
?????????????
Hallo !
Liebe Julia, es tut mir auch sehr sehr leid, daß Dein Test negativ war. Es ist einfach so ungerecht, und es gibt nichts, was man sagen kann, um Dir die Traurigkeit zu nehmen. Deswegen einfach nur
Ich hoffe, Du hast gute Unterstützung in Deinem Umfeld und daß Du und Dein GG bald Kraft habt, "in Ruhe" zu besprechen, wie es für Euch weitergehen kann.
Mit jedem Negativ wird mir unterbewußt auch klarer, daß wir irgendwann mal aufhören müssen, aber ich kann es einfach nicht. Ich kann es nicht akzeptieren und mir nicht vorstellen, daß wir wirklich mit einem Kind zufrieden sein müssen. Klingt wirklich undankbar, ja, aber es tut mir immer noch sauweh, daß sich meine Lebenspläne nicht so erfüllen, wie ich es mir gewünscht habe.
Die erste Woche der WS habe ich noch ganz gut rumbekommen, aber irgendwie habe ich auf einmal ein schlechtes Gefühl und bin sehr ungeduldig. Ich will nicht mehr warten, hoffe doch, und habe total Angst davor, daß "negativ" zu hören. Fürchterlich dieses Gefühlschaos. Noch dazu bin ich nervlich momentan sowieso sehr down, weil es mit unserer Lütten nicht gut läuft. GG ist auch krank, irgendwie ist immer was.
Hope, eigentlich sollte ein Hausbesuch SELBSTVERSTÄNDLICH sein und nichts kosten !!!
Ist bei uns jedenfalls so. Jedenfalls erstmal gute Besserung für die kleine Maus und
für eine RUHIGE Nacht !
Stella, Piratenparty klingt gut ! *gg*
Viele Grüße
Steffi
Liebe Julia, es tut mir auch sehr sehr leid, daß Dein Test negativ war. Es ist einfach so ungerecht, und es gibt nichts, was man sagen kann, um Dir die Traurigkeit zu nehmen. Deswegen einfach nur







Mit jedem Negativ wird mir unterbewußt auch klarer, daß wir irgendwann mal aufhören müssen, aber ich kann es einfach nicht. Ich kann es nicht akzeptieren und mir nicht vorstellen, daß wir wirklich mit einem Kind zufrieden sein müssen. Klingt wirklich undankbar, ja, aber es tut mir immer noch sauweh, daß sich meine Lebenspläne nicht so erfüllen, wie ich es mir gewünscht habe.
Die erste Woche der WS habe ich noch ganz gut rumbekommen, aber irgendwie habe ich auf einmal ein schlechtes Gefühl und bin sehr ungeduldig. Ich will nicht mehr warten, hoffe doch, und habe total Angst davor, daß "negativ" zu hören. Fürchterlich dieses Gefühlschaos. Noch dazu bin ich nervlich momentan sowieso sehr down, weil es mit unserer Lütten nicht gut läuft. GG ist auch krank, irgendwie ist immer was.
Hope, eigentlich sollte ein Hausbesuch SELBSTVERSTÄNDLICH sein und nichts kosten !!!



Stella, Piratenparty klingt gut ! *gg*
Viele Grüße
Steffi
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 55/0/0.png" border="0"></img></a>

<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 55/0/0.png" border="0"></img></a>

@Stefine. Die Worte hätten fast von mir stammen könne. Außer dass es mit Christopher im Moment eigentlich sehr gut läuft und mein Mann gesund ist.
@Hope: Ich kenne keinen Kinderarzt der Hausbesuche macht
Meine Hausärztin macht es bei Bedarf, z.B. als ich letzten November mit Lungenentzündung lag. Das kostet dann allerdings nichts extra.
Erlich gesagt verstehe ich die Ärzte auch nicht. Wenn es mal zu langen Wartezeiten kommt, weil halt eine "Grippewelle" rumgeht oder so, kann ich das ja verstehen. Wenn die Wartezeiten aber Standard sind, dann stimmt einfach die Organisation nicht.
Wir hatten gestern abend noch überraschend Besuch von einem Ex-Kommolitonen von meinem Mann. Er wohnt seit kurzen in der Nähe und ist mal eben so vorbei gekommen. Damit habe ich ja normal kein Problem... aber nicht gestern
Ich war echt nicht gut drauf, hatte tierische Kopfschmerzen, wir wollten in Christophers Zimmer noch etwas weiter kommen, Sarah musste noch mit Mathe geholfen werden, ich bin erst um 19:30 nach Hause gekommen und der saß von 20:00 Uhr bis nach 22:00 bei uns und ich kann nicht gerade sagen, dass das Gespräch anregend und interessant.
Schönen Tag an alle
Julia
@Hope: Ich kenne keinen Kinderarzt der Hausbesuche macht

Erlich gesagt verstehe ich die Ärzte auch nicht. Wenn es mal zu langen Wartezeiten kommt, weil halt eine "Grippewelle" rumgeht oder so, kann ich das ja verstehen. Wenn die Wartezeiten aber Standard sind, dann stimmt einfach die Organisation nicht.
Wir hatten gestern abend noch überraschend Besuch von einem Ex-Kommolitonen von meinem Mann. Er wohnt seit kurzen in der Nähe und ist mal eben so vorbei gekommen. Damit habe ich ja normal kein Problem... aber nicht gestern

Schönen Tag an alle
Julia
--
1. IVF August 04 - leider ohne Erfolg
2. IVF Nov 04 - Tick, Trick und Track an Bord - wieder kein Erfolg
1. Kryo Dez 04 - wieder ohne Erfolg
3. IVF Feb 05 - kein Erfolg
2. Kryo Mai 05 - Transfer am 14.5.2005 - Zwottel und Hörbe - wieder kein Erfolg
3. Kryp Juni 05 - leider auch nichts
am 19. September Termin bei Frau Dr. Reichel -alle Werte sind OK
im Januar startet Versuch Nummer 4
1. IVF August 04 - leider ohne Erfolg
2. IVF Nov 04 - Tick, Trick und Track an Bord - wieder kein Erfolg
1. Kryo Dez 04 - wieder ohne Erfolg
3. IVF Feb 05 - kein Erfolg
2. Kryo Mai 05 - Transfer am 14.5.2005 - Zwottel und Hörbe - wieder kein Erfolg
3. Kryp Juni 05 - leider auch nichts
am 19. September Termin bei Frau Dr. Reichel -alle Werte sind OK
im Januar startet Versuch Nummer 4
@Hope: Schön, dass es der Kleinen wieder besser geht! Weiterhin gute Besserung.
Heute haben wir Einschulungsuntersuchung und heute morgen habe ich zumindest mündlich die Zusage für einen Hortplatz ab August bekommen
Wenigstens das klappt.
Ich will endlich Frühling, Sonne, Blumen... mensch wenn man sowieso nicht so toll drauf ist das Wetter echt nichts. Hoffentlich hört es wenigsten gegen Mittag auf zu regenen.
Schönen Tag an alle
Gruß Julia
Heute haben wir Einschulungsuntersuchung und heute morgen habe ich zumindest mündlich die Zusage für einen Hortplatz ab August bekommen

Ich will endlich Frühling, Sonne, Blumen... mensch wenn man sowieso nicht so toll drauf ist das Wetter echt nichts. Hoffentlich hört es wenigsten gegen Mittag auf zu regenen.
Schönen Tag an alle
Gruß Julia
--
1. IVF August 04 - leider ohne Erfolg
2. IVF Nov 04 - Tick, Trick und Track an Bord - wieder kein Erfolg
1. Kryo Dez 04 - wieder ohne Erfolg
3. IVF Feb 05 - kein Erfolg
2. Kryo Mai 05 - Transfer am 14.5.2005 - Zwottel und Hörbe - wieder kein Erfolg
3. Kryp Juni 05 - leider auch nichts
am 19. September Termin bei Frau Dr. Reichel -alle Werte sind OK
im Januar startet Versuch Nummer 4
1. IVF August 04 - leider ohne Erfolg
2. IVF Nov 04 - Tick, Trick und Track an Bord - wieder kein Erfolg
1. Kryo Dez 04 - wieder ohne Erfolg
3. IVF Feb 05 - kein Erfolg
2. Kryo Mai 05 - Transfer am 14.5.2005 - Zwottel und Hörbe - wieder kein Erfolg
3. Kryp Juni 05 - leider auch nichts
am 19. September Termin bei Frau Dr. Reichel -alle Werte sind OK
im Januar startet Versuch Nummer 4
Hallo alle zusammen,
Julia, Hut ab! Du bist wirklich tapfer!!!! Denkst schon wieder in die Zukunft! Deinen Wunsch nach Frühling kann ich absolut verstehen, habe deswegen auch den nächsten Versuch in den Frühling gelegt, damit man nach einem negativ nicht in Winter-Depressionen versinkt und sich an der Natur freuen kann (und ich gebs ja zu: auf der anderen Seite wollte ich nicht meiner Familie den Skiurlaub vermiesen, der ja bei einem positiv nicht möglich gewesen wäre. Unser Sohn ist ein begeisterter Skifahrer mit seinen 6 Jahren und die Kleine rutscht so vor sich hin und ist ganz glücklich, jetzt auch in den Skikurs gehen zu dürfen).
Hatte letztes Jahr auch im Februar einen Fehlversuch und mir ging es wirklich wieder gut, als die Sonne wieder schien....
Die Einschulungsuntersuchung war bei uns echt niedlich, ja nichts neues, hatte man bei uns auch schon bei der letzten U-Untersuchung(U9???), aber das erste Mal in der Schule und die Kleinen alle mit dem nötigen Ernst und doch schon die Vorfreude!!! Ach, freu Dich auf den neuen Lebensabschnitt Deines Sohnes, die Erstklässler sind schon super niedlich, könnte morgens fast die ganze Klasse immer knuddeln.... Unser Sohn geht so gerne und habe von anderen Kindern auch nichts anderes gehört in unserer Klasse. Ich freue mich auch sehr daran, schon so einen großen, vernünftigen Jungen zu haben.
Hope, schön, dass es der Kleinen wieder besser geht!!! Erkundige Dich mal nach den Hausbesuchen, 2 Stunden sind schon eine Plage für ein krankes Mäuschen!
Zudem ist es beruhigend, jetzt die Notfallmedikamente für Krupp zuhause zu haben. Sagt meine Schwester auch immer, hab das zuhause, und die ist Ärztin (selbst sie sagt, die Anfälle sind der Albtraum).
Stefine, Daumen sind gedrückt!!! Tja, die Erfahrung lehrt doch immer, irgendwo hat man-auch bei der besten Vorausplanung- immer den meisten seelischen Stress, wenn man ihn nicht gebrauchen kann, nämlich in der Warteschleife!!!
Aber ich kann Dich beruhigen: bei einem positivem Versuch hatte ich in der Warteschleife, halt Dich fest: unseren Umzug, Chef im Urlaub, Großeltern im Urlaub, mein Mann unabkömmlich in Verhandlungen für ein Millionenprojekt!! Und das alles war nicht so geplant, eins nach dem anderen hat sich verzögert, verschoben, so dass alles zusammen gekommen ist! Also, kann bei Dir auch nur positiv sein!!! Vielleicht wehrt sich die Kleine gegen die baldige "Konkurrenz"???
Lg Stella
Julia, Hut ab! Du bist wirklich tapfer!!!! Denkst schon wieder in die Zukunft! Deinen Wunsch nach Frühling kann ich absolut verstehen, habe deswegen auch den nächsten Versuch in den Frühling gelegt, damit man nach einem negativ nicht in Winter-Depressionen versinkt und sich an der Natur freuen kann (und ich gebs ja zu: auf der anderen Seite wollte ich nicht meiner Familie den Skiurlaub vermiesen, der ja bei einem positiv nicht möglich gewesen wäre. Unser Sohn ist ein begeisterter Skifahrer mit seinen 6 Jahren und die Kleine rutscht so vor sich hin und ist ganz glücklich, jetzt auch in den Skikurs gehen zu dürfen).
Hatte letztes Jahr auch im Februar einen Fehlversuch und mir ging es wirklich wieder gut, als die Sonne wieder schien....
Die Einschulungsuntersuchung war bei uns echt niedlich, ja nichts neues, hatte man bei uns auch schon bei der letzten U-Untersuchung(U9???), aber das erste Mal in der Schule und die Kleinen alle mit dem nötigen Ernst und doch schon die Vorfreude!!! Ach, freu Dich auf den neuen Lebensabschnitt Deines Sohnes, die Erstklässler sind schon super niedlich, könnte morgens fast die ganze Klasse immer knuddeln.... Unser Sohn geht so gerne und habe von anderen Kindern auch nichts anderes gehört in unserer Klasse. Ich freue mich auch sehr daran, schon so einen großen, vernünftigen Jungen zu haben.
Hope, schön, dass es der Kleinen wieder besser geht!!! Erkundige Dich mal nach den Hausbesuchen, 2 Stunden sind schon eine Plage für ein krankes Mäuschen!
Zudem ist es beruhigend, jetzt die Notfallmedikamente für Krupp zuhause zu haben. Sagt meine Schwester auch immer, hab das zuhause, und die ist Ärztin (selbst sie sagt, die Anfälle sind der Albtraum).
Stefine, Daumen sind gedrückt!!! Tja, die Erfahrung lehrt doch immer, irgendwo hat man-auch bei der besten Vorausplanung- immer den meisten seelischen Stress, wenn man ihn nicht gebrauchen kann, nämlich in der Warteschleife!!!
Aber ich kann Dich beruhigen: bei einem positivem Versuch hatte ich in der Warteschleife, halt Dich fest: unseren Umzug, Chef im Urlaub, Großeltern im Urlaub, mein Mann unabkömmlich in Verhandlungen für ein Millionenprojekt!! Und das alles war nicht so geplant, eins nach dem anderen hat sich verzögert, verschoben, so dass alles zusammen gekommen ist! Also, kann bei Dir auch nur positiv sein!!! Vielleicht wehrt sich die Kleine gegen die baldige "Konkurrenz"???
Lg Stella