Seite 777 von 1916
Verfasst: 21 Sep 2010 15:07
von richy77
@kieselchen: och menno *troest* - das st ja blöd gelaufen - bei ner Bekannten klappt es auch immer nicht mit dem normalen Katether und sie füllen dann immer in einen stabileren um, weiß leider nicht mehr wie der hieß

aber ich drück dir die Daumen, dass es morgen dann umso besser hinhaut
@me: ja, bald geht es los - spannender Krimi liegt schon hier - Bibliothek sei Dank
Verfasst: 21 Sep 2010 15:19
von atonne
Verfasst: 21 Sep 2010 19:05
von kieselchen7
atonne, richy, andrea, chilka schnief, vielen Dank für eure lieben Worte
andrea ich krieg schon immer so ein Spezial-Teil, aber diesmal ist sie trotz anhaken damit auch nicht weitergekommen. Meine GM mach anfangs einen 90°Knick und dann leider noch mal 90°, mit voller Blase hätte ich die glaub ich heute vollgep... bei den langwierigen Versuchen
chilka ja, bin auch schon gespannt, was aus den Dreien bis morgen so wird
richy viel Spass beim Sojabad

und ein spannendes Buch
LG von
kieselchen
Verfasst: 21 Sep 2010 19:13
von Andiadm
@andrea
Hat mich auch gewundert, erst sagt die Verkaufstante im Möelhaus, dass es Paidi ist und dann, dass es auslüften muss. Naja, stinken tun neue Möbel eben wohl immer, auch wenn keine Mittel drin sind.
@richy77
DW hat auch so einen Rotzsauger (bayrisch für sächsich Nasenschnodder-Absauger

) gekauft in ihrem Netbautriebshoppingwahn, aber mei. Schön, dass die U4 gut war. Und hoffentlich hat das mit der Infusion auch geklappt
@kieselchen7
Ohje
Aber wenn die Morula morgen zur Blastozyste geworden ist und die 2 Mehrzeller zu Morulae, dann sind doch die Chancen nicht schlecht. Und ja, mit der Blasenfüllung kann man das Geknicke ein wenig regulieren. Beim 8ten TF hat plötzlich die Vertretungsärztin bei uns auch was von geknickter GBM gefaselt, DW war total von den Socken und 3 Wochen später hat der Doc dann gesagt, dass fast alle GBMs einen Knick hätten, mal mehr, mal weniger.
Aber egal, rein mit den EZn auf dass sie wachsen und gedeihen mögen und in 9 Monaten dann Windeln vollsch....

Verfasst: 21 Sep 2010 19:38
von Tina3
@kieselchen: viel Glück für morgen. Ich kenne das mit den schwierigen Transfers, habe einen starken Knick nach vorn, wogegen die volle Blase hilft. Aber beim Knick nach hinten kann ich mir das nicht vorstellen.
LG an alle von Tina
Verfasst: 21 Sep 2010 20:30
von richy77
@andi: hihi, Schnodder ist norddt. - ich komm doch eigentlich aus meck-pomm - hier heißt das wohl auch Rotznase *gg* und ähhhh, es war die U8 - die U4 wirst du bald selber erfahren, denn die gibt's mit 3-4 Monaten
@all: so, nachdem wir das Abendprogramm absolviert haben und Junior im Bett liegt, will ich hier natürlich auch noch schnell vermelden, dass ich die 1. Infusion gut vertragen hab - hat etwas gedauert, bis die Ärztin die beiden Flaschen vermischt hatte (mit der Spritzen IL rausgesaugt und in NaCl rein) so dass ich erst kurz vor 16.30 an der Kanüle hing - 18:15 war ich fertig.
Zwischendurch haben sie immer mal die Geschwindigkeit angepasst, wenn es zu schnell lief, hab ich so Druck in den Schläfen bekommen, wie beginnende Kopfschmerzen aber dann war es wieder weg.
Nächster Termin steht bei ZT19 am 4.Okt. - das wäre dann ES+5/6 wenn sich der ES an den Zeitplan hält. Je später das Ei hüpft desto besser, aber meist ist bei mir ES an ZT13
Danach können wir nur noch hoffen und beten, dass es geklappt hat aber gleich beim ersten ÜZ? Ich will mal nicht zu viel erwarten....dann läuft es eben nach 3 Wochen weiter usw. usw.
Musste zwischendurch mal aufs Klo, als ob das Zeug direkt in die Blase läuft und da unser Mittag um 12 schon 6 Std her war, hatte ich mächtig Hunger danach. Ich fühl mich gut - hab natürlich in mich reingehört und somit nicht so viel von meinem Buch mitbekommen aber es hat geholfen, die Zeit totzuschlagen
@kieselchen:

für morgen - toi toi toi
Erkältung und natürliche Killerzellen
Verfasst: 21 Sep 2010 23:15
von iris63
Hallo zusammen!:D
darf ich kurz fragen?
im Rahmen der Therapie von Dr. Reichel-Fentz nehme ich Prednisolon 5mg im Vorzyklus und 7,5 mg im Versuchszyklus ein. Mein Internist hat mich gewarnt, dass ich eventuell einen Infekt einfangen kann. Denn mein überaktives Immunsystem wird unterdrückt und es ist nicht gut in meinem Fall. Jetzt habe ich mich erkältet und mache mir große Sorgen, dass mein Kryo-Versuch fehlschlagen kann.
Was meint ihr dazu? Was kann ich machen, sind jetzt meine NK gesunken oder aktiviert wegen der Erkältung? Habe ich eine Chance? Oder soll ich noch einen Zyklus abwarten?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus! Und alles Gute!
Gruss
iris63
Verfasst: 22 Sep 2010 00:31
von richy77
@iris: da kenn ich mich nicht so aus, morgen früh gibt es bestimmt noch kompetentere Antworten ABER ich würde dringendst den Vit. D und Eisenmangel ausgleichen und bei NK über 20% ist das Predni sicher nicht verkehrt - denke nicht, dass eine kleine Erkältung soviel ausmacht - haben ja bestimmt auch normal SS gewordene ohne zu wissen, dass gerade der ES oder die Einnistung war
Bei so hohen NK plus der Autoimmunerkrankung (was Hashi ja ist) könnte für dich auch eine Intralipid-Therapie in Frage kommen, die das überaktive Immunsystem ebenso runterreguliert. Weiß nicht ob NK überhaupt bei Erkältung reagieren, die sind eher schwerfällig und man wird mit einer bestimmten Anzahl geboren aber auf die Aktivität kommt es an und wenn du schon SD-AKs gebildet hast, dann kann das auf eine hohe Aktivität hindeuten, was aber nichts mit einer Erkältung zu tun hat - das Predni sollte sie weiter runterdrücken, denke ich.
Das mach ich gerade aber ohne Cortison. Siehe Sig.
Aber bin auch nur Laie, trotzdem alles Gute und

für den TF
LG richy
Verfasst: 22 Sep 2010 06:59
von andrea72
@kieselchen na dann d. Du heute tolle Blastos bekommst die es sich super schön gemütlich machen in ihrer eckigen Wohnung
Ja das mit der vollen Blase ist auch auch bei normalem Transfer schwer aber es geht wohl leichter das einführen... also wann ss macht
@richy schön d. Du alles gut vertragen hast... na dann

jetzt endl. fürs ss werden und bleiben.
@andiadm ja mein Kollege sagte auch d. seine Möbel stinken.

Aber ihr seid ja im Zeitplan und
Junior auch U Untersuchungen sind die Vorsorgeuntersuchungen für die Babys und Kinder. Am Anfang recht oft und später nur noch Jährl. und ab 7 dann gar nicht mehr...
@iris mmh kann Dir auch nicht wirkl. helfen. also meiner Meinung nach kann es beides bedeuten.
aber hier gibt es noch Experten...
@guzma wie geh es Dir mit deinen Babys
@goldlocke was machen die Babys bzw. dein Termin gestern...Durftest Du wieder heim oder jetzt Endspurt??? Aufjedenfall
@all wieder ein Tag weniger... keine Woche mehr bis zu meinem Termin... da ich jetzt volles Programm habe incl. Montag nächster Woche habe ich nicht soviel Zeit zum grübeln...
Normal würde ich sagen Stress ohne Ende, aber jetzt
So an alle heimlichen

an alle "unheimlichen" Versucher

an alle ss

und auf die in der WS

d sie schnell rum geht...
Verfasst: 22 Sep 2010 08:37
von phelan
@all
Hallo ich mal ein paar Fragen an die Allgemeinheit. Ich hatte mir meine Untersuchungsergebnisse aus M schicken lassen und wollte sie mit dem MP durchsprechen. Nach meinem letzten negativ hat er auf der Karte vermerkt "Patientin soll sich wieder vorstellen", also nix mit Telefonat. Ja und einen Termin haben die erst am 16.12!!!!!!! frei. Es ist zum ...
Ich habe hier immer wieder von HLA-Sharing gelesen. Im Befund heißt es: HLA-A-Allele von uns beiden sind phänotypisch identisch, müsste heißen das ist ok oder? Die HLA-Cw-Allele sind haploidentisch. Damit besteht eine 50%ige Wahrscheinlichkeit, dass die HLA-A-Allele und eine 25%ige Wahrscheinlichkeit, das die HLA-Cw-Allele der Patientin und ihres Kindes identisch sind. In dieser Konstellation besteht kein HLA-bedingtes Abortrisiko. Dürfte dann ja ok sein oder? Meine Nks waren bei 11 %, leider weiß ich nicht, ob die Aktivität auch gemessen wurde, woran kann ich das erkennen? Danke schon mal für eure Antworten.
@kieselchen
Drück dir die Daumen, dass heute eine super Blasto und ebenso gute Morulas eingesetzt werden.