TSH in der Frühschwangerschaft Bitte um Rat

Benutzeravatar
Sonnenbrand
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 02 Dez 2013 21:55

Beitrag von Sonnenbrand »

Liebe Nicki, danke auch dir für den Tipp zur Einnahme -ich habe die Tablette nun auch tatsächlich so eingenommen, also gesplittet: abends vor der morgendlichen BE nur die Hälfte, die andere Hälfte dann nach der BE.

Die "neuen" Werte sind folgendermaßen (komme leider erst jetzt dazu sie einzustellen...:roll:):

TSH 0,559 (0,55-4,7), fT3 2,51 (2,3-4,2)=11%, fT4 1,17 (0,89-1,76)=32%

nochmal zur Erinnerung die Werte von vor 14 Tagen:
Sonnenbrand hat geschrieben:Die Werte einen Monat vor PU waren TSH 0,299 (0,55-4,7), fT3 3,56 (2,3-4,2), fT4 1,34 (0,89-1,76).
Der TSH-Wert in der 7. SSW lag bei 0,646 (0,55-4,7).
Mein Endokrinologe meint die Werte wären hervorragend??! :?: Ich solle weiterhin LT 100µg einnehmen, in 12!! Wochen Kontrolle des TSH.

Ich habe jetzt erstmal zügig auf 125 µg erhöht, erwäge eine weitere Kontrolle aller Werte in 2 Wochen (wenn ich einen finde bei einem anderen Arzt) und eventuell dann eine weitere Erhöhung.

Was meint ihr? :help:
Liebe Grüsse, Sonnenbrand

2011 spontane SS. Geburt unserer wunderbaren Tochter!
2013 Diagnose POF...vorzeitige Wechseljahre
2014 Zwei Versuche mit EZS in Finnland: negativ
Mai 2015 EZS von meiner Schwester in Österreich
Februar 2016 Unser kleiner Sonnenschein kommt zu uns!


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/PUfTp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/HGRQp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Puhhh schwierig also in 2 Wochen bringt gar nix das weiß ich aus Erfahrung
Dosis steigern würde ich glaube ich auch aber wieviel hmm
Ich hätt sorgen direkt auf 125 zu gehen
Was meinen denn die anderen Mädels dazu???
Lg Sandra
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

ich wuerd hochgehen.

Nimmst du evt noch Selen (Paranuesse)? Vit D? Eisen? Cortison?

Du bist ss? Dann werf ich das hier mal rein: http://www.ht-mb.de/forum/vbglossar.php ... try&id=465
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 893
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Sonnenbrand hat geschrieben:Liebe Nicki, danke auch dir für den Tipp zur Einnahme -ich habe die Tablette nun auch tatsächlich so eingenommen, also gesplittet: abends vor der morgendlichen BE nur die Hälfte, die andere Hälfte dann nach der BE.

Die "neuen" Werte sind folgendermaßen (komme leider erst jetzt dazu sie einzustellen...:roll:):

TSH 0,559 (0,55-4,7), fT3 2,51 (2,3-4,2)=11%, fT4 1,17 (0,89-1,76)=32%

nochmal zur Erinnerung die Werte von vor 14 Tagen:
Sonnenbrand hat geschrieben:Die Werte einen Monat vor PU waren TSH 0,299 (0,55-4,7), fT3 3,56 (2,3-4,2), fT4 1,34 (0,89-1,76).
Der TSH-Wert in der 7. SSW lag bei 0,646 (0,55-4,7).
Mein Endokrinologe meint die Werte wären hervorragend??! :?: Ich solle weiterhin LT 100µg einnehmen, in 12!! Wochen Kontrolle des TSH.

Ich habe jetzt erstmal zügig auf 125 µg erhöht, erwäge eine weitere Kontrolle aller Werte in 2 Wochen (wenn ich einen finde bei einem anderen Arzt) und eventuell dann eine weitere Erhöhung.

Was meint ihr? :help:
Du hast den falschen Endokrinologen.

Die freien Werte sind echt grottig. Wie fühlst Du Dich denn?

Mit der Erhöhung auf 125µ machst Du in jedem Fall erstmal nichts falsch, allerdings sollte die Einstellung der SD natürlich schon von einem Facharzt begleitet werden. Gibt es Alternativen zu Deinem derzeitigen Doc, möglichst mit Erfahrung von SD-Erkrankungen bei Schwangeren?

VG, Luzie
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 02 Dez 2013 21:55

Beitrag von Sonnenbrand »

gruenegurke hat geschrieben:Nimmst du evt noch Selen (Paranuesse)? Vit D? Eisen? Cortison?
Ich bin jetzt 10+3 und nehme noch Östradiolvalerat, Progesteron, Folio forte, Vitamin D 3000IE/d (Vitamin D-Wert war vor Transfer bei 59).

Sonst nix. Kein Selen, Eisen oder Cortison -sollte ich? Was hat es mit dem Selen auf sich?

Danke für den Link über Hypothyroxinämie -die Sache mit dem AD(H)S beruhigt mich nun nicht wirklich... aber gut zu wissen! Mein Endo ist leider der festen Meinung, daß eine Bestimmung des TSH-Wertes auch in der SS absolut ausreichend ist.
luzie773 hat geschrieben:Du hast den falschen Endokrinologen.

Die freien Werte sind echt grottig. Wie fühlst Du Dich denn?
Ich werde mir einen anderen Arzt suchen (müssen).

Wie ich mich fühle? -Naja, ich kämpfe seit der 5. Woche mit latenter Übelkeit, mittlerweile auch mit gelegentlichem Erbrechen. Ich bin dauermüde und schnell erschöpft. Und wenn es nicht gerade richtig heiß ist ist mir schnell kühl -ich würde mal sagen, die niedrigen freien Werte merke ich schon!

Wäre toll, wenn das bald mal besser wird. :D

In zwei Wochen eine Kontrolle zu machen bringt noch nichts?
Wann sieht man denn dann eine Veränderung bei den freien Werten?
Können die niedrigen Werte dem Kind schon geschadet haben? (Ich mach mir echt Vorwürfe, daß ich mich nicht schon früher mehr gekümmert habe... ich war so beschäftigt mit den niedrigen Progesteronwerten und der Übelkeit...:-?)
Liebe Grüsse, Sonnenbrand

2011 spontane SS. Geburt unserer wunderbaren Tochter!
2013 Diagnose POF...vorzeitige Wechseljahre
2014 Zwei Versuche mit EZS in Finnland: negativ
Mai 2015 EZS von meiner Schwester in Österreich
Februar 2016 Unser kleiner Sonnenschein kommt zu uns!


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/PUfTp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/HGRQp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Meines Wissens braucht die sd 4 Wochen bis werte aussage kräftig find
Aber da bin ich mal gar kein experte ich löcher immer Katharinchen *g*
Grad wenn's um sd geht
Geht's um Vitamine nerv ich das Gürkchen *rotfl*
Und wegen immu gaaaanz viele andere.Mädels
Ganz liebe Grüße Sandra
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Selen dient dazu t4 aus dem Tabletten in t3 umzuwandeln. Wenn du magst, einfach 2-3 am tag verdruecken, sind auch gesunde fette drin.

Vit D sollte ausreichen.

oft wird der TSH durch das HCG gedrueckt, sprich der TSh waere ohne SS hoeher, weshalb man in der SS nach den freien Werten geht. (dazu auch das Buch von brakebusch lesen)
Ich hab in der SS auch ne bescheuerte Endo gehabt und mich von ihr getrennt, die mir bei einem fast 1% ft4 Wert mein LT noch weiter reduzieren wollte, weil mein TSH bei 0,01 war... Ich hab am Ende nur nach meinem Befinden und den freien Werten dosiert und keinem Arzt gesagt, was ich nehm.

Ferritin/Eisen wuerde ich aufgrund der SS eh nehmen, da dein Koerper mehr Blut bildet und das Kleine auch Eisen braucht. Evt auch daher die Muedigkeit und Erschoepfung. ;) Den Fingerpiks ist weniger bedeutung zuzumessen, da der Wert oftmals erst sinkt, wenn dein Eisenspeichen schon sehr sehr niedrig ist.


In der SS hab ich alle 4-6 Wochen die SD Werte bestimmen lassen.
Nicki-13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1288
Registriert: 25 Mai 2010 22:28

Beitrag von Nicki-13 »

@Sonnenbrand: Ich glaube, wir haben uns trotz allem noch ein bissle missverstanden. ;-)
So, wie ich dich jetzt verstanden habe, hast du 50µg morgens genommen, 50µg abends und bist dann am nächsten Morgen zur BE gegangen und hast danach dann wieder 50µg genommen. Stimmt das so?
Ich meinte das anders, da man ja eigentlich 24h Einnahmepause haben sollte, ehe man zur BE geht, da man – je nach Bioverfügbarkeit – ggf. noch Reste vom Wirkstoffpeak mitmisst:
Schon 2 Tage vorher das Splitten in morgens und abends anfangen, dann am Tag vor der BE nur morgens 50µg (oder ggf. 100µg) nehmen, die Abendration weglassen und dann am nächsten Morgen zur BE gehen. Danach dann wieder 50 (oder ggf. 75µg nehmen, falls du noch ein Paar Microgramm nachnehmen möchtest) oder eben am Abend deine sonst üblichen 100µg.
So kommst du von den 36h Einnahmepause, die du ja sonst machen müsstest, auf die 24h Einnahmepause, die ja empfohlen wird - und dann wieder zurück zur Abendeinnahme.
Sorry, da hatte ich mich anscheinend doch missverständlich ausgedrückt. :-?

Unter der Voraussetzung, dass wir uns missverstanden haben, könnte es sein, dass dein fT4 in Wahrheit noch etwas niedriger ausfällt, als er jetzt anzeigt, da die Einnahmepause nur irgendwas um 12h war.
Die Erhöhung um 25 µg ist bei den Werten vermutlich richtig, zumal du ja auch Unterfunktions-Symptome schilderst – nur ist die Frage, ob du eine Erhöhung um 25µg auf einen Schlag ohne Nebenwirkungen „aushältst“.
Es gibt Menschen, die müssen in ganz kleinen Schritten erhöhen, andere können auch um 25µg erhöhen, ohne dass sie davon etwas spüren.
Falls du also merken solltest, dass die Erhöhung zu heftig war, dann geh wieder ein bissle runter und lass dir für die Erhöhung 1-2 Wochen Zeit.
Kontrolle würde ich dann aber trotzdem auch 2 Wochen nach der letzten Erhöhung machen, denn deine freien Werte sind ja wirklich schnell deutlich abgefallen. Da würde ich auch nichts riskieren wollen, indem ich mich an die sonst üblichen 4-6 Wochen halte.

Der fT3 steigt evtl. wieder mit an, wenn du durch eine höhere L-Thyroxin-Einnahme den fT4 erhöhst. Trotzdem solltest du den fT3 auch gut mit im Auge behalten, ob er tatsächlich ausreichend mit ansteigt.

Ich drück dir die Daumen, dass du die Steigerung um 25µg problemlos durchführen kannst. Das wäre natürlich prima!

Nach dem, was ich selbst in meinen mehreren estradiolunterstützen 2. ZH bemerkt, aber auch gelesen habe, könnte es sein, wenn du das Estradiol ausschleichst, dass du dann ggf. etwas weniger LT benötigst. Ich würde nach dem Ausschleichen dann zügig nochmal die freien Werte kontrollieren lassen. Nicht, dass du dann doch irgendwann auf einmal überdosiert bist und dich wunderst, was los ist. Behalte das mal einfach nur im Hinterkopf, das muss ja so nicht kommen. :-)

Ganz liebe Grüße

Nicki :lol:
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/280yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7X2Lp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Sonnenbrand
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 02 Dez 2013 21:55

Beitrag von Sonnenbrand »

Liebe Mädels,

gaaanz vielen Dank für Eure Hilfe! Manchmal wüsste ich echt nicht was ich ohne das Forum und die Möglichkeit Fragen zu stellen anfangen sollte... Ihr habt mir alle sehr geholfen.

Ich hab mir heute gleich Paranüsse und Eisentabletten besorgt :D .

Eine Erhöhung um 25µg habe ich bis jetzt immer ohne Probleme geschafft -ich gehe mal davon aus, daß das jetzt auch so sein wird...

@Nicki: Du hast natürlich recht -ich hatte dich da falsch verstanden. Mein Gehirn scheint schon im Schwangerschaftsmodus zu sein und funktioniert nur noch eingschränkt :-? Kompliziertere Sachverhalte erreichen meine Großhirnrinde wohl nicht mehr komplett...

Jetzt hab ichs aber verstanden und mach das bei der nächsten BE genau so. Vermutlich ist mein fT4 also sogar noch niedriger.

Nun such ich mir erst mal einen anderen Arzt -falls jemand eine/n guten Endo in/um Münchnen kennt -bitte gerne melden!
Liebe Grüsse, Sonnenbrand

2011 spontane SS. Geburt unserer wunderbaren Tochter!
2013 Diagnose POF...vorzeitige Wechseljahre
2014 Zwei Versuche mit EZS in Finnland: negativ
Mai 2015 EZS von meiner Schwester in Österreich
Februar 2016 Unser kleiner Sonnenschein kommt zu uns!


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/PUfTp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/HGRQp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“