Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Hi Jenny, hört sich gut an- so würde ich es auch machen. Leider kann man irgendwann gegen seine Gefühle nichts machen, aber wenn man sich das bewusst macht, ist es schon viel besser. Außerdem bist Du ja noch jung! Wir warten nun auch schon 3 Jahre und 3 Monate auf Nachwuchs und ich werde aber im nächsten Monat 38 Jahre alt :o . So langsam bekommt man dann Torschlusspanik.
Mehr als 1,2 Chancen werde ich wohl nicht mehr haben.
KIWU seit 2006 - OAT
TCM seit 07/2009
08/09 1. ICSI in Österreich negativ :-(
low responder
11/09 BS bei Dr. Römer - Endo Grad II
Wechsel Kiwu-Praxis: GV - AMH 1,75
02/10 2. ICSI in GV negativ :-(
05/10 FaktorXII-Mangel entdeckt
05/11 3. ICSI in GV negativ :-(
Es gibt keine weiteren Versuche mehr
Benutzeravatar
Pusteblume
Rang4
Rang4
Beiträge: 5817
Registriert: 14 Nov 2003 20:49

Beitrag von Pusteblume »

:hallo:
Liebe Grüsse, Pusti Bild

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08 Bild / 03.09.08 Outing Bild / 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Yvi2001
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 16 Okt 2008 18:41

Beitrag von Yvi2001 »

Hallo an alle,

ich schleich mich mal bei Euch dazu und würde Euch gerne mal was fragen! Meine Endo wurde weitest gehend durch OP entfernt. Habe dann im Anschluß noch eine Wechseljahrestherapie :help: (4 Monate Zoladex) bekommen. Kann man in dieser Zeit den AMH-Wert richtig bestimmen???
Ich habe auch schon bei Fr. Dr. Eue nachgefragt, die weiß es aber nicht genau. Und Dr. Stoll antwortet irgendwie nicht mehr!
Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen!

Lieben Dank!
Yvi

KIWU seit 1997
05/98 EileiterSS, OP li.Eil.+Eierstock entfernt
1.IVF 08/99 keine Befruchtung
ab 2001 neuer Partner
1.ICSI=>08/05=>PU 3 EZ=>ET 1=>negativ
2.ICSI=>11/05=>PU 6 EZ=>ET 1=>negativ
3.ICSI=>02/06=>PU 6 EZ=>ET 1=>negativ
DR geändert 3 Zyklen Pille
4.ICSI=>12/06=>PU 4 EZ=>keine Befruchtung
nach der Pille super schlechte Leberwerte!
DR wieder mit Zoladex
5.ICSI=>05/07=>PU 8 EZ=>ET 3=>negativ
Praxiswechsel zum FCH
=>Genet.Unters. - o.k.
Gebährmutterspiegelung - o.k.
Immunisierung in Kiel 09/07,
6.ICSI=>02/08=>PU 15 EZ - nach PKD ET 2 schwanger leider nur für 2 Wochen
7.ICSI=>07/08=>PU 5 EZ - nach PKD keine!
8.ICSI=>01/09=>PU 8 EZ=> ET 2=>negativ
OP wegen Endo=> 4 Monate Zoladex(ganz schlimme Wechseljahre)
9.ICSI=>09/09=>PU 2 EZ=>nicht weiter geteilt kein ET
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Hallo Yvi, erstmal herzlich willkommen ! :hallo:

Also ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber ich glaube dass der AMH -Wert gar nix mit der Endo zu tun hat sondern mit der sog. "ovariellen Reserve", d.h. der Anzahl der noch vorhandenen Eizellen, die heranreifen können. Je schlechter der AMH, desto näher bist du den Wechseljahren. Lass Dich aber bloss nicht verrückt machen, denn es gibt viele Frauen hier, die trotz grottenschlechtem AMH-Wert schwanger wurden. Der Wert ist nur wichtig für die KIWU-Behandlung, damit das richtige Protokoll gewählt wird.
Alles Gute für Dich, nic
KIWU seit 2006 - OAT
TCM seit 07/2009
08/09 1. ICSI in Österreich negativ :-(
low responder
11/09 BS bei Dr. Römer - Endo Grad II
Wechsel Kiwu-Praxis: GV - AMH 1,75
02/10 2. ICSI in GV negativ :-(
05/10 FaktorXII-Mangel entdeckt
05/11 3. ICSI in GV negativ :-(
Es gibt keine weiteren Versuche mehr
Yvi2001
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 16 Okt 2008 18:41

Beitrag von Yvi2001 »

Hallo nic,

ich meinte eigentlich ob der AMH-Wert während der Wechseljahrestherapie richtig bestimmt werden kann oder ob die Zoladex den Wert verfälscht?! :?:

Liebe Grüße Yvi

KIWU seit 1997
05/98 EileiterSS, OP li.Eil.+Eierstock entfernt
1.IVF 08/99 keine Befruchtung
ab 2001 neuer Partner
1.ICSI=>08/05=>PU 3 EZ=>ET 1=>negativ
2.ICSI=>11/05=>PU 6 EZ=>ET 1=>negativ
3.ICSI=>02/06=>PU 6 EZ=>ET 1=>negativ
DR geändert 3 Zyklen Pille
4.ICSI=>12/06=>PU 4 EZ=>keine Befruchtung
nach der Pille super schlechte Leberwerte!
DR wieder mit Zoladex
5.ICSI=>05/07=>PU 8 EZ=>ET 3=>negativ
Praxiswechsel zum FCH
=>Genet.Unters. - o.k.
Gebährmutterspiegelung - o.k.
Immunisierung in Kiel 09/07,
6.ICSI=>02/08=>PU 15 EZ - nach PKD ET 2 schwanger leider nur für 2 Wochen
7.ICSI=>07/08=>PU 5 EZ - nach PKD keine!
8.ICSI=>01/09=>PU 8 EZ=> ET 2=>negativ
OP wegen Endo=> 4 Monate Zoladex(ganz schlimme Wechseljahre)
9.ICSI=>09/09=>PU 2 EZ=>nicht weiter geteilt kein ET
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Yvi,

ich könnte mir schon vorstellen, dass der Wert durch die Hormone verfälscht wird. Genau weiß ich es nicht.... bei mir wurde damals dieser Wert gar nicht bestimmt. Frag doch mal in Deiner KiWu nach deswegen, die müssten Dir doch auf alle Fälle Auskunft geben können.
Hast Du die ICSI direkt aus der WJT gestartet? Dann hattest Du ja auch das ultralange Protokoll - und von daher eigentlich ideale Voraussetzungen. Man kann halt nie genau sagen, warum es nicht klappt.
Wenn ich drüber nachdenke bin ich sogar froh, dass der AMH bei mir nicht bestimmt wurde. Wer weiß, wie der war, und ich denke, wenn er schlecht gewesen wäre, wäre das für mich nicht gut gewesen. So hab ich mich bis auf die Endo als gesund und bereit für SS betrachtet und nicht noch zusätzlich einen Grübelstein im Kopf gehabt...

Wie alt bist Du denn eigentlich?

Ich drück Dir die Daumen *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Yvi2001
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 16 Okt 2008 18:41

Beitrag von Yvi2001 »

Hallo Mrs._Murphy,

ich bin 37 aber während der 4mon. Zoladex habe ich mich wie 73 gefühlt! Ich sollte eigentlich 6 Monate spritzen aber der Kiwu-Doc meinte das sei egal ob man 4 Monate oder 6 Monate spritzt und er meinte wir können gleich mit der künstl. Befr. beginnen! *rotfl* In dieser Kiwu-Klinik waren wir zum ersten mal!

Das große Problem bei mir ist die Zoladex! Die wirkt so stark bei mir, dass nichts mehr geht( nur 1-2EZ)! Da ich das von meinen ersten 5 Versuchen her weiß, sagten wir dem Kiwu-Doc, dass wir nicht die 4. Zoladex als Downregulation wollten! Also begannen wir 23 Tage nach der letzen Zoladex mit 2 Tabl. Ethinylestradiol und 1 Tbl. Chlormadinon über 12 Tage!

:?: Keine Ahnung was das so bewirkt bei mir, hatte ich vorher noch nie! Nach ca 2-3 Tagen setzte dann der Zyklus ein und wir begannen am 3. Zyklustag mit Gonal f 225IE im Kurz-Protokoll. Ich hatte am 17. Zyklustag Punktion von 2 EZ! :cry: Dann das Aus!

Ich vermute das die 4 Monate Zoladex immer noch gewirkt haben und mein Eierstock auf oberster Sparflamme lief! Ich hatte ja sogar während der Hormonspritzen immer noch diese ganz schlimmen Hitzewallungen! Ab und zu merke ich das jetzt noch aber nicht mehr so stark. :kreisch:

Man soll ja gleich im Anschluß an die Wechseljahretherapie eine Künstl. Befr. starten, weil dann die Endo noch nicht wieder da ist, aber ich glaube bei mir wäre es später besser gewesen! :argh:

Aber man verlässt sich doch auf die Erfahrung der Ärzte oder sollte man das besser nicht?

Ich bin so traurig und wütend zu gleich. Hätten wir noch gewartet um die blöde Zoladex erst richtig aus dem Körper rauszukriegen, währe ich vielleicht jetzt schwanger :grübel:
Unser Erspartes wird auch immer kleiner da wir ja Selbstzahler sind! oh mann *mecker*

Achso und mein AMH-Wert wurde am 13.08.09 zum ersten Mal bestimmt und zwar 7 Tage nach meiner letzten Zoladex! Am 06.08.09 habe ich meine 4. Zoladex gespritzt bekommen! :kreisch:

Wenn man doch bloß eine Kiwu-Praxis finden könnte, die sich noch die Zeit nehmen kann um auf die verschiedenen Bedürfnisse richtig einzugehen! Denn wir Frauen sind ja auch nicht alle gleich und jede reagiert anders und jeder Zyklus ist anders!

Liebe Grüße
Yvi

KIWU seit 1997
05/98 EileiterSS, OP li.Eil.+Eierstock entfernt
1.IVF 08/99 keine Befruchtung
ab 2001 neuer Partner
1.ICSI=>08/05=>PU 3 EZ=>ET 1=>negativ
2.ICSI=>11/05=>PU 6 EZ=>ET 1=>negativ
3.ICSI=>02/06=>PU 6 EZ=>ET 1=>negativ
DR geändert 3 Zyklen Pille
4.ICSI=>12/06=>PU 4 EZ=>keine Befruchtung
nach der Pille super schlechte Leberwerte!
DR wieder mit Zoladex
5.ICSI=>05/07=>PU 8 EZ=>ET 3=>negativ
Praxiswechsel zum FCH
=>Genet.Unters. - o.k.
Gebährmutterspiegelung - o.k.
Immunisierung in Kiel 09/07,
6.ICSI=>02/08=>PU 15 EZ - nach PKD ET 2 schwanger leider nur für 2 Wochen
7.ICSI=>07/08=>PU 5 EZ - nach PKD keine!
8.ICSI=>01/09=>PU 8 EZ=> ET 2=>negativ
OP wegen Endo=> 4 Monate Zoladex(ganz schlimme Wechseljahre)
9.ICSI=>09/09=>PU 2 EZ=>nicht weiter geteilt kein ET
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Yvi,

leider ist es immer wieder so, dass nicht so richtig auf die Vorgeschichte eingegangen wird. Und vielleicht ist es bei Deiner KiWu so, dass Selbstzahler ein bisschen als die für den Erhalt der Praxis notwendigen Goldesel "benutzt" werden. Da wird jeder Test gemacht, der möglich ist - die Wertigkeit ist dann egal.... Ich kann da gar nicht mitreden. Unsere ICSI ging auf Kasse (50/50) und irgendwie ging damals alles so schnell, dass ich manchmal jetzt noch denke es ist gar nicht passiert... Froh bin ich schon irgendwie darüber, aber manchmal denk ich mir "was hat der Doc eigentlich gemacht?!" - besonders wenn ich hier über AMH und ähnliches lese.... :?: Aber wenn es beim zweiten Baby-Versuch auch so prompt klappt, werd ich den Teufel tun mich zu beschweren :wink:

Wo bist Du denn in Behandlung?

Ach ja, haben die irgendwann mal überlegt, Dich mit Decapeptyl zu DR? Das bekam ich und hatte zwar auch Hitzewallungen en masse, aber meine Ausbeute lag bei 15 Eizellen - die sich dann aber nicht alle befruchten ließen (lag aber schätzungsweise am Sperma).

So, muss Baby abholen...

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
Die 1. ICSI nach ultralangem Protokoll in 10/2007 brachte unser großes kleines Glück!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3m.lilypie.com/32MEp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

2. ICSI 02-03/2010 -> negativ
1. Kryo 04-05/2010 -> negativ
2. Kryo 06/2010 -> abgebrochen (TNF alpha/IL10 44.4)
2. Kryo-TF 27.07.2010 (2 4-Zeller A-Qualität) -> negativ
09/2010 LSK -> Hydrosalpinx, neue Endo-Herde + Verwachsungen entfernt
12/2010 Bluttest wg. V.a. Rheuma -> o.B.
01/2011 Zytokinetest (TNFalpha/IL10 37.0)
3.ICSI 01-02/2011 -> SST 01.03.2011 POSITIV!!! HCG = 1044
5+6 2. US -> Fruchthöhle mit Dottersack
7+0 3. US -> 8 mm lang und Herzschlag!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/GIMup1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
maku
Rang3
Rang3
Beiträge: 4254
Registriert: 15 Nov 2003 19:01

Beitrag von maku »

nur kurz ein hallo

@yvi du bist sicher wie ich low responder, das heißt, trotz hoher dosierung kaum eizellen.ich habe darauf bei meinen zwei letzten versuchen NICHT!!!!!! downreguliert sondern im normalen, spontanzyklus angefangen mit stimulieren.einma 8 und einmal 5 eizellen waren das ergebnis.sprich dies mal bei deinem arzt an.nachteil oder risiko liegt nur darin, das die eizellen meine natürlich folikel springen könnten wann sie wollen.aber das risiko war mir egal.so schafft halt der körper selber mit.viel glück *dd*
"Das einem eine Sache fehlt, sollte einen nicht davon abhalten,alles andere zu genießen"

Jane Austen


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eWh4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/DfwPp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Bernstein27
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 19 Dez 2007 17:31

Beitrag von Bernstein27 »

Ui, hier ist was los....

Bin ja auch Lowie und kann hier das Antagonistenprotokoll empfehlen. DR ist bei Lowies nicht gut, das haut die Eierstöcke zu sehr um. Ich hatte 2 x Antagonist mit je 2 Eizellen und dazwischen 1 x DR mit 1 lahmen Follikel und Abbruch. Das war Zeitverschwendung.... beim Antagonistenprotokoll wird ohne DR direkt am 2. oder 3. Tag mit der Stimu begonnen und dann, wenn die Follikel >14mm sind, wird täglich ein Antagonist gegeben, der den Eisprung verhindert bis zum Auslösen.
AMH ist bei mir natürlich auch mies. Hat mein Doc auch nur auf wiederholte Aufforderung der PKV meines Mannes messen lassen, sagt nur was über die Menge der zu erwartenden Eizellen aus. Nichts über die Qualität, die ja viel wichtiger ist und bei mir sehr gut war. Lieber 2 Gute als 10 schlechte.... Kann mir aber gut vorstellen, dass der bei WJT verändert ist, da AMH ja irgendwie in den Follikeln gebildet wird und ob die da alle so vorhanden sind.... :?:

Akupunktur hab ich richtig durchgezogen. Bin vor der 1. ICSI zu einer TCM-Ärztin, die auch Frauenärztin in meiner KiWu war, gegangen. Das war prima, da die die Ärzte und die Protokolle kannte und auch gut einschätzen konnte, was gemacht wird. Sie hat dann in der ersten Anamnesestunde mittels Puls- und Zungendiagnostik festgestellt, dass ich Blutmangel (Zoe oder so) hätte und der Energiefluß in der Mitte gestört sei, daher auch die Endo und überhaupt eine "kalte" Gebärmutter. Das auszugleichen würde aber 2-3 Monate dauern. Haben dann trotzdem direkt die 1. ICSI begonnen, die ja dann quasi negativ war. Frage mich im Nachhinein, ob ich nicht lieber gleich die 2-3 Monate abgewartet hätte, aber wir wollten vorran machen :lol:
War dann ale 2 Wochen zur Akupunktur und hatte chinesische Wurzeln und Rinden für einen Tee, der eben wärmen und kräftigen sollte. Im Laufe der 2-3 Monate war dann alles im Lot bei mir und als wir die 2. ICSI dann begonnen, hatte ich ein super positives Gefühl. :D :schwanger:
Ich denke, dass es eigetnlich nur so "richtig" Sinn macht, TCM zu machen, denn Akupunkturpunkte zur ICSI-Unterstützung gibt es natürlich nicht. Aber Energieausgleich und Kräftigung kann man erreichen und mir ging es damit richtig gut! Wurde sehr ausgeglichen und positiv. Schmerzen bei der Mens hatte ich eh wenig, aber damit praktisch gleich null, ich denke schon, dass es auch gegen Endo hilft. Kann alles Placebo-Effekt gewesen sein, aber ich glaub dran.... :oops:
Ernährung sollte man glaub ich Milch und zuviel tierische Fette (Wurst...) meiden oder zumindest reduzieren. Ich reduziere das etwas und ernähre mich sonst kaum anders. Öfter mal warm im Winter, denn mir tuts gut...

Fand die ICSIs übrigens lange nicht so nervenaufreibend, wie ich immer dachte. Hab weder von den Hormonen etwas gemerkt, noch hatte ich - Lowie sei Dank - mit Überstimu zu kämpfen. Also ich wünschte oft, ich hätte nicht so lange damit gewartet, sondern gleich ICSI gemacht, als der Doc das empfohl. Schließlich läuft mir die Zeit weg langsam für die zahlreichen Geschwisterchen :wink: ....

liebe Grüße
Bernstein

2008: Aug-Dez: 4 IUIs - alle negativ
2009: Februar: 1. ICSI => negativ (HCG von 2.3)
2009: Juli: 2. ICSI => PU+14: HCG 93 => Wir haben eine Tochter!!
2011: Juni: 3. ICSI => 1 Follikel vorgeprescht => negativ
2011: Juli: 4. ICSI => PU+14: HCG 39 => Windei
2011: Nov: 5. ICSI => PU+14: HCG 92 => 9+1: Kein Herzschlag mehr => AS => Monosomie X
2012: Nov: 6. SpontanICSI => Transfer einer frühen Blastozyste => negativ (HCG von 4.5)
2013: Jan: 7. SpontanICSI => Transfer einer nachgereiften Morula an Tag 4 => Negativ
2013: März: 8. ICSI => Transfer einer Morula + einer vollen Blasto => PU+14: 8,6 => negativ
2013: Mai: 9. ICSI => 1 Follikel => Eizelle geht ein
2013: Juli: 10. ICSI => Zwei Morulas => negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“