Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Bluewoelfin hat geschrieben:@sowahr
Ab heute bin ich 5 SSW (4+0) laut meiner Berechnung.
Ist ja irgendwie unterschiedlich ab wann bei IVF gerechnet wird habe ich gelesen.
Ich habe aber jetzt PU genommen.
Stimmt da bin ich mit der Nennung der Schwangerschaftswoche durcheinander gekommen
Ich würde auch PU oder Periode nehmen
Seit ca 2013 NFP (recht kurze zweite Zyklushälfte), 2016/2017 3x Clomifen (ohne Auslösen) + 3x IUI
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren wir sind glücklich )
ich kann es immer noch nicht glauben das es nach so vielen Versuchen doch noch geklappt hat, und dann noch mit so einem tollen HCG-Wert!
Hoffe ich erfahre morgen dann noch den neuen Wert, der sich dann auch hoffentlich verdoppelt hat.
@sowahr
PU ist immer 2+0 und 14 Tage später ist dann 4+0.
@bluewoelfin
Heute sind wir 4+1, gestern war ja genau 14 Tage nach PU! Bin auf deinen Termin morgen gespannt.
Man sagt ja das frühestens ab einem Wert von 1000 eine Fruchthöhle sichtbar wird, also morgen dürfte man nur eine gut aufgebaute Schleimhaut sehen. Um wieviel Uhr ist der Terrmin?
@geany
Jetzt muss der Test noch negativ sein, auf das es sich bald ändern wird...
Liebe Grüße
Kelly
Sohn 2006 nach ICSI geboren
Neuer Partner, 2 mal spontan schwanger, einmal MA 9.SSW, einmal ELSS
2015/2016 vier ICSI's: drei mal negativ, einmal positiv: wieder MA 8.SSW
01/2017 5. ICSI - negativ
05/2017 6. ICSI - kein Transfer
11/2017 7. ICSI - Positiv, hCG an PU+14 217; PU+16 517, 5+6 1. US - Fruchthöhle und Dottersack; 6+2 Herzschlag....
KellyB hat geschrieben:
@sowahr
PU ist immer 2+0 und 14 Tage später ist dann 4+0.
Das mit PU = 2+0 ist vielleicht rechnerisch (vorallem beim Gyn; 28Tage Zyklen - "These" ) so, aber wenn man jetzt die PU wirklich z.B. an Zyklustag 12 hätte dann verschiebt sich das mit 2+0 etwas.
Seit ca 2013 NFP (recht kurze zweite Zyklushälfte), 2016/2017 3x Clomifen (ohne Auslösen) + 3x IUI
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren wir sind glücklich )
Entscheidend ist immer der Tag der PU, und der wird immer als 2+0 gerechnet, egal ob das nun ZT. 12 oder 17 war, ist doch eigentlich logisch, oder??? Da wird die Eizelle befruchtet!
Die Frauenärzte rechnen immer gerne ab dem 1. Tag der Periode, was ja eigentlich keinen Sinn macht bei künstlicher Befruchtung, wenn man zu 100% weiß, wann die Befruchtung war!
Liebe Grüße
Kelly
Sohn 2006 nach ICSI geboren
Neuer Partner, 2 mal spontan schwanger, einmal MA 9.SSW, einmal ELSS
2015/2016 vier ICSI's: drei mal negativ, einmal positiv: wieder MA 8.SSW
01/2017 5. ICSI - negativ
05/2017 6. ICSI - kein Transfer
11/2017 7. ICSI - Positiv, hCG an PU+14 217; PU+16 517, 5+6 1. US - Fruchthöhle und Dottersack; 6+2 Herzschlag....
@Kelly: ich weiß übrigens was PU bedeutet allerdings ist es für mich eben nicht logisch warum die PU immer als 2+0 gelten soll, außer wenn 2+0 als "Nullpunkt" (da PU= Befruchtung und PU+38Wochen dann ET -> 40-38 = 2) gesetzt wird..
Seit ca 2013 NFP (recht kurze zweite Zyklushälfte), 2016/2017 3x Clomifen (ohne Auslösen) + 3x IUI
leichte Endo, Verdacht auf PCO, latente (?) SD UF, Vit D Mangel, Faktor VIII über Norm, Jena Biopsie (11/17) negativ, AMH >5
1. IVF - Puregon (100IE): 8EZ, 5 befruchtet, DET (2Blastos), pos. biochem.
2. IVF - Abbruch nach PU
3. IVF - Pergoveris (125IE) + Predni 10mg&ASS100: 12EZ, 4 befruchtet, DET (frühe Blasto + Morula), neg
Befund RF: KIR AA, leicht erhöhte NK + Aktivität, HLA (25% DQA), Epitop C2 negativ, PAI heterozygot, neg. Cross Match
Überraschend schwanger auf natürl. Weg ("Glücksrezept"?: Behandlung langwieriger Pilz, Breitband-AB wg Blasenentzündung, ft4 >50% + ft3 >30%, Vit D in Norm, Prog nach ES, tlw. vegan/glutenfrei ("Immunologie-Ansatz"))
Kind 04/2019 soweit gesund geboren wir sind glücklich )
sowahr hat geschrieben:@Kelly: ich weiß übrigens was PU bedeutet allerdings ist es für mich eben nicht logisch warum die PU immer als 2+0 gelten soll, außer wenn 2+0 als "Nullpunkt" (da PU= Befruchtung und PU+38Wochen dann ET -> 40-38 = 2) gesetzt wird..
Genauso ist es.... PU + 38 Wochen ist der ET, deshalb wird so gerechnet!
Perfekt erklärt
Liebe Grüße
Kelly
Sohn 2006 nach ICSI geboren
Neuer Partner, 2 mal spontan schwanger, einmal MA 9.SSW, einmal ELSS
2015/2016 vier ICSI's: drei mal negativ, einmal positiv: wieder MA 8.SSW
01/2017 5. ICSI - negativ
05/2017 6. ICSI - kein Transfer
11/2017 7. ICSI - Positiv, hCG an PU+14 217; PU+16 517, 5+6 1. US - Fruchthöhle und Dottersack; 6+2 Herzschlag....