Seite 798 von 1916

Verfasst: 04 Okt 2010 10:36
von richy77
@soave: ANA können mehrere Krankheiten sein, auch Hepatitis z.B. - aber wenn ENA negativ, ist schon mal gut, dann scheint es keine Sklerodermie oder SLE zu sein. Aber die ANA würd ich mal genauer untersuchen lassen oder fragen, ob die nur vom Hashi kommen können. http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Info ... nostik.htm

Verfasst: 04 Okt 2010 10:42
von Gast
@richy77: Hapatitis ist auch alles negativ :)

Also ich glaub so langsam echt dass es vom Hashimoto kommt...
Vielleicht ist der Titer auch so hoch weil ich da grad die negative ICSI hinter mir hatte und Prednisolon abgesetzt hatte???

Lg

Verfasst: 04 Okt 2010 10:44
von Katharinchen
@ Kieselchen

Es tut mir leid, dass es sich wohl doch bestätigt hat. *tröst*

@ Soave
Antikörper gegen Doppelstrang-DNA (dsDNA) finden sich je nach Aktivität der
Erkrankung bei 60% bis 90% der Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE).
aus: www.euroimmun.ch/index.php?id=575&L=

Also ist der Lupus erythematodes ausgeschlossen.

Die AK ENA enthalten:
Bestimmung umfasst AAK gegen: RNP/Sm, Sm, SS-A, SS-B, Scl-70, Jo-1, Cent-B-Protein
aus: http://leistungsverzeichnis.labor-gaert ... aspx?id=20

Also sind das AKs gegen RNP/Sm
Antikörper in hohen Titern gegen den Ribonukleo- (RNP)/Sm Komplex gelten als
spezifischer Marker für die Mischkollagenose (MCTD = mixed connective tissue disease)
aus: www.mikrogen.de/deutsch/deutschland/pro ... rnpsm.html

Hier sind SS-A und SS-B beschrieben:
www.charite.de/zlp/routine/referenzdb/119884.htm

Hier geht es um Scl-70:
www.scleroliga.de/autoantikoerper.php

Hier geht es um Jo-1:
www.charite.de/zlp/routine/referenzdb/121191.htm

Das Cent-B-Protein habe ich nicht gefunden.

Damit sind eine Menge Krankheiten ausgeschlossen.

Verfasst: 04 Okt 2010 10:47
von Gast
@Katharinchen: Yipieeee, vielen lieben Dank für die tolle Aufstellung :)

Da bin ich ja echt beruhigt :)

Lg

Verfasst: 04 Okt 2010 11:11
von richy77
@soave: ja diese Sufstellung hatte ich auch auf der Seite, die ich dir verlinkt hab, gefunden, aber da dein ENA negativ war, beinhaltet es alle diese Untergruppen und da wollte ich die nicht alle auflisten, wenn sie eh nicht in Frage kommen - SLE ist auch eher unwahrscheinlich udn super dass dein Hepatits negativ ist. nochwas weniger auf der Liste.

Da stand noch, dass die ANA-Titer auch bei nicht autoimmunen entzündlichen Reaktionen im niedrigen Bereich positiv sein können - aber das kann ja alles mögliche sein :grübel:

Hier: http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabe ... on_ENA.htm steht die ganze Liste und welche Krankheiten das sein können (ENA) Cent-B wäre Crest-Syndrom

Verfasst: 04 Okt 2010 11:16
von Gast
Danke auch dir Richy :)

Hashimoto ist ja eine autoimmun-Sache, also wirds das schon sein :)

Lg

Verfasst: 04 Okt 2010 12:02
von kieselchen7
richy kann ich den ANA-Titer einfach so beim Hausarzt testen lassen? Keine Ahnung, ob das schon mal gemacht wurde.
Muss eh gleich noch zu ihm, die Damen waren so gestresst, war keine Zeit zum Blutabnehmen.
Heute ist der Quartals-Erste...

Danke

LG,
kieselchen

Verfasst: 04 Okt 2010 12:07
von Windelglueck
@kieselchen7: ja, ANA kann jeder Hausarzt machen! Es tut mir leid, dass Dein Versuch negativ ausging *tröst* *tröst* *tröst* !

@richy: viel "Spaß" bei der 2. IL-Infusion!

LG auch an alle nicht genannten!
Windelglueck

Verfasst: 04 Okt 2010 12:15
von andrea72
@windelglück wie geht es Dir??? alles ok oder noch Schmerzen?

Verfasst: 04 Okt 2010 13:07
von Windelglueck
@andrea72

danke der Nachfrage :knuddel: ! Mir geht es körperlich soweit gut, meinst Du die Schmerzen von der Gebärmutterspiegelung? Da hatte ich eigentlich nicht wirklich welche.

@all

Die psychischen Schmerzen sind aber deutlich da. Ich bin jetzt 43 und immer mehr am Durchdrehen. Vor allem deshalb: Jetzt bin ich ja nun vom Fach und habe den Luxus, Zeit für Recherchen zu haben, aber es ist der Wahnsinn. Auch ich bin nur ein Mensch. Ich verweifle gerade an der ganzen Medizin, im Speziellen der Reproduktionsmedizin. Es sagt jeder, aber auch JEDER was anderes. Hatte gestern ein Gespräch mit einem dt. Arzt, der nach Mallorca ausgewandert ist und IVF-Versuche in Spanien managt. Welches Thema man auch nimmt, egal, ob Immunologiethemen, Stimulationsprotokolle, Eizellqualitätsverbesserung, CoCulture ja/nein, IMSI/PICSI ja/nein, Behandlung von Oldies und Lowis, wurscht was, Koryphäe Prof./Dr. XY sagt so und Koryphäe Prof. Z sagt genau das Gegenteil! Was soll man da noch glauben??? Ich habe keine Zeit und kein Geld mehr, alles mögliche noch auszuprobieren. Wer will nicht die optimalste Behandlung? Und da habe ich einfach das Gefühl, dass ich die bisher nicht hatte, daher ist auch die Entscheidung so schwer, keine Behandlung mehr zu machen. Aber 10000 Euro oder mehr für einen Versuch in Spanien oder USA zu berappen, bei einer Chance von vielleicht 10-15% durch KB, das ist hart und kommt für uns auch nicht in Frage.

Ich merke, dass ich vom Kinderwunschabschied eigentlich noch entfernt bin und ganz schön unter dem KiWu-Thema leide, aber die Realität ist, dass man mit 43 halt nur noch max. 5% EZ, die nicht Schrott sind.

OK, Eizellspende haben wir uns angemeldet, aber auch da hat man keine Garantie, dass es klappt. Wenn auch die Chancen wesentlich höher sind (bei 50-60%). Bei vielen Frauen hat es erst nach dem 3./4. Versuch oder auch gar nicht geklappt. Und wenn ich ein bisher unerkanntes oder auch unbehandeltes/unbehandelbares Immunologieproblem habe, kann es aus diesem Grund schon nicht hinhauen. Es wurde bei mir ja (nur) ein Teil, wenn auch das Wichtigste, abgeklärt, einiges war laut Würfel nicht nötig. Daher habe ich mir das IL infundiert, ohne harte "Diagnose", da es günstig ist und vielleicht so Befunde wie HLA-Sharing, -Crossmatch, fehlende paternale AK (wurde nie abgeklärt) oder was weiß ich noch alles "abdeckt".

So, ich musste mir das mal von der Seele schreiben. Aber ich denke, Ihr selbst Betroffene seid die Einzigen, die das verstehen. Außenstehende können das zT überhaupt nicht auch nur ansatzweise nachvollziehen, was man da durchmacht! Ich habe mich von den entsprechenden Leuten auch zurückgezogen.

Danke für Euer Verständnis!

Ich habe heute SS-Bluttest gemacht (und bekomme das Ergebnis abends), da ich den natürlichen Zyklus mit Utrogest und Gynokadin unterstützt habe und das bei negativ absetzen würde, damit übermorgen die Mens kommen kann. Die Wahrscheinlichkeit eines positiv ist denkbar gering....

Liebe Grüße und :hallo: an alle,
Windelglueck