Frauenworte rund um den Highway zum Wunschkind

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Hopetina
Rang1
Rang1
Beiträge: 467
Registriert: 25 Mär 2004 09:53

Beitrag von Hopetina »

Hallo Ihr Lieben,
Ihr seid ja alle richtig aktiv.

@Babs: Die Auslösung kann man auch um einen Tag verschieben. Mein Mann ist ja leider immer voller Termine und da wird es so gemacht, dass er eben kann. Das letzte Mal war es ein Montag, beim ersten Mal der Mittwoch, da habe ich noch länger gebracht. Ich hab die Einstichstelle vorher mit einem Kühlpad unempfindlich gemacht. Doch ich war auch so blöd, dass ich beim letzten Mal immer die langen Nadeln genommen hatte. Das erste Mal war ja schon mehr als 2 Jahre her und in Darmstadt dachten die alle, ich kenne mich aus.

@Einhorn: Ich kann Dich soooooo gut verstehen. Meine Gedanken sind bei Dir.

@Kerry: Das arme Bett. Wäre doch sicherlich viel schöner gewesen, es mit Deinem Liebsten einzuweihen und bei dem Regenwetter stundenlang drin liegen zu bleiben.

@Klara: Für meine Unfälle gibt es eine Diagnose. Aber meine Diagnosenliste ist mittlerweile so lang, dass ich mich lieber nicht damit beschäftige. Dieses Jahr hatte ich aber richtig Glück. Ich war ich erst zwei Nächte stationär im Krankenhaus und wir haben immerhin schon Mai. Eigentlich müsste mir die Mainzer Uni schon längst die goldene Kundenkarte überreichen. :lol: Die Geburtstagskinder vom Samstag sind ganz alte Bekannte meines Mannes. Es war ganz interessant, nur hatten wir noch 2 weitere Einladungen und bei der dritten saß ich erst einmal in der Ecke und hätte am liebsten geheult. Ich hatte einfach absolut keinen Bock mehr auf Konversation. Es war definitiv zu viel.

Das Wochenende war auf der einen Seite schön, teilweise zieht mich meine Stimmung aber ziemlich runter. Eigentlich bin ich ja das totale Energiebündel und stehe immer gegen 6.00 Uhr auf - auch am Wochenende. Aber momentan würde ich am liebsten den ganzen Tag im Bett verbringen. Wenn Zara nicht wäre, dann würde ich da noch immer liegen. Ich will lieber garnicht schreiben, wie der Kommentar meines Therapeuten lautet. Er würde mich am liebsten ganz aus dem Verkehr ziehen. "....., bevor wieder etwas passiert." Aber ich finde es auch nicht gut, mich total in Watte zu packen. Es hilft mir, dass es "nur" temporär ist. Der Hormonabfall hat wirklich eine fatale Wirkung. Für meinen Mann ist es auch nicht einfach und wenn er mich das 150 Mal am Tag fragt, wie es mir geht, dann bin ich doch ziemlich genervt. Gestern haben wir mittags lange im Bett gelegen und geknuddelt. Es hat mir richtig wehgetan, als er gefahren ist. Momentan schaffe ich es nicht, unter Leute zu gehen. Es ist auch schwierig, aus dieser Situation so schöne positive Gedanken zu produzieren. Klar, es lohnt sich für das große Ziel zu kämpfen, dennoch komme ich mir manchmal vor wie Don Quichotte im Kampf gegen die Windmühlen. Wenn es klappt, dann ist kein Aufwand zu groß und kein Schmerz ohne Grund. Aber wenn ich irgendwann das ganze aufgeben muss und nicht mehr weiß wofür? Ich hoffe, dass ich dann genügend Energie habe, meine anderen Ziele zu sehen und sie auch zu verfolgen.
Aber vielleicht kann ich dem diese Woche schon Abhilfe schaffen. Ich möchte weitermachen, körperlich spricht nichts dagegen und schlimmer kann es eigentlich nicht werden.

Morgen habe ich einen kleinen Eingriff am Fuß. Die Reste des Axthiebs werden beseitigt. Dann brauche ich wieder ein paar Tage Krücken und werde wohl wieder mächtig Muskelkater bekommen. Natürlich habe ich ein paar Bedenken, auf der anderen Seite wird mich der Schmerz wenigstens von der anderen Sache ablenken. Ein Zahnarztbesuch mit ganz viel Bohren wäre demnach die beste Therapie, oder???? Nur zur Anmerkung: Bin keine Masochistin :D
Liebe Grüße
Tina
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Hopetina
Rang1
Rang1
Beiträge: 467
Registriert: 25 Mär 2004 09:53

Beitrag von Hopetina »

Nochmal an Babs: Habe das letzte Mal 10 Tage stimmuliert, das erste Mal waren es 12 Tage. Nach einer Woche gibts den ersten US, dann drei Tage später nochmal und bei diesem Termin wird dann auch entschieden, wann die Auslöse und die Punktion stattfindet. Blutabnahmen sind häufiger: am 1.,3.,5. und 8. Tag.
Und ich wünsche Dir weitere Lachanfälle beim spritzen :lol:
Tina
Gelöschter Benutzer 4053

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4053 »

Hallo Ihr Lieben,

das mit dem Bett war nicht so einfach. Wir haben ein Bett mit Wassermatratze bestellt, zum Selberaufbauen. Die Verpackung war so riesig, hätte nicht in den Flur gepaßt und im Schlafzimmer stand ja noch das alte Bett.

Mein Mann kam erst am Samstag nachmittag heim. Wir mussten erstmal das alte Bett ummodeln. Denn hier sollte die Matratze rein. Und den neuen Bettrahmen brauchen wir gar nicht. Aber es war billiger ein komplettes Bett zu bestellen (900 Euro), wie nur die separate Matratze (1.400 Euro).

Befüllt haben wir das Bett erst am Sonntag. Und die Nacht davor haben wir auf dem Sofa genächtigt. Die erste Nacht war jetzt auch nicht so klasse, denn für meinen Geschmack müssen wir die Heizung niedriger stellen und außerdem wieder Wasser rauslassen. Denn es war eindeutig zu hart.

Klara, ich glaube die Mensstärke hat nicht unbedingt was mit der Schleimhauthöhe zu tun. Meine ist auch nicht sooo stark, nur diesesmal war es ziemlich heftig. Aber zum Glück nach 1-2 Tage ist bei mir das meiste vorbei. Ich bin halt immer so schlapp.

Babs, das war ja was. Aber es hat ja geklappt! Übung macht den Meister. Macht ihr eigentlich immer noch Diät?

Doro, dann mal ran an den Mann!

Einhorn, weißt du schon was? Daumen sind gedrückt!

Tina, laß ruhig deine Trauer zu. Bin zwar kein Therapeut, aber ein, zwei Tage im Bett sind doch okay. Außerdem hast du ja jetzt bewiesen, dass du einen Versuch schaffen kannst! Du kannst sehr stolz auf dich sein. Was auch dein Mut beweist, weiterzumachen.
Benutzeravatar
Hopetina
Rang1
Rang1
Beiträge: 467
Registriert: 25 Mär 2004 09:53

Beitrag von Hopetina »

Kerry,
zu Deiner Schilderung fällt mir nur "Abendteuer Bett" ein. Zu warm, zu hart?? An so etwas habe ich beim Bett noch nie gedacht. Aber Wasserbett soll ja wirklich etwas Besonderes sein. Auf jeden Fall noch ganz viel Spaß damit.
Tina
Gast

Beitrag von Gast »

@Tina: ich stimme Kerry zu, deine Trauer oder überhaupts Traurigkeit solltest du ruhig zulassen. Manchmal kann man diese Phasen auch gerade noch sehr kreativ gestalten, wie wärs bei dir wieder mit Malen?

Meine Trauerarbeit war für mich (den Nichtmalenkönner) letztes Jahr dann alles in allem auch eher ein positives Erlebnis. Ich habe geschrieben, über mein Sternchen und überhaupt über alles, was in der Vergangenheit belastend für mich war.
Vieles habe ich auch auf meiner Homepage zusammengestellt aber nicht alles.

Lass dich noch mal schnell herzen Liebes, bin froh, dass du mir das sagtst, dass man die Auslösung notfalls verschieben kann, wir rechnen jetzt seit Tagen schon hin und her, wie das gehen soll, es kommt irgendwie verdammt nah an den 24.5.

Eine PU wirds bei mir aber nicht wenn überhaupt dann noch grade eine Insemination aber ich denke mal eher wir machen daheim noch alles notwenige ;-)

mal schauen, ich sehs zur Zeit ziemlich relaxed...

@Kerry: das kann ich gut verstehen, und ich glaube all zu warm sollte man auch nicht liegen hab ich mal gehört. Muss man wohl noch hin- und herprobieren, bis man die richtige Stärke findet.
Hast du ncoh was von Susanne gehört oder gelesen?

Mit der Diät hab ich jetzt erst mal gestoppt aber die extrem gesunde Ernährung fehlt mir jetzt schon, überhaupt das festgelegte Schema beim Essen :-( Nur ewig immer und immer wieder die selben Rezepte kochen hängt einem zum Hals raus und den Konsens mti den Kiddis krieg ich auch selten hin.
Gast

Beitrag von Gast »

@Kerry: o.k. Frage hat sich erledigt seh ich grad (Lukas Abschied :-( )
Benutzeravatar
Doro68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1110
Registriert: 12 Nov 2003 11:29

Beitrag von Doro68 »

Hey,

Babs, nein, ich habe wirklich (1 Jahr) so ein Schwachsinn gemacht. Ich bin ein Mensch der Ziele braucht. Zum Schiri muss du zweimal um den Sportplatz in einer bestimmten Zeit schaffen :lol: Also so fing ich vor 6 Jahren an zu joggen :roll:
Habe auch zum Leitwesen meines Ex eine Sitzplatzkarte bekommen :dance:
Genau weiß ich das auch nicht (Brust), die FA hat ultraschal gemacht und meint ist absolut nicht schlimm, ist gar nichts nur Gewebe ........verdickt, war erstmal happy.

Kerry *knuddel* ist schon vorbei :dance: :dance: :dance: :dance:

Wir haben auch ein Wasserbett/Schläuche, wegen Fachwerkhaus habe ich mein Wasserbett wieder verkauft, jetzt nur Schlauchsystem. Bei der Heizung sind wir getrennter Meinung, ich Hoch mein Freund runter.

Klarabin die Sommer-Jacke ist von Ambiente, sagt mir aber nix, aber sieht sportlich aus und in Orange, da ich nur noch Jeanshosen trage sieht sie schon gut aus :wink: Bei den Schuhen habe ich auch gespart, Bei Voswinkel auf alles 25%
und schon vorher Runtergesetzt, von Rossini :?: 320 € auf 75 € :wink: :dance:
Mit Marken kenne ich mich nicht so aus ausser Bogner, Chanel so das übliche. :D

Tina, :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Gelöschter Benutzer 4053

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4053 »

Hallo Doro,

ja so ein Schlauchbett ist das auch. Habe/hatte aber trotzdem Angst, dass die Decke runterkommt. Aber noch steht unser Häuschen. Ist zwar kein Fachwerk, hat aber eine schlechte Statik, auch weil wir Wände rausgerissen haben.

Während dem Umbau, hat mein Schwiegerpapa nämlich ganz schnell Baustützen aufstellen müssen, weil schon alles durchhing. War damals immer mein Alptraum, dass alles zusammenbricht *g*.

Also heute morgen stand unser Häuschen noch.
Benutzeravatar
Doro68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1110
Registriert: 12 Nov 2003 11:29

Beitrag von Doro68 »

Oh Kerry da hast du aber Glück *g*

Wasserbetten sind Toll, aber ich glaube ein Kleiderschrank ist schwerer als ein
Schlauchsystem :lol:

Aber sofort stürtzt das Haus auch nicht ein, kann Heute Nachmittag anders aussehen :roll:
Benutzeravatar
Hopetina
Rang1
Rang1
Beiträge: 467
Registriert: 25 Mär 2004 09:53

Beitrag von Hopetina »

Hallo Ihr Lieben,
gemalt habe ich noch nix, aber ich arbeite jetzt endlich an einer Geschichte über ICSI, die ich einer Frauenzeitschrift anbieten will. Früher habe ich ganz gerne die Elle gelesen, aber mittlerweile langweilt mich die Oberflächlichkeit total an. Die neue Chefredakteurin ist nicht mein Stil. Am meisten nerven mich die ständigen englischen Bezeichnungen. Jetzt habe ich zwar prinzipiell kein Problem damit, mein Vater war ja Engländer und wir sind zweisprachig aufgewachsen, aber warum muss es jetzt ständig Treatment heißen, wenn es um "Wellness"-Behandlungen geht. Dann sollen sie doch gleich alles englisch schreiben und nicht die englischen Begriffe eindeutschen. Und dann kam noch ein Artikel, der sich darüber aufregte, dass so viele englische Begriffe in Deutschland benutzt werden. Da frage ich mich schon, wissen die überhaupt, was sie da machen. Aber die absolute Krönung war der Artikel: Wie kriege ich ein Kind? Kein Stress und fahrt doch mal in Urlaub und so ganz nebenbei, wenns natürlich nicht klappt, dann macht eben ICSI.
Neeeeeeeeeeeeee *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* Die wird jetzt erst mal boykottiert.
Früher habe ich öfter mal Stellung zu Themen Frau und Karriere genommen, aber durch meinen Absturz habe ich ein wenig den Anschluss verloren. Mal sehen, ob es zu einer Veröffentlichung kommt. Wenn nicht, auch nicht schlimm, denn durch das Schreiben fühle ich mich jetzt schon irgendwie etwas besser.
Also bis dann
und allen die es haben: Viel Spaß im Wasserbett
Tina
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“