@ Kieselchen
Gib die Hoffnung noch nicht auf!

PU+15 ist sehr früh, da zeigen die meisten
SS-Tests noch nichts an.
@ Chilka
Genau das ist es. Die Punktmutation C677T auf dem Methylen-tetra-hydro-folat-
Reduktase-Gen, kurz MTHFR-Gen. Das ist bei Dir negativ, was bedeutet, dass diese
Punktmutation nicht vorhanden ist und Du somit auch keine Umwandlungsstörung
hast. Bei der homozygoten Form hat man diese Mutation auf beiden Chromosomen-
sätzen und hat auf jeden Fall die Umwandlungsstörung. Die hast Du nicht.
Und die andere Punktmutation ist heterozygot vorhanden, was bedeutet, dass
die Mutation nur auf einem Chromosomensatz in Deinen Zellen vorhanden ist
und auf dem anderen nicht. Der gesunde Chromosomensatz gleicht das aus,
daher ist eine heterozygote Variante kein Problem.
Ich weiß gerade nicht, wo der obere Grenzwert für Homocystein ist, aber ich
glaube 10 oder 11, oder?
Der Wert kann dann durch einen Mangel verursacht sein oder durch einen
Messfehler. Homocystein ist empfindlich. Daher sollte das Blut direkt nach
der Abnahme zentrifugiert werden. Ist das geschehen?
Ob nüchtern oder nicht spielt bei diesem Wert keine Rolle.
Die Empfehlung von 800 microgramm Folsäure ist daher okay. Falls Du aber
schon längere Zeit diese Dosis einnehmen würdest, wäre sie zu niedrig, da
der Homocystein-Wert grenzwertig ist. Hast Du mit der Folsäure-Einnahme
erst begonnen, oder nimmst Du schon länger Folsäure?