ICSI in Brüssel, wer fängt auch im nächsten Jahr an?
Hallo,
wir fahren am Freitag nach Brüssel zum Transfer. Nehme im Moment 9 Tabletten täglich, um den Süßen ein schönes Nest zu bauen.
Hopi, kann man nicht bei deinem Mann die TESE vorher machen und dann alles auf Eis legen? So hättet ihr schon mal eine Sorge weniger. Ich habe auch immer Panik, daß bei meinem Mann nicht genügend Spermien gefunden werden. Es schwankt bei ihm sehr. Wir haben deshalb für alle Fälle eine gut Probe einfrieren lassen.
Mach's gut, Rike
wir fahren am Freitag nach Brüssel zum Transfer. Nehme im Moment 9 Tabletten täglich, um den Süßen ein schönes Nest zu bauen.
Hopi, kann man nicht bei deinem Mann die TESE vorher machen und dann alles auf Eis legen? So hättet ihr schon mal eine Sorge weniger. Ich habe auch immer Panik, daß bei meinem Mann nicht genügend Spermien gefunden werden. Es schwankt bei ihm sehr. Wir haben deshalb für alle Fälle eine gut Probe einfrieren lassen.
Mach's gut, Rike
Hallo Rike,
das ging ja jetzt flott bei Dir ! Da können wir ja schon mal anfangen, die Daumen warmzudrücken für Dich ! Ich wünsche Dir so, dass es diesesmal klappt !
Ich habe am Donnerstag meinen vorletzten Termin für Brüssel. Es wird Blut abgenommen für den Hormonstatus am Tag 3 und nächste Woche mache ich dann brav meine Krebsvorsorge.... und dann ist ja auch schon bald der 25. März - Du habst bis dahin sicherlich Dein positives Ergebnis !!!
Liebe Grüße
Mausi
das ging ja jetzt flott bei Dir ! Da können wir ja schon mal anfangen, die Daumen warmzudrücken für Dich ! Ich wünsche Dir so, dass es diesesmal klappt !
Ich habe am Donnerstag meinen vorletzten Termin für Brüssel. Es wird Blut abgenommen für den Hormonstatus am Tag 3 und nächste Woche mache ich dann brav meine Krebsvorsorge.... und dann ist ja auch schon bald der 25. März - Du habst bis dahin sicherlich Dein positives Ergebnis !!!
Liebe Grüße
Mausi
Morgen fahren wir nach Brüssel, am Freitag ist Transfer. In den letzten Tagen haben wir mit den verschiedensten Leuten dort diskutiert. Wenn man drei Embryonen zurück haben möchte, werden grundsätzlich 5 aufgetaut. Sind alle 5 gut, werden 2 verworfen!!! Dies kommt wohl so gut wie nie vor, aber wir hatten tatsächlich beim letzten Kryotransfer 4 gute. Nun haben wir uns so geeinigt, dass zuerst 3 aufgetaut werden und über Nacht beobachtet werden. Sollte sich dann einer verabschiedet haben, wird der nächste aufgetaut. Über die Qualität des "Nachzüglers" kann dann keine Aussage gemacht werden. Ich denke, wenn er lebt (dies kann nach 30 min beurteilt werden) hat er eine gute Chance.
Das Hotel haben wir dieses Mal auch über http://www.hrs.de gebucht. Geht prima.
Rike
Das Hotel haben wir dieses Mal auch über http://www.hrs.de gebucht. Geht prima.
Rike
Liebe Hopi und alle anderen,
nein, ihr seid nicht alleine, nur was sollte ich schreiben? dafür lese ich eure Beiträge...
Ich habe mich bald vor drei Wochen per eMail an Brüssel gewendet, mit der Bitte um einen Termin - bislang ohne Antwort. Aber das scheint ja normal zu sein.
Zweites Problem: seit meinem letzten erfolglosen (4.) ICSI-Versuch (es kam nicht mal zum Transfer) habe ich nur noch einmal meine Periode bekommen, seit dem 15.12. nichts mehr. Zuerst hatte ich die stille Hoffnung, doch auf normalem Wege schwanger geworden zu sein, aber dem ist nicht so. Meine Eierstöcke haben derzeit auf Pause umgestellt...Jetzt werde ich erst einmal behandelt, mit der Hoffnung, wieder eine Periode zu haben (das das einmal das Problem werden sollte, hätte ich mir auch nicht träumen lassen). Ob es die Nebenwirkungen des Östrogenmangels sind, dass ich zeitweise sehr niedergeschlagen war? Es ist jedenfalls nicht einfach, aber jetzt bin ich wieder zuversichtlicher. Nur habe ich auch noch nicht entgültig entschieden, ob wir weitermachen oder nicht, wegen der Kosten (sind ab jetzt wohl Selbstzahler), wegen der körperlichen Belastung (der Ausfall meiner Eierstöcke ist ja wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl), wegen der psychischen Belastung (das ewige Hin- und Her und Warten, das Aufschieben der Lebensplanung) - lauter gute Gründe. Ihr kennt das alles...
@hopi: wann startest du denn mit der Stimulation und welche Medikamente nimmst du?
bis bald und euch alles Liebe und vor allem: Erfolg
Moni
nein, ihr seid nicht alleine, nur was sollte ich schreiben? dafür lese ich eure Beiträge...
Ich habe mich bald vor drei Wochen per eMail an Brüssel gewendet, mit der Bitte um einen Termin - bislang ohne Antwort. Aber das scheint ja normal zu sein.
Zweites Problem: seit meinem letzten erfolglosen (4.) ICSI-Versuch (es kam nicht mal zum Transfer) habe ich nur noch einmal meine Periode bekommen, seit dem 15.12. nichts mehr. Zuerst hatte ich die stille Hoffnung, doch auf normalem Wege schwanger geworden zu sein, aber dem ist nicht so. Meine Eierstöcke haben derzeit auf Pause umgestellt...Jetzt werde ich erst einmal behandelt, mit der Hoffnung, wieder eine Periode zu haben (das das einmal das Problem werden sollte, hätte ich mir auch nicht träumen lassen). Ob es die Nebenwirkungen des Östrogenmangels sind, dass ich zeitweise sehr niedergeschlagen war? Es ist jedenfalls nicht einfach, aber jetzt bin ich wieder zuversichtlicher. Nur habe ich auch noch nicht entgültig entschieden, ob wir weitermachen oder nicht, wegen der Kosten (sind ab jetzt wohl Selbstzahler), wegen der körperlichen Belastung (der Ausfall meiner Eierstöcke ist ja wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl), wegen der psychischen Belastung (das ewige Hin- und Her und Warten, das Aufschieben der Lebensplanung) - lauter gute Gründe. Ihr kennt das alles...
@hopi: wann startest du denn mit der Stimulation und welche Medikamente nimmst du?
bis bald und euch alles Liebe und vor allem: Erfolg
Moni
Hallo,
so ein Sch... , da habe ich mich vertan und öffne einfach einen neuen Ordner. Habe noch nicht oft genug geschrieben, fehlt mir wohl noch etwas die Übung. Am besten einfach ignorieren. Kann man den einfach löschen?
Was ich sagen wollte, ist, dass ich mich melde sobald ich in Brüssel war am 26.2. Hoffe eben auch gleich anfangen zu können, da ich jetzt ganz lange frei habe. Aber zuerst wünsche ich Hopi viel Glück in Brüssel. Vergiss nicht uns auf dem laufenden zu halten.
Alles Liebe,
Julie
so ein Sch... , da habe ich mich vertan und öffne einfach einen neuen Ordner. Habe noch nicht oft genug geschrieben, fehlt mir wohl noch etwas die Übung. Am besten einfach ignorieren. Kann man den einfach löschen?
Was ich sagen wollte, ist, dass ich mich melde sobald ich in Brüssel war am 26.2. Hoffe eben auch gleich anfangen zu können, da ich jetzt ganz lange frei habe. Aber zuerst wünsche ich Hopi viel Glück in Brüssel. Vergiss nicht uns auf dem laufenden zu halten.
Alles Liebe,
Julie
Hallo Zusammen,
rike, ich wünsche Dir alles Gute für morgen und die Lösung, die Ihr gefunden habt mit dem nachträglich auftauen ist doch ein prima Kompromiß. Sind die anderen Blastozysten oder Dreitageskinder? Welches Hotel habt Ihr Euch über hrs herausgesucht?
Zu uns: Natürlich hätten wir die TESE auch vorher machen lassen können. Dann hätten wir aber nochmal die Strecke machen müssen und das ist uns auch nichts. Außerdem meinte Platteau, vielleicht finden Sie durch Zufall ja auch ein paar fitte Überlebende im Sperma. Und wenn nicht dann würden sie sofort ihn unters Messer legen. Ich habe meinem Mann auch schon ein paar Vitamine verpasst, ob es hilft weiß keiner. Uns ist übrigens erst jetzt aufgefallen, dass sich alle KIWU-Praxen (D, Bregenz oder Brüssel) hauptsächlich immer nur mit den Problemen der weiblichen Seite beschäftigen und das einmal von einem Arzt diagnostizierte Problem meines Mannes nie anzweifeln oder überlegen, ob da noch was änderbar ist. Da ich ungerne etwas unversucht lasse, zumal die Konsequenz Spendersamen zu nehmen ich nur im äußersten Notfall nehmen möchte, haben wir uns schnell noch einen Termin (27.2.) bei einer Kinderwunschberatung bei einer Klinik für Urologie geben lassen. Wir wollen hören, ob es überhaupt eine Behandlungsmöglichkeit/Verbesserungsmöglichkeit gibt oder ob eventuell auch Untersuchungen nie gemacht wurden, die aber notwendig sind, um alles zu erfassen. (Eigentlich hat mich erst das Forum auf die Idee gebracht auch die Fachkompetenz der Andrologen/Urologen zu hinterfragen.
Sollte das Ergebnis unverändert sein, werde ich lückenlos mit der Downregulation am 2.3. anfangen (Decapeptyl 0,1 ml einmal täglich) und dann drei Wochen später mit Menogon HP zu stimulieren.
Wir müssen dann so kurz nach Ostern mit der Punktion dran sein. Wir werden dann wohl bis zum Transfer dort bleiben. Kennt jemand eine Pension in Brüssel, die man empfehlen kann? Denn ein Hotel ist wahrscheinlich zu teuer. Vielleicht fahren wir aber dazwischen an die Küste.
So das reicht ja nun aber auch. Allen anderen viel Glück bei allen Vorhaben.
hopi
rike, ich wünsche Dir alles Gute für morgen und die Lösung, die Ihr gefunden habt mit dem nachträglich auftauen ist doch ein prima Kompromiß. Sind die anderen Blastozysten oder Dreitageskinder? Welches Hotel habt Ihr Euch über hrs herausgesucht?
Zu uns: Natürlich hätten wir die TESE auch vorher machen lassen können. Dann hätten wir aber nochmal die Strecke machen müssen und das ist uns auch nichts. Außerdem meinte Platteau, vielleicht finden Sie durch Zufall ja auch ein paar fitte Überlebende im Sperma. Und wenn nicht dann würden sie sofort ihn unters Messer legen. Ich habe meinem Mann auch schon ein paar Vitamine verpasst, ob es hilft weiß keiner. Uns ist übrigens erst jetzt aufgefallen, dass sich alle KIWU-Praxen (D, Bregenz oder Brüssel) hauptsächlich immer nur mit den Problemen der weiblichen Seite beschäftigen und das einmal von einem Arzt diagnostizierte Problem meines Mannes nie anzweifeln oder überlegen, ob da noch was änderbar ist. Da ich ungerne etwas unversucht lasse, zumal die Konsequenz Spendersamen zu nehmen ich nur im äußersten Notfall nehmen möchte, haben wir uns schnell noch einen Termin (27.2.) bei einer Kinderwunschberatung bei einer Klinik für Urologie geben lassen. Wir wollen hören, ob es überhaupt eine Behandlungsmöglichkeit/Verbesserungsmöglichkeit gibt oder ob eventuell auch Untersuchungen nie gemacht wurden, die aber notwendig sind, um alles zu erfassen. (Eigentlich hat mich erst das Forum auf die Idee gebracht auch die Fachkompetenz der Andrologen/Urologen zu hinterfragen.
Sollte das Ergebnis unverändert sein, werde ich lückenlos mit der Downregulation am 2.3. anfangen (Decapeptyl 0,1 ml einmal täglich) und dann drei Wochen später mit Menogon HP zu stimulieren.
Wir müssen dann so kurz nach Ostern mit der Punktion dran sein. Wir werden dann wohl bis zum Transfer dort bleiben. Kennt jemand eine Pension in Brüssel, die man empfehlen kann? Denn ein Hotel ist wahrscheinlich zu teuer. Vielleicht fahren wir aber dazwischen an die Küste.
So das reicht ja nun aber auch. Allen anderen viel Glück bei allen Vorhaben.
hopi
Hallo Rike,
kannst Du mir das bitte nochmal erklären. Ich hab das mit der Betäubung bei der Punktion nicht ganz verstanden.
Was ist ein Painkiller?
Du schreibst etwas von Infusion. Also doch die Nadel auf der Hand?
Trotzdem dann noch 4 Stiche in die Scheidenwand?
Ist das nicht doppelt gemoppelt?
Dann nehm ich doch lieber die zehnminütige Vollnarkose. Geht das nicht?
Hallo Hopi,
Du bist nicht alleine. Ich war nur etwas abwesend, weil mein Vater im sterben liegt. Außerdem bin ich mir bei Euch erstmal Info am holen. Bin dort noch nicht in Behandlung. Ihr seid schon etwas weiter. Ich kann noch keine Erfahrungsberichte aus Brüssel schreiben.
Die Erklärung die Dir der Arzt über die Kultivierung und Selektierung gegeben hat, finde ich einleuchtend und sinnvoll. Eine Selektion lohnt sich nur, wenn auch wirklich genügend E. vorliegen. Die Gebärmutter ist bestimmt angenehmer als die Petrischale. Finde die Meinung von Brüssel gut.
Allen anderen einen lieben Gruß
sendet Euch
Jasmina
kannst Du mir das bitte nochmal erklären. Ich hab das mit der Betäubung bei der Punktion nicht ganz verstanden.
Was ist ein Painkiller?
Du schreibst etwas von Infusion. Also doch die Nadel auf der Hand?
Trotzdem dann noch 4 Stiche in die Scheidenwand?
Ist das nicht doppelt gemoppelt?
Dann nehm ich doch lieber die zehnminütige Vollnarkose. Geht das nicht?
Hallo Hopi,
Du bist nicht alleine. Ich war nur etwas abwesend, weil mein Vater im sterben liegt. Außerdem bin ich mir bei Euch erstmal Info am holen. Bin dort noch nicht in Behandlung. Ihr seid schon etwas weiter. Ich kann noch keine Erfahrungsberichte aus Brüssel schreiben.
Die Erklärung die Dir der Arzt über die Kultivierung und Selektierung gegeben hat, finde ich einleuchtend und sinnvoll. Eine Selektion lohnt sich nur, wenn auch wirklich genügend E. vorliegen. Die Gebärmutter ist bestimmt angenehmer als die Petrischale. Finde die Meinung von Brüssel gut.
Allen anderen einen lieben Gruß
sendet Euch
Jasmina
Hallöchen,
so - gestern war ich zum Blutabnehmen für den Hormontest - das Ergebnis werden sie mir dann zuschicken. Dann fehlt nur noch die Krebsvorsorge nächste Woche... und dann gehts auch schon bald in Richtung Brüssel !
Jasmina - Painkiller - also ein Schmerzmittel wird sicherlich per Infusion eingeleitet ! Ich hatte auch schon eine Punktion "nur" mit Schmerzmittel und würde es immer wieder machen lassen - war gar kein Problem - konnte sogar auf dem Monitor mitverfolgen was gerade getan wurde (Punktion).
Dienstag kann ich dann unser Immunisierungs-Ergebnis abfragen - juhu es geht voran !
Happy Weekend
so - gestern war ich zum Blutabnehmen für den Hormontest - das Ergebnis werden sie mir dann zuschicken. Dann fehlt nur noch die Krebsvorsorge nächste Woche... und dann gehts auch schon bald in Richtung Brüssel !
Jasmina - Painkiller - also ein Schmerzmittel wird sicherlich per Infusion eingeleitet ! Ich hatte auch schon eine Punktion "nur" mit Schmerzmittel und würde es immer wieder machen lassen - war gar kein Problem - konnte sogar auf dem Monitor mitverfolgen was gerade getan wurde (Punktion).
Dienstag kann ich dann unser Immunisierungs-Ergebnis abfragen - juhu es geht voran !
Happy Weekend
Eure Mausi


Hallo, bin aus Brüssel zurück. Habe zwei, leider nur mittelmäßig gute, Blastozysten bekommen. Die anderen haben den Auftauvorgang nicht überlebt.
Der "painkiller" ist ein allgemeines Schmerzmittel, z.B. gegen die Schmerzen in den Eierstöcken. Die Betäubung in die Scheidewand ist nur eine örtliche Betäubung. Eine Vollnarkose ist in Brüssel auch möglich.
hopi, du sprichst mir aus dem Herzen. Mir ist auch sehr unverständlich, dass immer an uns gesunden Frauen rummanipuliert wird. Doch bei jeder Nachfrage zur Verbesseung der Spermienqualität, gab es nur ein Kopfschütteln. In Eigeninitiative hat mein Mann Zinktabletten und nur noch nichtjodiertes Salz genommen. Nach einem halben Jahr war die Qualität besser.
Rike
Der "painkiller" ist ein allgemeines Schmerzmittel, z.B. gegen die Schmerzen in den Eierstöcken. Die Betäubung in die Scheidewand ist nur eine örtliche Betäubung. Eine Vollnarkose ist in Brüssel auch möglich.
hopi, du sprichst mir aus dem Herzen. Mir ist auch sehr unverständlich, dass immer an uns gesunden Frauen rummanipuliert wird. Doch bei jeder Nachfrage zur Verbesseung der Spermienqualität, gab es nur ein Kopfschütteln. In Eigeninitiative hat mein Mann Zinktabletten und nur noch nichtjodiertes Salz genommen. Nach einem halben Jahr war die Qualität besser.
Rike
Zu eurer Männerdiskussion
das hat mich zwischenzeitlich auch echt wahnsinnig gemacht: ich bin gesund, das spermiogramm meines mannes ist nicht so gut, und die ganze tortour habe ich auszustehen.
ihn haben sie nicht mal gefragt, wie er lebt (nichtraucher, kein alkohol, Vegetarier, sehr sportlich), natürlich keine vitamine oder zink empfohlen (das machen wir jetzt auch erst mal in eigenregie....) Das problem: wir gehen alle zu frauenärzten, die müssten mit männerärzten kooperieren, nur davon gibt es eben zu wenig...
hoffentlich ändert sich das noch mal, nur dann wird es für uns zu spät sein...
das hat mich zwischenzeitlich auch echt wahnsinnig gemacht: ich bin gesund, das spermiogramm meines mannes ist nicht so gut, und die ganze tortour habe ich auszustehen.
ihn haben sie nicht mal gefragt, wie er lebt (nichtraucher, kein alkohol, Vegetarier, sehr sportlich), natürlich keine vitamine oder zink empfohlen (das machen wir jetzt auch erst mal in eigenregie....) Das problem: wir gehen alle zu frauenärzten, die müssten mit männerärzten kooperieren, nur davon gibt es eben zu wenig...
hoffentlich ändert sich das noch mal, nur dann wird es für uns zu spät sein...