Seite 9 von 1202

Verfasst: 07 Dez 2006 17:30
von Tomate
Hallo Zusammen, :hallo:

hab mich, glaube ich, noch gar nicht bedankt für das herzliche Willkommen hier im Ordner. :oops:

@Bibe:
Ist jetzt mein erter Joggingwinter und eigentlich möchte ich auch bei jedem Wetter laufen.
Bei -10°C stelle ich mir allerdings schon heftig vor für die Lungen. Geht das bie Dir gut, bei solchen Temperaturen ?
Bei Glatteis wär´s mir, glaube ich, auch zu gefährlich ?
Welcher Sport ist egal, hauptsache es macht Spaß, sonst bleibt man eh nicht dabei.
Schwimmen und Radfahren sind, glaube ich, die gesündesten Sportarten.

@Pusteblume: Ja, bin wegen der Erkältung krank geschrieben.
Mittwochs frei haben, das ist sicher super. Kann ich mir vorstellen, daß Du das nicht mehr aufgibst.

@diemitdemkindtanzt:
Ich bin aus Ba-Wü.
Leicht bergauf wäre für mich auch noch ok. Ich weiß ja nicht, wie das bei Deiner Strecke ist ? Klingt aber ganz gut, erst bergauf, dann bergab.
Bei unserer Strecke ist am Anfang ein ziemlich starker und auch einigermaßen langer Anstieg und dann noch mal in der Mitte der Strecke, aber vielleicht nicht ganz so lang, wie am Anfang. Dann gibt es noch mehrere schwächere Steigungen und halt auch immer wieder mal bergab.
Ich hab nicht das Ziel beim Laufen an irgendwelchen Wettbewerben teilzunehmen. Eher für die Gesundheit, um nicht zu zunehmen (wenn man schon lange Sport macht, nimmt man dabei leider nicht mehr ab, sondern höchstens zu, wenn man keinen mehr macht.), so 3-5 kg würde ich auch gerne abnehmen, aber das gelingt mir nicht... *mecker* , aber wenigstens kann man auch das Gewebe etwas straffer halten durch Sport, das ist auch schon mal was wert. :dance:
Ich hab mal noch ne Frage an Dich. Ich hab fremdlesenderweise :oops: in einem anderen Ordner mitbekommen, daß Du durch Homöopathie schwanger geworden bist. Und da wir ja scheinbar aus einer ähnlichen Gegend zu kommen scheinen, wollte ich Dich fragen, ob Du mir eine Praxis empfehlen kannst, die Naturheilverfahren für Kiwu anbietet ? Auch wenn der Mann "Verursacher" ist ? Also nur, wenn Du magst und auch gerne per PN, wenn Dir das lieber ist ?!!

Kenn das nur von Marathonläufern, daß die im Trainig meist die Hälfte der Strecke laufen und ab und zu dann noch 3/4 der Strecke und könnte mir vorstellen, daß es beim Halbmarathon ähnlich ist.

@Sini: Was ich manchmal mache, wenn ich etwas schweres oder unangenehmes vor mir habe, daß ich mir eine kleine Belohnung verspreche, das hilft manchmal.
Finde ich eine gute Idee, wenn Du Deine Kollegin mal fragst, wenn sie Dich anfährt, warum sie das macht. Dann weiß sie zumindest, daß Du das nicht so stillschweigend runterschluckst. Manche Leute brauchen das, daß man ihnen die Stirn bietet.

Liebe Grüße

Tomate

Verfasst: 07 Dez 2006 21:55
von BiBe
Tomate hat geschrieben: @Bibe:
Ist jetzt mein erter Joggingwinter und eigentlich möchte ich auch bei jedem Wetter laufen.
Bei -10°C stelle ich mir allerdings schon heftig vor für die Lungen. Geht das bie Dir gut, bei solchen Temperaturen ?
Bei Glatteis wär´s mir, glaube ich, auch zu gefährlich ?
Hi Tomate,
mensch schon wieder eine aus BW... ist da ein NEST???
Naja ich habe immerhin dort auch 1,5 Jahre verbracht ;-)

Also ich kann auch Laufen wenn es kalt ist, kommt aber auf die Begleitumstände drauf an, dann noch Wind und so 'scharf', dann nicht, aber sonst geht es ganz gut. Glatteis ist natürlich auch nichts und auch nicht zu viel Schnee, der dann auf Waldwegen natürlich nicht geräumt ist. Aber dann weichen wir auf die Straßen bzw. Bürgersteige aus. Also im Grunde bin ich wirklich das Jahr über durchgelaufen. Und das ist was zählt!

So, ich müßte hier mal mein Arbeitszimmer aufräumen. Kommt jemand und hilft? Nein? Naja mein Mann kommt wohl auch bald nach Hause dann habe dafür keine Zeit mehr :lol:

Verfasst: 07 Dez 2006 22:46
von Puste-Blume
Klopf Klopf :D

Hallo liebe Läuferinnen,

ich habe den Ordner soeben entdeckt und eine Frage an die Mamis: Wann habt ihr nach der Geburt wieder mit Joggen begonnen? Ich hätte wieder richtig Lust, bin mir aber unsicher :help: Wie ist es mit (Teil)-Stillen und Joggen?

Huch, Kind ist wach....

LG und Danke für eure Erfahrungen, Katrin

Verfasst: 07 Dez 2006 23:06
von BiBe
Hi, halllo Katrin!!!
Also ich habe erst angefangen zu laufen, da war mein Kleiner etwas über ein Jahr alt. Gestillt habe ich ihn bis zum 12. Monat. Laufen effektiv... moment... 14. Monat. Vorher hatte ich gar keine Zeit und Lust ;-) Und ich habe mich nie damit beschäftigt, wann man es denn dürfen würde (????)

Verfasst: 08 Dez 2006 14:39
von Macchiata
Halloooooooooo,

habe alles schnell überflogen......

Sini, dann erzähl uns, wie es gelaufen ist *dd* :knuddel: Kein Mensch MUSS ein gutes Selbstbewusstsein haben, meins ist ganz ok :wink: , wahrscheinlich wegen meines Jobs (Dozentin)....

Meine Eltern und ich verstehen uns prächtig, aber sie sind keine typischen Grosseltern, haben zwar das Alter, aber nicht das Interesse :lol: Sie reisen viel, haben jeden Tag ihre Hobbies und ihren Alltag, da möchte ich schon gar nicht reinfunken, weil ich es toll finde, was sie alles in ihrem Alter (Anfang/ Mitte 70) noch machen.
Ihre Einstellung hat mir gut während der unerfüllten KiWu- Zeit geholfen.

Bibe, wie lief Dein Adventskaffetrinken?
Wann läuft man denn die ganze Halbmarathonzeit???????? :help:

Pusti, gehts besser? Was wäre es für eine FoBi gewesen?

Tomate, macht Dir denn Laufen Spass??? Ich finde es auch gut, wenn man mehrere Sachen macht....

Ute, wie wars am Neckar?



Ihr habt die Temperaturen angesprochen, da muss ich kurz grinsen, ich habe mir nämlich neulich von Tchibo diese warme Maske gekauft, damit kann man Banken überfallen :lol: Aber auch prima laufen. Bis Minus 5 Grad laufe ich noch, dann stelle ich mich lieber auf meinen Stepper, der vorm Fernseher steht. Auch gut :lol:

Heute Abend gehts zum Raclette, und morgen dann dringend Laufen :lol: 8)

LG,

Macchiata

Verfasst: 08 Dez 2006 14:49
von diemitdemkindtanzt
Hallihallo aus dem Läufernest :wink: !

BiBe, Du hast recht, in diesem Ordner sind die Bawü's überproportional vertreten. Sind halt lauter sportliche Leute hier :lol: . Wo hast Du denn Deine 1,5 Jahre verbracht und warum? Ich hoffe, Dein Arbeitszimmer ist zwischenzeitlich aufgeräumt. Falls Du Helferlein hattest, dann schick sie doch auch mal hier vorbei. Wir haben zwar kein Arbeitszimmer, aber aufräumen wäre trotzdem nötig. Gibt auch nen Kaffee als Dankeschön *lock*.

Puste-Blume, jetzt wird es ja verwirrend für mich :wink: . Also nicht böse sein, wenn Blondine das ab und an mit Pusteblume verwechselt, ja? Ich hab beim ersten Kind 1 Jahr danach wieder angefangen (war vorher einfach zu gestresst). Beim 2. jetzt im Juni, also *nachrechnenmuss* 3/4 Jahr danach. Früher als 1/2 Jahr würd ich mit Joggen nicht anfangen und auch dann nur, wenn Du die Rückbildung gut abgeschlossen hast und mit dem BB im normalen Zustand keine Probleme hast. Und sobald Du beim Laufen was merkst wieder aufhören. Stillen ist problemlos, solange Du nicht während dem Joggen stillen willst *fg* (und falls Du das vorhast, dann mach bitte Fotos für uns).

Sini, viel Kraft für die Arbeit mit der blöden Kollegin heute. Ich stimme den andern zu, sprich sie drauf an. Und zwar nicht dann, wenn grad wieder die Kacke am Dampfen ist, sondern in Ruhe. Das mindert auch die Gefahr, dass Du während dem Gespräch in (Wut-) Tränen ausbrichst.

Tomate, ich lauf auch das ganze Jahr durch. Für den Körper an sich ist es belastender im Hochsommer zu laufen als bei eisigen Temperaturen. Musst Dich halt entsprechend anziehen. Bei mir ist nur Glatteis ein Grund nicht zu laufen.
Wegen der HP war ich bei ner Heilpraktikerin in Stuttgart. Ich war nie in einer speziellen Kiwu-Praxis. Die erste Hormontherapie damals hatte mein normaler FA gemacht. Beim 2. Kiwu war das wegen Stillen nicht möglich (Jonas hat sich erst mit gut 2 Jahren abgestillt) und deshalb bin ich zum Heilpraktiker. Kann Dir da mal die Adresse schicken, wenn das für Dich von der Anfahrtszeit ok ist. Die ist spezialisiert auf Kiwu und behandelt soviel ich weiß auch Männer.

So, und um wieder zum Ordnerthema zu kommen: Ich werd morgen wieder laufen ... meine Fluß-See-Strecke.

Verfasst: 08 Dez 2006 14:51
von diemitdemkindtanzt
Hihi, Macchiata, wäre noch interessant zu wissen, unter welcher Bezeichnung Tchibo damals diese Maske im Sortiment hatte :lol: .

Guten Appetit fürs Raclette und viel Spaß beim laufen morgen. Wir haben heut Krabbelgruppen-Weihnachtsfeier, deshalb muss ich morgen auch gehn.

Verfasst: 08 Dez 2006 15:01
von Macchiata

Verfasst: 08 Dez 2006 15:12
von diemitdemkindtanzt
Na Sturmhaube passt ja ... um die Bank zu stürmen :lol: .

Verfasst: 08 Dez 2006 15:16
von BiBe
Hi Ute,
ich war damals in Stuttgart und in Herrenberg.
Für den Job. War ein spontanes Angebot und ich hatte grad nix besseres zu tun. War aber eigentlich befristet. Dann hat mich die Fa. aber übernommen, obwohl ich Bedingungen gestellt hatte: zurück zu den Fischköppen!

Ich bin noch immer dabei und habe sogar meinen Mann dort getroffen. Aber in HH!

Helferlein hatte ich nicht. Mußte schon allein ran. Sieht aber auch noch nicht optimal aus. Aber wenn mein Mann da ist (und das ist er heute) arbeitet er auch hier *CHAOS*. Zum Glück kann man die Tür zumachen und sieht dann nichts mehr von dem Unglück.

Macchiata,
Adventsbrunch, Keksparties (mit bis zu 8 Kindern Kekse backen) und Nikolauskaffee sind überstanden. Hat gut geklappt. Das Haus steht noch ist nicht einmal renovierungsbedürftig! Wird also alles nächstes Jahr wiederholt.

Wann man die ganze Strecke läuft weiß ich nicht mehr. Nicht zu dicht am Wettkampf dran. Aber irgendwann davor :lol: Aber scheinbar gibt es da ja unterschiedliche Meinungen 8) Und ich müßte es erst mal fundiert nachlesen....
Mal sehen ob ich es schaffe.

Sini,
wie hats geklappt? War sie nett oder mußtet ihr reden?