Verfasst: 30 Nov 2017 11:37
*schock*
so viel ??? oh menno!
okay
ja und wenn man Schwanger ist bezahlt es die Kasse nicht???
so viel ??? oh menno!
okay
ja und wenn man Schwanger ist bezahlt es die Kasse nicht???
Gibt es denn auch Fälle bei denen die erste Infusion bereits ab/vor Stimustart gegeben wird? Oder ist das dann eher ein anderes Immun-Medi?Möwe hat geschrieben: Ich hatte die erste Infusion ca. eine Woche vor Transfer. Das handhabt jeder Arzt anders. Die Immunglobuline wirken recht schnell, daher bekommen manche Frauen sie auch später, oft erst zwei oder drei Tage vor dem geplanten Transfer.
Die nächste Infusion ist in der Regel nach drei weiteren Wochen erforderlich – aber nur bei positivem Test. Die meisten Immunglobuline wirken zwischen 17 und 21 Tage, das habe ich im Internet gelesen.
Insofern muss also alle drei Wochen eine neue Infusion erfolgen. Wie lange, das ist ganz unterschiedlich.
Ja, wird auch gemacht. Prof. Würfel macht das manchmal so.Gibt es denn auch Fälle bei denen die erste Infusion bereits ab/vor Stimustart gegeben wird? Oder ist das dann eher ein anderes Immun-Medi?
Danke liebe Else!Else13 hat geschrieben:dddJa, wird auch gemacht. Prof. Würfel macht das manchmal so.Gibt es denn auch Fälle bei denen die erste Infusion bereits ab/vor Stimustart gegeben wird? Oder ist das dann eher ein anderes Immun-Medi?
Mein amerikanischer Immu-Doc hatte mir damals mir empfohlen, mit den Immunglobulinen bereits am 1. ZT zu starten. Es kann also sein, dass die individuelle Immunlage einen so frühen Start erforderlich macht.sowahr hat geschrieben:Hallo,
sorry dass ich hier so "reinplatze", aber ich möchte meine Frage hier gerne anhängen:Gibt es denn auch Fälle bei denen die erste Infusion bereits ab/vor Stimustart gegeben wird? Oder ist das dann eher ein anderes Immun-Medi?Möwe hat geschrieben: Ich hatte die erste Infusion ca. eine Woche vor Transfer. Das handhabt jeder Arzt anders. Die Immunglobuline wirken recht schnell, daher bekommen manche Frauen sie auch später, oft erst zwei oder drei Tage vor dem geplanten Transfer.
Die nächste Infusion ist in der Regel nach drei weiteren Wochen erforderlich – aber nur bei positivem Test. Die meisten Immunglobuline wirken zwischen 17 und 21 Tage, das habe ich im Internet gelesen.
Insofern muss also alle drei Wochen eine neue Infusion erfolgen. Wie lange, das ist ganz unterschiedlich.
Vielen herzlichen Dank!
Wie sieht es bei dir denn gesundheitlich aus? Hast du irgendwelche autoimmunen Probleme, z. B. Hashimoto? Dann wird von einer aktiven Immu eher abgeraten. Die Antwort aus Göttingen ist ja leider nicht sooo hilfreich, ich kann dir aber auch nicht sagen, was ich machen würde.lucinda1978 hat geschrieben:so habe eine Antwort bekommen:
die Assoziation eines Erfolgs der Partnerimmunisierung mit HLA-Sharing konnten wir bei unseren nicht bestätigen obwohl es hierzu einige Publikationen gibt.
Es gibt keinen Laborwert, an dem wir ablesen können, ob die Partnerimmunisierung bei Ihnen zum Erfolg führen wird. Da in den Befunden von Frau Reichel-Fentz aber auch keine Kontraindikationen zu sehen ist, würde ich an dem Konzept der Partnerimmunisierung festhalten; auch wenn Sie eine Eizellspende geplant haben.
Mit freundlichen Grüßen
was würdet ihr machen??