Bonner Ordner, der 3.
Moin, Moin!!
Das mit der GM bei Dir Hibiscus hört sich doch ganz gut an. Und deine Eskimos werden es schon schaffen.
Aber die Aussage " Samstag oder Sonntag, je nach Zeit " ist ja nicht gerade erquickend.
Ich halte jedenfalls meine Daumen gedrückt!!
Untersuchung war gut, aber kurz, warte jetzt auf das Blutergebnis.
Macht´s gut, ich wünsche euch noch einen tollen tag bei dem schönen Wetter!!!
SAM
Das mit der GM bei Dir Hibiscus hört sich doch ganz gut an. Und deine Eskimos werden es schon schaffen.
Aber die Aussage " Samstag oder Sonntag, je nach Zeit " ist ja nicht gerade erquickend.
Ich halte jedenfalls meine Daumen gedrückt!!
Untersuchung war gut, aber kurz, warte jetzt auf das Blutergebnis.
Macht´s gut, ich wünsche euch noch einen tollen tag bei dem schönen Wetter!!!
SAM
Hallo,
ich bin nach 14 Tagen Urlaub wieder im Lande.
Wäre auch gerne zum Treffen gekommen um Euch mal kennen zu lernen. Aber vielleicht läßt der nächste Termin ja nicht mehr so lange auf sich warten.
Vor unserem Abflug hatten wir den Termin bei Haidl in der Uni. Also hier könnte ma sich ja langsam wirklich was besseres einfallen lassen. Der Raum war sowas von unpersönlich. Hier ist es meinem Mann schon sehr schwer gefallen seine Probe abzuliefern. Er möchte es auch nicht unbedingt wiederholen. Wie wir jetzt aus dem Urlaub kamen hatten wir Post von dort, beiliegend ein REzept. Mein mann soll noch mal einen Termin machen zur Spermaabgabe, danach Spritzen dieses Medikaments und nach 1 Stunde wieder Spermaabgabe. Aber keinerlei Infos über die letzte Spermaprobe. Mein Mann war davon nicht so erfreut. Haben zum Glück Freitag Termin in der Frauenklinik. Wollen hier mal nachfragen, ob es unbedingt nötig ist, dass zu machen, wenn ja eh alles auf ICSI hinausläuft.
Hatte heute auch einen Anruf der Frauenklinik, sie haben ein Schreiben von der Humangenetik, mit den Genen meines Mannes sei was nicht so ganz o.k.. So in 1 Woche wärendie genaueren Ergebnisse da. Wir sollen uns aber keine Sorgen machen, lt. Frauenklinik, so was käm schon mal vor, hätte meistens mit dem KiWu nichts zu tun.
Er fragte auch zuerst nach, ob wir von der Humangenetik ein Schreiben bekommen hätten. Fand ich echt lieb, dass wir uns hier nicht verrückt machen sollten. Bin aber schon etwas beunruhigt.
Heute ist wohl nicht so mein Tag was diese ganzen Untersuchungen angehen.
Wollte beim Hausarzt wissen was die anderen Untersuchungen (HIV-, Hepathitis) machen, Hausarzt bis nächste Woche im Urlaub.
Frauenarzt angerufen, Unterlagen liegen bei ihm, er ist aber heute nicht da, soll ich morgen anrufen, er hätte die Untersuchungen bei seinen Telefonterminen, wollte mich eh anrufen. Also bis morgen warten.
Da mache ich mir dann ja auch schon wieder Gedanken.
Dachte eigentlich, wenn Freitag der Termin in der Frauenklinik ist, bekomme ich gleich gesagt, so mit dem nächsten Zyklus können wir starten, alle Untersuchungsergebnisse sind da, alles ist o.k. Es geht jetzt los.
Aber nichts da, erst dieses Schreiben der Humangenetik, hoffe hier wird alles gut, dann Hausarzt nicht vor nächster Woche da, Frauenarzt heute nicht mehr da erst morgen. Geht schon ziemlich an die Nerven.
So, wollte das mal loswerden.
Toller Start nach einem erholsamen Urlaub, kann ja nur besser werden.
ich bin nach 14 Tagen Urlaub wieder im Lande.
Wäre auch gerne zum Treffen gekommen um Euch mal kennen zu lernen. Aber vielleicht läßt der nächste Termin ja nicht mehr so lange auf sich warten.
Vor unserem Abflug hatten wir den Termin bei Haidl in der Uni. Also hier könnte ma sich ja langsam wirklich was besseres einfallen lassen. Der Raum war sowas von unpersönlich. Hier ist es meinem Mann schon sehr schwer gefallen seine Probe abzuliefern. Er möchte es auch nicht unbedingt wiederholen. Wie wir jetzt aus dem Urlaub kamen hatten wir Post von dort, beiliegend ein REzept. Mein mann soll noch mal einen Termin machen zur Spermaabgabe, danach Spritzen dieses Medikaments und nach 1 Stunde wieder Spermaabgabe. Aber keinerlei Infos über die letzte Spermaprobe. Mein Mann war davon nicht so erfreut. Haben zum Glück Freitag Termin in der Frauenklinik. Wollen hier mal nachfragen, ob es unbedingt nötig ist, dass zu machen, wenn ja eh alles auf ICSI hinausläuft.
Hatte heute auch einen Anruf der Frauenklinik, sie haben ein Schreiben von der Humangenetik, mit den Genen meines Mannes sei was nicht so ganz o.k.. So in 1 Woche wärendie genaueren Ergebnisse da. Wir sollen uns aber keine Sorgen machen, lt. Frauenklinik, so was käm schon mal vor, hätte meistens mit dem KiWu nichts zu tun.
Er fragte auch zuerst nach, ob wir von der Humangenetik ein Schreiben bekommen hätten. Fand ich echt lieb, dass wir uns hier nicht verrückt machen sollten. Bin aber schon etwas beunruhigt.
Heute ist wohl nicht so mein Tag was diese ganzen Untersuchungen angehen.
Wollte beim Hausarzt wissen was die anderen Untersuchungen (HIV-, Hepathitis) machen, Hausarzt bis nächste Woche im Urlaub.
Frauenarzt angerufen, Unterlagen liegen bei ihm, er ist aber heute nicht da, soll ich morgen anrufen, er hätte die Untersuchungen bei seinen Telefonterminen, wollte mich eh anrufen. Also bis morgen warten.
Da mache ich mir dann ja auch schon wieder Gedanken.
Dachte eigentlich, wenn Freitag der Termin in der Frauenklinik ist, bekomme ich gleich gesagt, so mit dem nächsten Zyklus können wir starten, alle Untersuchungsergebnisse sind da, alles ist o.k. Es geht jetzt los.
Aber nichts da, erst dieses Schreiben der Humangenetik, hoffe hier wird alles gut, dann Hausarzt nicht vor nächster Woche da, Frauenarzt heute nicht mehr da erst morgen. Geht schon ziemlich an die Nerven.
So, wollte das mal loswerden.
Toller Start nach einem erholsamen Urlaub, kann ja nur besser werden.
Hallo Dobbi,
bist Du neu bei uns? Ich hatte bisher noch keine Mitteilung hier im Ordner von Dir gelesen. Vielleicht habe ich auch überlesen.
Auf jeden Fall, heisse ich Dich herzlich willkommen.
Du hast angegeben, dass Du in Bedburg wohnst. Habe ich noch nie gehört. Wo liegt das denn ungefähr?
Mit dem Warten ist das wirklich ein Geduldsspiel. In der Uni und für die Uni müssen viele Voruntersuchungen gemacht werden. Aber das ist schon wichtig, daran siehst Du wie vorsichtig und präzise die Uni arbeitet. Ich bin IVF-Patientin und musste sogar vor Beginn der 1. Behandlung in der Uni-Klinik eine Bauchspiegelung mit Gebärmutterspiegelung machen. Das brauchen die ICSI-Patientinnen wohl nicht machen. So haben die schneller ihre Unterlagen zusammen.
Wenn Ihr Eure Ergebnisse zusammen habt, müsst Ihr einen Gesprächstermin ausmachen. Dann musst Du warten bis Du den richtigen Zyklustag hast, um mit den Versuch anzufangen. Bei mir ging der 1. und 2. Versuch jeweils am 22. Zyklustag los. Mein 3. Versuch ging am 1. Zyklustag los. Das ist unterschiedlich. Du und Dein Mann müsst viel Geduld mitbringen.
Wegen der Chromosomenanalyse würde ich mich nicht verrückt machen.
Es gibt viele Gene, die nicht für die KiWu-Behandlung wichtig sind. Da hat man villeicht eins zu viel oder eins zu wenig. Das kommt sehr häufig vor. Trotzdem gehen diese Menschen aufrecht, man sieht es ihnen nicht an.
Zum Beispiel haben viele Frauen ein überzähliges Chromosom 9. Die Frauen wissen das gar nicht. (Frauen sind eben das kompliziertere Geschlecht). Das Chromosom 9 ist für die KiWu-Behandlung unwichtig.
Wartet einfach die Ergebnisse ab und besprecht das ganze.
Dann könnt Ihr sicher bald loslegen.
Lieben Gruss
Jasmina
bist Du neu bei uns? Ich hatte bisher noch keine Mitteilung hier im Ordner von Dir gelesen. Vielleicht habe ich auch überlesen.
Auf jeden Fall, heisse ich Dich herzlich willkommen.
Du hast angegeben, dass Du in Bedburg wohnst. Habe ich noch nie gehört. Wo liegt das denn ungefähr?
Mit dem Warten ist das wirklich ein Geduldsspiel. In der Uni und für die Uni müssen viele Voruntersuchungen gemacht werden. Aber das ist schon wichtig, daran siehst Du wie vorsichtig und präzise die Uni arbeitet. Ich bin IVF-Patientin und musste sogar vor Beginn der 1. Behandlung in der Uni-Klinik eine Bauchspiegelung mit Gebärmutterspiegelung machen. Das brauchen die ICSI-Patientinnen wohl nicht machen. So haben die schneller ihre Unterlagen zusammen.
Wenn Ihr Eure Ergebnisse zusammen habt, müsst Ihr einen Gesprächstermin ausmachen. Dann musst Du warten bis Du den richtigen Zyklustag hast, um mit den Versuch anzufangen. Bei mir ging der 1. und 2. Versuch jeweils am 22. Zyklustag los. Mein 3. Versuch ging am 1. Zyklustag los. Das ist unterschiedlich. Du und Dein Mann müsst viel Geduld mitbringen.
Wegen der Chromosomenanalyse würde ich mich nicht verrückt machen.
Es gibt viele Gene, die nicht für die KiWu-Behandlung wichtig sind. Da hat man villeicht eins zu viel oder eins zu wenig. Das kommt sehr häufig vor. Trotzdem gehen diese Menschen aufrecht, man sieht es ihnen nicht an.
Zum Beispiel haben viele Frauen ein überzähliges Chromosom 9. Die Frauen wissen das gar nicht. (Frauen sind eben das kompliziertere Geschlecht). Das Chromosom 9 ist für die KiWu-Behandlung unwichtig.
Wartet einfach die Ergebnisse ab und besprecht das ganze.
Dann könnt Ihr sicher bald loslegen.
Lieben Gruss
Jasmina
Hallo zusammen,
mensch Dobbi, da möchte man doch am liebsten gleich wieder in den Urlaub fahren. Wir kennen uns zwar noch nicht, aber ich hoffe für dich, das die ganzen Sachen bald erledigt sind und ihr dann auch beginnen könnt.
Ich habe nun heute mit dem Nasenspray begonnen. Am 28.10. geht es dann los mit der Spritzerei (Gonal F). Zwei Tage vorher wollen sie mir zeigen, wie das geht. Aber ich bin zuversichtlich, dass es geht, irgendwie halt. Wir werden sehen. Bisher haben sich ja wohl alle überwinden können. Angst davor habe ich eigentlich nicht, aber irgendwie Hemmungen. Na, noch sind zehn Tage Zeit.
Vielviel muss sich die GM in welcher Zeit eigentlich aufbauen? Gibt es dafür irgendwelche Listen, oder so? Oder ist das auch sehr unterschiedlich? Deshalb weiss ich gar nicht, ob ich Glückwunsch sagen soll, Hibiskus.
Ich muss mich halt noch etwas in diese Thematik hineinfuchsen. Wird schon.
Macht es gut und alles Liebe
Kathleen.
mensch Dobbi, da möchte man doch am liebsten gleich wieder in den Urlaub fahren. Wir kennen uns zwar noch nicht, aber ich hoffe für dich, das die ganzen Sachen bald erledigt sind und ihr dann auch beginnen könnt.
Ich habe nun heute mit dem Nasenspray begonnen. Am 28.10. geht es dann los mit der Spritzerei (Gonal F). Zwei Tage vorher wollen sie mir zeigen, wie das geht. Aber ich bin zuversichtlich, dass es geht, irgendwie halt. Wir werden sehen. Bisher haben sich ja wohl alle überwinden können. Angst davor habe ich eigentlich nicht, aber irgendwie Hemmungen. Na, noch sind zehn Tage Zeit.
Vielviel muss sich die GM in welcher Zeit eigentlich aufbauen? Gibt es dafür irgendwelche Listen, oder so? Oder ist das auch sehr unterschiedlich? Deshalb weiss ich gar nicht, ob ich Glückwunsch sagen soll, Hibiskus.
Ich muss mich halt noch etwas in diese Thematik hineinfuchsen. Wird schon.
Macht es gut und alles Liebe
Kathleen.
Hallo Mädels,
das glaubt mir keiner! Rief heute Frau Dr. Van der Veen an und sagte, meine Eskimos wären versehentlich einen Tag zu früh aufgetaut worden und ich müßte den Transfer für Freitag einplanen, morgen aber noch im Labor anrufen. Sie hat sich zigmal entschuldigt, aber ich hätte genausogute Chancen schwanger zu werden wie sonst auch. Trotzdem, scheint etwas chaotisch zu sein momentan. Ist das schon mal jemandem passiert?
Werte das als positives Omen!
Hallo Dobbi,
das Medikament in der Andrologie bei Haidl bekam mein Mann auch schon mal. Damit wird getestet, ob auch wirklich alles an Sperma aus dem Harnleiter rauskommt und nichts zurückläuft, daher die zweite Probe nach einer Stunde. Das wird schon mit der Probe. Das einzige was mein Mann meinte, ihm wäre den ganzen Tag nach der Geschichte saukalt gewesen.
Hallo Kathleen,
ich weiß auch nicht, wieviele mm sich die GM pro Tag aufbauen soll, aber zum Transfer sollten es min. 10mm sein, die habe ich bis dahin locker. Mache mir darüber auch keine Gedanken.
Also, werde morgen berichten, wieviel Eskimos den Kälteschlaf überlebt haben.
Danke und liebe Grüße an Alle
H.
das glaubt mir keiner! Rief heute Frau Dr. Van der Veen an und sagte, meine Eskimos wären versehentlich einen Tag zu früh aufgetaut worden und ich müßte den Transfer für Freitag einplanen, morgen aber noch im Labor anrufen. Sie hat sich zigmal entschuldigt, aber ich hätte genausogute Chancen schwanger zu werden wie sonst auch. Trotzdem, scheint etwas chaotisch zu sein momentan. Ist das schon mal jemandem passiert?
Werte das als positives Omen!
Hallo Dobbi,
das Medikament in der Andrologie bei Haidl bekam mein Mann auch schon mal. Damit wird getestet, ob auch wirklich alles an Sperma aus dem Harnleiter rauskommt und nichts zurückläuft, daher die zweite Probe nach einer Stunde. Das wird schon mit der Probe. Das einzige was mein Mann meinte, ihm wäre den ganzen Tag nach der Geschichte saukalt gewesen.
Hallo Kathleen,
ich weiß auch nicht, wieviele mm sich die GM pro Tag aufbauen soll, aber zum Transfer sollten es min. 10mm sein, die habe ich bis dahin locker. Mache mir darüber auch keine Gedanken.
Also, werde morgen berichten, wieviel Eskimos den Kälteschlaf überlebt haben.
Danke und liebe Grüße an Alle
H.
Hallo zusammen, hier hat sich ja seit Freitag einiges getan!
War mal wieder schön bei euch!
Hallo Elb, ich habe dir eben gerade gemailt! Das ist ja echt zum verrückt werden mit deiner Migräne! Aber schön das es wenigstens der Kleinen gut geht (wenn ich richtig verstanden habe wird es doch ein Mädel oder?)
Hallo Kathleen, keine Angst vor den Spritzen, das gewöhnst du dich schnell dran!!!!!!!
Hi Dobbi, hört sich ja echt chaotisch an, aber mach dir erst mal keine Sorgen. Selbst wenn ein Befund vorliegt muss das noch lange nicht heißen!
Hi Hibiskus, wir hören voneinander....
... und Sam und Kathleen, toi toi, toi,
habe ich jetzt noch jemanden vergessen , so langsam verliert man fast den Überblick!!!!
Allen Liebe Grüße
Issi
War mal wieder schön bei euch!
Hallo Elb, ich habe dir eben gerade gemailt! Das ist ja echt zum verrückt werden mit deiner Migräne! Aber schön das es wenigstens der Kleinen gut geht (wenn ich richtig verstanden habe wird es doch ein Mädel oder?)
Hallo Kathleen, keine Angst vor den Spritzen, das gewöhnst du dich schnell dran!!!!!!!
Hi Dobbi, hört sich ja echt chaotisch an, aber mach dir erst mal keine Sorgen. Selbst wenn ein Befund vorliegt muss das noch lange nicht heißen!
Hi Hibiskus, wir hören voneinander....
... und Sam und Kathleen, toi toi, toi,
habe ich jetzt noch jemanden vergessen , so langsam verliert man fast den Überblick!!!!
Allen Liebe Grüße
Issi
Hallo Hibiscus,
na so was. Scheint wohl wirklich ein gutes Omen zu sein. Wollen Deine Frosties doch schnell in Muttis Nest. Übrigens ist der Richtwert der Dicke der GMSchleimhaut 8 mm. Den Wert hast Du erreicht. Kann dann nur noch positiv weitergehen. Ich drücke Dir für morgen die Daumen
*drückdrück*
Lieben Gruss an Alle
Jasmina
na so was. Scheint wohl wirklich ein gutes Omen zu sein. Wollen Deine Frosties doch schnell in Muttis Nest. Übrigens ist der Richtwert der Dicke der GMSchleimhaut 8 mm. Den Wert hast Du erreicht. Kann dann nur noch positiv weitergehen. Ich drücke Dir für morgen die Daumen
*drückdrück*
Lieben Gruss an Alle
Jasmina
Hallo Ihr Lieben,
ach Mensch, dass tut richtig gut hier so mit Euch zu sprechen.
Mir geht es jetzt schon viel besser.
An JasminaA.,
ich bin so ein bischen neu in diesem Ordner. Hab im letzten schon mitgeschrieben. Wäre auch gerne zu dem Treffen gekommen.
Also Bedburg liegt (leider) bei Bergheim..... (Wer kennt sie nicht die Witze : Was heißt BM??? Bauernmetropole.
Also gleich hinter Köln.Da ich in Bonn vorher gewohnt habe und hier noch arbeite ist für mich die UniKlinik ganz praktisch.
Stelle mir gerade vor, mit diesem "komischen" Chromoson, wie da so manch einer etwas schief in der Gegend rumläuft........
Habe meinem Mann das auch gestern mitgeteilt, ihm war auch erst etwas mulmig zumute. Aber er sagte dann voller Optimismus "Wird schon, wenns dem KiWu nicht schadet, und ansonsten ist ja soweit alles o.k. bei mir. Weil so ein bischen Angst schleicht sich ja doch ein, ob das alles so glatt geht.
Haben zum Glück schon morgen das Vorgespräch in der Uni-Klinik. Mal sehen was man uns dann da erzählt und wann wir dann anfangen können.
Hi Kathleen,
ich kann mir gut vorstellen, dass der Gedanke bald zu Spritzen zu einem mulmigen GEfühl führt. Selbst jetzt, wo das bei mir ja noch gar nicht zur Debatte steht, denk da schon mit, na ja, so gemischten Gefühlen dran. Aber ich denke auch, es haben auch andere geschafft. Wieso wir nicht.
Wir sind jetzt schon so weit gegangen, dann schaffen wir das auch.
Noch mal an Alle:
Es tut wirklich gut so mit Euch zu sprechen/schreiben. Weil es kann ja echt so kein Außenstehender mitempfinden, ahnen, was uns bewegt.
Ob´s große oder kleine Probleme sind. Für jeden Einzelnen ist es halt sehr wichtig darüber sprechen zu können. Und wennauch diese Fragen schon 10 - 20 mal gestellt wurden.
Bis später
Dobbi
ach Mensch, dass tut richtig gut hier so mit Euch zu sprechen.
Mir geht es jetzt schon viel besser.
An JasminaA.,
ich bin so ein bischen neu in diesem Ordner. Hab im letzten schon mitgeschrieben. Wäre auch gerne zu dem Treffen gekommen.
Also Bedburg liegt (leider) bei Bergheim..... (Wer kennt sie nicht die Witze : Was heißt BM??? Bauernmetropole.
Also gleich hinter Köln.Da ich in Bonn vorher gewohnt habe und hier noch arbeite ist für mich die UniKlinik ganz praktisch.
Stelle mir gerade vor, mit diesem "komischen" Chromoson, wie da so manch einer etwas schief in der Gegend rumläuft........

Habe meinem Mann das auch gestern mitgeteilt, ihm war auch erst etwas mulmig zumute. Aber er sagte dann voller Optimismus "Wird schon, wenns dem KiWu nicht schadet, und ansonsten ist ja soweit alles o.k. bei mir. Weil so ein bischen Angst schleicht sich ja doch ein, ob das alles so glatt geht.
Haben zum Glück schon morgen das Vorgespräch in der Uni-Klinik. Mal sehen was man uns dann da erzählt und wann wir dann anfangen können.
Hi Kathleen,
ich kann mir gut vorstellen, dass der Gedanke bald zu Spritzen zu einem mulmigen GEfühl führt. Selbst jetzt, wo das bei mir ja noch gar nicht zur Debatte steht, denk da schon mit, na ja, so gemischten Gefühlen dran. Aber ich denke auch, es haben auch andere geschafft. Wieso wir nicht.
Wir sind jetzt schon so weit gegangen, dann schaffen wir das auch.
Noch mal an Alle:
Es tut wirklich gut so mit Euch zu sprechen/schreiben. Weil es kann ja echt so kein Außenstehender mitempfinden, ahnen, was uns bewegt.
Ob´s große oder kleine Probleme sind. Für jeden Einzelnen ist es halt sehr wichtig darüber sprechen zu können. Und wennauch diese Fragen schon 10 - 20 mal gestellt wurden.
Bis später
Dobbi
Hallo Dobbi,
da bin ich ja froh, dass Bedburg hinter Köln liegt.
Ich bin in Bonn geboren und kenne jedes Dorf hier. Hatte schon an mir gezweifelt.
Ich wohne jetzt in Kreis AW (Ahrweiler).
Wir sagen dazu "Armer Winzer"
Dabei haben wir ganz leckeren Wein an der Ahr. Kostet die Flasche allerdings 11 - 12 DM. Ob unsere Winzer arm sind?
Erzähl morgen doch mal, wie es bei Eurem Vorgespräch war.
Liebe Grüße
Jasmina
da bin ich ja froh, dass Bedburg hinter Köln liegt.
Ich bin in Bonn geboren und kenne jedes Dorf hier. Hatte schon an mir gezweifelt.
Ich wohne jetzt in Kreis AW (Ahrweiler).
Wir sagen dazu "Armer Winzer"
Dabei haben wir ganz leckeren Wein an der Ahr. Kostet die Flasche allerdings 11 - 12 DM. Ob unsere Winzer arm sind?
Erzähl morgen doch mal, wie es bei Eurem Vorgespräch war.
Liebe Grüße
Jasmina
Hallo Ihr lieben Bonnerinnen,
da bin ich wieder - meine Konferenz war gut gelaufen, puh!
Jetzt bin ich aber gespannt, etwas zu hören, wie denn Euer Treffen gelaufen ist! Wer war denn überhaupt da ? (Arme Elb, das mit dieser andauernden Migräne ist ja schrecklich!) Kanntet Ihr Euch schon aus dem Wartezimmer? Habt Ihr Euch gleich gefunden in der Ente?
Bin gespannt,
Eure
Natti
da bin ich wieder - meine Konferenz war gut gelaufen, puh!
Jetzt bin ich aber gespannt, etwas zu hören, wie denn Euer Treffen gelaufen ist! Wer war denn überhaupt da ? (Arme Elb, das mit dieser andauernden Migräne ist ja schrecklich!) Kanntet Ihr Euch schon aus dem Wartezimmer? Habt Ihr Euch gleich gefunden in der Ente?
Bin gespannt,
Eure
Natti