ZECHIANERINNEN - Teil 17

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
bibibini
Rang0
Rang0
Beiträge: 189
Registriert: 01 Jun 2003 10:19

Beitrag von bibibini »

Hallo Honnybunny, Hallo Squirrel

werde morgen, spätestens übermorgen die Werte bekommen. Hab die ganze Palette machen lassen, die im Krankenhaus hat ganz schön dumm geschaut. Aber da ich ja noch privat versichert bin denke ich daß das kein Problem sein sollte.
Und wenn ich die Werte hab werde ich gleich mal bei Prof. Zech anrufen. Habt Ihr dann von ihm ein Rezept bekommen oder habt Ihr Euch das Rezept von Eurem Hausarzt geben lassen. Die Kasse meines Mannes zahlt nämlich nur was wirklich mit Kinderwunsch zu tun hat. Sie zahlen auch kein Dexamethason, aber das ist ja glücklicherweise nicht zu teuer und meine Kasse zahlt es anstandslos.

Das ist aber tapfer mit der dicken Nadel, wir waren heute ja im KH zum Spritzen, da hat mein Mann es gezeigt bekommen und morgen soll er unter Anleitung meines Hausarztes die erste selbst geben und dann hoffe ich daß alles gut geht.
Die Ärztin im KH hat aber auch eine dünnere Nadel genommen als die von Prof. Zech aufgeschrieben. Sie meinte daß es schon eine große Menge sei und warum wir nicht nur eine Flüssigkeit zum Auflösen nehmen. Habt Ihr da eine Ahnung??
Kann man das Progesteron auch mit der dünneren spritzen oder muß da die dicke sein?? Werde mir morgen nochmal neue besorgen. Spritzt Ihr immer mit der Nadel mit der Ihr auch aufgezogen habt oder nehmt Ihr eine neue? Bei dem Gonal war immer eine dabei zum Aufziehen.

Ich nehme bisher noch keine Medis für die SD. Aber ich wollte mir heute die Werte ohne Pille und ohne Stimu abnehmen lassen weil ich denke dann sind sie aussagekräftiger. Spätestens übermorgen sehen wir weiter.
Ist echt spannend, soviel Neues noch nach 4 Stimus....

Euch allen noch einen schönen Abend
liebe Grüße
bibibini
Benutzeravatar
squirrel
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 28 Apr 2003 23:11

Beitrag von squirrel »

Hi Bini,
ich bin inzwischen schon wieder ganz schlaff und fürchte, dass meine Werte nicht so toll ausfallen, na mal sehen. Himmelfahrt hatte ich ja mit Zech telefoniert und daraufhin die Dosis wieder erhöht und da es ja ein Weilchen dauert bis die Dosis wirkt, könnte es ja schon sein, dass es nu doch zuviel des Guten ist, zumindest zum Wohlfühlen. Während der Behandlung ist es glaub ich, wenn ich das alles so richtig verstanden habe, wieder besser eher nen niedrigen Wert zu haben, da brauch der Körper ja mehr Hormone, weil mehr Östrogen produziert wird.
Das Rezept habe ich mir von meinem Hausarzt geholt, in Österreich brauch man dafür wohl keins und Zech dachte ich nehme schon was, deshalb stand es nicht drauf. Besprich das doch gleich mit.
Wofür ist Dexamethason?
Ich soll auch 3 Wasser auf 3 Menogon nehmen. Das Progesteron ist gar nicht schlimm mit den dicken Nadeln gewesen, es ist sehr zähflüssig, weil in Öl verpackt, und wahrscheinlich ist es noch schwerer durch eine dünne Nadel zu bekommen. Also da nimm ruhig die dicken.
Ansonsten meine ich je dünner die Nadel desto mehr dieses brennende Gefühl, da der Druck ja entsprechend höher ist. Ich habe damals auch dünnere genommen, werde aber diesesmal die dicken zumindest ausprobieren, da ich mich ja hauptsächlich selbst kasteien muss.

Honey, Du wirst hiermit offiziell zur Spritzenkönigin gekürt! :P

Euch allen noch einen schönen Restsonntag
Gruß v. C.
Fisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 07 Mär 2003 13:21

Beitrag von Fisch »

Hallo Squirrel,
bin mal kurz neugierig. Wie lagen den deine FT 3 + 4 Werte (SD). Ich habe zur Zeit ziemlich miese Werte. Einfach mal zum Vergleich.

Gruß Anne
Honeybunny
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 16 Mai 2003 11:20

Beitrag von Honeybunny »

Da bin ich nochmal kurz (ich kann einfach nicht vom Forum lassen :) )

Bibibini, bei mir war die Frauenärztin beim ersten Check, warum es mit dem Kinderwunsch denn nicht klappt, recht fit: obwohl der Wert ja von vielen Ärzten und Labors als "normal" eingestuft wird (damals, glaube ich, so um die 3), hat sie zwecks Kinderwunsch Eltroxin verschrieben. Die KiWuPraxis hat dann ja alle Hormonwerte bekommen und auch den SD-Wert häufig kontrolliert. Bei diesem Versuch wurde allerdings von Zech nciht noch mal vorab kontrolliert, der letzte Wert stammt von Anfang April! Jedenfalls ist eine gut funktionierende Schilddrüse doch nicht nur zwecks Kinderwunsch wichtig, das muss Dir doch jeder Hausarzt verschreiben können und Deine Kasse hat das zu zahlen, das wäre doch noch mal schöner, oder?

Was die Flüssigkeitsmenge angeht, so wurde uns in Bregenz gesagt, wir könnten auch nur zwei Ampullen Flüssigkeit nehmen (ich spritze 2 Gonal und 1 Merional). Mein Mann verteilt 1 Ampulle auf die beiden Gonal und 1 auf das Merional, beides löst sich prima auf, meint er.

Was die Nadeln angeht, so hat Britta mir auch gesagt, ich könnte jetzt für die Stimu dünnere nehmen, aber für das Progesteron braucht man dann die dicken, da dachte ich, ich kann mich ja gleich schon mal daran gewöhnen. Und jetzt bin ich ja sogar von Squirrel zur Spritzenkönigin gekürt worden :lol:

Noch eine andere Frage: ich habe diesen Ordner zu den homöopathischen Mtteln noch nicht gefunden, mein Mann will jetzt aber auch unbedingt, dass ich sie mir besorge - was genau nehmt ihr in welcher Dosis? Insbesondere das Zeug, das so gut für die Gebärmutter sein soll...

So, von wegen ich bin's "kurz" nochmal, ich kann mich einfach nciht kurz fassen, jetzt mache ich mich aber vom Acker.

PS: Uschi, Leander , ich habe Euch PN's geschickt, habe aber den Eindruck, es hat nicht funktioniert, bitte meldet Euch doch mal kurz, ob ihr sie erhalten habt.
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Hallo Anja,

mir sagte Dr. Sander, dass sie nichts von Immuninsierung halten, da es keine gültigen Belege gibt über die Wirksamkeit. Ich hatte mir nach den vielen Versuchen auch schon Gedanken darüber gemacht und hab' ihn gleich damit überfallen beim Erstgespräch :oops: !
Brauchte aber letztendlich auch keine Immunisierung. Was ich gemacht hatte, war eine Ausleitungskur nach Sanum - um sämtliche angesammelten Gifte auszuleiten - das stärkt auch das Immusystem!!!


Wer war denn das gleich jetzt, der nach den homöopathischen Medis fragte? Alzheimer lässt grüssen - kein Wunder bei der Hitze, oder??? :wink:


Hallo Quaddel,

bis morgen schaffst Du jetzt auch noch, oder? Ich war mir auch sicher, dass der Test negativ ist und dann war er gleich doppelt-positiv :lol: . Also - Kopf hoch!!!!
Seid Ihr gut zurückgekommen, oder war viel Stau???? :roll:
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
Benutzeravatar
Uschi35
Rang1
Rang1
Beiträge: 694
Registriert: 15 Jan 2003 20:48

Beitrag von Uschi35 »

Hallo Mädels,

Nochmal zu meinem PKV Problem: Die PKV hat nach dem 1. Versuch ein Attest verlangt, um den 2. zu genehmigen, da hat mein Doc leider reingeschrieben, daß Eizellen Kryokonserviert wurden :evil: , mehr auch nicht, ich hab auch nix eingereicht, wir haben ja auch schon alles selbst bezahlt, ich glaube einfach die wollten mich verunsichern, und mich nötigen die RECHNUNGEN NACHTRÄGLICH EINZUREICHEN, damit sie billiger davonkommen.
Jetzt geht es eigentlich nur noch um die Genehmigung für den 2. IVF Versuch, mündlich hab ich ihn ja schon, aber ich möchte das schriftlich, damit sie nachher nicht sagen können es war der 4.

@Squirrel
Mein Doc in München hat fast alles mit 2,3 abgerechnet, da ist einiges zusammengekommen, vielleicht schicke ich die Rechnung von BBN zu Zech (wer ist Margot?)-und frage, ob die das auch so abrechnen können, dann müßte es eigentlich klappen. Die PKV hat mir bei der letzten IVF einen Kostenrahmen von 4.000 Euro vorgegeben, da waren wir aber drüber!

@Honney
Deine PN hab ich leider nicht bekommen. Bitte nochmal schicken.

LG an Alle
Uschi
Olga
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 14 Mai 2003 10:40

Beitrag von Olga »

hallo mädels!
na, wie geht es euch bei den sommerlichen temperaturen?

honey und bibibini ,na seht ihr, das mit dem spritzen ist halb so wild. ich hatte anfangs auch total die panik, demzufolge bei der ersten spritze auch blaua flecken. aber da hatte ich mich eben so verkrampft.

nun brauche ich wieder ganz viele daumendrücker. morgen fahren wir nach bregenz und am mittwoch um 8.30 ist PU. kann man eigentlich sagen , ob man eine narkose will oder nicht? ich hoffe, es geht alles gut. ab morgen abend muß ich 5 tage lang ein antibiotikum nehmen. mußtet ihr das auch? und wofür ist das gut?

quaddel, schade, nun erfahre ich morgen dein ergebnis noch nicht ,ich drücke dir ganz fest die daumen für ein positiv!!!

euch allen liebe grüße, olga.
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Hallo Olga,

wow, das geht ja fix bei Dir :knuddel: ! Dann drücke ich ab morgen abend vorsichtshalber schon mal die Däumchen vorab. Hier kommt aber erst noch eine supermegagrosse Doppel-Ladung SS-Viren - bitte tief einatmen *Puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuust*!
Die Narkose wirkt anscheinend bei jedem ein bißchen anders - ich habe schön geschlummert, war aber für die Leute um mich rum ansprechbar. Bin den ganzen Tag sehr schläfrig gewesen. Andere haben das ein oder andere wahrgenommen - waren aber nicht so viele! Sie ist aber gut verträglich! :wink:
Das Antibiotikum ist dafür, dass es bei der PU keine Infektion gibt, da es sonst zu Einnistungsproblemen kommen kann. Hast Du nicht auch Zäpfchen bekommen gegen Pilze? :roll:
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
bibibini
Rang0
Rang0
Beiträge: 189
Registriert: 01 Jun 2003 10:19

Beitrag von bibibini »

Hallo Ihr alle,

ich versteh die Welt nicht mehr,
habe gerade bei Prof. Zech angerufen und mit ihm gesprochen. Meine Werte sind wie folgt: TSH 2,13. TF3 1,45 (Ref. 0,8-2,0) TF4 11,0 (Ref. 5,1-14,1)
Und er sagt ich brauche nichts zu nehmen es sei alles in Ordnung.
Mein TSH Wert ist doch aber weit über 1,0??????????????????
Ich verstehe es echt nicht. Weshalb gibt er dann anderen was damit der Wert unter 1,0 geht? Hab ihn extra darauf angesprochen und er meinte er würde wollen daß der Wert unter 2,0 liegt und anhand des FT3 und FT4 könne er sehen daß mein Wert mit 2,13 auch noch in Ordnung ist.....Versteht das von Euch jemand??

Liebe Grüße von einer etwas verwirrten bibibini
Benutzeravatar
jackaroo
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 13 Dez 2002 15:12

Beitrag von jackaroo »

Hallöle

@anja?
Zum Thema Immunisierung habe ich auch von Bregenz nix positives gehört. Für Sie ist das noch zu experimentell. Sie setzen auf den Blastotransfer. Da ich ein hashi bin ( Autoimmunerkrankung der Schilddrüse ) wollte ich sicher gehen das mein Immunsystem nicht auch anderweitig zu viel macht.

Ich werde jetzt auf Anraten dieser Ärztin zusätzlich Prednisolon ( Immunsupresiva ), Heparin und ASS nehmen, aber Bregenz nix erzählen.

Interessant ist der Artikel von Veronique, die auch die Königin der Schildrüse ist, die ” Originalarbeiten zu Immu-problemen. ( Anwendung von Leukonorm usw, )

@Bibine
Ich bin letztes Jahr mit einem TSH von unter 0, 5 schwanger geworden. Beim ersten Test des TSH ca 1 nach Eintritt ist der TSH bereits hoch auf 4,5, also an die Grenze zur UF. mein Gyn hat mich aber nicht hochsetzten lassen. >>> Das muss man aber unbedingt. Fragt sonst nochmal veronique, sonst gehe mit der Dosis leicht hoch und kontrolliere sofort bei Eintritt einer SS. Eine Überfunktion scheint sich nicht so nachträglich auf das Schwangerwerden auszuwirken , wie die UF. Danach ist beides blöd.

*dd* *dd* *dd* an quaddel
Heiter weiter !
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“