ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)
hallo ihr lieben,
mal kurz noch was in eigener sache.
Hab am freitag Termin bei meinem FA um den SD wert nach 4 wochen testen zu lassen.
Jetzt sagte mir aber eben die sprechstundenhilfe,
das die das nach den neuen Verordnungen nicht mehr einfach machen dürften,
sondern der HA dafür zuständig wäre.
Also nur SD wert allein dürfe er nicht machen???
Der will wohl auch das man das privat bezahlt, weil sie meinte das wäre so teuer...
Wie soll ich mich denn jetzt verhalten, das er den test trotzdem macht,
ohne das er mir auch eine Rechnung schickt, wenn es nicht unbedingt sein muß.
mal kurz noch was in eigener sache.

Hab am freitag Termin bei meinem FA um den SD wert nach 4 wochen testen zu lassen.
Jetzt sagte mir aber eben die sprechstundenhilfe,
das die das nach den neuen Verordnungen nicht mehr einfach machen dürften,
sondern der HA dafür zuständig wäre.

Also nur SD wert allein dürfe er nicht machen???
Der will wohl auch das man das privat bezahlt, weil sie meinte das wäre so teuer...
Wie soll ich mich denn jetzt verhalten, das er den test trotzdem macht,
ohne das er mir auch eine Rechnung schickt, wenn es nicht unbedingt sein muß.
@sonne: danke für die Tips. Der ZA hat mir ja irgendelche Mitterlchen gespritzt. Es wird wirklich besser. Falls es wieder anfängt schau ich nach Ibus. Über welchen Zeitraum hast du sie immer genommen? Kann man die auch um die PU nehmen? Hoffe dir geht es wieder. morgen steht wieder US an oder?
@ ronja: Danke für die Daumen. Habe immer abends 3 Ampullen gespritzt (besser gesagt mein Mann hat mich gespritzt). Ich glaube ich platze! Aber wenn unser Wunsch in Erfüllung geht, nimmt man das gern in Kauf
Viele Grüße
Sandra
@ ronja: Danke für die Daumen. Habe immer abends 3 Ampullen gespritzt (besser gesagt mein Mann hat mich gespritzt). Ich glaube ich platze! Aber wenn unser Wunsch in Erfüllung geht, nimmt man das gern in Kauf

Viele Grüße
Sandra
Hallo!!
@isetta
mich hat der WS-Koller auch wieder eingeholt. Bin schon ganz hippelig.
Momentan merke ich wieder gar nix, überhaupt nix....
@tango & allegria
wie geht’s Euch im WS-Koller??
@sonne
schön, dass Du wieder zuhause bist. Mensch, Du nimmst auch alles mit, oder?
Zum Glück ist mit dem Kleinen alles i.O.! Und Du kannst ihn schon spüren!!
Drück Dir für morgen alle Däumchen
!
@sebastiane
herzlich willkommen bei uns!!
@hoppelinchen
ich denke, Du hattest richtig entschieden mit Paris. Wäre mir auch zu gefährlich gewesen bei dem Wetter. Man muss es nicht herausfordern.
@cara
wünsch Dir alles Gute für die PU und für den TF
!
Danke für Deine Däumchen!
@naddl
bestimmt hat Dein FA alles richtig gemacht. Das Ausmessen ist ja eigentlich nicht das Problem. Gut, meine KiWu-Ärztin hat auch gemeint, manche messen eher innen, andere wieder eher aussen. Da kann es Messtechnisch schon kleine Unterschiede geben.
Ich habe mir immer die US Bilder mitgeben lassen und die an die KiWu-Klinik geschickt.
Wünsch Dir für die PU am Mittwoch alles Gute
!!!
Und danke für die Däumchen!!
@papples
danke für die Däumchen!
@marina
1000 x
@rikki
kann Dir leider mit Deiner Frage nicht weiterhelfen. Ich habe kein Fragmin und auch kein Merional gespritzt.
Danke für die Wünsche!
@ewus
herzlich Willkommen bei uns!
Es tut mir leid, dass Du das alles durchmachen musstest
!
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die schwere Zeit und alles Gute für den nächsten Versuch.
@mia
zwecks Pilz... es gibt doch so Cremekuren über 3 Tage, das schaffste locker bis zur PU.
Frag halt mal in Bregenz, das passiert bestimmt auch anderen und die müssten doch wissen, was man da machen kann.
Gute Besserung!
@one
danke für die Wünsche!
Ich hatte Anfang Dezember eine Überstimulation und sehr große Eierstöcke. Die waren beim
US Anfang Januar wieder auf „normal“ Maß.
Warst Du im Okt. bei Deiner ICSI extrem überstimuliert?
Hcg nachspritzen....Ich glaube es unterstützt den Gelbkörper. Ich habe dieses Mal einen Kryoversuch und musste voher DR mit Deca machen. Da bildet man dann, glaube ich, den Gelbkörper selber nicht und zur Unterstützung bekommt man hcg gespritzt.
Ah, Tango hat es nochmal supi erklärt. Genauso hatte ich es im I-Net auch gelesen.
@mügi
schön, dass Du wieder da bist!!
@tango
dann ist es ja gut. Eigentlich hat es sich nicht so angehört, aber ich wollte drüber geredet haben
Wann darfst Du testen?
FAQ-Liste ist eine super Idee!!!
@sandra
bei mir war es ähnlich im Dezember. Hatte auch viele Follis und ein bißchen Flüssigkeit im
Bauchraum. Ich hatte gleich Panik vor einer Überstimu – mein FA dagegen hat die Überstimu nicht gesehen.
Die Doc´s in Innsbruck wollten mich am Tag nach meinem 2. US vor Ort sehen um zu gucken, wie schlimm die Überstimu wirklich ist (hatte ihnen das US-Bild von meinen Eierstöcken und den vielen Follis gemailt). Es wurde dann in Innsbruck ganz schnell der Östradiol Wert bestimmt. Davon war abhängig, was gemacht werden kann.
Bis 3000 kann der TF stattfinden, bis 6000 wird PU gemacht. Ich war an der Grenze zur PU und habe dann gemeinsam mit dem Doc entschieden die PU (es wurden 20 EZ gewonnen) zu machen und dann halt Eisbärchen zu haben.
Drück Dir die Daumen, dass alles nicht so schlimm ist, wie Dein FA vermutet. Stimmt, die sehen bestimmt nicht so oft stimulierte Eierstöcke und geraten in Panik.
Me:
komme gerade von einem Vorstellungsgespräch und der Job ist wirklich interessant.
Soll mich auf jeden Fall melden, bevor ich woanders einen Vertrag unterschreibe...
Ich hoffe so sehr, dass mir diese Entscheidung abgenommen wird und ich am Do ein positives
Ergebnis bekomme.
Gut, wenn negativ, dann hätte ich Chancen auf einen Job, aber eine KiWu-Behandlung in Ö wäre dann mehr als schwierig. Ich könnte da ja nicht anfangen und gleich Urlaub für Pu und TF machen.
Echt ne Zwickmühle!
Und ich werde noch verrückt bis zum Donnerstag!!!
Liebe Grüße,
Elke
@isetta
mich hat der WS-Koller auch wieder eingeholt. Bin schon ganz hippelig.
Momentan merke ich wieder gar nix, überhaupt nix....

@tango & allegria
wie geht’s Euch im WS-Koller??
@sonne
schön, dass Du wieder zuhause bist. Mensch, Du nimmst auch alles mit, oder?
Zum Glück ist mit dem Kleinen alles i.O.! Und Du kannst ihn schon spüren!!
Drück Dir für morgen alle Däumchen



@sebastiane
herzlich willkommen bei uns!!
@hoppelinchen
ich denke, Du hattest richtig entschieden mit Paris. Wäre mir auch zu gefährlich gewesen bei dem Wetter. Man muss es nicht herausfordern.
@cara
wünsch Dir alles Gute für die PU und für den TF



Danke für Deine Däumchen!
@naddl
bestimmt hat Dein FA alles richtig gemacht. Das Ausmessen ist ja eigentlich nicht das Problem. Gut, meine KiWu-Ärztin hat auch gemeint, manche messen eher innen, andere wieder eher aussen. Da kann es Messtechnisch schon kleine Unterschiede geben.
Ich habe mir immer die US Bilder mitgeben lassen und die an die KiWu-Klinik geschickt.
Wünsch Dir für die PU am Mittwoch alles Gute



Und danke für die Däumchen!!
@papples
danke für die Däumchen!
@marina
1000 x

@rikki
kann Dir leider mit Deiner Frage nicht weiterhelfen. Ich habe kein Fragmin und auch kein Merional gespritzt.
Danke für die Wünsche!
@ewus
herzlich Willkommen bei uns!
Es tut mir leid, dass Du das alles durchmachen musstest

Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die schwere Zeit und alles Gute für den nächsten Versuch.
@mia
zwecks Pilz... es gibt doch so Cremekuren über 3 Tage, das schaffste locker bis zur PU.
Frag halt mal in Bregenz, das passiert bestimmt auch anderen und die müssten doch wissen, was man da machen kann.
Gute Besserung!
@one
danke für die Wünsche!
Ich hatte Anfang Dezember eine Überstimulation und sehr große Eierstöcke. Die waren beim
US Anfang Januar wieder auf „normal“ Maß.
Warst Du im Okt. bei Deiner ICSI extrem überstimuliert?
Hcg nachspritzen....Ich glaube es unterstützt den Gelbkörper. Ich habe dieses Mal einen Kryoversuch und musste voher DR mit Deca machen. Da bildet man dann, glaube ich, den Gelbkörper selber nicht und zur Unterstützung bekommt man hcg gespritzt.
Ah, Tango hat es nochmal supi erklärt. Genauso hatte ich es im I-Net auch gelesen.
@mügi
schön, dass Du wieder da bist!!
@tango
dann ist es ja gut. Eigentlich hat es sich nicht so angehört, aber ich wollte drüber geredet haben

Wann darfst Du testen?
FAQ-Liste ist eine super Idee!!!
@sandra
bei mir war es ähnlich im Dezember. Hatte auch viele Follis und ein bißchen Flüssigkeit im
Bauchraum. Ich hatte gleich Panik vor einer Überstimu – mein FA dagegen hat die Überstimu nicht gesehen.
Die Doc´s in Innsbruck wollten mich am Tag nach meinem 2. US vor Ort sehen um zu gucken, wie schlimm die Überstimu wirklich ist (hatte ihnen das US-Bild von meinen Eierstöcken und den vielen Follis gemailt). Es wurde dann in Innsbruck ganz schnell der Östradiol Wert bestimmt. Davon war abhängig, was gemacht werden kann.
Bis 3000 kann der TF stattfinden, bis 6000 wird PU gemacht. Ich war an der Grenze zur PU und habe dann gemeinsam mit dem Doc entschieden die PU (es wurden 20 EZ gewonnen) zu machen und dann halt Eisbärchen zu haben.
Drück Dir die Daumen, dass alles nicht so schlimm ist, wie Dein FA vermutet. Stimmt, die sehen bestimmt nicht so oft stimulierte Eierstöcke und geraten in Panik.
Me:
komme gerade von einem Vorstellungsgespräch und der Job ist wirklich interessant.
Soll mich auf jeden Fall melden, bevor ich woanders einen Vertrag unterschreibe...
Ich hoffe so sehr, dass mir diese Entscheidung abgenommen wird und ich am Do ein positives
Ergebnis bekomme.
Gut, wenn negativ, dann hätte ich Chancen auf einen Job, aber eine KiWu-Behandlung in Ö wäre dann mehr als schwierig. Ich könnte da ja nicht anfangen und gleich Urlaub für Pu und TF machen.
Echt ne Zwickmühle!
Und ich werde noch verrückt bis zum Donnerstag!!!





Liebe Grüße,
Elke
_____________________________
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
one
SD-Werte sind nicht so teuer. Nicht teuerer als ein Wert in Bregenz.
Das heisst du zahlst für fT3 und fT4 ca. 30 EUR und TSH kostet ca. 15 EUR.
Viel ist das nicht wenn man bedenkt welche Auswirkungen schlechte Schilddrüsenwerte auf Kiwu haben.
Der FA darf die Werte auf jeden Fall machen.
Wenn du sicher gehen möchtest kannst du deinem HA die Situation schildern und ihn um Hilfe bitten. Er ist bestimmt bereit in diesem Fall (Notfall) auszuhelfen.
Das wird schon.
me - ganz kurz
Wir machen weiter deswegen brauche ich unbedingt euere Daumen für Freitag (PU).
SD-Werte sind nicht so teuer. Nicht teuerer als ein Wert in Bregenz.
Das heisst du zahlst für fT3 und fT4 ca. 30 EUR und TSH kostet ca. 15 EUR.
Viel ist das nicht wenn man bedenkt welche Auswirkungen schlechte Schilddrüsenwerte auf Kiwu haben.
Der FA darf die Werte auf jeden Fall machen.
Wenn du sicher gehen möchtest kannst du deinem HA die Situation schildern und ihn um Hilfe bitten. Er ist bestimmt bereit in diesem Fall (Notfall) auszuhelfen.

me - ganz kurz
Wir machen weiter deswegen brauche ich unbedingt euere Daumen für Freitag (PU).

SD-OP wg. MB
OAT III
Klinikwechsel nach Bregenz
1. ICSI mit IMSI (langes Protokoll)
Wöchentliche Blutkontrollen (SD-Werte):
Anfangsdosis T4=100, T3=10
Anfangswert vor DR: fT3 - 60 %, fT4 80 %
Werte 1 Woche nach DR:
1. BE: fT3 - 30 %, fT4 - 80 % - T3 auf 20 erhöht, T4 auf 125 erhöht
2. BE: fT3 - 70 %, fT4 - 100 % - T3 auf 30 erhöht, T4 bleibt bei 125
Werte 1 Woche nach Stimu:
3. BE: fT3 - 50 %, fT4 - 90 % - T3 auf 40 erhöht, T4 auf 150 erhöht
Punktion + Transfer gehabt:
4. BE: fT3 80 %, fT4 80 % - T3 auf 30 reduziert, T4 bleibt bei 150
SST am 09.03. <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Fr ... py_011.gif" border="0" /></a>
SD: Ich habe regelmässige Blutkontrollen
(anfangs jede 2-3 Wochen, später jede 4-6 Wochen).
Dementsprechend kann ich Schilddrüsenhormone anpassen
(erhöhen oder reduzieren) damit alles gut geht.
1. US (5+6) das Herzchen schlägt und es ist 1

2. US (7+0) Herzschläge super, alles i. O.
3. US (8+0) alles bestens, immer noch 1


4. US (10+4) das Baby hat gestrampelt! Wir sind überglücklich

5. US (13+2) es ist alles in Ordnung.
6. US (18+2) Outing? Hoffentlich ist alles i.O.
7. US (22+0) alles i.O. und es ist ein Mädchen!
.
.
.
Geburt meiner kleinen Tochter am 17.10.2009
Wir sind überglücklich!!
Hallo enna,
klar bekommst Du ganz viele
für Freitag!!!!
LG,
Elke
klar bekommst Du ganz viele




























LG,
Elke
_____________________________
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
enna:
das du dich fürs weitermachen entschieden hast.
und ganz viele
elke: hatte gar keine üstimmu, war auch nur ein kurzes protokoll.
das war noch ein versuch in D.
chisollo: danke ich werd mich auch auf die füße stellen.
ich mein wenn das wirklich nur 30 Eur oder so sind ist es ja egal,
aber ich sehe das auch wie du, das das auch so gemacht werden sollte von einem FA.

und ganz viele









elke: hatte gar keine üstimmu, war auch nur ein kurzes protokoll.
das war noch ein versuch in D.
chisollo: danke ich werd mich auch auf die füße stellen.
ich mein wenn das wirklich nur 30 Eur oder so sind ist es ja egal,
aber ich sehe das auch wie du, das das auch so gemacht werden sollte von einem FA.
Hallöchen,
so der erlösende Anruf aus Bregenz kam. Liegt alles im "Bregenzer-Bereich". PU ist am Donnerstag. Brauch bitte bitte ganz viele Daumen, dass alles gut geht. Soll weiterhin viel trinken und eiweißhaltig essen.
@ chisulo: Danke! Werde jetzt alles positiv sehen.
@Elke: Danke für die liebe Erklärung. Arzt beruhigte mich. Ist noch alles möglich, auch TF, man muss Werte am Donnerstag abwarten.
@enna:
Freue mich dass ihr weitermacht. Drücke für Freitag kräftig die Daumen!!!!!
Viele Grüße
Sandra
so der erlösende Anruf aus Bregenz kam. Liegt alles im "Bregenzer-Bereich". PU ist am Donnerstag. Brauch bitte bitte ganz viele Daumen, dass alles gut geht. Soll weiterhin viel trinken und eiweißhaltig essen.
@ chisulo: Danke! Werde jetzt alles positiv sehen.

@Elke: Danke für die liebe Erklärung. Arzt beruhigte mich. Ist noch alles möglich, auch TF, man muss Werte am Donnerstag abwarten.
@enna:










Viele Grüße
Sandra