Hallo,
da hat sich in meiner Abwesenheit einiges getan. Alle Neuen, erst mal herzlich willkommen

!
Bei uns verschiebt sich der Start leider von Ende März auf Ende April, zu starke Kollision mit beruflichen Terminen. Ich wäre genau zur PU nicht da

.
caropaddy hat geschrieben:
Nun verlangt die KiWu-Praxis (Nordwestkrankenhaus FFM) ein humangenetisches Gutachten, bevor die künstliche Befruchtung durchgeführt wird.
Ist das überall so? Habt ihr das auch machen lassen?
Das genetische Gutachten wird eigentlich bei allen Männern mit OAT oder Azoospermie empfohlen. Hat mit dem Zusammenhang zwischen Mukoviszidose und Unfruchtbarkeit beim Mann zu tun. Bei uns ist mein Mann Genträger (ohne krank zu sein), deshalb wurde durch einen Test bei mir das Risiko auf ein krankes Kind ausgeschlossen. Ich würde es auf jeden Fall wieder machen, es kostet ja nichts (zahlt KK) und man steht nicht nachher mit einem sehr kranken Kind da.
Wenn ihr wollt, kann ich für die bessere Übersicht vorn eine Tabelle einfügen. Dann müßt ihr nur sagen, was wir da alles aufnehmen sollen.
Ich schlage vor:
Nickname, Alter, Wohnort, Daten von DR, PU, TF und SST, vielleicht noch Art des Protokolls.
Viele Grüße, Atonne