Hallo!
Fetzer ich wollte gerne relativ schnell mit der nächsten Behandlung beginnen, da ich ja auch noch Probleme mit meinem Arbeitsplatz habe. Ich möchte das Thema Kinderwunschbehandlung, wie auch immer, abschließen können, damit ich mich im negativen Fall um einen neuen Arbeitsplatz kümmern kann. Zum Glück ist es im Moment ganz still und ich kann mich über meinen Chef, dem ich damals ordentlich meine Meinung gesagt habe über sein sch.. Verhalten, wirklich nicht beklagen. Wir beide müssen ziemlich eng zusammen arbeiten, so daß man sich nicht aus dem Weg gehen kann, aber es ist wirklich stressfrei. Also ich denke mein Arbeitsplatz bleibt sicher und ich werde dieses Jahr dort hoffentlich ohne größere Aufregungen über die Bühne bringen können.
Happy, es freut mich, daß Dein Mann noch durchhält. Ich hatte auch das sogenannte Short-Protokoll und das wird so auch bleiben. Mein Arzt sagte mir nun endlich, daß das für Frauen sei, die nicht so viele Eizellen produzieren - woher der das vorher wußte? Ich bin auch froh, daß das so bleibt, denn das bedeutet weniger Behandlungszeit, weniger Spritzen, weniger Geld. Weißt Du eigentlich schon, was finanziell auf Euch zukommen wird? Meine Arztrechnungen liegen noch nicht vor.
Ein Gespräch zur Akkupunktur habe ich schon, mein Hausarzt meinte allerdings, daß das nur zur körperlichen Entspannung hilft. Natürlich entspannt sich dann auch die Seele, aber gegen Angst hilft das nichts. Er sagte auch man müsse schon daran glauben und ich bin da leider sehr skeptisch, da ich Nadeln immernoch nicht mag, aber ich laß mich überraschen.
So eine Gesprächstherapie ist gar nicht so einfach, alle Therapeuten mit Kassenzulassung in der näheren Umgebung sind ausgebucht. Wieviele Menschen so einen Therapeuten brauchen? Ich werde dann wohl den Termin Ende März bei der Therapeutin im Hause meines Arztes wahrnehmen. Doof ist, daß ich das alles selbst bezahlen muß. Aber ein Gespräch vorab wird mich nicht ruinieren, vielleicht reicht es ja, wenn ich während der Stimmuzeit dann da noch ein paarmal auftauche. Ich bleibe dabei, daß ich mich nicht für negativ eingestellt halte. Ich möchte die Behandlung so gesund wie ich reingegangen bin verlassen und die Wirkung der Hormone hat mich sicherlich erschrocken, aber das fehlende Urvertrauen, das mir der Arzt vorgeworfen hat, kann ich auch nach stundenlangen Diskussionen mit meinem Mann nicht an mir entdecken.
Komisch ist an dieser Geschichte, daß ich fast gar nicht mehr an den Fehlversuch denke, sondern nur über mein Urvertrauen nachdenke. Heute morgen auf der Arbeit fiel mir kurz ein, daß heute eigentlich der Schwangerschaftstest gewesen wäre, aber wenn schon negativ, dann war das so schon gut. Körperlich geht es mir sehr gut. Die Mens sind schon fast wieder vorbei (sind immer genauso kurz wie mein Zyklus), einige male hatte ich das Gefühl mir sticht einer mit dem Messer in den Unterleib, aber das war auszuhalten.
Caerrel, alles Gute und Liebe für Deine Familie. Die Mutter meiner Arbeitskollegin liegt zur Zeit auch mit einer Krebsbehandlung im Krankenhaus und wenn ich meine Kollegin so höre, ist das für alle Beteiligten eine wahnsinnige Belastung. Ich wünsche Euch viel Kraft für diese Zeit.
Nun Maxl, Krümmel und Ditha einen Vorteil hat es ja nicht schwanger zu sein: Meine Hosen passen wieder sehr gut!

Ich habe tatsächlich nicht zugenommen, sondern ein Kilo verloren. Vielleicht schaffe ich die nächsten Wochen noch das eine oder andere Kilo, da wir am Wochenende die Laufsaison wieder eröffnen wollen. Der Hund steht schon in den Startlöchern. Bin gespannt, wie meine Kondition so ist.
Liebe Grüße
Minni