Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
na wie gehts euch? Hoffe ihr hattet alle eine schöne Nacht. Meine ging so. Hab 3:30 uhr war ich bestimmt alle zwei stunden auf Toilette, so das ich schon kurz nach 8 uhr aufgestanden bin. Und das, obwohl ich eigentlich ausschlafen wollte. Naja ab nächsten Freitag hab ich ja ne woche urlaub.
@ Waschbär
Mmmhhhh Rezept ist ganz einfach. Ist nämlich ne fertigbackmischung. Seit der kleine da ist, ist das einfacher. Aber werde wohl mal im urlaub versuchen nen Stollen zu backen.
Wegen dem schwangerschaftstagebuch. Entweder bastelst du selbst eins oder kaufst dir von Anne Geddes eins. Hatte ich nämlich auch. Muß aber zugestehen, das ich nicht so sorgfältig war. Selbst das tagebuch im I-net wurde nur bis zur Hälfte der Schwangerschaft geschrieben.Weiß auch net warum. Werde es aber beim zweiten kind bestimmt nochmal in angriff nehmen.
Aber dafür haben wir Bilder vom wachsenden bauch geknippst. Schon erstaunlich, wie sich so eine Murmel entwickelt. Und ne tolle erinnerung ist es auch.
@ susischlumpf
Stimmt! Schlecht sieht es net aus. Temp ist immer noch oben und von meiner Mens ist noch nix zu sehen. Mal sehen wie es morgen aussieht. Sollte dann immer noch nix sein, werde ich eventuell nen Test machen. Denn seit der Geburt hatte ich ja bisher nur zweimal meine Mens. Und da hat sie jedesmal bereits frühs mit schmierblutungen eingesetzt. Also mal abwarten.
@ Blümchen
Ne, so ein problem hatte ich mit meinem Mann nicht. Wohl war ihm dabei zwar nicht, aber er wollte ja genauso sehnsüchtig nen kind wie ich. Hab ihn damals auch begleitet, als er seine erste probe abgegeben hat. So zu sagen als moralische unterstützung. Bin auch ganz froh drum. Zumal er ja schon mal ne Frau geschwängert hat in seinen jungen jahren.
Muß aber zugeben, das es mir wahrscheinlich auch schwer gefallen wäre. Zumal jeder weiß, was man da gerade gemacht hat.
Viel spaß beim sparziergang heute. Werden nachher wohl auch ne kleine runde drehen.
Wünsch euch allen ein schönes Wochenende. Weiß noch nicht, ob ich dazu komme mich zu melden. Da wir ja morgen volles haus haben. Also sag ich mal, bis spätestens montag.
erstmal an Engelein: Herzlichen Willkommen hier . Über Dr. Peet kann ich leider auch nix berichten, ich selber bin im WE -Westend- in Behandlung.
Hey, in Moabit hab ich auch mal gearbeitet, Staatsanwaltschaft Moabit ganz genau, lang isses her..............
@Blümchen: Mit meinem Mann hatte bzw. habe ich da nie Probleme. Also in Sachen Spermiogramm etc. Im Gegenteil. Er wollte ja sogar bei der Punktion dabei sein und fing noch an mit der Ärztin zu diskutieren als die ihm erklärte warum das nicht erlaubt ist. Ok, er kommt halt aus dem medizinischen Bereich, es hätte ihm interessiert. Daher ist er auch so bereit alles halt "mitzumachen" . Sogar jetzt als ich ihm sagte ich dröhn ihm jetzt mit Vitaminen zu, er macht es *grins*.
Aber lass mal, manchmal is mir das auch nicht so ganz recht, würde mir da öfters auch mehr normale Gefühle wünschen
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color] 2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Also wir sind auch in der Praxis am Gendarmenmarkt in Behandlung. Zwar nicht direkt bei Dr. Peet aber bei Fr. Dr. Bestvater. Allerdings war ich auch schon mal bei Dr. Peet zur Vertretung und Fr. Dr. Sydow hatte den Transfer gemacht. Wir sind von Dr. Temme dorthin gewechselt und bisher super zufrieden. Man merkt einfach, dass man immer und immer wieder Fragen stellen kann, sogar auch zwischendurch mal anrufen und mit dem Doc sprechen und nie hat man das Gefühl, dass es zuviel wird. Wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben.
@Blümchen
Also bei uns war es schon ähnlich wie bei euch. Nachdem ich nach über einem Jahr nicht schwanger wurde, bin ich ja zum Gyn wegen einer Untersuchung. Damals hätte mein Mann nieeee im Leben daran gedacht, dass es an ihm liegen könnte. Das kam in Gesprächen immer wieder raus. Deshalb hatte er auch keine Ambitionen schon mal ein Spermiogramm machen zu lassen. ERst als mein Gyn nach den ersten Ergebnissen feststellte, dass bei mir "relativ" alles in Ordnung ist, wurde er dorthin überwiesen. Na der Schock war für ihn total groß. KOnnte gar nicht so recht mit umgehen. Das hätte er nie gedacht. Naja und dann sind die Ärzte in der KiWu-Sprechstunde ja auch nicht gerade so, dass sie darauf eingehen, sondern dann steht ja ICSI mal eben so fest wie ein Felsen in der Brandung. Nach unseren vielen negativen Versuchen ist er aber dann doch auf eigene Faust mal zum Andrologen gegangen und ich hab ihm vom vielen Zeug erzählt, was hier steht um die kleinen Läufer wieder flott zu kriegen. Gut der Androloge hat ihm noch andere Tabletten verschrieben zur Durchblutung aber ein ganzer Schrank ist voll mit zeugs was er seit Anfang des Jahres einnimmt (ohne Überredungskünste) Und.... im Sommer war ein sog. Hürdenlauf beim Andrologen mit einem für uns sensationellem Erfolg. Der Androloge war der Meinung, dass es fast an einen normalen Bereich grenzt. Gut, ich glaub die in der Repromedizin sehen das immer ein wenig anders aber uns zeigte es, dass man wirklich was machen kann. Naja schwanger bin ich davon noch nicht geworden aber vielleicht ist ja doch bei mir auch was nicht so ganz in Ordnung. Das hoffe ich nächsten Freitag zu erfahren, wie man das noch untersuchen kann.
Er kümmert sich schon so darum und es interessiert ihn auch, was ich für mich jedoch feststelle, ist, dass er nicht mit diesem Druck wie er bei mir ist, lebt. Also ich könnte irgendwie die ganze WElt zur Zeit auf den Kopf stellen aber aus seiner Sicht, sollten wir uns eben keinen Druck machen. Wir sollten es langsam angehen und mit diesen Worten von ihm, zweifle ich manchmal, ob es für ihn genauso wichtig ist wie für mich. Er hat ja zwischendurch auch mal gesagt, dass er sich halt auch vorstellen kann, dass wir ohne Kinder leben. WEnn es eben nicht klappt. Das ist der Unterschied einfach. Ich kann es mir nicht vorstellen. Ich weiß, ich sollte nicht daran zweifeln, dass er es wirklich will und er ist auch immer böse, wenn ich sowas andeute aber .....
Oh, nun gut. Ist ja mega lang geworden. Aber wollte mal so erklären, wie ich das empfinde und mal hören, ob es vielleicht dem einen oder anderen auch so geht.
@Mondscheinfee
Und schon was gemerkt oder einen Test gemacht???? Uiii, ich bin so neugierig.
So, dann wünsch ich euch mal noch einen schönen Sonntag!
Das gibts ja wohl nicht ... Dort wo du mal gearbeitet hast, arbeite ich noch immer Bis wann warst du denn dort und in welcher Kanzlei?
In Westend ist doch Prof. Dr. Kentenich oder? Ich hatte auch schon überlegt, dorthin zu wechseln, aber das ist ja dann noch viel weiter von meinem Zuhause entfernt.
@Mondscheinfee
Kein Problem, dass du mich übersehen hast. Ich glaube, jetzt ist mein Text aber nicht so einfach zu übersehen
@susischlumpf
Ich glaube, du hast mich mit deinem Text nun überzeugt, die Praxis zu wechseln. Ich warte jetzt nur noch ab, was meine KK dazu sagt, weil wir bereits die Kostenübernahmebestätigung für die IUI in der Praxis Dr. Bloechle bekommen haben. Ich will mich da lieber absichern, nicht dass die KK sagt "ätsch, wir zahlen aber nicht für die neue Praxis" :?
ich bin mal so frech und schleiche mich einfach mal hier als Neue rein. Ich bin in einem anderen Forum auch aktiv, Mondscheinfee müsste mich anhand meines Namens erkennen
Mal ein bisschen was zu mir:
Ich bin 29 Jahre alt, mein Mann wird bald 34 Jahre. Im Sept. 2001 habe ich die Pille abgesetzt, aber bisher ist nichts passiert Zwei Bauchspiegelungen und eine Gebärmutterspiegelung (mit Polyp-Entfernung) habe ich bereits hinter mir. Drei Spermiogramme mit jeweils unterschiedlichen Ergebnissen (ein gutes, ein total schlechtes und nun wieder ein relativ gutes) liegen uns vor.
Ich bin (noch) in der Praxis Dr. Bloechle in Behandlung, habe aber evtl. vor, die Praxis zu wechseln. Mir sind da nämlich so einige Ungereimtheiten aufgefallen, die mir überhaupt nicht gefallen. So wurde mein Mann nach dem 2. Spermiogramm, welches das total schlechte war und in der KiWu-Praxis gefertigt wurde, von meiner FÄ dort zum Urologen überwiesen. Das Spermiogramm beim Urologen fiel gut aus und die Frage meiner FÄ lautete nur "Warum war denn ihr Mann überhaupt nochmal beim Urologen?" Wie gesagt, sie hat ihn selbst dorthin geschickt ... Ebenso hatte ich bei meiner 2. BS gleichzeitig eine AS, weil ein Polyp in der GM entdeckt wurde. Mir wurde aber vorher nicht gesagt, dass Polypen bei einer AS nicht immer entfernt werden können. Somit musste ich also nochmals unters Messer.
Ich bin jetzt am Überlegen, zur Praxis Dr. Peet zu wechseln. Hat von euch jemand schon Erfahrungen mit dieser Praxis?
Achso, ich wohne übrigens in Eberswalde, bin aber gebürtige Berlinerin und in Köpenick aufgewachsen Meine Arbeitsstelle ist in Moabit; ich bin also mit Berlin immer noch verbunden
Lieben Gruß vom Englein
Haööo Englein!!!
Bei wem in dieser Praxis bist du denn in Behandlung???
Ich frGE; WEIL ICH SELBER BEI dR:bLÖCHLE BIN UND EIGNTLICH GANZ ZUFRIEDEN MIT IHM BIN:eR HATT MEINEM mANN ZU dR:aNDREE?EN GESCHHICKT WEGEN EINEM SPERMIOGRAMM UND DER ist absolut nicht unser Fall.Also auf dessen Rat würde ich nicht viel geben.
Bei mir ist die Frage des Wechjselns eher darsauf bezogen,das ich gerne eine HI machen würde, aber bei Blöchele das so teuer sit, weil der mit Andreeßen zusammen arbeiten würde.Bei Peet würde es mindestens 300€ billiger werden, aber ich bin mir da noch nicht hundertpro sicher zu wechseln.
Mein Mann hat unsere Autos (3 an der zahl') die reifen gewechselt und was macht der Kerl???
Mein Auto kaputt!!!!
Man hörte nur knirsch und dann floß auf einmal viel Flüssigkeit!!!Erste gedanke war toll, ein Loch im Tank.
Aber glück im Unglück gehabt, nur ein Verbindungstutzen zwischen Tankeinfüllstutzen und tank abgeflogen.Trotzdem der halbe Tank war noch voll und jetzt ist das Benbzin auf dem Garagenfußboden verteilt
Ich war erst bei Fr. Dr. Roth und nun bei Fr. Dr. Katkin (schreibt man sie so???) in Behandlung. Dr. Bloechle hat bei mir die BS und GM-Spiegelung gemacht. Nach der BS hat er überhaupt nicht mit mir gesprochen und nach der GM-Spiegelung ist er nur mal eben so kurz an mein Bett ran, hat mir 2 Minuten lang erzählt was gemacht wurde und war dann wieder weg. Erst in der Praxis bei der Nachuntersuchung wurde mir gesagt, dass die GM-Spiegelung doppelt so lange dauerte wie normal ist, weil der Polyp sehr fest bei mir saß. Ich fühle mich da mittlerweile ziemlich verlassen, wobei ich mich am Anfang sehr wohl gefühlt hatte.
Bei Dr. Andreeßen war mein Mann auch. Wir waren mit ihm ganz zufrieden, weil er auch sämtliche Fragen von uns richtig gut beantwortet hatte.
Noch ein Grund zum Wechseln der Praxis sind bei mir auch die Kosten. Die Kosten einer stimulierten IUI würden für uns pro Zyklus nämlich 850 € betragen Im Ostteil Berlins soll es ja preiswerter sein.
Also von meiner Mens ist nach wie vor nix zu sehen. Aber ich kann auch nicht gerade behaupten das ich irgendwas fühle. Dennoch hab ich doofe nuss heut nacht um 1:00 uhr nen Test gemacht. Der nennt sich OnCall. Hab ich bei ebay ersteigert. Aber das ding war blütenweiß. Sprich negativ. Find ich halt schon komisch da ich heute ja rein theoretisch überfällig wäre. Werde jetzt noch warten bis der Clearblue eintrudelt den ich ersteigert habe. Und sollte ich bis nächstes Wochenende immer noch keine Mens haben, werde ich wohl nochmal testen.
@ Englein
Stimmt, jetzt kann man dich gar nicht mehr übersehen. Mmmhhh weiß gar nicht, warum hier so viele unzufrieden mit der Praxis Blöchle sind. Wir haben den unseren Sohn zu verdanken. Gut, wir hatten auch mit Blöchle persönlich noch nix zu tun. Waren immer bei Frau Dr. Maar. Sollten wir wieder ne Behandlung brauchen, werde ich wohl auch versuchen, das sie uns dann wieder betreut. Fand sie einfach klasse. Obowhl mal eben 850 € ist ja auch nicht ohne.
@ jäschie
Na dann drück ich mal die daumen, das ihr dein Auto wieder flott bekommt.