ISCI oder IVF - Start im März/April 2005

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Wölfi
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 01 Dez 2004 13:08

Beitrag von Wölfi »

Hallo Ihr Lieben :knuddel:

caropaddy, herzlich wilkommen. Bei uns wurde vor der 1. ICSI auch eine Chromosomenanalyse (richtig geschrieben :?: ?) gemacht. War aber alles kein Thema. Wir mussten nur zum Gespräch, Blut abgeben und nach 14 Tagen hatten wir das Ergebniss.

So, allen anderen wünsche ich einen super tollen Tag mit viel Sonne :dance: :dance: .

Ute und édi für Eure Stimu drücke ich Euch ganz doll die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd*

Ich möchte leiden ich wäre auch schon so weit.
Ich warte gerade auf einen Anruf aus der Praxis. Habe seid heute nacht Blutungen die eigentlich nicht da sein sollten :?: :evil: da ich ja für 3 Monate in der DR bin. Bin gespannt was die gleich sagen. Gegen 14.00 Uhr wollten die anrufen.

Bis später
Wölfi :hallo:
Gast

Beitrag von Gast »

hallo wölfi!

und? schon einen anruf bekommen? neugierigfrag

:?:
Benutzeravatar
Wölfi
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 01 Dez 2004 13:08

Beitrag von Wölfi »

Anruf war da. Aber ob ich damit so zufrieden bin weiß ich noch nicht :?: .

Blutungen wären nicht so schlimm. Vor Beginn der Stimu wird eh nochmal kontrolliert.

Kennt das von Euch einer?
Blutungen in der DR. Ich bin total verunsichert.

Gruss,
Wölfi :knuddel:
Peppy
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 13 Jan 2005 13:50

Beitrag von Peppy »

@Edi: stimmt es, daß in Giessen nichts eingeforeren wird? Hatte mal überlegt, dorthin zu wechsel, möchte aber auf jeden Fall beim nächsten mal (falls genug vorhanden) kyrokonservieren lassen...

@Wolfi: das wird sicher nicht sooo schlimm sein. Ich habe mit Decapeptyl 0,1 täglich down reguliert und die Pille genommen - und bevor ich die letzte Pille nehmen konnte, hatte ich schon SB.... in der Klinik sagte man mir dann, das wäre nicht so schlimm, die GSH wär halt so hoch aufgebaut, die würde auch ohne Hormoneinwirkung abbluten. Am Tag der letzten Pille waren das dann auch schon keine SB mehr ;-)
Trotzdem ist der Versuch "ganz normal" abgelaufen.
****************
2005: 3 ICSI und 1 Kryo negativ
2006: 9 HI Versuche negativ
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
@Peppy:Es stimmt nicht! Giessen friert auch Embrionen ein. Bei uns gabs leider nichts einzufrieren, aber es geht. Wo bist Du jetzt in Behandlung? Wie vielte Versuch steht bei Euch bevor?

Lg.:édi
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo,

da hat sich in meiner Abwesenheit einiges getan. Alle Neuen, erst mal herzlich willkommen :dance:!

Bei uns verschiebt sich der Start leider von Ende März auf Ende April, zu starke Kollision mit beruflichen Terminen. Ich wäre genau zur PU nicht da :(.
caropaddy hat geschrieben: Nun verlangt die KiWu-Praxis (Nordwestkrankenhaus FFM) ein humangenetisches Gutachten, bevor die künstliche Befruchtung durchgeführt wird.

Ist das überall so? Habt ihr das auch machen lassen?
Das genetische Gutachten wird eigentlich bei allen Männern mit OAT oder Azoospermie empfohlen. Hat mit dem Zusammenhang zwischen Mukoviszidose und Unfruchtbarkeit beim Mann zu tun. Bei uns ist mein Mann Genträger (ohne krank zu sein), deshalb wurde durch einen Test bei mir das Risiko auf ein krankes Kind ausgeschlossen. Ich würde es auf jeden Fall wieder machen, es kostet ja nichts (zahlt KK) und man steht nicht nachher mit einem sehr kranken Kind da.

Wenn ihr wollt, kann ich für die bessere Übersicht vorn eine Tabelle einfügen. Dann müßt ihr nur sagen, was wir da alles aufnehmen sollen.
Ich schlage vor: Nickname, Alter, Wohnort, Daten von DR, PU, TF und SST, vielleicht noch Art des Protokolls.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Gast

Beitrag von Gast »

hallo, :morgen:


@wölfi: ich hatte in der DR auch blutungen, leichte, aber mehrere Tage nur am Anfang. DR auch mit Decapeptyl bei mir.

Habe letzte Nacht mal wieder nicht gut schlafen können, eine Hitzewallung nach der anderen.... *gähn*

Ich freu mich schon auf Freitag, ab da gibts neue Nebenwirkungen :D
Peppy
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 13 Jan 2005 13:50

Beitrag von Peppy »

@atonne: Finde ich eine schöne Idee mit der Tabelle... statt Wohnort würde ich allerdings lieber die Klinik aufführen.
@Edi: wir haben jetzt eine negative ICSI in Köln hinter uns. Bis auf das Ergebnis und die unglaubliche Art des behandelnden Arztes wars "okay", d.h. kaum NW, keine ÜS, 9 EZ, 5 davon befruchtet.
****************
2005: 3 ICSI und 1 Kryo negativ
2006: 9 HI Versuche negativ
MichaW
Rang0
Rang0
Beiträge: 192
Registriert: 22 Feb 2005 13:44

Beitrag von MichaW »

Hallo,
also das mit der Chromosomenanalyse wurde bei uns auch gemacht - angeblich vorgeschrieben oder zumindest dringend empfohlen bei ISCI - obwohl mein Mann aus ungeklärter Ursache (evtl. Krampfadern im Hoden) ein schlechtes Spermiogramm hat, also keine weitere Krankheitsvorgeschichte. Wurde bei uns direkt in der Klinik gemacht (Blut abzapfen und analysieren).
@ Atonne - ich fände eine Tabelle gut, so langsam verliert man hier sonst den Überblick...
Also: Alter 30, Behandlung in München-Pasing, KiWu seit 6 Jahren, Behandlungsbeginn August 2004, 1. IUI: Stimu abgebrochen, 2. und 3 IUI (Dez04 und Jan 05) erfolglos, ICSI Stimu-Beginn ZT 5 = vorauss. 5 4. (Clomifen und ab ZT 9 Puregon) = "kurzes Protokoll" (??)
LG
Micha
________________
KiWu seit 1998
Sept 2004: 1. IUI Stimu abgebrochen
Dez 04 / Jan 05: 2. und 3. IUI negativ
April 05: 1. ICSI - POSITIV,
Unsere Tochter ist geboren am 18.01.06 !!!

Jetzt hätten wir gerne ein Geschwisterchen:
bei mir Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, Spermiogramm mittlerwieile OAT II
Sept. 07: 1. ICSI: negativ
Jan / Feb 08: 2. ICSI: negativ
Juli/Aug 08: 3. ICSI: negativ
Oktober 08: Beseitigung der Hodenkrampfader - SG leider bisher nicht wesentlich verbessert...
Juli 09: Bauchspiegelung - Endometriose 1. Grades beseitigt
Oktober / November 09 ICSI Nr. 4 ??
Gast

Beitrag von Gast »

@ Atonne : ich bin für eine Tabelle

meine Daten: Alter 28, Behandlung in Hildesheim, KiWu seit 6 Jahren, Behandlungsbeginn Januar 2005, 1. ICSI DR mit Decapeptyl, Stimu-Beginn 25.03.05

hab ich alles? :-?
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“