Hallo Ihr Lieben!
Darf ich mich noch bei euch dazu gesellen?
Bin 25 Jahre alt und mein Mann auch. Hatten im Januar und April schon erfolglose IUIs hinter uns gebracht. Hatte ich aber vorher schon geahnt weil die SG von Männe nicht sehr gut waren.
Hatte am 18.5 die Down-Regulierungsspritze bekommen und durfte dann auf die Mens warten. Am 29.5 (unserem Hochzeitstag) kam sie dann auch. Ab dem 1.6 durfte ich mir dann 150 i.E. Puregon mit dem Pen Spritzen (hatte angst davor, da ich sonst nur die normalen spritzen hatte).
Am 8.6 war ich zum US, hatte aber leider nicht ausgereicht(waren nur jeweils 1 Folli), so dass ich dann die Dosis erhöhen musste auf 300 i.E.. Den 12.6 war etwas mehr zu sehen aber nicht das was er sich so vorstellte, sollte dann am Mittwoch 14.6 wiederkommen, also gesagt getan. Waren schon enttäuscht von meinem Körper. Das Ergebnis war ausreichend. Durfte mir dann am Mittwoch abend pünktlich um 21 Uhr zum Anpfiff von Deutschland gegen Polen die Auslösespritze mit 10 000 i.E. Choragon geben.
Am Freitag 16.6 hatte ich dann um 9 Uhr die PU. Mein Schatz war bei mir, bis ich in den OP-Raum musste. Hab dort dann die Narkose bekommen und ne halbe stunde Später war ich wieder wach und hab dann im Aufwachraum auf meinen Schatz gewartet. Der Arzt hatte 11 Eier entnommen. Musste mich dann den ganzen Tag schonen, aber da ging es mir gut. Das Zäpfchen hatte auch noch gewirkt. Samstag sollten wir anrufen. Sollte dann ab heute 1 mal am Tag ne Thrombose-Spritze mir geben, 3x1 Progynova(vag) und 1 morgens Crinone (vag.).
Am 17.6 hatten wir dann angerufen. Insgesamt haben sich 9 berfuchten lassen aber nur 4 das 2PN Stadium erreicht. So, dass aber 2 eingefroren werden konnten. Die anderen beiden sollten zu Blastos weiterkultiviert werden. Transfer am am 21.6.
Den Samstag und SOnntag ging es mir noch richtig schlecht, so dass ich überlegt hatte zum KKH zu fahren, aber danke Paras und nem telefonat mit unserem Doc ging es doch.
Das bangen ging los, hatte schon überlegt, ob ich zwischendurch in der Praxis mal anrufe, wie es den beiden geht.
Am 21.6 durften wir sie dann abholen. war schon ein komischen Gefühl. Die Ärzte waren super zufrieden mit den beiden Blastocysten. Nun heißt es bei uns,wie auch bei Tanja, warten.
Hab am 3.7 den Bluttest. Bin schon so sehr gespannt auf das Ergebnis. Habe auch mit den beiden kleinen geredet, dass sie sich nicht überlegen brauchen wer bleiben darf bei uns und wer nicht, sondern dass wir sie auf jeden fall beide ganz doll lieb haben werden
Hoffe ich habe euch nicht zugetextet

würde mich wirklich freuen, wenn ich in meiner Warteschleife nicht ganz alleine umherirren muss.
LG Andrea
PS: wen es interessiert das sind unsere 2 Blastos am Mi vorm Transfer:
