregt, oder? Jetzt wird´s doch langsam Ernst.
Drücke auch Dir fest die Daumen

für einen guten Verlauf und ein positves Ergebnis:
@SASKIA: Du bist ja jetzt auch schon mittendrin. Und? Das Spritzen ist doch gar nicht so wild, wie man zuerst meint oder!? Bei den ersten 2 malen war ich noch total nervös und dann war es irgendwann Routine. Drück Dir fest die Daumen, dass alles wunschgemäß läuft.
@WIRBELSTURM: Wie geht es Dir? Hast Du inszwischen ein Ergbnis vom BT? Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass sich bei Euch noch was machen lässt

. Lass Dich ganz fest

.
@MONA76: Ich glaube wir kennen uns noch nicht, deshalb von mir ein herzliches HALLO. Für Deinen Start drück ich Dir ganz doll die Daumen

. Zu Deiner Frage bezüglich der genetischen Untersuchung: Der Fall bei uns liegt ja etwas anders, als bei Euch, aber die Untersuchung haben sie uns trotzdem sehr ans Herz gelegt und wir habens machen lassen. Zu Deiner anderen Frage hast Du ja schon Antworten bekommen.

Also ich würde mich wegen Vitaminen und Mineralien nicht verrückt machen, wenn Du Dich ansonsten gesund ernährst.

Aber Folsäure würde ich nehmen, je eher desto besser.
Wegen der Stimmulation und was wann kommt, mach Dich bitte nicht verrückt. Richtig planen lässt sich eh´nichts, weils darauf ankommt, wie Du auf die Medikamente reagierst und wie gut die Eizellen reifen. Wegen irgendwelcher möglichen Nebenwirkungen und was Du dagegen tun kannst würde ich sicherheitshalber immer Rücksprache mit der KiWU-Praxis nehmen. Vielleicht hast Du auch gar keine Nebenwirkungen. Bei mir war´s so außer vielleicht einem Pickelgesicht und furchtbarer Müdigkeit, aber damit kann man umgehen meine ich.

Also Kopf hoch und lass es einfach auf Dich zukommen.
@MARAYN: Auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Runde und viel Glück für die Behandlung.
Also ich habe nach der Downregulierung mit Nasenspray (Synarela) 9 Tage das Puregon gespritzt. Am 9. Tage abends war dann die Auslösung per Spritze und am 11. Tag die PU. Aber wie schon gesagt, das ist von Person zu Person verschieden, deshalb überwachen sie ja mittels US und Blutabnahme, wie lange die Mittel einzunehmen sind. Versuch einfach gelassen alles auf Dich zukommen zu lassen. Das mit der Kryo hast Du ganz richtig erkannt, wenn´s geht (bei mir blieb z.B. leider nichts dafür übrig) kannst Du die Eizellen einfrieren lassen und ersparst Dir ´ne erneute komplette Stimmu. Das Einfrieren kostet allerdings und den Kryo-Zyklus übernehmen die Krankenkassen regelmäßig nicht. Das die qualität durch die Kryokonservierung schlechter werden soll habe ich noch nicht gehört. Ja die Erfolgsaussichten mittels Kryo sind wohl etwas geringer und es kann auch sein, dass einige Eizellen, das Procedere nicht überleben. Aber immerhin bietet die Kryo eine Möglichkeit für einen zusätzlichen Versuch ohne die ganze Stimmu vorneweg.
So sich hoffe, dass ich jetzt niemanden vergessen habe. Falls doch bitte nicht krumm nehmen!!!
Fühlt Euch alle in den Arm genommen und für alle die es brauchen, noch ein paar Daumen
LG. Huschel