Hallo!
elke: schade um Dein Auto, aber wie heißt es so schön? "Bis der TÜV uns scheidet." Hier mein Tipp für ein neues Auto:
- in den Kofferraum sollte nicht nur ein Kiwa reingehen, sondern mind. 1 Kiste für Deine Einkäufe.
- 5 Türen, damit Du Dein Kind nicht immer am umgeklappten Beifahrersitz vorbeiheben mußt, bevor Du selbst in das Auto krabbelst.
- wenn Du viel bzw. weite Strecken fahren mußt, z.b: zum Einkaufen, Großeltern, Paten, Kinderarzt, Frauenarzt, usw., rentiert sich ein Diesel.
- bei uns ist es so, daß mein Mann mit dem Golf - also mit dem "kleinen" Auto - auf Arbeit fährt und ich habe die große Familienkutsche (Seat Alhambra - baugleich mit Sharan und Galaxy).
- Wenn das Auto des Partner nicht gerade eine Familienkutsche ist, daran denken, daß man irgendwann, wenn das Baby größer ist, in Urlaub fahren will und mit Kind ist es leider nicht mehr mit 2 Reisetaschen getan (übrigends: Dachkoffer schrauben den Spritverbrauch ziemlich hoch).
- gebrauchte Autos: findest Du bei den Autohändlern in Deiner Umgebung bestimmt viele (wir wurden übrigends in Mühlhausen fündig - sehr gute Werkstatt).
sanne: ich bin mir nicht mehr so ganz sicher, aber ich glaube, als Schwangere hast Du ein anrecht auf mehr Pausen. Übrigends würde ich an Deiner Stelle nun den Arbeitgeber informieren. So kannst Du Deine Rechte als Schwangere ausnutzen. Schau´am besten mal im Internet nach, wie Schwangere arbeitsrechtlich geschützt werden.
Blonder Engel: toi, toi, toi, daß die Ursache schnell gefunden wird.
Sandra75: Umzug ist grauenhaft. Bin ich froh, daß es bei uns nicht mehr so schnell sein wird. Wir haben heute, fast 3 Jahre nach dem Umzug ins eigene Haus, immer noch volle Umzugskisten rumstehen.
carola: hatte ich auch zwischendrin. Danach kam meistens ein normaler oder sogar ein längerer zyklus. Da hilft nur ein paar Monate beobachten und aufschreiben. Ansonsten alles wie immer machen.
antje: noch ein paar

für die letzten Tage.
hilke: Kirchweih gut überstanden?
Und nun zu mir. Das gespannte Warten hat ein Ende!!!!!
Ich war heute morgen zur VU mit 2. Screening. Alles in Ordnung, nur leider liegt es immer noch in Beckenendlage. Na ja, es hat ja noch etwas Zeit sich zu drehen - hoffentlich. So wie es aussieht wird dieses Kind diesmal größer als Patrizia. Und es hat sich geoutet:

Wir bekommen einen Jungen
Irgendwie kann ich es noch gar nicht so recht glauben. Vorallem, wenn man bedenkt, daß ich dann ja mit meiner Vermutung 100%ig Recht gehabt habe - auch wenn einige darüber gelächelt haben. Aber es gibt wirklich keinen Zweifel, denn man konnte einen kleinen Penis und die Hodensäcke sehen.
Mal sehen, ob mein Mann es morgen beim Organ-US auch sieht. Nun heißt es, sich irgendwann in den nächsten Wochen auf einen Namen zu einigen. Es gibt ja so schöne Jungennamen
Viele Grüße
Claudia