Auf vielfachen Wunsch :-) hier ist der homöopathischer Unter

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Silke
Rang1
Rang1
Beiträge: 495
Registriert: 04 Feb 2002 01:00

Beitrag von Silke »

Liebe Sanne,

Du hast Recht :wink: Man sollte selbst sehen, ob oder wie wohl man sich mit den diversen Mittelchen fühlt (Ich litt jahrelang unter Verstopfung, seit meiner Frauenmantelkur nicht mehr...Naja, vielleicht läuft bei mir ja alles umgekehrt...), ich denke schon, daß ich bis zur Entbindung weitertrinke, wie gesagt, weil ich halt nur positive Erfahrungen damit gemacht habe :wink: Von dauerhaften "Teegenußwarungen" halte ich eh nicht viel, wenn man allein bedenkt, wieviel Grüntee usw. die Asiaten in sich reinschütten und die sind eines der gesündesten Völkchen :eek: Alles ist demnach ungesund: "zuviel Obst/Gemüse, Fleisch/Wurst..." Kritiker finden immer etwas, denke ich...Man liest und hört ja ständig so viel.

Ich wünsche Dir wie gesagt, alles Glück dieser Erde und allen anderen Hoffenden, Schwangeren usw. das Gleiche :smile:

Liebe Grüße,

Silke+Emily-Rose *28.10.2002Bild
http://www.klein-putz.de/forum/album_pe ... ser_id=987
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/021028/3/4/1/+10" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Nini29

Beitrag von Nini29 »

Hallo zusammen.

Auch ich interessiere mich nun für homöopathische Mittel.
Wo bekomme ich die her?
Es ist oft von der Mommsen-Apotheke die Rede. Kann mir jemand die Adresse/Telefonnummer geben?

Danke.
Übrigens, das mit den Gerbstoffen in Himbeerblättertee und Frauenmanteltee hat mir meine Freundin (Apothekerin) bestätigt und von dem Verzehr des Frauenmanteltees über längere Zeit abgeraten. Himbeerblättertee soll nicht ganz so extrem sein.

Gruß,
Nini.
Morgan
Rang1
Rang1
Beiträge: 612
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Morgan »

Hallo nochmal!
Also Nini die ganzen homöopatischen Mittelchen bekommst Du in der Apotheke. (ich jedenfalls in meiner - wenn Du keine Chance bei Deiner Apotheke hast dann schreib mir eine Nachricht und ich besorge Dir was Du gerne haben möchtest!)
@Ricky Roibusch Tee ist einer der wenigen Tees ohne Nebenwirkungen ( da kein Teein ...) Den kann ich ganz gut in Massen schlucken . Bekommen kannst Du ihn unter anderem bei http://www.teehexe.de . Ich bestelle ihn da immer und die schicken Dir auch Probierbeutelchen mit. Man kann ihn 2x aufgiesen und er ist eigentlich ganz lecker.
Ich persönlich sehe der Buttermilch Kur schon mit Schrecken entgegen. Ich mag nämlich keine Milch - aber wenns schee macht - bzw. schwanger werde ich das auch noch schaffen!
Liebe Grüße
Morgan
Benutzeravatar
Tricky
Rang3
Rang3
Beiträge: 4893
Registriert: 27 Mär 2002 01:00

Beitrag von Tricky »

Hallo, Morgan!

Trinkst Du denn den Roibusch Tee, weil man/frau viel trinken soll,
oder soll der auch gerade bei Schwangerschaftswunsch gut sein?

Ich bin eigentlich auch kein Milchfan, aber was tut man nicht alles!!

Liebe Grüße Tanja :smile:
Morgan
Rang1
Rang1
Beiträge: 612
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Morgan »

Liebe Tanja,
ich habe mit dem Kram angefangen weil ich eine Überstimmulation hatte und nichts anderes in meinen armen gequälten Körper reinbekommen habe. Und dann habe ich es mir antrainiert täglich so viel zu trinken, dann ist es später nicht mehr so eine Quälerei. Ich trinke ihn also nicht weil es gut bei Kinderwunsch ist, da wäre wohl eher Frauenmantel und Himbeerblättertee , aber leider halt nicht als Dauergetränk. Und das ist bei Roibusch-Tee überhaupt kein Problem.
Also bei dem Gedanken an die Buttermilch hebt es mich schon jetzt, aber wie gesagt was tut man nicht alles!
Liebe Grüße
Morgan
Benutzeravatar
Tricky
Rang3
Rang3
Beiträge: 4893
Registriert: 27 Mär 2002 01:00

Beitrag von Tricky »

Liebe Morgan,
vielen Dank für Deine Antwort!
Ich denke, ich werde Himbeerblättertee ab Zyklusbeginn und Frauenmanteltee ab Transfer trinken, vorausgesetzt ich bekomme sie in meiner Apotheke, und eben Buttermilch und viel Wasser.
Was Kalium carbonicum und Bryophyllum angeht, bin ich mir noch nicht wirklich sicher, weil man soviel verschiedenes dazu liest, und ich etwas Schiß habe, was falsch zu machen!

Lieber Gruß Tanja
Morgan
Rang1
Rang1
Beiträge: 612
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Morgan »

Liebe Tanja!
Auch ich weiß noch nicht so ganz genau was ich wohl beim nächsten Versuch so an Kalium Karbonicum und Bryophyllum nehme. Bei meienm ersten Versuch sah es bei mir in der Küche aus wie in der Versuchsküche einer Apotheke. Jetzt werde ich es wohl etwas ruhiger angehen lassen, aber so ganz genau weiß ich es dann auch noch nicht
Lieben Gruß
Morgan
Benutzeravatar
Simimone
Rang3
Rang3
Beiträge: 2599
Registriert: 28 Feb 2002 01:00

Beitrag von Simimone »

Ich hab da mal eine Frage zur Buttermilch: Woher wisst Ihr daß sie die Einnistung fördert??? Gibt es darüber Studien? Warum soll Eiweißreiche Ernährung die Einnistung unterstützen??? Bitte klärt mich mal auf!

Wäre Euch echt dankbar für Antworten (weil ich schon gern wissen würde warum ich mir morgens und abend einen Becher Buttermiulch reinkippe *würg*)...

Liebe Grüße Simi
Morgan
Rang1
Rang1
Beiträge: 612
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Morgan »

Liebe Simi,
allgemein soll eiweißreiche Nahrung helfen. Bei Lu hat es doch auch geholfen. Aber trinken werde ich das Zeug auch erst wenn überhaupt ab dem Transfer!
Lieben Gruß
Morgan
Benutzeravatar
Tricky
Rang3
Rang3
Beiträge: 4893
Registriert: 27 Mär 2002 01:00

Beitrag von Tricky »

Hallo, zusammen!

Ich werde mir morgen Himbeerblätter- und Frauenmanteltee, Bryophyllum
und Kalium carbonicum besorgen.

Starte einen Kryoversuch, werde Himbeerblättertee ab 1.ZT und Frauenmanteltee dann ab Transfer trinken, ob ich da mit 100 g pro Tee hinkomme?

Und wie sieht das mit dem Kalium aus, wenn ich ab 1.ZT 10 Kügelchen
morgens und abends nehme, wieviel sind denn da drin? Und bekomme ich, wenn ich Kalium carbonicum D6 sage, automatisch diese Kügelchen, oder heißt das noch anders?

Danke, für Eure Hilfe
Tanja :smile:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“